darf der arzt sich weigern einen rehaantrag zuzustimmen?
-
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
darf der arzt sich weigern einen rehaantrag zuzustimmen?
hallo,
hab schon vor einiger zeit geschrieben das emilys neurodermitis sich sehr verschlechtert hat und nix mehr hilft, hat man ne creme hilft die spätestens am 2. tag auch nicht mehr. bei uns zuhause siehts aus wie im apothekengroßhandel weil wir soviel zeug da haben und doch nix hilft.
vor ca. 3 wochen war ich ja beim arzt mit ihr weils ja wieder so heftig war. hab dann gefragt wegen reha da meinte er das sowas auch nix bringt und der rentenversicherung ein haufen geld kostet und wenns nix bringt ist es umsonst. außerdem bin ich ja schwanger und wenn es zu lange dauert könnte ich ja nicht mitfahren und alleine fahren kann emily ja nicht.
er wollte mir dann wieder mal eigenbluttherapie anbieten die haben wir schon 5 mal gemacht, kostet mir auch viel geld und schon beim letzten mal hat es nicht richtig angeschlagen.
so dann waren wir ja jetzt im urlaub und es wurde noch viel schlimmer. wir sind seit donnerstag wieder hier, hab sie mit öl eingerieben und jetzt ist es schon wieder besser. was würdet ihr machen? morgen nochmal zum arzt gehen und nochmal darum bitten das er mir den rehaantrag ausfüllt? ich denke nämlich, wenn man es nicht ausprobiert weiß man ja nicht ob es vielleicht nicht doch was bringt. im notfall, falls es doch viel länger dauert und ich nicht mehr mitfahren könnte, könnte ja auch mein mann mitfahren. kann man den arzt nicht irgendwie dazu zwingen den antrag auszufüllen?
oder gibt es für rehaanträge auch hilfe von beratungsstellen? immerhin leidet meine tochter und wir als eltern auch sehr. sie weint die ganze zeit weil es jukt und brennt und ich weiß nicht wie ich ihr helfen soll!!!
achso der arzt meinte noch weil wir ja im april 2010 zur kur waren das es da ja auch nix gebracht hat. allerdings war die kur ja für mich emily war zwar begleitkind aber da sie erkältet war hat sie dort auch nur 2 ölbäder bekommen und halt die nordseeluft, das war schon gut und sie hatte 9 monate nix. aber dann ging es halt wieder los und zur zeit ist es eben ganz schlimm.
hab schon vor einiger zeit geschrieben das emilys neurodermitis sich sehr verschlechtert hat und nix mehr hilft, hat man ne creme hilft die spätestens am 2. tag auch nicht mehr. bei uns zuhause siehts aus wie im apothekengroßhandel weil wir soviel zeug da haben und doch nix hilft.
vor ca. 3 wochen war ich ja beim arzt mit ihr weils ja wieder so heftig war. hab dann gefragt wegen reha da meinte er das sowas auch nix bringt und der rentenversicherung ein haufen geld kostet und wenns nix bringt ist es umsonst. außerdem bin ich ja schwanger und wenn es zu lange dauert könnte ich ja nicht mitfahren und alleine fahren kann emily ja nicht.
er wollte mir dann wieder mal eigenbluttherapie anbieten die haben wir schon 5 mal gemacht, kostet mir auch viel geld und schon beim letzten mal hat es nicht richtig angeschlagen.
so dann waren wir ja jetzt im urlaub und es wurde noch viel schlimmer. wir sind seit donnerstag wieder hier, hab sie mit öl eingerieben und jetzt ist es schon wieder besser. was würdet ihr machen? morgen nochmal zum arzt gehen und nochmal darum bitten das er mir den rehaantrag ausfüllt? ich denke nämlich, wenn man es nicht ausprobiert weiß man ja nicht ob es vielleicht nicht doch was bringt. im notfall, falls es doch viel länger dauert und ich nicht mehr mitfahren könnte, könnte ja auch mein mann mitfahren. kann man den arzt nicht irgendwie dazu zwingen den antrag auszufüllen?
oder gibt es für rehaanträge auch hilfe von beratungsstellen? immerhin leidet meine tochter und wir als eltern auch sehr. sie weint die ganze zeit weil es jukt und brennt und ich weiß nicht wie ich ihr helfen soll!!!
achso der arzt meinte noch weil wir ja im april 2010 zur kur waren das es da ja auch nix gebracht hat. allerdings war die kur ja für mich emily war zwar begleitkind aber da sie erkältet war hat sie dort auch nur 2 ölbäder bekommen und halt die nordseeluft, das war schon gut und sie hatte 9 monate nix. aber dann ging es halt wieder los und zur zeit ist es eben ganz schlimm.
