Letztes Jahr Muki nun Reha
Letztes Jahr Muki nun Reha
Hallo ihr Lieben,
habe ich eben wieder erneut angemeldet, nachdem ich nun länger nicht im Forum war. Da ich erst letzte Woche erfahren habe, dass man neben einer MUKIKUR auch eine Kinderreha beantragen kann, bin ich ganz aus dem Häuschen.
3 bis 4 Jahre bis zur nächten Kur scheinen mir einfach zu lange zu sein.
Da meine Kleine seit Geburt an Neurodermits hat wäre eine Kinderreha eine gute Idee, um eine Auszeit vom Arbeitsleben zu nehmen.
Nun interessiert mich alles rund ums Thema Kinderreha.
Wer war schon mal? Wohin kann man gehen? Welche Klinik ist zu empfehlen uns so weiter
Werde nun wieder viele Abende hier sein uns Eure interessanten Beiträge lesen ......
Have a niche evening!
habe ich eben wieder erneut angemeldet, nachdem ich nun länger nicht im Forum war. Da ich erst letzte Woche erfahren habe, dass man neben einer MUKIKUR auch eine Kinderreha beantragen kann, bin ich ganz aus dem Häuschen.
3 bis 4 Jahre bis zur nächten Kur scheinen mir einfach zu lange zu sein.
Da meine Kleine seit Geburt an Neurodermits hat wäre eine Kinderreha eine gute Idee, um eine Auszeit vom Arbeitsleben zu nehmen.
Nun interessiert mich alles rund ums Thema Kinderreha.
Wer war schon mal? Wohin kann man gehen? Welche Klinik ist zu empfehlen uns so weiter
Werde nun wieder viele Abende hier sein uns Eure interessanten Beiträge lesen ......
Have a niche evening!
Ich war 2006 zur Muki Kur und 2007 bin ich mit meinem Sohn zur Kinder Reha gefahren.Ich habe bei der KK angerufen und mir einen Antrag auf Kinder Reha zuschiken lassen. Bin über die RV gefahren. Habe die Anträge von dem behandelnden Facharzt in unserem fall Lungenfacharzt, ausfüllenlassen.
Ein Tip von mir : Lass Dir ein Atest schreiben das du als Begleitperson mit mußt da der Kurerfolg sonst nicht gegeben ist. Habe ich so gemacht. Weil die RV gerne versucht das die Kids alleine fahren sollen.
Ich habe die bewilligung für die Kinder Reha innerhalb von 3 Wochen genehmigt bekommen. Mein Sohn hat Asthma wir waren an der Ostsee in Kölpinsee in der Kurklink Klaus Störtebeker.
Ein Tip von mir : Lass Dir ein Atest schreiben das du als Begleitperson mit mußt da der Kurerfolg sonst nicht gegeben ist. Habe ich so gemacht. Weil die RV gerne versucht das die Kids alleine fahren sollen.
Ich habe die bewilligung für die Kinder Reha innerhalb von 3 Wochen genehmigt bekommen. Mein Sohn hat Asthma wir waren an der Ostsee in Kölpinsee in der Kurklink Klaus Störtebeker.
Liebe grüße Claudia
Toll-Danke
Hallo Hasi,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Werde mich mal ein bischen surfen und mir die Klinik anschauen.
Auf was sollte man denn besonders achten?
Muss man beim Antrag auf eine Reha auch so bangen und zittern, ob er bewilligt wird, wie bei einer Mukikur?
danke für die schnelle Rückmeldung.
Werde mich mal ein bischen surfen und mir die Klinik anschauen.
Auf was sollte man denn besonders achten?
Muss man beim Antrag auf eine Reha auch so bangen und zittern, ob er bewilligt wird, wie bei einer Mukikur?
Kiddy als Begleitperson
Ich hoffe dass ich bei einem Kind unter 5 nicht begründen muss, ob eine Begleitperson notwendig ist - oder.
Meine zweites Kind möchte ich dann aber auch mit nehmen und das wäre dann auch noch eine zusätzlich Begleitperson.
Macht das Probleme?
Meine zweites Kind möchte ich dann aber auch mit nehmen und das wäre dann auch noch eine zusätzlich Begleitperson.
Macht das Probleme?
Auf alle Fälle schreiben das es Zwillinge sind, die RV und KK sind da manchmal betriebsblind, und las unbedingt vom Kiarzt reinschreiben, das
eine Trennung der beiden nicht möglich wäre, ansosnten droht gestörtes Mutter.Kind Verhältnis und Geschwisterverhältnis und auf jeden Fall reinschrieben das dein mann vollzeit arbeitet, ev. schon vom Arbeitgeben kurz bescheingen lassen.
eine Trennung der beiden nicht möglich wäre, ansosnten droht gestörtes Mutter.Kind Verhältnis und Geschwisterverhältnis und auf jeden Fall reinschrieben das dein mann vollzeit arbeitet, ev. schon vom Arbeitgeben kurz bescheingen lassen.
Hallo!
Wir fahren in zwei Wochen schon zum dritten Mal in Reha! #D
Wenn dein Kind unter 6 Jahren ist, gibts keine Probleme mit der Begleitung - in den Antrag reinschreiben muss es der Kinderarzt trotzdem!!!! GANNNNZ WICHTIG - die lesen nämlich nicht immer alles und dann würden die deine Kleine womöglich wirklich erst mal alleine schicken wollen (wobei sich keine Klinik findet die 5-jährige alleine aufnehmen würden)!
Der Kinderarzt soll auch vermerken das das Geschwisterkind als Begleitung mit muss! Am besten in einem einzigen kurzen Satz - erklärungen kannst du zur Not im Widerspruch angeben (sonst hättest du da nichts aussagekräftiges mehr zu schreiben).
Du bekommst dann einen Bescheid - bei positiven Bescheid steht dann drin das du bei Mitnahme des Geschwisterkindes einen Antrag auf Haushaltshilfe stellen kannst (i. d. Regel kommt der Antrag 1-3 Tage später mit der Post). Dort gibt es dann den Punkt "Mitnahme in die Reha-Einrichtung" - das musst du dann ankreuzen!
Dort musst du auch die Arbeitszeiten und evt. Bettreuungszeiten für das Geschwisterkind angeben (BITTE nicht alles reinschreiben, die drehen dir sonst wegen ein paar Stunden nen Strick draus). Wenn die KiGa-Zeit z. B. eigentlich von 7.30 - 12.30 geht, du sie aber nur von 9.00 - 12.00 reintust - dann schreib auch nur von 9.00 - 12.00!!! Und bloß nicht reinschreiben das irgendjemand aus der Familie (Oma, ....) das Kind noch betreut!
Dann dürfte eigentlich nix schief gehen!
LG Caro
Wir fahren in zwei Wochen schon zum dritten Mal in Reha! #D
Wenn dein Kind unter 6 Jahren ist, gibts keine Probleme mit der Begleitung - in den Antrag reinschreiben muss es der Kinderarzt trotzdem!!!! GANNNNZ WICHTIG - die lesen nämlich nicht immer alles und dann würden die deine Kleine womöglich wirklich erst mal alleine schicken wollen (wobei sich keine Klinik findet die 5-jährige alleine aufnehmen würden)!
Der Kinderarzt soll auch vermerken das das Geschwisterkind als Begleitung mit muss! Am besten in einem einzigen kurzen Satz - erklärungen kannst du zur Not im Widerspruch angeben (sonst hättest du da nichts aussagekräftiges mehr zu schreiben).
Du bekommst dann einen Bescheid - bei positiven Bescheid steht dann drin das du bei Mitnahme des Geschwisterkindes einen Antrag auf Haushaltshilfe stellen kannst (i. d. Regel kommt der Antrag 1-3 Tage später mit der Post). Dort gibt es dann den Punkt "Mitnahme in die Reha-Einrichtung" - das musst du dann ankreuzen!
Dort musst du auch die Arbeitszeiten und evt. Bettreuungszeiten für das Geschwisterkind angeben (BITTE nicht alles reinschreiben, die drehen dir sonst wegen ein paar Stunden nen Strick draus). Wenn die KiGa-Zeit z. B. eigentlich von 7.30 - 12.30 geht, du sie aber nur von 9.00 - 12.00 reintust - dann schreib auch nur von 9.00 - 12.00!!! Und bloß nicht reinschreiben das irgendjemand aus der Familie (Oma, ....) das Kind noch betreut!
Dann dürfte eigentlich nix schief gehen!
LG Caro