Das kann nicht angehen.

trulli

Das kann nicht angehen.

Beitrag von trulli » 14 Mär 2011, 12:19

Man ich bin so sauer,ich könnte platzen. :-|
Ich möchte für meinen Jüngsten eine Kinderkur beantragen und mich als Begleitperson.
Den Antrag habe ich hier schon liegen.
Jetzt kommt der Knüller die gute Dipl.Psychologin bei der wir in Behandlung sind hat es seit einem Jahr nicht einmal geschafft einen Bericht an unseren Ki.Arzt zu schicken.
Beim Ki-Arzt habe ich heute angerufen um eine Termin auszumachen um den Antrag auszufüllen.Die nette Dame sagte ich bräuchte den Antrag nur reinbringen und dann wird einer der Ärzte den Antrag ausfüllen.
Aber wie denn wenn die keinen Bericht haben. ;D
Ich wollte eigentlich so schnell wie möglich den Antrag stellen.
Was würdet ihr tun?

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 14 Mär 2011, 12:44

Naja, erstmal den Bericht von der Psychologin fordern und dann damit zum Kinderarzt gehen und abgeben, damit die Formulare ausgefüllt werden können.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

sujola

Beitrag von sujola » 14 Mär 2011, 13:27

UnserenMuKiKur- Antrag hab ich erst mal ohne den <bericht des Kinderpsychologen gestellt. Darauf warte ich nämlich auch schon seit einem halben Jahr. Echt ärgerlich sowas.

lele11

Beitrag von lele11 » 14 Mär 2011, 14:35

Ich habe meiner Ärztin aufgeschrieben, was sie in meine Atteste schreiben soll, auch für die Kinder.
Sie war dankbar dafür und hat das auch gemacht.
Schildere deinem Arzt doch das Problem mit der Psychologin. Du weißt doch bestimmt, was dort gemacht wird.
Bei mir hat das ausgereicht.

trulli

Beitrag von trulli » 14 Mär 2011, 20:27

Danke lele11,
das ist eine gute Idee.Werde dem Arzt auf einen extra Zettel schreiben welche Indikationen und welche Probleme bestehen und das der Bericht noch folgt.
Muß mir ja auch noch Bescheinigen das ich als Begleitperson mit soll.
Habe mich heute noch einmal mit der Ergotherapeutin unterhalten.
Dort habe ich meine erhofften Infos bekommen,die mir die tolle Dipl Psychologin nicht sagen konnte.

max-lea-neo

Beitrag von max-lea-neo » 17 Mär 2011, 13:24

Hi,
eine Freundin von mir hat das genauso gemacht. Hat ihren KiA einen extra Zettel gegeben. Hat auch gut geklappt. Die Kur wurde sofort genemigt.

trulli

Beitrag von trulli » 17 Mär 2011, 15:31

So,habe den Zettel für den Ki-Arzt fertig.
Ist eine halbe Seite geworden :-o
Morgen werde ich den Antrag zum Arzt bringen und hoffen das er schnell ausgefüllt wird.
Und dann kann der Antrag auf die Reise gehen.

mueslibeisser

Bericht Psychologe

Beitrag von mueslibeisser » 17 Mär 2011, 16:11

Hallo,

ich will mal kurz was dazu schreiben.
Unsere Psychologin meinte sie schreibe keine Berichte an die Kinderärzte, damit die Kinder nicht stigmatisiert werden.
Wir wüssten ja die Diagnosen und könntent diese an den Kinderarzt weitergeben wenn wir wölten. Ansonsten würde es genügen generell in den Antrag reinzuschreiben dass das Kind aufgrund seiner Probleme in
psych. Behandlung sei.
Ic denke allerdings wenn es um eine psych. Reha für Kinder geht, dann muss schon die Indikation vorliegen und die kennt doch auch der Kinderarzt.

LG
Christine

kathrin1973

Beitrag von kathrin1973 » 19 Mär 2011, 11:24

wollte auch einen Bericht des Psychotherapeuten zum Mutter-Kind-Kur Antrag beilegen...auch er hat es nicht"geschafft"
habe jetzt den Antrag ohne diesen Bericht losgeschickt...Vermerk auf Antrag gemacht
denke ja eh es kommt zum Widerspruch ..und da werde ich dann hoffentlich den Bericht haben
wünsch dir viel Glück für den Antrag

elementarteilchen

ich glaube

Beitrag von elementarteilchen » 27 Mär 2011, 09:20

ich denke, man kann doch alle berichte, formulare etc. einfach nachrreichen, oder?

Antworten