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Was ist denn das für ein Arzt ? Ein Hautarzt ?
Wenn es ein solcher ist weiß der vermutlich was er sagt und warum er keinen Reha-Antrag untersützt.
Falls nicht würde ich erst mal zu einem solchen gehen.....
Und wenn es gar so schlimm ist würde ich mich mit Kind stationär in ein Spezialkrankenhaus einweisen lassen... Davon gibt es einige die wirklich was bringen....Teils mehr als ne Reha .
Neuro ist nun mal genetisch bedingt - ganz heilen kann man es daher nicht.. Nur bessern und lindern.
Wenn es ein solcher ist weiß der vermutlich was er sagt und warum er keinen Reha-Antrag untersützt.
Falls nicht würde ich erst mal zu einem solchen gehen.....
Und wenn es gar so schlimm ist würde ich mich mit Kind stationär in ein Spezialkrankenhaus einweisen lassen... Davon gibt es einige die wirklich was bringen....Teils mehr als ne Reha .
Neuro ist nun mal genetisch bedingt - ganz heilen kann man es daher nicht.. Nur bessern und lindern.
Ich würde an deiner Stelle mal den Arzt wechseln
Wenn es meinem Kind so schlecht gehen würde, würde ich auch versuchen, in eine Spezialklinik zu kommen.
Hast du mal nach einer passenden Klinik gegooglet ? Unser Nachbarskind ist damals in Bochum gewesen, weil es so eine schlimme Neurodermitis hatte. Und nach dem mehrwöchigem Aufenthalt in der Klinik, wurde auch sehr schnell ein Rehaantrag bewilligt ( von der Klinik noch beantragt ).

Wenn es meinem Kind so schlecht gehen würde, würde ich auch versuchen, in eine Spezialklinik zu kommen.
Hast du mal nach einer passenden Klinik gegooglet ? Unser Nachbarskind ist damals in Bochum gewesen, weil es so eine schlimme Neurodermitis hatte. Und nach dem mehrwöchigem Aufenthalt in der Klinik, wurde auch sehr schnell ein Rehaantrag bewilligt ( von der Klinik noch beantragt ).
Also ich verstehe Dich voll und ganz. Falls Du meine diversen Berichte gelesen hast, weißt Du auch warum.
Meinem Sohn geht es momentan mit der Neurodermitis sehr schlecht, ist wohl die Zeit. Der hatte das noch nie so schlimm, erinnert an Lepra aus den Filmen...
Der Widerspruch zu seinem Rehaantrag luft noch, denn man hatte mir geschrieben vor Ort alles auszuschöpfen (Wuppertal?). Was soll ich hier noch machen? Aber ich habe inzwischen das Problem, daß unser Kinderarzt auch nicht mehr mitmacht (s. mein Bericht). Und anscheinend müssen die nicht unbedingt. Meiner schon weil er es ja beantragt hat, aber es nimmt kein Ende und der hat keine Lust mehr und sagt noch "Sie brauchen nie wieder mit sowas ankommen!".
Im Endeffekt sitze ich im Widerspruchsverfahren für beide Kinder da er kaum was in die Anträge geschrieben hatte. Aber unterstützen tut er mich nicht mehr.
Den Zusatzantrag mußte er doch noch ausfüllen aber das EILT SEHR hat er nicht beachtet. Seit drei Monaten warte ich und meine RV ist leider weder schnell noch klappt das alles.
