Abstand zwischen den Anträgen

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Antworten
benita

Abstand zwischen den Anträgen

Beitrag von benita » 11 Jan 2012, 15:12

Hallo , #D
nächstes Jahr möchte ich auf jeden Fall wieder zur Kur. Am liebsten wie 2009 über die Osterferien. Dafür müsste ich jedoch einen vorzeitigen Kurantrag stellen. Jetzt habe ich natürlich bedenken das er abgelehnt wird.
Wie schnell kann ich nach einer Ablehnung einen neuen Antrag stellen?
Gibt es da bestimmte fristen ?

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 11 Jan 2012, 17:48

Erst einmal schreibst du nach der Ablehnung einen Widerspruch, denn bei vorzeitiger gehe mal davon aus, dass es nicht so einfach wird - aber es ist möglich.

Soweit ich weiß, wartet man ansonsten etwa 1/2 Jahr .
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

rehkitz
Beiträge: 1446
Registriert: 27 Mär 2011, 18:08

Beitrag von rehkitz » 11 Jan 2012, 18:57

Hallo #D
da ich ja viel Ärger mit der TK hatte mit meinem 1. vorz. Kurantrag und ich dann auf Raten der SB meinen WS nicht aufrecht erhalten habe, stellte ich unmittelbar einen neuen Antrag ( :kopfanwand: , der aber genauso wenig gebracht hatte, wie der 1. Antrag). Hinhaltetaktik #D

VlG,
x)

rehkitz
Beiträge: 1446
Registriert: 27 Mär 2011, 18:08

Beitrag von rehkitz » 11 Jan 2012, 18:58

...aber ein Versuch ist es doch wert...
...verlieren kannst Du doch nichts ! ;)

VlG,
x)

chrissykoeln
Beiträge: 504
Registriert: 03 Dez 2011, 15:53

Beitrag von chrissykoeln » 11 Jan 2012, 21:22

es gibt keine Fristen für vorzeitige Anträge - genau genommen ist jeder Antrag vor Ablauf de 4-Jahres-Frist ein vorzeitiger...aber wer sagt, dass man keinen vorzeitigen Antrag genehmigt bekommt? Ein Versuch ist es wert. Ich habe bislang immer ein Dringlichkeitsattest mit beigelegt und haben ausschliesslich vorzeitige Anträge....viel Erfolg

Sonnenflora

Beitrag von Sonnenflora » 27 Jan 2012, 10:51

Hallo Benita,

du bist doch auch bei der AOK NordWest (ich war auch in den Osterferien 2009 auf Amrum #D ).

Meine AOK-Sachbearbeiterin hier vor Ort hat zu mir gesagt, dass immer im August die Termine für´s kommende Jahr herauskommen.
Dann würde ich also im August mal bei deiner Geschäftsstelle nachfragen, wie es aussieht und ob sie für euch einen Platz in den Osterferien reservieren können. Der Antrag an sich ist dann ja vielleicht nur noch Formsache...

benita

RE:

Beitrag von benita » 31 Jan 2012, 14:02

Original geschrieben von Sonnenflora

Hallo Benita,

du bist doch auch bei der AOK NordWest (ich war auch in den Osterferien 2009 auf Amrum #D ).

Meine AOK-Sachbearbeiterin hier vor Ort hat zu mir gesagt, dass immer im August die Termine für´s kommende Jahr herauskommen.
Dann würde ich also im August mal bei deiner Geschäftsstelle nachfragen, wie es aussieht und ob sie für euch einen Platz in den Osterferien reservieren können. Der Antrag an sich ist dann ja vielleicht nur noch Formsache...
Sorry , habe deine Antwort erst jetzt gelesen.
Ich weiß das die Termine ab August vergeben werden. Habe mir ja schon im August 2008 den Termin für Ostern 2009 ausgesucht. Trotzdem Danke. Mal sehen , vielleicht frage ich einfach mal bei der Kasse nach.

In welchem Haus hast du den damals gewohnt ?
Haben wir uns kennengelernt ? Ich bin ganz schön am grübeln. Ich habe damals zu zwei Frauen aus dem Forum Kontakt gehabt , aber die sind beide nicht mehr hier , oder ?

xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Abstand zwischen den Anträgen

Beitrag von xulii » 27 Feb 2025, 18:39


xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Abstand zwischen den Anträgen

Beitrag von xulii » 19 Apr 2025, 21:02

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten