Kur für Trauerbewältigung

jackisnilu

Kur für Trauerbewältigung

Beitrag von jackisnilu » 21 Apr 2011, 08:25

Hallo

ich habe es geschafft gestern habe ich bei der Caritas den Kurantrag abgegeben.
Wie einige wissen ist meine Ma letztes Jahr verstorben erst hatte ich gedacht ich packe das aber nichts. Schlafprobleme Seelisch ein Nervliches Wrack.Mein Arzt meinte das kann nicht so weitergehen, also zum Psychologen oder Kur.Beim Psychologen bekommt man gar kein Termin oder sehr lange Wartezeit. )x Also Zur Caritas und alles abgegen mal sehn obs klappt. Aber wie ich meine Krankenkasse kenne lehnen sie dies ab.Haben schon 2 Anträge von mir abgelehnt 2005/2009, da wurden nur die von den Kindern bewilligt meine nicht. Diesmal ist es ja nur wegen mir.Mal sehn ich drücke schon ganz fest die Daumen.

Benutzeravatar
Misaya
Beiträge: 4456
Registriert: 14 Mär 2010, 14:15

Beitrag von Misaya » 21 Apr 2011, 08:28

Dann drücke ich Dir mal gaaanz dolle die Daumen :daumendrueck:.

Das klappt bestimmt...sicherbin... :)
Bild

Bild

Bild Borussia Mönchengladbach

* Das Beste an mir, sind Wir.*
* Hoffnung ist das was bleibt, wenn alles andere wertlos erscheint.*

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 21 Apr 2011, 08:38

ich will dir das nicht madig machen...... Versuchs ruhig....

Aber meinst Du im Ernst das eine Trauerbewältigung in einer Kur gemacht werden kann ?

Sowas ist meist doch weitaus langwieriger..... Und sorry - wenn termine bei Therapeuten so schwer zu bekommen sind - es gibt auch psychologisch arbeitende Beratungsstellen... zb bei Caritas oder Diakonie oder bei den Erziehungsberatungsstellen der Landkreise..... Da kann man sowas langfristiger und mE nach effektiver machen als in ner Kur,,,

Und Du weißt ja : für ne Kur musst Du überdruchschnittliche Mütterspezifische Belastungen haben..... Ob trauer so wie bei dir dazugehört wage ich zu bezweifeln...

Cora-44

Beitrag von Cora-44 » 21 Apr 2011, 11:03

Hallo Jaqueline,

ich drück dir erst einmal de Daumen.

Als ich meine Drillingei tot gebären musste war das auch ein Akt, die Aufarbeitung. Ich mus aber auch sagen, dass ich mich von Anfang an zu einer psychilogin begeben habe.

Vor 4 Jahren bin ich dann über den RV-Träger zur Reha gefahren. Glaube mir, es war das beste was mir passieren konnte.

Hier habe ich sehr viel aufgearbeitet und die Psychologen haben mir den Weg gezeigt.

Ich kann dir sehr gut nachvollziehen wie es dir geht.

Liebe Grüße
Doris

Cora-44

RE:

Beitrag von Cora-44 » 21 Apr 2011, 11:06

Original geschrieben von Laetitia

ich will dir das nicht madig machen...... Versuchs ruhig....

Aber meinst Du im Ernst das eine Trauerbewältigung in einer Kur gemacht werden kann ?

Sowas ist meist doch weitaus langwieriger..... Und sorry - wenn termine bei Therapeuten so schwer zu bekommen sind - es gibt auch psychologisch arbeitende Beratungsstellen... zb bei Caritas oder Diakonie oder bei den Erziehungsberatungsstellen der Landkreise..... Da kann man sowas langfristiger und mE nach effektiver machen als in ner Kur,,,

Und Du weißt ja : für ne Kur musst Du überdruchschnittliche Mütterspezifische Belastungen haben..... Ob trauer so wie bei dir dazugehört wage ich zu bezweifeln...
Ich weiß dass es geht. Man kann auch eine Reha beantragen in solchem Falle.
Bei mir ging es auch und mach nicht immer jedem wenn er schon am Limit ist, schlechte Gedanken.
Es kann auch positives geben.