Und zu der Reha und Neurodermitis kann ich Dir noch sagen: Letztes Jahr war ich mit meiner Tochter auf Norderney wegen Verdacht auf Asthma, Neurodermitis und Allergien (was sie auch alles hat) und die Reha an sich hat für das Asthma nix gebracht, aber für die Neurodermitis wr es toll. Ein Jahr ohne Beschwerden und fast keine Flatschen oder trockene Stellen. Das ist leider vorbei. Aber eingeölt wurde die da nie. Ich hatte eine Kurzschulung, die ich super fand, das wäre was für Dich.
Und einliefern ins Krankenhaus in Deinem Zustand? Aber ich verstehe de Kinderarzt nicht, ihn kostet es nur ausfüllen und wenn er es vernünftig macht auch nur einmal.
Meinem Sohn geht es momentan mit der Neurodermitis sehr schlecht, ist wohl die Zeit. Der hatte das noch nie so schlimm, erinnert an Lepra aus den Filmen...
Der Widerspruch zu seinem Rehaantrag luft noch, denn man hatte mir geschrieben vor Ort alles auszuschöpfen (Wuppertal?). Was soll ich hier noch machen? Aber ich habe inzwischen das Problem, daß unser Kinderarzt auch nicht mehr mitmacht (s. mein Bericht). Und anscheinend müssen die nicht unbedingt. Meiner schon weil er es ja beantragt hat, aber es nimmt kein Ende und der hat keine Lust mehr und sagt noch "Sie brauchen nie wieder mit sowas ankommen!".
Im Endeffekt sitze ich im Widerspruchsverfahren für beide Kinder da er kaum was in die Anträge geschrieben hatte. Aber unterstützen tut er mich nicht mehr.
Den Zusatzantrag mußte er doch noch ausfüllen aber das EILT SEHR hat er nicht beachtet. Seit drei Monaten warte ich und meine RV ist leider weder schnell noch klappt das alles.
Und zu der Reha und Neurodermitis kann ich Dir noch sagen: Letztes Jahr war ich mit meiner Tochter auf Norderney wegen Verdacht auf Asthma, Neurodermitis und Allergien (was sie auch alles hat) und die Reha an sich hat für das Asthma nix gebracht, aber für die Neurodermitis wr es toll. Ein Jahr ohne Beschwerden und fast keine Flatschen oder trockene Stellen. Das ist leider vorbei. Aber eingeölt wurde die da nie. Ich hatte eine Kurzschulung, die ich super fand, das wäre was für Dich.
Und einliefern ins Krankenhaus in Deinem Zustand? Aber ich verstehe de Kinderarzt nicht, ihn kostet es nur ausfüllen und wenn er es vernünftig macht auch nur einmal.
Hallo Mädels,
also wenn ich das hier so lese, wird mir gerade mal wieder Bewußt was wir wohl für ein Glück hatten mit unserem Arzt und der RV. #D
Bei euch hat man ja das Gefühl die handeln hier um Tiere und nicht um eure Kinder!
Meine "Große" ist jetzt schon im Stress, und geistig schon am Koffer packen und am überlegen, was sie für ihre 4 oder sogar 6 Wochen alles mitnehmen will...Bei ihr gehts am 4. August los.
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Durchhaltevermögen, Hartnäckigkeit und viel ,viel Glück
LG Rapantl
also wenn ich das hier so lese, wird mir gerade mal wieder Bewußt was wir wohl für ein Glück hatten mit unserem Arzt und der RV. #D
Bei euch hat man ja das Gefühl die handeln hier um Tiere und nicht um eure Kinder!

Meine "Große" ist jetzt schon im Stress, und geistig schon am Koffer packen und am überlegen, was sie für ihre 4 oder sogar 6 Wochen alles mitnehmen will...Bei ihr gehts am 4. August los.
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Durchhaltevermögen, Hartnäckigkeit und viel ,viel Glück
LG Rapantl
Noch mal die Frage danach was für ein Artz das ist ?
Und danach was es bringen soll , wenn man einen Artz dazu zwingt eine Reha zu befürworten ?
Wenn das Kind nach einer MuKiKur mit 2 ölbädern und der Klimaveränderung allein 9 Monate nix gehabt hat - hmm ---- also dann kann die Neuro in meinen Augen nicht so schlimm sein...
