Hilfe! IFA-Kurheim Usedom und Beihilfe
Hilfe! IFA-Kurheim Usedom und Beihilfe
Hallo,
ich bin grad mal wieder am Verzweifeln. Nach 1 1/2 Wochen habe ich jetzt endlich eine Reservierung bekommen. Aber nicht im IFA-Kurheim, sondern in der Kinder-Reha.
Ich habe aber eine MuKiKur beantragt (Beihilfe) mit 1 behandlungsbedürftigem Kind (AOK) und 1 Begleitkind (Beihilfe). Auf meinen Anruf hin wurde mir mitgeteilt, dass Beihilfeberechtigte NUR in der Kinder-Reha aufgenommen werden dürfen, auch wenn es eine MUKIKur ist. Wisst ihr da was Genaueres drüber?! Und wenn nicht, was genau sind die Unterschiede zwischen den Kliniken?
Die Reservierung geht auch über 4 Wochen, ich darf ja aber nur 3 Wochen. Ich soll einfach das Datum durchstreichen. ???
Leider ist es etwas eilig, denn die Reservierung ist unverbindlich und ich bekomme erst eine Terminbestätigung, wenn die Bestätigung der Beihilfestelle vorliegt. Und den Antrag muss ich noch stellen.
Ich danke euch schon mal im Voraus!
Viele Grüße
Petra
ich bin grad mal wieder am Verzweifeln. Nach 1 1/2 Wochen habe ich jetzt endlich eine Reservierung bekommen. Aber nicht im IFA-Kurheim, sondern in der Kinder-Reha.
Ich habe aber eine MuKiKur beantragt (Beihilfe) mit 1 behandlungsbedürftigem Kind (AOK) und 1 Begleitkind (Beihilfe). Auf meinen Anruf hin wurde mir mitgeteilt, dass Beihilfeberechtigte NUR in der Kinder-Reha aufgenommen werden dürfen, auch wenn es eine MUKIKur ist. Wisst ihr da was Genaueres drüber?! Und wenn nicht, was genau sind die Unterschiede zwischen den Kliniken?
Die Reservierung geht auch über 4 Wochen, ich darf ja aber nur 3 Wochen. Ich soll einfach das Datum durchstreichen. ???
Leider ist es etwas eilig, denn die Reservierung ist unverbindlich und ich bekomme erst eine Terminbestätigung, wenn die Bestätigung der Beihilfestelle vorliegt. Und den Antrag muss ich noch stellen.
Ich danke euch schon mal im Voraus!
Viele Grüße
Petra
also, der Unterschied ist: das eine ist eine Muki kur und das andere ist ne Kindereha, aber beides ist im gleichen haus. Also es gibt nur eine Klinik mit zwei Bereichen.
Mit wem hast du denn telefoniert? mit den lieben Damen dort oben? ( Die sind echt super!) Ruf doch noch mal oben an und frag was mirt dem Datum zu tun ist. Wann wilslt du denn fahren?
Mit Beihlfe kenn ich mich leider überhaupt nicht aus, aber die oben schon.
Hoffe ich konnte wenigstens ein klein bißchen helfen
LG Slam03
Mit wem hast du denn telefoniert? mit den lieben Damen dort oben? ( Die sind echt super!) Ruf doch noch mal oben an und frag was mirt dem Datum zu tun ist. Wann wilslt du denn fahren?
Mit Beihlfe kenn ich mich leider überhaupt nicht aus, aber die oben schon.
Hoffe ich konnte wenigstens ein klein bißchen helfen
LG Slam03
03/2008: 1. Kinderreha Therapeutikum Usedom in Kölpinsee
03/2010: 2. Kinderreha Südstrandklinik Fehmarn
04/2011: 3. Kinderreha wieder Kölpinsee
10/2013: 4. Kinderreha schon wieder in Kölpinsee
04/2015: 5. Kinderreha Kölpinsee
03/2010: 2. Kinderreha Südstrandklinik Fehmarn
04/2011: 3. Kinderreha wieder Kölpinsee
10/2013: 4. Kinderreha schon wieder in Kölpinsee
04/2015: 5. Kinderreha Kölpinsee

Hallo,
mein Sohn und ich sind auch Beihilfeberechtigt. Beantrag haben wir einen Sanatoriumsaufenthalt, der uns beiden dann auch genehmigt wurde. Wir fahren in ein Mutter-Kind-Haus (Poel). Von Telefonaten mit der Klinik in Sylt weiss ich, dass man als Beihilfeberechtigte niemals eine Mutter-Kind-Kur beantragen sollte, sondern dass es Sanatoriumsaufenthalt heisst.
