Unterlagen für REHA-Anträge RV Bund zusammen...

Sternenfaenger

Unterlagen für REHA-Anträge RV Bund zusammen...

Beitrag von Sternenfaenger » 05 Mai 2011, 22:39

Ich habe endlich die fertigen Unterlagen vom Arzt.... Die müssen nur noch kopiert werden und dann gehts ab zur RV Bund.

Leider haben hier so viele von Euch geschrieben, dass die RV Bund so viele Anträge ablehnt oder erstmal ziemlich lange für die Bearbeitung braucht. Und die Vergabe von Kliniken soll bei denen auch nicht so toll funktionieren, mehr so pie mal Daumen. Oh weh oh weh! :verwirrt:
Das macht mir nicht wirklich Mut...

Vielleicht hat ja doch einer von Euch gute Erfahrung mit der RV Bund gemacht???

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 06 Mai 2011, 06:35

Also ich hatte eigentlich positive Erfahrungen. War ja auch 2008 zur Reha.

Vom Antrag bis zur Zusage waren es schon 2 Monate, aber dann auch nur noch 2 Monate bis zum Rehaantritt. War die Wunschklinik des Orthopäden ( und auch meine). War jedoch ohne Kinder, da ich ein orthoopädisches Problem habe und Kinder dort nicht aufgenommen werden. Im Nachhinein war ich froh, da ich abends so müde war, dass ich für die Kiddies keine Kraft mehr gehabt hätte....
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 06 Mai 2011, 07:30

Ich hatte Dir ja meine Erfahrungen beschrieben: letztes Jahr hatte ich "nur" Theater wegen mir als Begleitung, da meine Tochter zu der zeit noch 7 war, nach deren Meinung schon 7.
Dieses Jahr haben wir ganz andere Probleme. Meine Kollegin versucht gerade auch eine orthopädische Reha zu bekommen, wie sabinets schreibt. Allerdings hat auch sie Probleme die zu bekommen. ich denke mal, daß die generell dieses Jahr anders an die Sache rangehen. Aber wer weiß.
Da sollen 8000 ! SB arbeiten und vielleicht hast Du Glück. :) Ich hoffe auch, daß unsere Widersprüche klappen, die endlich auf die Reise gingen!

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 06 Mai 2011, 11:23

Habe auch einen Antrag zur Reha laufen für mich. eine Psychosomatische Reha. Bin echt gespannt. Habe gerade angerufen, sehr freundlich. Antrag ist angekommen und wird nun bald bearbeitet. Leider war der Antrag erst zu einer falschen RV geschickt worden und die haben den dann weitergeleitet zur RV Bund. Dort liegt er nun seid Anfang dieser Woche. Also bin ich mal gespannt wie lange ich jetzt noch warten muss.
Meine Schwester hat jedesmal so 2 Wochen warten müssen, vom Abschicken bis zur Bewilligung.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Sternenfaenger

Beitrag von Sternenfaenger » 10 Mai 2011, 21:46

Juddel,
das haut mich echt um, dass Deine Schwester nur 2 Wochen auf Ihre Bewilligung von der RV warten musste. Ich habe hier bis jetzt immer nur gelesen, dass es ziemlich lange dauert mit der Bearbeitung. Vielleicht gibt es da auch Unterschiede zwischen Erw.-Reha und Kinder-Reha, oder?

Bei meinen Anträgen auf MuKiKu ging es auch immer ratzfatz, aber ich vermute, dass ich auf bei den Reha-Anträgen länger warten muss...

Hast Du inzwischen schon was bezügl. Deines Antrages gehört???

lisadu

Beitrag von lisadu » 17 Mai 2011, 14:03

hallo,

ich fahre am 25.05.2011 zur psychosomatischen Reha mit meinen Kids. Der Bescheid hat so ca. 6 Wochen gedauert. War ein Eilantrag, da ich zur Zeit Arbeitsunfähig bin. Hatte eine Wunschklinik eingetragen und hat auch alles geklappt. Allerdings hab ich auch mindestens 1 mal die Woche bei der RV Bund angerufen, eben weil die so viel zu tun haben. Hab dann direkt für 6 Wochen bewilligt bekommen, was ich für sehr sehr lange halte. Mal schauen wie die Kids das mit machen. Aber ohne Kinder könnt ich nicht fahren.

LG Lisa

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

RE:

Beitrag von Juddel » 17 Mai 2011, 14:14

Original geschrieben von Sternenfaenger

Juddel,
das haut mich echt um, dass Deine Schwester nur 2 Wochen auf Ihre Bewilligung von der RV warten musste. Ich habe hier bis jetzt immer nur gelesen, dass es ziemlich lange dauert mit der Bearbeitung. Vielleicht gibt es da auch Unterschiede zwischen Erw.-Reha und Kinder-Reha, oder?

Bei meinen Anträgen auf MuKiKu ging es auch immer ratzfatz, aber ich vermute, dass ich auf bei den Reha-Anträgen länger warten muss...

Hast Du inzwischen schon was bezügl. Deines Antrages gehört???
Nein ich habe von meinem Antrag noch nichts neues gehört!
Ja bei meiner Schwester gings immer schnell, zwei mal 2 Wochen und einmal 4 Tage. Allerdings war sie auch in Akutbehandlung.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 17 Mai 2011, 16:33

Ich warte immer noch. Nicht, daß ich jemanden entmutigen möchte. Aber es nervt total. Und Druck machen, hilft gar nicht. Zwischendurch hatte ich für beide Kinder auch die Ablehnungen und nun warte ich wegen dem Widerspruch.
Ich bin mit allem seit Anfang März dran....mal schauen

GabiMe

Beitrag von GabiMe » 18 Mai 2011, 07:00

Mein Sohn war im Juli 2009 zur Kinderreha in Scheidegg in der Prinzregent Luitpold Klinik. Wir hatten 4 Wochen bei der DR Bund beantragt und sofort 6 Wochen genehmigt bekommen. Zu unserer Zeit hatten die wochenlange Rückstände bei der Aktenbearbeitung. Alles in allem hat es glaube ich so 6 Wochen gedauert.

Viele Grüße Gabi

xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Unterlagen für REHA-Anträge RV Bund zusammen...

Beitrag von xulii » 10 Feb 2025, 15:33


Antworten