Anwendungen für Mama auf KinderReha ?

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 18 Mär 2011, 06:55

Ich bekam damals zu unserer Kinderkur von zuhause keine Massagen und Co. verschrieben, bekomme ich hier aber so auch nicht mehr. Ich hatte einige Vorträge zum Krankheitsbild meines Kindes, das wars. Dazu habe ich mir 6 Massagen gekauft. Da mein Sohn schon 10 war, wurde er zur Behandlung gebracht oder er ging alleine. Also hatte ich sehr viel Freizeit und habe diese Zeit sehr genossen, denn wo hat man das schon?
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

SoljaiMama

Beitrag von SoljaiMama » 18 Mär 2011, 07:05

Ähm, handelt es sich bei der AP um eine richtige Kinder-Reha über die RV? Oder eine Kinder-Kur über die KK? Bei ner richtigen Kinder-Reha wird das nicht möglich sein mit eigenen Anwendungen und auch nicht mit viel Freizeit.

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

RE:

Beitrag von Juddel » 18 Mär 2011, 11:45

Original geschrieben von SoljaiMama

Ähm, handelt es sich bei der AP um eine richtige Kinder-Reha über die RV? Oder eine Kinder-Kur über die KK? Bei ner richtigen Kinder-Reha wird das nicht möglich sein mit eigenen Anwendungen und auch nicht mit viel Freizeit.
Es gibt keine Kinderkur, nur Kinderrehas. Egal ob über KK oder RV. Es sind immer Rehas. Denn es gibt für Kinder keine Vorsorgekur.
Unsere Kur war über die KK, aber die Klinik wird auch von der RV belegt. Natürlich gibt es das auch bei der Kinderreha über die RV, dass man als Mutter eigene Anwendungen, bzw. Anwendungen zum Wohle des Kindes bekommt und das man trotzdem viel Freizeit hat. Es liegt unteranderem am Alter der Kinder, und an den Indikationen und was die Klinik dir bietet.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

SoljaiMama

Beitrag von SoljaiMama » 18 Mär 2011, 12:22

Es gibt definitiv Kindervorsorgekuren, die gibt es aber nicht über die RV, darüber gibts nur Rehas und auch nur, wenn die spätere Erwerbsfähigkeit durch eine Erkrankung "in Gefahr" ist.
Natürlich gibt es das auch bei der Kinderreha über die RV, dass man als Mutter eigene Anwendungen, bzw. Anwendungen zum Wohle des Kindes bekommt und das man trotzdem viel Freizeit hat.
Das habe ich bisher in noch keiner Kinder-Reha-Klinik erlebt, daß Mütter Anwendungen bekommen, weil die eben rein für Kinder ausgelegt sind, es sei denn, es ist ne "Misch-Klinik", die auch Erwachsene als Patienten aufnimmt, Ausnahmen bestätigen die Regel, sind aber nicht die Regel, denn es geht in einer Kinder-Reha um das Kind und nicht darum, eigene Anwendungen zu haben.

Viel Freizeit hatte bei uns kaum gehabt, weil die Pläne für die Begleitpersonen alle sehr voll waren. Und einige von denen, die etwas mehr Freizeit hatten, sind schnell drauf gekommen, daß sie eigentlich als Begleitperson kaum benötigt wurden, da frag ich mich dann aber, für was die Mütter/Väter als Begleitperson mitgefahren sind (das waren dann aber auch zumeist ältere Kinder ab Schulalter).

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 18 Mär 2011, 13:33

Ich nehms zurück,
es gibt Vorsorge und Rehas für Kinder.
Allerdings hat dann meine KK mir was falsches gesagt. Aber egal,

es war so wie ich es sagte,

Sohn hatte Kinderreha über die KK, wir bekamen Anwendungen. ER bekam Anwendungen und ich dazu Erklärungen, Vorträge und Psychologische Gespräche mit meinem Sohn zusammen. Dazu kaufte ich mir 6 Massagen. Und trotzdem hatte ich viel Freizeit, die ich sehr genossen habe.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Monsterbacke

Beitrag von Monsterbacke » 18 Mär 2011, 13:58

Hab ja was angerichtet mit meiner Frage... Regen sich hier tatsächlich welche auf die auf Mutter-Kind-Kur fahren mit womöglich gesunden Kindern um sich ein bisschen vom Alltagsstress zu erholen ?
Ja klar fahre ich auf eine KinderReha aber da wird es wohl erlaubt sein das man sich selbst auch ein bisschen was gutes tut ??? Jeder der ein chronisch krankes Kind zuhause hat weiß ja was das für Belastungen und Einschränkungen mit sich bringt...
Aber eigentlich haben einige nicht so unrecht, ich könnte im Anschluß an die Kinder-reha noch eine Mutter-Kind-Kur beantragen ????

Also noch mal Vielen Dank an alle mit den vernünftigen Antworten ;-)

SoljaiMama

Beitrag von SoljaiMama » 18 Mär 2011, 14:09

Regen sich hier tatsächlich welche auf die auf Mutter-Kind-Kur fahren mit womöglich gesunden Kindern um sich ein bisschen vom Alltagsstress zu erholen ?
??? Keine Ahnung, wen du genau meinst. Ich bin alleinerziehend mit 3 chronisch kranken Kindern, wovon 2 auch noch behindert sind.
Jeder der ein chronisch krankes Kind zuhause hat weiß ja was das für Belastungen und Einschränkungen mit sich bringt...
Jepp und das sogar mal 3.....

vernünftigen Antworten
Wie definiert man vernünftige Antwort? Die, die man hören will? Oder auch eine, die aus eigenen Erfahrungen von jemanden spricht?
Aber eigentlich haben einige nicht so unrecht, ich könnte im Anschluß an die Kinder-reha noch eine Mutter-Kind-Kur beantragen ????
Das war der erste Gedanke, den ich nach der Kinder-Reha hatte, weil ich total auf war von dieser Kinder-Reha, und da war ich sicher nicht die einzigste.

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 18 Mär 2011, 19:09

Und ich hatte den Gedanken nicht, da ich erholt nach Hause kam, trotz 3 Anwendungen am Tag und HA machen mit Sohni. Aber ich hatte JEDEN Nachmittag frei und das habe ich genossen.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

katrin-mit-5

Beitrag von katrin-mit-5 » 18 Mär 2011, 19:16

Ich war mit 2 Kindern zu einer Kinderreha. Beide Kinder waren als Patienten aufgenommen und ich hatte ein Rezept über Fango und Massagen von meiner HÄ mitbekommen, dass ich dort auch einlösen konnte. Desweiteren hatte ich diverse Vortäge und Elternveranstaltungen bzgl. der Erkrankungen der Kinder, sowie Ernährungsberatung. Die Reha lief über die RV.

Leider musste ich 3 Tage vorher abbrechen wegen vorzeitiger Wehen bei mir. Aber gross stressig fand ich es bezogen auf die Anwendungen jetzt nicht und meine Kinder haten doch etliche.

Laetitia

RE: RE:

Beitrag von Laetitia » 18 Mär 2011, 19:30

Original geschrieben von Juddel

[

Es gibt keine Kinderkur, nur Kinderrehas. Egal ob über KK oder RV. Es sind immer Rehas. Denn es gibt für Kinder keine Vorsorgekur.
.

Es gibt serh wohl Kindervorsorgekuren..... Zudem werden von der KK und der Rv oft auch bei Kindern komplett unterschiedliche Kliniken belegt - die nur von der Rv haben oft ein deutlich strengeres und engeres Programm..

Antworten