Birgit
mein Sohn und ich sind auch Beihilfeberechtigt. Beantrag haben wir einen Sanatoriumsaufenthalt, der uns beiden dann auch genehmigt wurde. Wir fahren in ein Mutter-Kind-Haus (Poel). Von Telefonaten mit der Klinik in Sylt weiss ich, dass man als Beihilfeberechtigte niemals eine Mutter-Kind-Kur beantragen sollte, sondern dass es Sanatoriumsaufenthalt heisst.
Birgit
Also es gibt schon auch beides. Zumindest bei meiner Beihilfestelle kann ich sowohl eine Muki-Kur als auch eine Stat. Rehabilitationsmaßnahme ( hieß früher Sanatoriumsaufenthalt) beantragen.
Nur sinds - egal was es denn dann ist - immer nur 3 Wochen. Von daher solltest du nochmal in der Klinik anrufen und nochmal genau klären für was du dort vorgemerkt wurdest.
Und dann ggfs. bei deiner Beihilfestelle und bei der GKV nachfragen, ob das was die Klinik dir anbietet vom Grundsatz her in Ordnung geht.
Wünsche Dir viel Glück für die Anträge.
Nur sinds - egal was es denn dann ist - immer nur 3 Wochen. Von daher solltest du nochmal in der Klinik anrufen und nochmal genau klären für was du dort vorgemerkt wurdest.
Und dann ggfs. bei deiner Beihilfestelle und bei der GKV nachfragen, ob das was die Klinik dir anbietet vom Grundsatz her in Ordnung geht.
Wünsche Dir viel Glück für die Anträge.
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Also im IFA Kurheim Kölpinsee ist in einem Haus sowohl MUKI und Kinderreha,
vielleicht wurde bei dir eher eine Kinderreha befürwortet deshalb 4 wochen.
Rúf aber einfach an, die sind echt nett und die helfen dir und wenn du mit dem Termin nicht klar kommst, die machen das unmögliche möglich.
und wenn du denn fährst will ich mit.
Mit Beihilfe kenn ich mich so gar nicht aus, aber auch damit können dir huntert pro die Frauen dort helfen
vielleicht wurde bei dir eher eine Kinderreha befürwortet deshalb 4 wochen.
Rúf aber einfach an, die sind echt nett und die helfen dir und wenn du mit dem Termin nicht klar kommst, die machen das unmögliche möglich.
und wenn du denn fährst will ich mit.
Mit Beihilfe kenn ich mich so gar nicht aus, aber auch damit können dir huntert pro die Frauen dort helfen
Danke schon mal für eure Antworten!!!
Also, ich habe definitiv eine Mutter-Kind-Kur. Und meine Große fährt bei dieser Kur als behandlungsbedürftig mit.
Ich habe die Information, dass das IFA-Kurheim Usedom keine Privatpatienten aufnehmen darf. Nur das Kinder-Rehazentrum darf das.
Und ich hab ja schon 4x in dieser Klinik angerufen... Jedesmal gab es eine andere Info zusätzlich.
Naja, also werde ich am Montag nochmal anrufen
Es gibt so Momente, da wünschte ich mir, gesetzlich versichert zu sein.
Nochmal meine Frage an die IFA-Kinder-Rehazentrum-Erfahrenen: Sind für die Kinder die gleichen Ärzte zuständig wie bei der MuKiKur und ist das Freizeitangebot, die Kinderbetreuung usw. die gleiche? Sehe ich das auf der Homepage also richtig, dass es sich um EIN Gebäude handelt?
Oder gibt es für jede Einrichtung unterschiedliche Ärzte, Therapeuten usw.?
Viele Grüße Petra
Also, ich habe definitiv eine Mutter-Kind-Kur. Und meine Große fährt bei dieser Kur als behandlungsbedürftig mit.
Ich habe die Information, dass das IFA-Kurheim Usedom keine Privatpatienten aufnehmen darf. Nur das Kinder-Rehazentrum darf das.
