Welche Erfahrungen mit AOK

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Maja-Lisa

Welche Erfahrungen mit AOK

Beitrag von Maja-Lisa » 12 Mär 2012, 21:13

Hallo zusammen,
mich würde interessieren welche Erfahrungen ihr mit euren Kuranträgen bei der Aok habt...

lg

xenjara

Beitrag von xenjara » 12 Mär 2012, 21:18

Hallöchen :)

also ich habe meine Kur beantragt und genau drei Wochen danach hat mich meine AOK Beraterin angerufen und mir gesagt das die Kur bewilligt ist.
Sie hatte dann auch direkt ein Angebot das ich mit meiner Tochter drei Wochen später nach Armun könnte....nur das ging bei mir nicht und Sie sagte dann das Sie mir die Kostenzusage und die Unterlagen zuschickt und ich das am besten mit einer Kurberatung planen soll.

ging dann auch schnell.hatte nach 3 Tagen meine ganzen Unterlagen und hab mit der Caritas meine Kur geplant und auch einen festen Kurplatz im Juni auf Langeoog.

Also ich finde die AOK super. #D

benita

Beitrag von benita » 12 Mär 2012, 22:09

AOK ist nicht gleich AOK .
Wir sind bei der AOK Nordwest und dort sehr zufrieden.
Mein Antrag wurde schnell bearbeitet , sofort Bewilligt und ich konnte mir Klinik und Termin selber aussuchen. #D

Bonnerin78

RE: Welche Erfahrungen mit AOK

Beitrag von Bonnerin78 » 23 Mär 2012, 10:44

Hallo ich hatte letzten dienstag denn antrag abgegeben und hatte gestern also donnerstag die genehmigung im briefkasten :D

FC-JoNi

Beitrag von FC-JoNi » 23 Mär 2012, 12:23

Na Ihr macht mir ja Mut!!! :D

Ich bin bei der AOK Rheinland/HH. Mein Antrag ist noch bei meiner Ärztin, den bekomme ich nächste Woche zurück. Dann geht er hoffentlich noch vor Ostern raus.
Ich hoffe, es läuft dann wie bei Benita und ich kann eine Klinik aussuchen. Ich würde lieber nicht nach Amrum, sondern in eine Klinik an der Ostsee.
:daumendrueck:

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 23 Mär 2012, 12:26

meine freundin ist bei der aok bayern und war 2008 zur kur in wiek/rügen. aber bis die kur durch war hat es ewig gedauert. sie musste 2 mal widerspruch einlegen. und dann noch ewig wegen der klinik verhandeln obwohl der arzt im antrag schrieb das unbedingt seeklima erforderlich ist.

dieses jahr will sie wieder nen antrag stellen aber sie hat jetzt schon bedenken wie das wohl wieder werden wird :kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand:
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

FC-JoNi

RE:

Beitrag von FC-JoNi » 23 Mär 2012, 12:51

Original geschrieben von benita
Mein Antrag wurde schnell bearbeitet , sofort Bewilligt und ich konnte mir Klinik und Termin selber aussuchen. #D
Sag mal Benita, hast Du dir im Vorfeld eine Klinik gewünscht, oder hast Du eine Liste zum Aussuchen bekommen?

kind65

Beitrag von kind65 » 23 Mär 2012, 13:06

Aok Niedersachsen.Meine erste Kur wurde innerhalb 4Wochen genehmigt.Im letzten Jahr abgelehnt-2Widersprüche abgelehnt.Nun läuft mein neuer Antrag,bereits abgelehnt und mein Widerspruch ist seid 2 Wochen weg.Die Absagen sind absurd und für meine Ärztin nicht zu verstehen.

Miri2308

Beitrag von Miri2308 » 24 Mär 2012, 09:30

Hallo,

ich bin bei der AOK Nordwest und bin dort auch super zufrieden.

Die AOk hat mir schon zweimal eine Vorzeitige MukiKur genehmigt #D , beides mal sofort im ersten Anlauf ohne Widerspruch.

Bei meiner Geschäftsstelle wird das mit der beantragung so gehalten:

Beantrage ich direkt bei der AOK mit deren Anträgen geht die Kur zu 99 % nach Amrum.
Beantrage ich über eine Beratungsstelle (hier bei uns vor Ort die Caritas), habe ich im Falle einer Genehmigung die freie Auswahl zwischen allen (!!!) Caritas-Kliniken (ich glaube die sind ja über KAG-Müttergenesung zu finden).

Anfang nächsten Jahres möchte ich auch wieder einen Antrag stellen - mal sehen, ob ich dann wieder fahren darf. Wäre toll, ich möchte gerne nochmal ins Haus Sonnenschein :)

LG
Miriam

mina6b

Beitrag von mina6b » 24 Mär 2012, 09:53

Hallo!
Ich bin bei der AOK Niedersachsen. Meinen Kurantrag habe ich über die Diakonie gestellt. Der Antrag wurde abgelehnt. Nach meinen Widerspruch wurde die Kur genehmigt. Die Sachbearbeiterin hat mich angerufen und gesagt, die Kur ist genehmigt, aber schriftlich bekomme ich es erst in 2 Wochen, da pro Woche nur eine bestimmte Anzahl genehmigt werden darf. Ich alles geklärt mit dem Arbeitgeber, Klinik und der Diakonie, weil ich ja innerhalb von 4 Wochen fahren wollte (laut Antrag Diakonie Vorschlag die Dünenklinik Spiekeroog im März). Ende der dritten Woche habe ich dann nachgefragt, wo die Bestätigung bleibt. Die Sachbearbeiterin war etwas genervt und meinte: Die Kur ist genehmigt, aber sie ist mit der Klinik nicht einverstanden. Die Klinik wäre zu teuer, :patsch: aber das weiß die Diakonie auch. Sie hat mir dann Wangeooge vorgeschlagen im April. Aber ich habe ihr gleich gesagt, dann könnte ich nicht (Urlaubsplanung von den Kollegen, Osterferien). Als ich die schriftliche Bestätigung von der AOK hatte, habe ich vorsichtshalber in der Klinik angerufen. Die sehr nette Mitarbeiterin konnte mich nicht im Mai finden und was soll ich sagen, natürlich war ich laut AOK im April vorgemerkt. :kopfanwand:
Ich bin ziemlich genervt von der AOK und überlege zu einem späteren Zeitpunkt zu wechseln.
Ich arbeite selber in einer Verwaltung und weiß das man freundlich sein kann.
Gruß Marina

Antworten