kann ich eine Kur auch selber bezahlen ???
kann ich eine Kur auch selber
Hallo - bin neu hier und moechte vorweg sagen, dass ich die Seite sehr gut und hilfreich finde. Da gibt es viele Tipps, weil irgendjemand das Gleiche schon mal erlebt hat, wie man selber.
Mein Problem:
Ein Antrag zur Kur wurde vor einem Jahr abgelehnt. Ich war nach Widerspruechen zu frustriert da weiter zu machen und habe resigniert.
Nun bin ich wieder "ziemlich auf" - burn out Sydrom wuerde ich es mal nennen, und ich will weg. Ich brauche eine komplett andere Umgebung und Hilfe, denn zu Hause alleine komme ich nicht weiter. Ich brauche psychologische Gespraeche und will unbedingt ein paar Kilos abnehmen, was mir in anderer Umgebung leichter fallen wird, als wenn ich selber koche.
Mein Mann und ich haben nun beschlossen, die Kur selber zu bezahlen fuer mich und meine Tochter (fast 4 Jahre).
Weiss vielleicht jemand, wie man da vorgeht?
Muss ich erst zum Arzt?
Kann ich es komplett selber organisieren?
In welcher Einrichtung ist das moeglich?
Bin fuer jeden Tipp und jeden Hinweis dankbar!
Vielen Dank schon mal .... LG Petra
Mein Problem:
Ein Antrag zur Kur wurde vor einem Jahr abgelehnt. Ich war nach Widerspruechen zu frustriert da weiter zu machen und habe resigniert.
Nun bin ich wieder "ziemlich auf" - burn out Sydrom wuerde ich es mal nennen, und ich will weg. Ich brauche eine komplett andere Umgebung und Hilfe, denn zu Hause alleine komme ich nicht weiter. Ich brauche psychologische Gespraeche und will unbedingt ein paar Kilos abnehmen, was mir in anderer Umgebung leichter fallen wird, als wenn ich selber koche.
Mein Mann und ich haben nun beschlossen, die Kur selber zu bezahlen fuer mich und meine Tochter (fast 4 Jahre).
Weiss vielleicht jemand, wie man da vorgeht?
Muss ich erst zum Arzt?
Kann ich es komplett selber organisieren?
In welcher Einrichtung ist das moeglich?
Bin fuer jeden Tipp und jeden Hinweis dankbar!
Vielen Dank schon mal .... LG Petra
Hallo
Hallo Deimi ,
Ich kann mir vorstellen das die Kur wenn man sie selbst bezahlst, ziemlich teuer wird. Versuche doch eine ambulante Mutter-Kind Kur zu bekommen. Da bekommt man wenigstes etwas bezahlt. Kannst dich bei deiner KK ja mal genau erkundigen. So eine ambulante Kur wird schon mal eher genemigt wie eine stationierte Mutter-Kind Kur.Ich wuensche dir alles Gute und das es mit der Kur doch noch klappt.
Gruss Molle
Ich kann mir vorstellen das die Kur wenn man sie selbst bezahlst, ziemlich teuer wird. Versuche doch eine ambulante Mutter-Kind Kur zu bekommen. Da bekommt man wenigstes etwas bezahlt. Kannst dich bei deiner KK ja mal genau erkundigen. So eine ambulante Kur wird schon mal eher genemigt wie eine stationierte Mutter-Kind Kur.Ich wuensche dir alles Gute und das es mit der Kur doch noch klappt.
Gruss Molle
Hallo Petra,
ich war vor 5 Jahren zur Mutter-Kind-.Kur in der Klinik Sellin auf Ruegen. Damals lief das alles ueber das Mutter-Kind-Hilfswerk.
Vor 2 Jahren habe ich ein Prospekt vom Mutterkindhilfswerk zugesandt bekommen mit allen Kliniken und den Angeboten dazu.
So dann muste ich gerade mal ganz schoen kramen, aber siehe da, ich habs gefunden. Hier die Adresse: Arbeitsgemeinschaft Eltern und Kind-
Kliniken, Milberger Weg 1, 94152 Neuhaus/Inn oder www.mutter-kind.de
Ich wuerde da mal nachfragen, ob sie diesen kleinen Reiseprospekte noch haben. Ich sehe gerade 1 Woche mit Fruehstueck udn Fitnessprogramm kosteten damals 392 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei. Egal in welcher Klinik von denen.
