Horumersiel, Wangerland (Friesenhörn)
Also, erst mal Glückwunsch, Schillig ist toll!
Wenn du genug Beiträge hast, kannst du dich durch die Erfahrungsberichte lesen!
Wenn du dann noch Fragen hast immer her damit, am besten per IM .
Ich war 2009 in Schillig..
Wäsche kannst du aufhängen und trocknern, wobei dir Trocknernutzung 2009 gratis war..
Gepäck hat super geklappt, als ich ankam stand es in meinem Zimmer!
Es gibt da einen Wasserautomaten, da darfst du dir Wasser mitnehmen..
Die Kinderbetreuung fand ich gut, und ja die gehen täglich raus, und machen auch mal Ausflüge, wobei das ein bißchen zusätzlich kostet..
LG Nixe

Wenn du genug Beiträge hast, kannst du dich durch die Erfahrungsberichte lesen!

Wenn du dann noch Fragen hast immer her damit, am besten per IM .
Ich war 2009 in Schillig..

Wäsche kannst du aufhängen und trocknern, wobei dir Trocknernutzung 2009 gratis war..

Gepäck hat super geklappt, als ich ankam stand es in meinem Zimmer!

Es gibt da einen Wasserautomaten, da darfst du dir Wasser mitnehmen..
Die Kinderbetreuung fand ich gut, und ja die gehen täglich raus, und machen auch mal Ausflüge, wobei das ein bißchen zusätzlich kostet..
LG Nixe
@princessmum: Ich war da.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es da genug. Ob es da inzwischen KIK, Zeeman und Ernstlings gibt, keine Ahnung, Supermärkte gibt es da.
Ansonsten wird man mit dem Bus abgeholt (wenn Du das meintest).
Zu trinken gibt es nur zum essen, aber Du kannst Dir da Falschen abfüllen, die Du da kaufen kannst. In die Betreuung gibst Du kein trinken mit. Frühstück mußte man (wenn das Kind nicht gefrühstückt hat) mitgeben, aus dem Speisesaal.
Wäsche trocknen kann man auch auf dem Ständer, den jedes Appartment hat (auf dem Balkon oder Terrasse) und natürlich im Trockner.
Ausflüge machen nur die Schulkinder. Die Kleinen gingen aber auch zum Strand.
Am WE gibt es Aktionen für Familien, d.h. Ausflüge, Kutschenfahrt usw.
Wenn Du noch Fragen hast, gerne.

Ansonsten wird man mit dem Bus abgeholt (wenn Du das meintest).
Zu trinken gibt es nur zum essen, aber Du kannst Dir da Falschen abfüllen, die Du da kaufen kannst. In die Betreuung gibst Du kein trinken mit. Frühstück mußte man (wenn das Kind nicht gefrühstückt hat) mitgeben, aus dem Speisesaal.
Wäsche trocknen kann man auch auf dem Ständer, den jedes Appartment hat (auf dem Balkon oder Terrasse) und natürlich im Trockner.
Ausflüge machen nur die Schulkinder. Die Kleinen gingen aber auch zum Strand.
Am WE gibt es Aktionen für Familien, d.h. Ausflüge, Kutschenfahrt usw.
Wenn Du noch Fragen hast, gerne.
ich bin immer mehr begeistert, wäre nicht der lange weg
@maedelsmami so gehts mir auch, werd aber bei deichmann noch ein paar günstige hallenschuhe fürmich besorgen.
naja, zwecks einkaufen gehts mir net um ausgedehnte shoppingtouren :schmeisswech: sondern eher wenn man mal noch was nachkaufen muß oder eben die kids noch was wollen.
w-lan gibt es dort nicht, das weiß ich schon. wie sieht es mit handyempfang aus? ich liebe die flat für alles

@maedelsmami so gehts mir auch, werd aber bei deichmann noch ein paar günstige hallenschuhe fürmich besorgen.
naja, zwecks einkaufen gehts mir net um ausgedehnte shoppingtouren :schmeisswech: sondern eher wenn man mal noch was nachkaufen muß oder eben die kids noch was wollen.
w-lan gibt es dort nicht, das weiß ich schon. wie sieht es mit handyempfang aus? ich liebe die flat für alles

@princessmum: von wo aus fährst du denn? wir sind 8-9 stunden mit dem zug unterwegs. aber ich freue mich auf die zugfahrt mit meinen mädels. hab dafür extra jeder einen kinder mp3 player gekauft. darauf spiele ich dann noch sämtliche hörspiele. ausserdem habe ich für die fahrt noch jede menge mitbringspiele gekauft die sie noch nicht kennen. wir haben ein 6er abteil mit tisch reserviert.
von wo aus fährst du?
von wo aus fährst du?
auch so ne weite anreise
wir wohnen 50 km von stuttgart und das dumme ist wir müssen ständig umsteigen
wobei ich das nun auch als vorteil versuche zu sehen, dann vergeht die zeit für die kids schneller. hier ne stunde, dann schnell umsteigen, da zwei stunden. das ist vielleicht vom gefühl her kürzer wie 6/7 stunden in einem zug.
woher seid ihr denn?
wann gehts los maedelsmama?

wir wohnen 50 km von stuttgart und das dumme ist wir müssen ständig umsteigen

wobei ich das nun auch als vorteil versuche zu sehen, dann vergeht die zeit für die kids schneller. hier ne stunde, dann schnell umsteigen, da zwei stunden. das ist vielleicht vom gefühl her kürzer wie 6/7 stunden in einem zug.
woher seid ihr denn?
wann gehts los maedelsmama?
RE:
wäscheständer auf dem zimmer für balkon ist klasse. denn meine sachen schmeiß ich ent in trockner, cool!Original geschrieben von Maarnixe
Wäsche kannst du aufhängen und trocknern, wobei dir Trocknernutzung 2009 gratis war..![]()
Es gibt da einen Wasserautomaten, da darfst du dir Wasser mitnehmen.
Die Kinderbetreuung fand ich gut, und ja die gehen täglich raus, und machen auch mal Ausflüge, wobei das ein bißchen zusätzlich kostet..
LG Nixe
wasserautomaten klingt gut! ich nehm ohnehin den kids ihre trinkflaschen mit

das die täglich rausgehen finde ich gut! das ist mir sehr wichtig, da wir zuhause auch nie einen tag drinnen sind. und auf die ausflüge werden sie sich freuen!
darf man die kids nur während der anwendungen abgeben? oder auch so? also wenn der kiga offen ist. wie ist das mit den größeren? bei uns sind in der zeit ja ferien, da oben ist aber schon wieder schule, muß sie dann in den unterricht?
Kinder kann man auch so abgeben.
Turnschuhe hatte ich normale, also keine Hallenschuhe.
Und der Trockner ist nicht umsonst.
Und Kinder, die zu der Zeit Ferien haben, haben auch da Ferien...wie das mit der Betreuung läuft wenn die anderen Unterricht haben, keine Ahnung.
Die Kleinen gingen zwar raus, aber nur auf den Spielplatz vor der Tür, der größte Ausflug ging an den Strand. Nur die Schulkinder machen Ausflüge (1-2) gegen Geld.
Turnschuhe hatte ich normale, also keine Hallenschuhe.
Und der Trockner ist nicht umsonst.
Und Kinder, die zu der Zeit Ferien haben, haben auch da Ferien...wie das mit der Betreuung läuft wenn die anderen Unterricht haben, keine Ahnung.
Die Kleinen gingen zwar raus, aber nur auf den Spielplatz vor der Tür, der größte Ausflug ging an den Strand. Nur die Schulkinder machen Ausflüge (1-2) gegen Geld.