Allerwieviele Jahre kann mann eine Kinderreha beantragen

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Doreen

Allerwieviele Jahre kann mann eine Kinderreha beantragen

Beitrag von Doreen » 03 Jul 2011, 09:25

Im letzten Jahr war ich mit meiner mittleren zur Kur wegen ihrer ständigen Pseudokruppanfälle und ihrer extrem starken und ständig wiederkehrender Infekte,,,ne weile hat es angehalten nun fängt es wieder an noch öfter noch extremer.


Nun habe ich sie bei der mukiku nur als begleitkind durch bekommen,,aber da bekommt sie gar keine anwendungen

Bekommt sie auch nur alle 4 Jahre ne reha??????Sie ist 5


LG Doreen


Helft mir mal schildert mal eure erfahrungen

aaronlucy

Beitrag von aaronlucy » 03 Jul 2011, 09:27

also zu mir hat es auch geheißen dass aaron erst in 4 jahren wieder eine reha bekommen kann. wir waren letztes jahr da war er 4 1/2.
lg nicole

kittywf

Beitrag von kittywf » 03 Jul 2011, 09:54

Na, das ist doch aber klasse, dass sie nun als Begleitkind mitdarf, denn alleine schon der Klimawechsel wird ihr guttun.... :)

..und sie hat dann immer noch ihren "ReHa-Anspruch" nach den berühmten 4 Jahren gerechnet an von ihrer letzten ReHa.... 8-|

wohin fährtst du denn ??.... See- oder Höhenluft wären ja für deine Maus ideal.....
und viel mehr als "Klimatherapie" läuft doch in dem Alter eh nicht und ist ja auch das, was am Nachhaltigsten wirkt......
Aromabäder und Inhalationen kannst du ja auch "so" durchführen.....

....und warte mal ab, wenn du mit dem Kurarzt sprichst, ergibt sich ja auch vielleicht noch das ein oder andere.... ;)

.....und wenn sie Vor Ort einen PseudoAnfall bekommt, wird von Seiten der Klinik ja sicher auch reagiert....

Doreen

Beitrag von Doreen » 03 Jul 2011, 09:58

Ich wohne in Sachsen Anhalt und habe auch nur eine Mukiku in Sachsen Anhalt genehmigt bekommen ich fahre nach Arendsee 190 Kilometer von zu Huase weg,,,ich hoffe damit ihr das auch gut tut und ich wünsche mir das man vielleicht nen lieben Kurarzt erwischt.


Habe noch gar keine Erfahrungen damit gemacht im eigenen Bundesland zu bleiben und kann mir nicht vorstellen damit dort nen anderes klima ist.

LG Doreen

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 03 Jul 2011, 15:00

Naja - der Klimawechsel muss ja für Dich notwendig sein bei ner MuKiKur... denn du bist die Hauptperson....

Und wenn der Artz das für Dich nciht als notwendig sieht im Attest ( Kurantrag) dann muss die KK dich auch nicht in ein Reizklima schicken...

Du wohnst im Binnenland - da wäre Reizklims etwa das Seeklima ( Nordsee oder Ostsee ) oder aber das Hochgebirge...( Alpen )...

Arendsee eher nicht..

Doreen

Beitrag von Doreen » 03 Jul 2011, 15:28

Nein sicher habt ihr da recht aber ich weis genau das in meinem Ärztlichen Attest stand reizklima an Nord oder Ostsee erforderlich,,,,,,,,,,,,,,,,,,,aber nun egal ich denke mal das klima auch in Arendsee auch vielleicht bissel anderst ist durch die waldreiche gegend die dort wohl sein soll,,,ich war da noch nicht und weis auch noch nicht was mich dort erwartet.

Vielleicht gibt es auch die ein und andere hier im Forum die auch schon mal nicht so weit weg war von zu hause und die sich trotzdem gut erholen konnte und mich vielleicht nen bissel beruhigt,,,,,,,,,,,


Ist auch bissel schwierig wenn man das zum ersten mal macht und ishc gar nicht groß auskennt ich fande das bei der Kinder reha vorher viel entspannter man hat sich da weniger gedanken gemacht als dieses mal

aber wie nennt ihr das hier Vorkurkoller???

LG Doreen

Benutzeravatar
Misaya
Beiträge: 4456
Registriert: 14 Mär 2010, 14:15

Beitrag von Misaya » 03 Jul 2011, 15:35

Ich war mit meinem Sohn letztes Jahr auch zur Muki-Kur. ER war
Begleitkind und bekam aber nach der Erstuntersuchung Sport,
Schwimmen und Inhalation verordnet. Mein Sohn ist fast 9 und
hat von klein an Pseudo Krupp und häufig bronchiale Infekte.

Die Luft an der See und das Inhalieren haben ihm sehr gut getan.
Bild

Bild

Bild Borussia Mönchengladbach

* Das Beste an mir, sind Wir.*
* Hoffnung ist das was bleibt, wenn alles andere wertlos erscheint.*

Doreen

Beitrag von Doreen » 03 Jul 2011, 15:42

Ihr Lieben


Nochmal fragen muss lach,,,wieso bekommen die Kids als Begleitkinder auch eine Erstuntersuchung ich dachte dafür muss ich ja den zettel vom Doc hier mitbringen das sie frei sind von Krankheit usw.


Mhm ich glaube von euch allen kann ich noch viel lernen

@Misaya wie hast du das dann mit den Ärzten geregelt zwecks Krankenkasse usw........hattest du da gefragt ob das möglich ist oder klärst du mich bitte mal kurz auf danke.
LG Doreen

Moppelbaer
Beiträge: 158
Registriert: 08 Aug 2006, 16:49

Beitrag von Moppelbaer » 03 Jul 2011, 16:41

Eine Kinderreha kann man auch öfter bekommen mein Sohn war letztes Jahr zur Reha und hat jetzt nach der Untersuchung beim SMD wieder eine bekommen, er hat leichtse Astma und Allergien.

L.g. Edith

slam03
Beiträge: 119
Registriert: 28 Aug 2009, 13:52

Beitrag von slam03 » 11 Jul 2011, 13:21

Also ich war auch schonöfter mit meinen beiden zur Reha: 2008 mit der Großen ( Asthma, Allegrein und leichte Neurodermitis) 2010 nochmal mit der Großen und 2011 mit der Kleinen ( Infekte und leichte Neurodermitis) und in 2 Jahren wollen wir mit beiden fahren. Da sind dann 3 Jahre bzw 2 Jahre um. Glaub das müßte wieder klappen
LG Slam03
03/2008: 1. Kinderreha Therapeutikum Usedom in Kölpinsee
03/2010: 2. Kinderreha Südstrandklinik Fehmarn
04/2011: 3. Kinderreha wieder Kölpinsee
10/2013: 4. Kinderreha schon wieder in Kölpinsee
04/2015: 5. Kinderreha Kölpinsee :-)

Antworten