kann ich eine Kur auch selber bezahlen ???

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Annina

Beitrag von Annina » 15 Mär 2006, 19:18

Hallo Deimi,

schade, dass Du so schnell aus dem Chat gegangen bist und hier auch nicht mehr antwortest - wir haetten Dir gerne geholfen!

Deimi

ich antworte jetzt wieder ;o)

Beitrag von Deimi » 16 Mär 2006, 09:52

Hallo - vielen Dank fuer eure liebe Anteilnahme!

Ich habe mitlerweile auch die Plaene, eine Kur selber zu bezahlen, ueber Bord geworfen - das ist doch entschieden zu teuer!!!!

Ich werde euren Kampfeswillen zu nutze machen und es erneut versuchen!

ABER vorher wechsel ich noch die KK - einst die guenstigeste, bin ich in der BKK Essanelle. Da hat mir so eine bl*** K** bei der Ablehnung gesagt: eine Kur auf Grund eines Burn out Syndroms staende nur einer Mutter mit vier Kinder und einem Full-Time-Job zu! :-)

Jetzt ist natuerlich nur noch die Frage - wohin wechseln .... guenstig sollte es ja auch sein.

Vielleicht hat noch jemand einen Tipp!

LG und DANKE nochmal - eure Petra


P.S. ein grosses Lob noch an die Macher die Page!!! Eine tolle Sache, die echt hilft!!!

Benutzeravatar
Wichtelkatze
Beiträge: 408
Registriert: 20 Feb 2006, 07:48

Beitrag von Wichtelkatze » 16 Mär 2006, 09:59

Huhu ich kann Dir die GEK Empfehlen Sie hat uns schon in sehr vielen Sachen geholfen und ist Eigentlich immer schnell
http://www.gek.de/
Wuensche Dir viel Glueck
Bild
Bild

Lenchen

Beitrag von Lenchen » 16 Mär 2006, 09:59

Ich bin bei der DAK nicht ganz die guenstigste aber ich glaube eine
der besten.

LG Monja

Tina
Beiträge: 290
Registriert: 31 Jul 2005, 13:57

Beitrag von Tina » 16 Mär 2006, 10:17

Hallo,

ich kann dir auch die GEK empfehlen. Es ist mit die guenstigste KK in Deutschland und auch die kundenfreundlichste. Die SB sind immer freundliche und helfen gerne weiter und sind auch sehr kulant.
2002 Kinderreha Südstrandklinik Fehmarn
2006 Mukikur Buchen
2008 Mukikur Tannenhof Todtnauberg
2016 Mütterkur Fachklinik St. Marien, Wertach

SilkeM.

Beitrag von SilkeM. » 16 Mär 2006, 11:07

Hallo !!!

Also mit den Tps zur KK-Wahl ist das so eine Sache !!!! Jeder findet eine andere toll!
Ausserdem sind die KK auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich !!!!
Dann kommen noch viele persoenliche Dinge hinzu , wie Verdienst, Alter, Lebensumstaende, Anzahl der Kinder uvm. !!!

Schau mal bei http://www.abc-der-krankenkassen.de rein !! Da steht viel Wissenswertes ueber alle KK`s drin !!!

PS.: Wir koennen : Dir gaaaannnnzzzz viele schoene Kurhaeuser empfehlen ; Dir, bis zur Genehmigung die Daumen druecken ; uns mit Dir freuen, wenn Du fahren darfst ; neidvoll an Dich denken, wenn Du grad in der Massage liegst ; uns freuen, wenn Du gesund u. erholt wieder da bist ; Dir unsere Ohren leihen zum zuhoeren !!:-)

Viel Glueck!!!:)

dieheike

Beitrag von dieheike » 16 Mär 2006, 14:28

Hallo zusammen!

Jaaaaa, bis vor einer Stunde habe ich auch gedacht, die GEK mit Dienststelle in Bonn sei "meine" KK, aber weit gefehlt: die freundlichen Mitarbeiter, die zuhoeren, Verstaendnis fuer den Unmut aufbringen, wenn man eben erfaehrt, dass die MuKi-Kur nicht genehmigt wurde, gibt es dort wohl nicht mehr. Statt dessen muss auch ich mir von so einer eher frechen Dame anhoeren, dass sie noch andere Dinge zu tun hat als mich zu "troesten" ( "was kann ich denn dafuer, wenn die Aerztin vom MDK meint, Sie sind nicht kurbeduerftig; wir haben hier schliesslich auch noch andere Dinge zu erledigen").

Fuer den MDK bin ich ein Fall von "ist ja nicht so schlimm, soll sie mal Urlaub machen, dann wird´s schon wieder" und nicht wuerdig, einen Termin bei eben solchen zu bekommen (nur fuer Notfaelle/Haertefaelle und dort, wo der MDK noch Nachfragen hat, weil das Arztattest nicht ausreichend war).

Meine Aerztin ist auch verwundert darueber, wie die GEK sich so quer stellen kann, wo sie doch extra noch geschrieben hat, dass, wenn die Kurmassnahme nicht erfolgt, ich meine berufliche Taetigkeit nicht merh ausuebern kann. Das hiesse dann fuer die GEK jeden Monat auf mein Geld zu verzichten, welches ich als freiwillig versichertes Mitglied, ich bin geringfuegig selbststaendig gefuehrt, selber zahle.

Aber das ist denen dort scheinbar voellig egal, dass sie sich selber ihren Arbeitsplatz kaputt machen, indem sie beduerftige Mitglieder schlecht behandeln. Wie dem auch sein, ich bin total sauer, werde Widerspruch einlegen ( wo mir schon am Telefon gesagt wurde, dass er wieder abgelehnt wird, wenn die Aerztin nicht neue, andere Atteste beifuegt) und nicht locker lassen.

Da ich mir auch Gedanken ueber die Eigenfinanzierung gemacht und dann wieder verworfen habe, denke ich mir, dass mein Posting auch hier richtig platziert ist.

Ich koennte heulen...

Herzliche Gruesse

Heike

Heidi aus Friesland

Bitte rufe mich dringend an!!!

Beitrag von Heidi aus Friesland » 16 Mär 2006, 14:34

Hallo Deimi, bitte rufe mich dringend an bevor Du die KK wechselst.

Liebe Gruesse

heidi

Deimi

Beitrag von Deimi » 16 Mär 2006, 14:34

Ich kann dich echt gut verstehen - ich habe im letzten Jahr dann auch gedacht die Welt geht unter. Ich fuehlte mich so "auf" und keine wollte mir diese Erholung koennen.

DIe netten Damen (und sicherlich auch Herren) bei den KK sind da manchmal echt unmaeglich, als wenn Sie selber fuer die Kosten aufkommen muessten - gggrrr.

Ich wuensche dir fuer den Wiederspruck alles Gute.

LG Petra

alex

Beitrag von alex » 16 Mär 2006, 14:44

Hallo,
ich wuerde mich auf jeden Fall auch erst mal beraten lassen, bevor ich die KK wechsel. Ich bin auch in einer billigen KK (Taunus BKK) und habe von Anfang an (jetzt 3 Jahre) nur Gutes zu berichten. Aber natuerlich ist das mein persoenlicher Eindruck. Rufe auf jeden Fall Heidi mal an, die kann dir bestimmt mehr dazu sagen.

Viele Gruesse Alex

Antworten