FAMILIEN/ELTERN-KUR....kennt sich jemand aus?

Nancy

FAMILIEN/ELTERN-KUR....kennt sich jemand aus?

Beitrag von Nancy » 03 Apr 2012, 21:29

Grad wieder hier eingeflogen, gleich mal ne Frage gestellt ;)
Nachdem ich Aug.2009 zur Mukikur in Grünhain/Spiegelwald war, möchte ich nun eine Familienkur beantragen. Wie schon in meiner Vorstellung beschrieben, gibt es mehr als genug Indikationen und Problem, vielfältigster Art.

Doch wie pack ich das an? Mit einer Mukikur-Beantragung kenn ich mich ja aus. Aber Familienkur? Wir sind alle bei der Barmer/GEK versichert, auch mein Menne. Ich sollte bestimmt auch am besten wieder ne ausführliche selbstauskunft schreiben, mein Menne eine eigene, Wunschklinik-Schreiben usw.

Kennt sich jemand aus, hat jemand schon solch eine Kur gemacht?
Ich wär für jeden Tip dankbar :)

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 04 Apr 2012, 07:06

Familienkuren sind keine Pflichtleistungen der kk - sie muss die daher nicth zahlen. Auch nicht wenn sie notwendig wären.

Einige KK machen das aus Kulanz wenn es Erkrankungen in der Familie gibt die das gesamte Familiensystem extrem belasten... zb Krebs bei Kindern oder Eltern etc...

Müssen muss die kk das aber nicht.

Zudem wäre deine Kur ja noch vorzeitig - das ist extrem schwierig - ich würde sagen fast aussichtslos.

Benutzeravatar
Schnatti
Beiträge: 250
Registriert: 27 Mär 2012, 09:31

Beitrag von Schnatti » 04 Apr 2012, 07:08

Wir haben letztes Jahr im Mai eine Familienkur beantragt....jeder von uns hat eine Bescheinigung vom Arzt und eine Selbstauskunft hingeschickt. Für meinen Mann wurde die Kur erst 2x abgelehnt (angeblich zu wenig väterspezifische Erkrankungen) und nun hatten wir Ende März doch noch die Bewilligung für die Familienkur im Briefkasten.

Ich würd es einfach wie eine normale Kur beantragen und bei allen die gleiche Wunschklinik und den gleichen Zeitraum reinschreiben.

Viel Glück euch :umarmung:
Liebe Grüße
dat Dinchen

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 04 Apr 2012, 07:13

Wenn man es wie eine " normale " kur beantragt ist es letztlich eben keine Familienkur - weil da nur eine Zeitgleiche Kur stattfindet und keine Familienspezifische Therapie.

und auch da wird es probleme geben wg der Vorzeitigkeit.

Benutzeravatar
sallos
Beiträge: 149
Registriert: 23 Sep 2008, 20:00

Beitrag von sallos » 04 Apr 2012, 09:17

Hallo
Wie schon oben beschrieben ,FAmilienkur ist keine Pflichtleistung der KK.

Wir hatten eine Mutter Kind Vater Kind Kur beantragt ,sind in der Klinik als Familie
behandelt worden ,auch unsere Probleme als Familie sind behandelt worden .

Wir hatten auch eine vorzeitige Kur genehmigt bekommen ,ohne Widerspruch innerhalb von 3 Wochen .

Ich würde es auf jeden Fall versuchen ,es kann keiner vorsagen ,ob es klappt oder nicht ,und ganz erlich bei meiner letzten Kur habe ich nicht mit einer Genehmigung gerechnet.
Gruß Birgit

Benutzeravatar
Schnatti
Beiträge: 250
Registriert: 27 Mär 2012, 09:31

Beitrag von Schnatti » 04 Apr 2012, 12:41

Bei uns wurde es seitens der KK als Familienkur betitelt.....und ich würd einfach sagen "Versuch macht Kluch"...mehr als ein Nein kann es nicht geben.
Liebe Grüße
dat Dinchen

Nancy

Beitrag von Nancy » 04 Apr 2012, 13:34

Hallo, wie schon in meiner Vorstellung geschrieben, bekam ich von der letzten Kur eingeräumt das ich nach 2 Jahren wieder beantragen kann (das ist nun fast 3 Jahre her), weil wir ein sehr "schwieriger Fall" sind. Und nun noch mein Menn dazu, der Lungenkrank ist, nach Lungenabriss, dem Tod von der Schippe sprang und noch einiges mehr an Indikationen hat. Ich denke wir haben eine Chance und diese will ich auch versuchen zu nutzen. Nur weiß ich grad nicht wo ich anfangen soll. Wir haben viel Zeit, da wir, wenn denn, nur im Winter fahren können, aber ich möchte halt alles gut möglichst vorbereiten.

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 04 Apr 2012, 14:17

Wer hat dir eingeräumt , daß du nach 2 jahren wieder beantragen kannst ?

Deine KK - oder hat das nur die Kurklinik in ihren Bericht geschrieben...

Sollte letzteres der Fall sein interessiert das die KK einen Feuchten Kehricht um es mal ganz drastisch zu sagen. Es gibt klare Regelungen für vorzeitig beantragte Kuren ( vor dem Ablauf von 4 Jahren ) und was da ein Kurarzt vor ein paar jahren geschrieben hat ist nicht weiter relevant. Es zählt da nur die Situation heute ..

Wenn du allerdings eine schrifltiche Zusage der KK in Händen hältst , daß du nach 2 Jahren wieder fahren darfst ( was mich sehr wundern würde - würde keine KK freiwillig machen - und es wäre auch nciht regelrecht ) dann beantrage ohne dich um die Regularien für Vorzeitige Kuren zu Kümmern..

Ansonsten lies dich zu dem Thema mal schlau hier im Forum - da muss man einiges beachten.

Der von dir gesetzte Link ist hier im Forum nicht erlaubt - ist immer noch so wie vor ein Paar Jahren - solltest du daher wissen...Gerade für diese " Bande " soll hier nämlich keine Werbung gemacht werden da einige sehr schlechte Erfahrungen damit hatten.

Nancy

Beitrag von Nancy » 04 Apr 2012, 15:26

Sorry, nein das wußte ich NICHT!!!! Und selbst wenn es damals schon so war, ich muss mir nicht alles merken!
Bist Du immer so streng/ruppig in Deiner Wortwahl?

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 04 Apr 2012, 15:52

Nee - nicht streng . Klar und eben eindeutig und nicht weichgespült-

Weil einem weichgespült oft nix nützt wenn man wirkliche Probleme hat.

Antworten