Benutzeravatar
Misaya
Beiträge: 4456
Registriert: 14 Mär 2010, 14:15

Beitrag von Misaya » 21 Apr 2011, 11:07

Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, Leini macht auch eine
Kur zur Trauerbewältigung. Vielleicht schreibst Du sie mal an :) .
Bild

Bild

Bild Borussia Mönchengladbach

* Das Beste an mir, sind Wir.*
* Hoffnung ist das was bleibt, wenn alles andere wertlos erscheint.*

angie1965
Beiträge: 309
Registriert: 21 Feb 2007, 10:27

RE:

Beitrag von angie1965 » 21 Apr 2011, 11:12

Vielleicht impliziert auch gerade die nicht bewältigte Trauer eine Störung der Mutter Kind Beziehung - es gibt Kurhäuser die bieten extra so etwas an. Also versuchs ruhig und lass dich nicht verrückt machen. Ich drück Dir feste die Daumen.



[gray]ich will dir das nicht madig machen...... Versuchs ruhig.... Aber meinst Du im Ernst das eine Trauerbewältigung in einer Kur gemacht werden kann ? Sowas ist meist doch weitaus langwieriger..... Und sorry - wenn termine bei Therapeuten so schwer zu bekommen sind - es gibt auch psychologisch arbeitende Beratungsstellen... zb bei Caritas oder Diakonie oder bei den Erziehungsberatungsstellen der Landkreise..... Da kann man sowas langfristiger und mE nach effektiver machen als in ner Kur,,, Und Du weißt ja : für ne Kur musst Du überdruchschnittliche Mütterspezifische Belastungen haben..... Ob trauer so wie bei dir dazugehört wage ich zu bezweifeln...[/quote][/gray]
Bild

Laetitia

RE: RE:

Beitrag von Laetitia » 21 Apr 2011, 11:52

Original geschrieben von Cora-44
Original geschrieben von Laetitia

ich will dir das nicht madig machen...... Versuchs ruhig....

Aber meinst Du im Ernst das eine Trauerbewältigung in einer Kur gemacht werden kann ?

Sowas ist meist doch weitaus langwieriger..... Und sorry - wenn termine bei Therapeuten so schwer zu bekommen sind - es gibt auch psychologisch arbeitende Beratungsstellen... zb bei Caritas oder Diakonie oder bei den Erziehungsberatungsstellen der Landkreise..... Da kann man sowas langfristiger und mE nach effektiver machen als in ner Kur,,,

Und Du weißt ja : für ne Kur musst Du überdruchschnittliche Mütterspezifische Belastungen haben..... Ob trauer so wie bei dir dazugehört wage ich zu bezweifeln...
Ich weiß dass es geht. Man kann auch eine Reha beantragen in solchem Falle.
Bei mir ging es auch und mach nicht immer jedem wenn er schon am Limit ist, schlechte Gedanken.
Es kann auch positives geben.

Genau - in ner reha würde das gehen.... aber ganz ehrlich- in ner MuKiKur sehe ich da schwarz . denn da ist die psychologiche Betreuung nun mal nicht sooo intensiv sondern meist mit 3 Einzelsitzungen abgetan...

Klar kann ein Trauer eine Störung des Mutter-Kind- Verhälnisses implizieren.... Aber : das ist dann eben keine Belastung die durch die Rolle als Mutter entstanden ist..... So könnte eine KK argumentieren... Daher vorsichtig sein mit der Art wie man sowas " verkauft "...

Benutzeravatar
lunalina
Beiträge: 1612
Registriert: 18 Apr 2010, 19:02

Beitrag von lunalina » 21 Apr 2011, 12:26

ich denke auch, das eine reha besser wäre, da diese länger geht als eine kur
aber: eine kur ist ja nun mal auch was feines...
ich denke du machst schon das richtige für dich
lg lunalina
02.06-23.06.2010 CBT Haus am Meer Borkum
Traumkur am Meer
25.06-16.07.2014 CBT Haus am Meer Borkum
Weltmeisterkur- besser geht es nicht
07.05.-04.06.2015 Satteldüne Amrum Kinderreha
18.07-08.08.2018 Helena am Meer Borkum
Traumkur am Meer

Kopflos
Beiträge: 459
Registriert: 27 Aug 2006, 18:39

Beitrag von Kopflos » 21 Apr 2011, 12:38

Als ich das vor vielen Jahren als Grund für eine Mutter-Kind Kur angegeben habe wurde auch abgelehnt.Eine Reha hätte ich machen sollen,an besten alleine ohne Kind.
Würde also nicht nur auf die Trauerbewälltigung versuchen eine Mutter-Kind Kur zu bekommen.
Drücke dir aber die Daumen,weiß leider nur zu gut wie du dich fühlen magst

Antworten