Ich hätte meine Neuro nicht mit Ölbädern und Klima in den Griff bekommen... ohne Cortison läuft da gar nix..
Ich würde erst mal zu nem anständigen Hautarzt gehen. Und den Teufelskreis aus Jucken, Kratzen und Brennen kann man nun mal nur mit Cortisonsalben durchbrechen... und dann nach der akuten Phase muss man halt konsequent pflegen mit Urealotionen....Ölbäder kann man auch zuhause machen ...
Zusätzlcih: Nicht zu viel Duschen, waschen etc , nur mit klarem Wasser waschen und Duschen, nicht zu heiß, keine Weichspüler für die Wäsche benutzen , Nicht abrubbeln sondern abtupfen etc. etc...
Bei mir kann einmal kratzen einen Schub auslösen.... der kann dann nur durch Cortison gestoppt werden sonst schubbere ich mir nachts die beine regelrecht blutig im Bett ohne das ich es merke.
Ich würde dir auch raten mal auf die Selbstbehandlungsversuche ( Melkfett etc ) zu verzcihten und einen gescheiten Hautarzt zu rate zu ziehen.... Lies zum Melkfett einfach mal hier nach - es fördert den Juckreiz letztlich.....
Und danach was es bringen soll , wenn man einen Artz dazu zwingt eine Reha zu befürworten ?
Wenn das Kind nach einer MuKiKur mit 2 ölbädern und der Klimaveränderung allein 9 Monate nix gehabt hat - hmm ---- also dann kann die Neuro in meinen Augen nicht so schlimm sein...
Ich hätte meine Neuro nicht mit Ölbädern und Klima in den Griff bekommen... ohne Cortison läuft da gar nix..
Ich würde erst mal zu nem anständigen Hautarzt gehen. Und den Teufelskreis aus Jucken, Kratzen und Brennen kann man nun mal nur mit Cortisonsalben durchbrechen... und dann nach der akuten Phase muss man halt konsequent pflegen mit Urealotionen....Ölbäder kann man auch zuhause machen ...
Zusätzlcih: Nicht zu viel Duschen, waschen etc , nur mit klarem Wasser waschen und Duschen, nicht zu heiß, keine Weichspüler für die Wäsche benutzen , Nicht abrubbeln sondern abtupfen etc. etc...
Bei mir kann einmal kratzen einen Schub auslösen.... der kann dann nur durch Cortison gestoppt werden sonst schubbere ich mir nachts die beine regelrecht blutig im Bett ohne das ich es merke.
Ich würde dir auch raten mal auf die Selbstbehandlungsversuche ( Melkfett etc ) zu verzcihten und einen gescheiten Hautarzt zu rate zu ziehen.... Lies zum Melkfett einfach mal hier nach - es fördert den Juckreiz letztlich.....
Hallo,
Ich kann dir nur von meinen Mädels berichten: Die schlimm aufgekratzten Stellen werden auch mit Cortison behandelt, auch wenn manche es verteufeln, aber der Kreislauf muss durchbrochen werden. Mich nerven die ganzen Tipps mit den pflanzlichen Kügelchen und Co.
Und Pflege Pflege Pflege....Maja wird mindestens morgens, mittags und abends komplett eingecremt, häufig auch zwischen durch, vor allem, wenn es draußen warm ist. Dazu muss es aber meiner Meinung nach nicht unbedingt ne Pflege mit Urea sein.......jeder muss das für seine Haut finden, was ihr gut tut. Bei uns ist es im Moment die Bodylotion von Garniér für sehr trockene Haut...ohne Urea...die gibt es auch mit Urea.......aber die kann Maja nicht vertragen.
Ist auch völlig wurscht....probiere aus, was für deine Maus gut ist........Hauptsache du cremst sie oft genug ein
Ölbäder bringen bei Maja auch nichts...sie badet in weißer Tonerde....
Für diejenigen, die es interessiert:
weiße Tonerde:
Die ultra-ventilierte weiße Tonerde ist ein ultra-feines Pulver (Korngröße von etwa 20 Mikron) die für äußere Anwendung verwendet wird. Sie ist extrem zart, neutral und abschwellend.