So wie das aussieht sind das sehr grosse, moderne KLiniken, genau wie damals in Sellin. Aber vieleicht gefaellts dir ja.
Viel Glueck
Alex
ich war vor 5 Jahren zur Mutter-Kind-.Kur in der Klinik Sellin auf Ruegen. Damals lief das alles ueber das Mutter-Kind-Hilfswerk.
Vor 2 Jahren habe ich ein Prospekt vom Mutterkindhilfswerk zugesandt bekommen mit allen Kliniken und den Angeboten dazu.
So dann muste ich gerade mal ganz schoen kramen, aber siehe da, ich habs gefunden. Hier die Adresse: Arbeitsgemeinschaft Eltern und Kind-
Kliniken, Milberger Weg 1, 94152 Neuhaus/Inn oder www.mutter-kind.de
Ich wuerde da mal nachfragen, ob sie diesen kleinen Reiseprospekte noch haben. Ich sehe gerade 1 Woche mit Fruehstueck udn Fitnessprogramm kosteten damals 392 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei. Egal in welcher Klinik von denen.
So wie das aussieht sind das sehr grosse, moderne KLiniken, genau wie damals in Sellin. Aber vieleicht gefaellts dir ja.
Viel Glueck
Alex
Muss das wirklich sein?
Ich verstehe das nicht, Mutter krank , Kind krank und die Kasse lehnt ab und nun muss Mutter oder moechte MUtter die Kur selbst bezahlen, das kann es doch nicht sein..... Alex, ich finde Deinen Rat nicht so prickelnd,
so kann doch nicht die Gesundheitspolitik aussehen, oder? DAs kommt ja fst gleich mit dem Gag, der in der Plauderecke eingestellt ist, Titel ist " Stoerende Patienten"!!! Reinste Ironie!!! Liebe Gruesse sendet heidi
so kann doch nicht die Gesundheitspolitik aussehen, oder? DAs kommt ja fst gleich mit dem Gag, der in der Plauderecke eingestellt ist, Titel ist " Stoerende Patienten"!!! Reinste Ironie!!! Liebe Gruesse sendet heidi
An Alex
Ich find deinen Rat zeimlich bloed.
Wenn eine Muter krank ist und das Kind oder die Kinder, hat sie ja wohl eine Recht darauf eine MUKIKUR zu bekommen, wenn alle die keine Genhmigt bekommen, sie selber zahlen wuerden, waer ja wohl echt eine Witz.
Wenn Du von einer Beratungststelle bist, such Dir schon mal nen neuen JOB.
Tanja ;D
Ich find deinen Rat zeimlich bloed.
Wenn eine Muter krank ist und das Kind oder die Kinder, hat sie ja wohl eine Recht darauf eine MUKIKUR zu bekommen, wenn alle die keine Genhmigt bekommen, sie selber zahlen wuerden, waer ja wohl echt eine Witz.
Wenn Du von einer Beratungststelle bist, such Dir schon mal nen neuen JOB.
Tanja ;D
Also ich finde das ist der Hammer. Wenn eine Mutter und/oder ihr Kind krank ist, dann hat sie das gesetzlich festgeschriebene Recht auf eine Mutter-Kind-Kur.
Ich finde es nicht so toll, wenn du hier Werbung machst und deine Reisen verkaufen moechtest.
Wir kaempfen hier an allen Fronten um den Muettern Hilfe und Rat zu geben doch noch ihre notwendige Kur bewilligt zu bekommen.
Das ist hier eine Seite zum Austausch wegen Mutter-Kind-Kuren und kein Reiseportal.
Ich finde es nicht so toll, wenn du hier Werbung machst und deine Reisen verkaufen moechtest.
Wir kaempfen hier an allen Fronten um den Muettern Hilfe und Rat zu geben doch noch ihre notwendige Kur bewilligt zu bekommen.
Das ist hier eine Seite zum Austausch wegen Mutter-Kind-Kuren und kein Reiseportal.
Das glaub ich ja wohl nicht!!
Ich glaube mittlerweile bin ich hier im falschen Film!!!!
Erst wird einer Mutter mitgeteilt, dass ihr IQ zu hoch ist (sinngemaess) und sie damit keine Kur bekommt!!!
