Langeoog (AWO Langeoogklinik)

Wie ist die Lage der Kur-Klinik,
Wie sind die Ausflugsmoeglichkeiten, Einkaufsmoeglichkeiten...
Was sind die absoluten "Don´ts" (muss man weder mitmachen, noch hinfahren)
ailuj

RE:

Beitrag von ailuj » 13 Dez 2011, 14:05

Original geschrieben von Homes1977

Hallo Julia,
wir waren der letzte Kurdurchgang im Haus Westwind und sind seit 16.11. wieder zu Hause. Das Haus Westwind wird erst im März/April 2012 wiedereröffnet, da z.Zt. der neue Anbau an das vorhandene Gebäude angeschlossen wird. Ausserdem werden die Zimmer enoviert und das Kinderhaus um eine Gruppe vergrössert.
Falls du noch mehr wissen möchtest, kannst du mir gerne eine IM schicken.

Gruß
Sara
Wie war denn deine Kur so? Magste ein bissl erzählen?
Wie fandest du die Kinderbetreuung, das Essen, die Kurse und Anwendungen...?

MAMM.M

Beitrag von MAMM.M » 13 Dez 2011, 19:41

halo julia,

das ist ja interessant....ich bin auch vei der BKK vor ort....und meine sachbearbeiterin war recht ungehalten über das, was bei mir gelaufen ist..... wenn ich vermuten darf, dann ist das wohl nicht ganz unschuldig daran, das sie nun kein vertragspartner sind *grübel*

na, egal. ich habe mir nun dahme augesucht aus dem heft, in der klinik war ich bereits mal "zu besuch" ...wir haben da urlaub gemacht, wie die gerade neu eröffnet wurde. und da ich zeitlich bei einer so kurzfristigen absage ja doch verschieben musste, gehe ich halt kurz nach der winterpause des hauses dorthin.

bin mal auf den bericht gespannt, bzgl. essen, kinderbetreuung und anwendungen ...

LG
antje

ailuj

RE:

Beitrag von ailuj » 13 Dez 2011, 20:47

Original geschrieben von MAMM.M

halo julia,

das ist ja interessant....ich bin auch vei der BKK vor ort....und meine sachbearbeiterin war recht ungehalten über das, was bei mir gelaufen ist..... wenn ich vermuten darf, dann ist das wohl nicht ganz unschuldig daran, das sie nun kein vertragspartner sind *grübel*

na, egal. ich habe mir nun dahme augesucht aus dem heft, in der klinik war ich bereits mal "zu besuch" ...wir haben da urlaub gemacht, wie die gerade neu eröffnet wurde. und da ich zeitlich bei einer so kurzfristigen absage ja doch verschieben musste, gehe ich halt kurz nach der winterpause des hauses dorthin.

bin mal auf den bericht gespannt, bzgl. essen, kinderbetreuung und anwendungen ...

LG
antje
Wäre möglich das das ein Grund ist, ich hoffe mal bei meinem Kurgang kommen genügend Mamas zusammen.
Wann fährst du denn dann zur Kur?

Rhaderine

Fahrräder und Gepäck

Beitrag von Rhaderine » 08 Mär 2012, 14:47

Hallo, ich würde gerne für meine Tochter und mich Fahrräder mitnehmen.
allerdings weiß ich nicht, wie ich dann das Gepäck noch mi bekomme.

Also, ich gebe mein Gepäck in Bensersiel auf und dann muss ich das nach der Fähre zum Kurhaus bringen, oder wie?

hat jemand Erfahrung?
Danke

Homes1977

Beitrag von Homes1977 » 08 Mär 2012, 14:53

HAllo,
in welches Haus der AWO fährst du denn, Westwind oder Ostwind?
Wir waren im letzten Herbst auf Langeoog zur Kur. Unser Gepäck haben wir in Bensersiel aufgegeben und das Haus hat den Transport zum Haus organisiert. Wir wurden auch vom Inselbahnhof abgeholt und mit der Kutsche zum Haus gefahren (Kosten pro Person 3,-€, hat meine KK aber ohne Murren ersetzt). Die Leute die Fahrräder mitgebracht haben, sind einfach hinter der Kutsche hergefahren.

Falls du noch mehr Infos haben möchtest. Schick mir eine IM.
Gruß
Sara

olivegarden

Beitrag von olivegarden » 16 Mär 2012, 07:47

Wir fahren Ende Mai und ich freue mich schon sehr. Toll das es hier so viele Infos gibt

ELCHfuzzi

RE: Fahrräder und Gepäck

Beitrag von ELCHfuzzi » 16 Mär 2012, 07:51

Original geschrieben von Rhaderine

Hallo, ich würde gerne für meine Tochter und mich Fahrräder mitnehmen.
allerdings weiß ich nicht, wie ich dann das Gepäck noch mi bekomme.

Also, ich gebe mein Gepäck in Bensersiel auf und dann muss ich das nach der Fähre zum Kurhaus bringen, oder wie?

hat jemand Erfahrung?
Danke
Wenn du das Gepäck in Bensersiel aufgibst, bekommst du es am Inselbahnhof auf Langeoog wieder. Dort stehen aber viele nette Leute ( mit Mützen ), die dir das Gepäck gegen Entgelt auch direkt zur Kurklinik bringen.
Hab ich beim ersten Mal auch so gemacht, als uns mein GG mit dem Auto zur Fähre gebracht hat. Beim letzten Mal sind wir mit dem Zug angereist und hatten das Hauptgepäck schon per DHL vorgeschickt.

olivegarden

Beitrag von olivegarden » 16 Mär 2012, 12:01

Kann man Raeder nicht vielleicht auch per DHL vorschicken (zumindest das Kinderfahrrad)?

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 16 Mär 2012, 12:12

Das ist aber auch nicht so billig, weil das Fahrrad unter Sperrgut zählt.

Bis 10 kg kostet es dann € 6,90 + € 20,00 Sperrgut = € 26,90
bis 20 kg kostet es dann € 11,90 + € 23,80 Sperrgut = € 35,70

olivegarden

Beitrag von olivegarden » 16 Mär 2012, 12:22

Puh, das ist ja teuer, dann kann ich ja auch dort eins mieten..... Danke fuer deinen Tipp

Antworten