Vorzeitig oder lieber warten?
Ich würde auf jeden Fall jetzt beantragen.Es sind ja wirklich einige Sachen dazugekommen und wie du auch schreibst Kids Sorgen sind auch deine Sorgen.Es belastet dich auch und du hast die Arbeit,rRennerei und den Zeitstreß.
Hab 2007 nach genau 4Jahren neu beantragt und es war ein KAMPF,musste 1 jahr und 4 tage kämpfen,obwohl alle meine Ärzte für die Kur waren.War dann 2008 zur Kur,danach wurde mir zu einer vorzeitige Kur geraten,was ich dann auch 2010 beantragt habe und sie wurde nach Widerspruch innerhalb 2 Monaten genehmigt.
Also Fazit: die vorzeitige Kur wurde schneller genehmigt.
Also aus meiner Erfahrung würde ich dir raten zu beantragen,hast ja wirklich nichts zu verlieren.
Hab 2007 nach genau 4Jahren neu beantragt und es war ein KAMPF,musste 1 jahr und 4 tage kämpfen,obwohl alle meine Ärzte für die Kur waren.War dann 2008 zur Kur,danach wurde mir zu einer vorzeitige Kur geraten,was ich dann auch 2010 beantragt habe und sie wurde nach Widerspruch innerhalb 2 Monaten genehmigt.
Also Fazit: die vorzeitige Kur wurde schneller genehmigt.
Also aus meiner Erfahrung würde ich dir raten zu beantragen,hast ja wirklich nichts zu verlieren.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
Doreen : gerade die von dir verlinkte Beratung ist hier in diesem Forum nicht erwünscht !" Deshalb geht der Link auch nicht -
Und das hat gute Gründe.... Die verdienen an der Vermittlung in Ihre Vertragshäuser .... und geben eben keine Infos raus bis man den Vermittlungsauftrag unterschrieben hat... ich habe mit denen übelste Erfahrungen gemacht .... ging bis zu doofen Drohungen - und das obwohl ich nur ne Auskunft wollte und meine Kur längst durch war.
Und das hat gute Gründe.... Die verdienen an der Vermittlung in Ihre Vertragshäuser .... und geben eben keine Infos raus bis man den Vermittlungsauftrag unterschrieben hat... ich habe mit denen übelste Erfahrungen gemacht .... ging bis zu doofen Drohungen - und das obwohl ich nur ne Auskunft wollte und meine Kur längst durch war.
- Luis-und-Bruno_
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2011, 08:05
@Doreen. Danke, aber über Friesland hatte ich meine letzte Kur. Es war zwar alles in Ordnung aber ich fand es sehr unpersönlich und groß Tipps hab ich da auch nicht bekommen. Im Grunde haben sie nur den Übermittelungsdienst für die Unterlagen gemacht. Das hätte ich auch selbst gekonnt.
@Siri: Danke! Nee, ich bin bei der Aok Hessen. Nur meine kleine Tochter ist bei der Kkh- Allianz.
Ich wollte mein Glück mal über die Awo versuchen. Hatte mir auch schon ein Haus ausgeguckt, wenn es dann noch passt und die KK ja sagt, wäre das ideal.
@Siri: Danke! Nee, ich bin bei der Aok Hessen. Nur meine kleine Tochter ist bei der Kkh- Allianz.
Ich wollte mein Glück mal über die Awo versuchen. Hatte mir auch schon ein Haus ausgeguckt, wenn es dann noch passt und die KK ja sagt, wäre das ideal.
- Luis-und-Bruno_
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2011, 08:05
RE:
Also meine Lebenssituation hat sich seit meiner letzten Kur auch um 180 Grad gedreht. Damals war ich in einer festen Partnerschaft, mit dem Vater meiner Kleinen. Heute bin ich komplett alleinerziehend.Original geschrieben von Laetitia
ich habe es durchbekommen... aber auch nur weil ich massive neue Erkrankungen hatte ( mehrere ) und meine Lebenssituaiton schlimmer geworden war und ich zudem auch ambulant was getan habe..
Seit unserer Kur war, wie oben schon erwähnt ein kompletter Lebenswandel mit meinem Sohn. Kleine Tochter wurde 2mal operiert innerhalb weniger Monate, große Tochter wurde auch zweimal operiert.
Zwischendurch hatte ich es versucht mit arbeiten. Das war voll für die Füsse.....das war nur Gerenne für mich und ich war nachmittags einfach nur noch lustlos und mein Haushalt ist gerade umsomehr liegen geblieben.
Dann kam der Blinddarmdurchbruch meiner Kleinen und von mir wurde erwartet das ich 1 Woche nach der Op wieder arbeiten komme. Einen Tag hab ich das gemacht, als die Erzieherin mich ansprach und meinte, die Kleene ist noch nicht so fit. Da war bei mir der Entschluß: NIcht auf Kosten meiner Kinder!
Ich habe seit mehreren Jahren eine Familienhilfe. Wir haben auch schon viel erreicht, also mache ich ambulant ja sehr wohl was. Und wie man oben lesen kann, hab ich es zumindest versucht mit einer Therapie. Aber ich bin nicht "krank genug" für eine Therapie. Meine Probleme sind hausgemacht aus meiner Vergangenheit.
Ich muss sie selbst loslassen können.........
Ich mein, es kann jetzt gerne jeder über mich urteilen, von wegen: Geht nicht arbeiten und kommt trotzdem nicht zurecht und ist ausgelaugt.....jeder wie er kann