Als Maske auf eine trockene und empfindliche Haut gibt sie einer beschädigten Haut wieder Pracht. Weiße Tonerde hat eine beruhigende, reinigende und abschwellende Wirkung, hellt den Teint indem sie die Haut von innen aus reinigt und ihr eine unglaubliche Sanftheit gibt.
Sie stellt den Glanz trockener, zerbrechlicher und geschwächter Haare wieder her. In dem Badewasser gelöst macht sie die Haut sanfter und verfeinert die Hautstruktur.
Ich kann dir nur von meinen Mädels berichten: Die schlimm aufgekratzten Stellen werden auch mit Cortison behandelt, auch wenn manche es verteufeln, aber der Kreislauf muss durchbrochen werden. Mich nerven die ganzen Tipps mit den pflanzlichen Kügelchen und Co.
Und Pflege Pflege Pflege....Maja wird mindestens morgens, mittags und abends komplett eingecremt, häufig auch zwischen durch, vor allem, wenn es draußen warm ist. Dazu muss es aber meiner Meinung nach nicht unbedingt ne Pflege mit Urea sein.......jeder muss das für seine Haut finden, was ihr gut tut. Bei uns ist es im Moment die Bodylotion von Garniér für sehr trockene Haut...ohne Urea...die gibt es auch mit Urea.......aber die kann Maja nicht vertragen.
Ist auch völlig wurscht....probiere aus, was für deine Maus gut ist........Hauptsache du cremst sie oft genug ein

Ölbäder bringen bei Maja auch nichts...sie badet in weißer Tonerde....
Für diejenigen, die es interessiert:
weiße Tonerde:
Die ultra-ventilierte weiße Tonerde ist ein ultra-feines Pulver (Korngröße von etwa 20 Mikron) die für äußere Anwendung verwendet wird. Sie ist extrem zart, neutral und abschwellend.
Als Maske auf eine trockene und empfindliche Haut gibt sie einer beschädigten Haut wieder Pracht. Weiße Tonerde hat eine beruhigende, reinigende und abschwellende Wirkung, hellt den Teint indem sie die Haut von innen aus reinigt und ihr eine unglaubliche Sanftheit gibt.
Sie stellt den Glanz trockener, zerbrechlicher und geschwächter Haare wieder her. In dem Badewasser gelöst macht sie die Haut sanfter und verfeinert die Hautstruktur.
-
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
RE:
ne das ist unser haus- und kinderarzt. hab jetzt morgen ein termin beim hautarzt. ja das mit der option ins hautklinik einzuliefern hatte ich auch schon. werde ich auch noch ansprechen.
ansonsten ist der haus- und kinderarzt sehr korrekt. hat auch meinen kurantrag mehr als gut ausgefüllt
ansonsten ist der haus- und kinderarzt sehr korrekt. hat auch meinen kurantrag mehr als gut ausgefüllt
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Gut das du endlich mal einen Termin beim Hautartz gemacht hast....
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht das das nicht schon längst passiert ist...... Ein Haus - und Kinderarzt mag für die normalen Probleme ausreichen . Für die Haut ist nun mal der Dermatologe der Spezialist und wenn man da Probleme damit hat dann geht man da hin.
Zudem: Bei Beantragung einer reha müssen eh erst alle ambulanten Möglichkeiten der Behandlung ausgeschöpft sein. Was meinst Du was die RV dir erzählt wenn du mit Kind nciht mal beim hautarzt ambulant warst ??
Sorry - aber das verstehe ich nun wirklich nicht warum man da nicht gleich hingeht wenn es doch sooo schlimm ist.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht das das nicht schon längst passiert ist...... Ein Haus - und Kinderarzt mag für die normalen Probleme ausreichen . Für die Haut ist nun mal der Dermatologe der Spezialist und wenn man da Probleme damit hat dann geht man da hin.
Zudem: Bei Beantragung einer reha müssen eh erst alle ambulanten Möglichkeiten der Behandlung ausgeschöpft sein. Was meinst Du was die RV dir erzählt wenn du mit Kind nciht mal beim hautarzt ambulant warst ??
Sorry - aber das verstehe ich nun wirklich nicht warum man da nicht gleich hingeht wenn es doch sooo schlimm ist.