Kind krank wärend Kur???

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Adlerauge

Kind krank wärend Kur???

Beitrag von Adlerauge » 05 Okt 2011, 12:40

Ich fahre am 17.10.-07.11. nach Kölpinsee/Usedom.
Mein Kind (2 Jahre) kommt auch mit. Was ist denn wenn er in der Zeit krank wird? Er geht ja wärend meinen Anwendungen in den Kindergarten. Und wenn er krank ist nehmen die ihn dann doch nicht mehr? Muss ich dann sogar nach Hause fahren?

Ich hoffe auf Antworten.

Liebe Grüße #D

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 05 Okt 2011, 12:55

Im Normalfall ist es so: Solange das Kind keine ansteckenden Krankheiten hat und in die Betreuung kann, wird es auch dort aufgenommen für die Zeit deiner Anwendungen.
Bevor es zu einer Abreise aus der Klinik kommt, müssen schon ernsthafte Erkrankungen vorliegen, die einen weiteren Kuraufenthalt nicht weiter möglich machen.

Wie das allerdings in deiner Klinik gehandhabt wird, kann ich dir nicht sagen.

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 05 Okt 2011, 12:56

Dass du Heim fahren musst, ist eher unwahrscheinlich. Normalerweise ( ist auch bei jedem Kurhaus etwas anders gehandhabt) musst du bzw. dein Kind je nach Erkrankung auf dem Zimmer bleiben - aber das wirst du vermutlich ohnehin freiwillig tun. Um der ganzen Sache etwas vorzubeugen, habe ich meine Kinder im Vorfeld schon mal mit einer Darmkur gestärkt ( Symbioflor o.ä.). Wichtig auch in der Kur immer die Hände waschen lassen vor dem Essen und nach der Toilette, am Besten öffentliche Toiletten, die von allen im Kurhaus genutzt werden können, komplett meiden.

Erkältungen sind nicht so schlimm, wenn es nicht gerade mit Fieber einher geht.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Maarnixe

Beitrag von Maarnixe » 05 Okt 2011, 13:00

In Schillig wurde dann Einzelbetreuung für das erkrankte Kind angeboten - natürlich nur während der Anwendung für die Mutter! ;)

LG Sandra

Benutzeravatar
Hafimama
Beiträge: 615
Registriert: 16 Aug 2011, 06:16

Beitrag von Hafimama » 05 Okt 2011, 13:36

Ich war damals in Schwedeneck auch mit einem gerade 2jährigen, der dann prompt Erkältung, Fieber, Mittelohrentzündung usw. mitgenommen hat :(

Er durfte nicht in die Bertreuung (wär auch nicht gegangen) und die Anwendungen waren damit erledigt.

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 05 Okt 2011, 13:39

Das wird von Klinik zu Klinik unterschiedlich gehandhabt - in meiner 1. Kur war mein Sohn krank und es gab eine Krankengruppe, somit konnte ich wenigstens meine Anwendungen wahrnehmen.
Bei den anderen Kuren war er immer gesund, da kann ich jetzt so nix zu sagen.

Nach Hause wirst du auf keinen Fall geschickt, da hätten die nix anderes zutun als Mütter weg zu schicken, da die meisten Kids bissl kränkel während einer Kur. Je jünger sie sind umso eher kann das vorkommen. Das Immunsystem muß ja mit dem Klimawechsel zurecht kommen.

Sei ganz entspannt, das wird schon werden!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

lukeri
Beiträge: 162
Registriert: 19 Mär 2009, 13:28

Beitrag von lukeri » 05 Okt 2011, 18:46

In Wustrow wurden auch Kinder mit mäßigem Fieber und Erkältungen normal betreut. Was natürlich zur Folge hatte, dass es irgendwann alle Kinder erwischt hat. An den letzten beiden Tagen hatte mein Sohn dann recht hohes Fieber und konnte nicht in die Betreuung. Ich konnte dann eben nicht an den Anwendungen teilnehmen. (aber an den letzten beiden Tagen hatte ich sowieso nicht mehr viel auf dem Therapieplan)
Ich wünsche Euch, dass Ihr bei der Kur von jeglichen Infekten verschont bleibt. ;)

Benutzeravatar
Bella.M.M.G.
Beiträge: 1827
Registriert: 15 Jan 2010, 11:30

Beitrag von Bella.M.M.G. » 06 Okt 2011, 07:44

Ich war zur Kur mit 13 Monaten alten Kind.
Und er hat sich gleich nach 4 Tagen heftiges Bronchitis angefangen ( wegen Klima wechseln), aber ich musste nicht nach Hause. Ich konnte mit ihm Normal essen gehen, etwas Zeit nur zur zweit verbringen ( große mit 5 war im Betreuung ), entspannen und wenn ich Behandlung hatte( aber ich habe dann nicht alles gemacht nur wichtiges für mich), war er im Einzelbetreuung. Erzieherin ist dann im Spielraum gekommen und hat ihm betreut.
Bild
------------
Muki 2010, Mai: Schloss Neuhaus, empfehlenswert
Muki 2014, Dezember: Klinik Schwabenland, immer wieder gerne: einfach Top

Lillibell

Beitrag von Lillibell » 08 Okt 2011, 20:51

wenn man wegen jeder kleinen Erkrankung des Kindes nach Hause fahren müsste, dann wären täglich wohl tausende Mütter/Väter mit ihren kränkelnden Kids auf dem Weg nach Hause und es würde wohl nie wieder jemand zur Kur fahren, denn die lieben kleinen haben doch gerade in neuer Umgebung/anderem Klima häufig zuerst Probleme und bekommen dann die altbekannten Wehwehchen. Ich würde mir diesbezüglich nicht so viele Gedanken machen. Die Kureinrichtungen haben tagtäglich damit zu tun und die meisten haben ein funktionierendes Konzept und wissen damit umzugehen. Geniesse jeden einzelnen Tag, an dem das Kind gesund ist und an anderen Tagen "Keep cool"!!! ;) Liebe Grüsse Nadine

Benutzeravatar
kabany
Beiträge: 340
Registriert: 27 Jul 2011, 13:15

Beitrag von kabany » 11 Okt 2011, 10:26

Mein Kleiner (er war bei unserer letzten Kur auch 2 Jahre alt), erkrankte während der Kurzeit ebenfalls so schlimm, dass er nicht in die Betreuung konnte. Ich habe ihn kurzerhand zu den Massagen mitgenommen. Da dudelte nebenher nicht meine Entspannungsmusik, sondern ein Märchen für ihn. Er hat das sehr gut mitgemacht. Für erkrankte Kinder gab es in Heringsdorf keine Sonderbetreuung, ich konnte dann halt bestimmte Anwendungen nicht mitmachen. War für mich nicht weiter schlimm, ich habe mit ihm viele Spaziergänge an der Ostsee gemacht, das war wunderschön.

Viele Grüße,
Katja

Antworten