Und ich hab ja schon 4x in dieser Klinik angerufen... Jedesmal gab es eine andere Info zusätzlich.
Naja, also werde ich am Montag nochmal anrufen

Nochmal meine Frage an die IFA-Kinder-Rehazentrum-Erfahrenen: Sind für die Kinder die gleichen Ärzte zuständig wie bei der MuKiKur und ist das Freizeitangebot, die Kinderbetreuung usw. die gleiche? Sehe ich das auf der Homepage also richtig, dass es sich um EIN Gebäude handelt?
Oder gibt es für jede Einrichtung unterschiedliche Ärzte, Therapeuten usw.?
Viele Grüße Petra
RE:
Du mußt Dir das so vorstellen .....Original geschrieben von Linaupe
Nochmal meine Frage an die IFA-Kinder-Rehazentrum-Erfahrenen: Sind für die Kinder die gleichen Ärzte zuständig wie bei der MuKiKur und ist das Freizeitangebot, die Kinderbetreuung usw. die gleiche? Sehe ich das auf der Homepage also richtig, dass es sich um EIN Gebäude handelt?
Oder gibt es für jede Einrichtung unterschiedliche Ärzte, Therapeuten usw.?
Viele Grüße Petra
2 Häuser die mit durch einen großen Flur miteinander verbunden sind.
Alles ist getrennt, außer der Speisesaal, der Hort, das Schwimmbad, die Rezeption, die Freitzeitmöglichkeiten (Sauna, Indoor-Spielplatz).
Getrennt sind .... Ärzte, Therapeuten und Beschäftigungen abends sind so 50/50 getrennt ..... !
Die Frage ist aber doch auch, ob die Beihilfe bei einer 4-wöchigen Kur mitspielt... nicht vergessen und lieber bei der Beihilfe selber nachfragen.
Nicht das du nachher auf den Kosten sitzen bleibst, denn den Vertrag schließt du mit der Klinik...
Nicht das du nachher auf den Kosten sitzen bleibst, denn den Vertrag schließt du mit der Klinik...
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Ich hatte genau das gleiche Thema!
Mir hat man es so erklärt, dass nur die Kinderreha beihilfeberechtigt ist und sonst für mich überhaupt kein Unterschied besteht zur Mutter-Kind-Kur.
Bei mir sind es auch 4 Wochen, von der KK ist das ok und der Amtsarzt sagte mir, dass es in der Regel 3 Wochen sind, aber auch 4 Wochen ok sind ohne extra Genehmigung.
Jetzt hoff ich mal, dass das so stimmt. Den Antrag mit dem genauen Zeitraum habe ich heute abgeschickt.
Wann fährst du denn genau? Vielleicht sehen wir uns ja?
Mir hat man es so erklärt, dass nur die Kinderreha beihilfeberechtigt ist und sonst für mich überhaupt kein Unterschied besteht zur Mutter-Kind-Kur.
Bei mir sind es auch 4 Wochen, von der KK ist das ok und der Amtsarzt sagte mir, dass es in der Regel 3 Wochen sind, aber auch 4 Wochen ok sind ohne extra Genehmigung.
Jetzt hoff ich mal, dass das so stimmt. Den Antrag mit dem genauen Zeitraum habe ich heute abgeschickt.
Wann fährst du denn genau? Vielleicht sehen wir uns ja?

Ja, genauso habe ich es auch erfahren. Ich habe jetzt die Kur so beantragt und auch genehmigt bekommen, aber freuen werde ich mich erst, wenn ich auch die Zusage von der AOK für meine Tochter habe und der Vertrag unterschrieben auf dem Weg ist nach Kölpinsee
.
Viel Zeit ist ja nicht mehr, meine Reservierung lautet zur Zeit für den 27.04. Aber 4 Wochen hat meine Amtsärztin auf jeden Fall ausgeschlossen. Vielleicht ist das bei euch ja anders. Ich hätte gegen 4 Wochen natürlich auch nichts einzuwenden

Viel Zeit ist ja nicht mehr, meine Reservierung lautet zur Zeit für den 27.04. Aber 4 Wochen hat meine Amtsärztin auf jeden Fall ausgeschlossen. Vielleicht ist das bei euch ja anders. Ich hätte gegen 4 Wochen natürlich auch nichts einzuwenden