Aber ich denke, wenn das die Vorraussetzungen sind, dann könnte ich es versuchen.
Wie ist das denn jetzt mit der 4Jahresfrist, bleibt die trotzdem bestehen auch wenn ich jetzt schon beantrage?
die 4 Jahresfrist bleibt dann von der alten Kur weil ne neue hast du aj nicht gemacht. Wenn dann schreiben sie dir eine Kur vor ablauf von 4 Jahren ist nicht möglich und dann kannst du immer noch wiederspruch einlegen , hab ich gemacht ich war auch nach 2 Jahren nochmal.
Du hast nichts zu verlieren.
Du hast nichts zu verlieren.
- Luis-und-Bruno_
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2011, 08:05
Ich habe nicht gesagt sie SOLL sich an eine Beratungsstelle wenden, aber sie KANN es
Manche Frauen haben leider schlechte Erfahrungen mit Beratungsstellen gemacht (so wie z.B. du), andere fühlten sich dort sehr gut beraten und unterstützt (so wie z.B. ich) !
Aber sie hat doch nichts zu verlieren!
Meine Kurberaterin von der Caritas konnte mir z.B. sehr gute Tips geben was und wie ich in den Antrag sschreiben soll/kann, und was nicht!
Ich hätte das alleine so nie hin bekommen,weder bei meinem "normalen" Antrag, noch bei meinem Vorzeitigen!
Manche Menschen wissen da ganz genau wie sich aus zu drücken haben und so, aber manchen fällt das eben schwerer! Vor allem, wenn man einfach nur noch ferig... ist!
Und auch bei der Auswahl des passenden Kurhauses war sie mir immer eine große Hilfe!
Also soll sich "Luis-und-Bruno_" doch die Hilfe und Unterstützung holen, die braucht!

Manche Frauen haben leider schlechte Erfahrungen mit Beratungsstellen gemacht (so wie z.B. du), andere fühlten sich dort sehr gut beraten und unterstützt (so wie z.B. ich) !
Aber sie hat doch nichts zu verlieren!
Meine Kurberaterin von der Caritas konnte mir z.B. sehr gute Tips geben was und wie ich in den Antrag sschreiben soll/kann, und was nicht!
Ich hätte das alleine so nie hin bekommen,weder bei meinem "normalen" Antrag, noch bei meinem Vorzeitigen!
Manche Menschen wissen da ganz genau wie sich aus zu drücken haben und so, aber manchen fällt das eben schwerer! Vor allem, wenn man einfach nur noch ferig... ist!
Und auch bei der Auswahl des passenden Kurhauses war sie mir immer eine große Hilfe!
Also soll sich "Luis-und-Bruno_" doch die Hilfe und Unterstützung holen, die braucht!
- Luis-und-Bruno_
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2011, 08:05
RE:
Original geschrieben von schoko
die dritte Kur nach Widerspruch, also nichts ist unmöglich.
Original geschrieben von Luis-und-Bruno_
Danke schoko, das macht mir Mut.
so kennt man sie

edit: bin ja die antwort auf deine frage schuldig geblieben. BEANTRAGEN! bis die bearbeitung soweit ist vergeht eventuell auch noch etwas zeit und deine chancen würde ich schon als gut bezeichnen.