Frage zu Begleitkindern

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
katrin-mit-5

Beitrag von katrin-mit-5 » 18 Mär 2011, 21:55

Danke ;) ruf ich Montag mal an, nur wen nehm ich mit? Meinen Mann wollt ich eigentlich zu Hause lassen #D

connyxyz

Beitrag von connyxyz » 18 Mär 2011, 22:23

:D #D

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 18 Mär 2011, 23:23

wir fahren im April in die Mikina und dort ist eine Begleitperson ab drei Kindern auch kostenlos. Aber mein Mann wollte nicht mit. Naja die Kinder sind ja auch nicht mehr so klein...
Ruf unbedingt in Borkum an und frage, wie das ist mit Begleitperson bei 5 Kindern. Vielleicht kann der Mann eine Woche und die Oma eine Woche kommen!
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

iffesco

Beitrag von iffesco » 19 Mär 2011, 06:27

na da würd ich auch mal anrufen , ich möchte auf keinen fall ohne begleitperson fahren und ich hab 4 kinder.... nee danke das tu ich mir nicht an , auf meiner letzen kur waren auch zwei mamas mit 4 kindern , die waren so ko und die eine meinte nur nie wieder eine kur dabei war in der klinik alles so entspannt , tolle kinderbetreuung usw... aber mit vielen kindern hast du einfach viel zu tun und ohne hilfe ist das eben nicht so einfach ... auch auf einer kur nicht...
ich hab übrigens sehr viele kliniken angerufen und festgestellt das eine begleitperson doch recht oft erlaubt ist...
also umbedingt versuchen und dann erzählen ja ?

katrin-mit-5

Beitrag von katrin-mit-5 » 19 Mär 2011, 09:56

Das ist gerade mein Zwiespalt, ich bin entspannter, wenn ich alleine mit den Kindern zu tun habe und auch die Kinder "funktionieren" (bitte, bitte nicht falsch verstehen, mir fällt grad kein besserer Ausdruck als Vergleich ein) da dann einfach besser. Sie haben eine klare Linie, an die sich halten können. Es wäre schnurz, wen ich mitnehmen würde, wobei neben meinem Mann (der gar nicht könnte) eh nur eine Person in Frage käme und ich wüsste schon jetzt, dass die Kinder dann erst recht über Tisch und Bänke gehen würden.

Dennoch werde ich mich Montag mal erkundigen, wie es generell bei sowas aussieht, da ich mich wie gesagt mit der Thematik noch nie auseinandersetzen musste kenne ich da weder die Soziale noch die Rechtliche Grundlage.

Aber ja, ich werde berichten.

Ach, ich wollt nochwas sagen, ohne, dass es als geprotze oder sowas gewertet wird bitte. Für mich ist Stress an sich eher was anderes als wie es bei anderen ist. Habe ich Stress, werde ich viel ruhiger und gelassener. Was mich hier so arg fertig macht, dass ich kaum noch kann ist eher der Weg, den mein Mann und ich Erziehungsmässig gehen. Wir gehen nämlich 2 völlig verschiedene Wege. Weshalb ich eben denke, dass es für mich sogar besser wäre mit den Kds alleine zu fahren.

Es ist für mich so schwer da die richtige Entscheidung zu treffen, weil ich die für mich ganz, ganz alleine treffen muss und ich einfach wirklich nicht weiss, was besser wäre / ist.

connyxyz

Beitrag von connyxyz » 19 Mär 2011, 10:47

da geht es mir ebenso...
für mich wäre es stressiger jemanden mitzunehmen. Die Kinder sind viel ruhiger wenn wir unter uns sind...
und alleine komm ich auch ganz gut klar mit der Organisation.. okay eine Kur hatte ich noch nie, daher weiss ich nicht wie es da mit den Terminen usw aussieht...

Ich wüsste ausser meinem Mann auch niemanden der mitkommen würde... ginge eigentlich auch meine Grosse Tochter als Begleitperson? die ist 14

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 19 Mär 2011, 10:50

Glaube ich nicht..... Denn Begleitpersonen sollten Verantwortung übernehmen können und daher wohl Erwachsen sein. Denn sie sollen ja dich entlasten. Willst du einem 14 Jährigen wirklcih die volle Verantwortung für die Kleineren zeitweise überlassen ? Mit diesen Begleitpersonen sind immer erwachsen gemeint..... Zumal das Kind ja auch schlupflichtig ist....( ich weiß jetzt nicht wann ihr fahrt)

connyxyz

Beitrag von connyxyz » 19 Mär 2011, 11:09

ja stimmt... naja ein bisschen Verantwortung muss sie ja auch zu Hause übernehmen, zeitweise..
Den Zeitpunkt weiss ich nicht genau...kommt drauf an wo es letztendlich hingehen wird.
War auch nur ne Idee...

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Katrin mit 5

Beitrag von Isus72 » 19 Mär 2011, 15:07

Ich bin 3 mal ohne Mann zur Kur gefahren mit jeweils drei Kindern. Gut sind immernoch 2 weniger als bei Dir. Aber ich habe auch bewußt die Entscheidung getroffen allein fahren zu wollen. Oft ist mein Mann auch anderes mit den Kindern, als ich es direkt in einer Situation machen würde. Und wenn man in der Kur (im Prinzip genau wie zuhause etwas plant) dann müssen wieder 5 Leute einverstanden sein und nicht nur 4. Als Mutter will zumindest ich immer möglichst alle zufrieden stellen. D.h. Mann und Kinder. (von mir selbst rede ich ja gar nicht). Und das ist so oft schwierig. Daher drei Wochen in der Kur ohne Mann ist auch nicht schlecht. Zur jetzigen Kur, die in drei Wochen beginnt, hätte ich mal meinen Mann mitgenommen. Aber nun wollte er nicht! Auch gut.

Katrin, meine Kinder funktionieren auch besser, wenn nur einer sagt wo es lang geht. Was macht denn Dein Mann anders als Du?

Ach ja, ich habe jetzt auch schon überlegt MEINE Mutter mitzunehmen ( weil ja ab drei Kinder eine Begleitung kostenfrei ist) aber ich wollte auch das nicht.
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

connyxyz

Beitrag von connyxyz » 19 Mär 2011, 21:54

meine Mutter würde ich niemals mitnehmen... eigentlich niemanden wenn ichs mir recht überlege...

Antworten