Dann gibts einen schoenen Artikel ueber stoerende Patienten!!!
Dann noch die neue Verordnung/Gesetz ab 1. April ueber die Kuren.
Und nun noch ein "tolles Angebot" ueber eine Woche "Wellness".
Wofuer kaempfen wir hier eigenlich?
Ich habe leider eine Ablehnung bekommen, vermutlich weil mein IQ zu hoch ist. Aber trotzdem bin ich der Meinung, dass jeder Mutter das Recht zusteht eine Kur zu bekommen und diese auch komplett von der KK bezahlt wird!!!!
Eine Woche Urlaub machen, dass kann ich mit meiner Familie!
;( ;D Krumel
Erst wird einer Mutter mitgeteilt, dass ihr IQ zu hoch ist (sinngemaess) und sie damit keine Kur bekommt!!!
Dann gibts einen schoenen Artikel ueber stoerende Patienten!!!
Dann noch die neue Verordnung/Gesetz ab 1. April ueber die Kuren.
Und nun noch ein "tolles Angebot" ueber eine Woche "Wellness".
Wofuer kaempfen wir hier eigenlich?
Ich habe leider eine Ablehnung bekommen, vermutlich weil mein IQ zu hoch ist. Aber trotzdem bin ich der Meinung, dass jeder Mutter das Recht zusteht eine Kur zu bekommen und diese auch komplett von der KK bezahlt wird!!!!
Eine Woche Urlaub machen, dass kann ich mit meiner Familie!
;( ;D Krumel
Hallo,
also nur mal zur Aufklaerung: Ich bin nicht bei einer Beratungsstelle und habe hier nur eine Frage beantwortet. Natuerlich bin ich auch der Meinung, dass man ein Anrecht auf Kur hat, wenn man krank ist, da bin ich voll auf eurer Seite. Ich kann aber auch die Frauen verstehen, die nach einer Ablehnung keine Kraft mehr zum kaempfen haben und sich auf diese Art etwas goennen moechten.
Viele Gruesse Alex
also nur mal zur Aufklaerung: Ich bin nicht bei einer Beratungsstelle und habe hier nur eine Frage beantwortet. Natuerlich bin ich auch der Meinung, dass man ein Anrecht auf Kur hat, wenn man krank ist, da bin ich voll auf eurer Seite. Ich kann aber auch die Frauen verstehen, die nach einer Ablehnung keine Kraft mehr zum kaempfen haben und sich auf diese Art etwas goennen moechten.
Viele Gruesse Alex
Hallo Deimi!!!
Ich kann ja verstehen, wenn du nach etlichen Absagen keine Lust mehr hast zu kaempfen !!!! Aber mit der Unterstuetzung von einer Kurberatung ( zB. Kurberatung Friesland; siehe Partnerseiten) kannst auch du wieder neue Hoffnung schoepfen !!!
Ich wuerde es auf jeden Fall nicht selbst in Angriff nehmen, jeder Frau bzw. Mutter +Kind stehen Kuren zu !!!!
Wenn du in Urlaub fahren willst, das kannst du auch im Reisebuero buchen !!!!
Und falls Du nicht weisst, wohin mit deinem Geld, da haette ich ganz viele Ideen !!!!
Versuche es bitte noch mal, dir zu liebe u. deinem Kind!!!!! Wende dich gleich an Friesland!!!! BITTE !!!!!!
Ich kann ja verstehen, wenn du nach etlichen Absagen keine Lust mehr hast zu kaempfen !!!! Aber mit der Unterstuetzung von einer Kurberatung ( zB. Kurberatung Friesland; siehe Partnerseiten) kannst auch du wieder neue Hoffnung schoepfen !!!
Ich wuerde es auf jeden Fall nicht selbst in Angriff nehmen, jeder Frau bzw. Mutter +Kind stehen Kuren zu !!!!
Wenn du in Urlaub fahren willst, das kannst du auch im Reisebuero buchen !!!!
Und falls Du nicht weisst, wohin mit deinem Geld, da haette ich ganz viele Ideen !!!!
Versuche es bitte noch mal, dir zu liebe u. deinem Kind!!!!! Wende dich gleich an Friesland!!!! BITTE !!!!!!
