Kurberatungsstellen

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 18 Mai 2012, 08:28

Ich verlinke noch mal den entsprechenden Beitrag von ester...und der war Ende Februar...

Klick

Leini
Beiträge: 256
Registriert: 03 Feb 2011, 11:10

Beitrag von Leini » 18 Mai 2012, 08:47

versteh ich nicht, warum kann ich nicht sagen mit welchen Beratungsstellen ich gute Erfahrungen gemacht habe
ich darf doch auch sagen mit welcher Krankenkasse man welche Erfahrungen macht
oder versteh ich was falsch
wir machen doch hier nur Werbung ob nun für Fereingebiete, für Hotels, für Freizeitparks wir voten für Kitas die wir nicht kennen, wir wählen Kinder zum Sieg usw.
also darf ich doch wohl auch sagen mit welcher Beratungsstelle ich gute Erfahrung gemacht habe oder verstehe ich hier was falsch
und bitte keine Beleidungen mehr x)

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 18 Mai 2012, 08:48

Musst du auch nicht verstehen... Ester hat hier hausrecht und kann das einfach so festlegen.

und es gibt dafür ja gute Gründe .... auch wenn die lange her sind....

Leini
Beiträge: 256
Registriert: 03 Feb 2011, 11:10

Beitrag von Leini » 18 Mai 2012, 08:53

ah eine super Antwort
komm mir vor wie im Kindergarten
warum ist das so- weil es so ist

Mariana_

Beitrag von Mariana_ » 18 Mai 2012, 08:57

Ich habe dazu etliche links gepostet . Entweder du liest die und infomierst dich - oder du lässt es halt.

Dann mecker aber nicht rum.

Und wenn du es dann immer noch nicht verstehst dann ist es auch wumpe - weil ester und gerald hier Hausherren sind und auch die rechtlichen konsequenzen aller Dinge die hier gepostet werden , tragen...... Und wenn die einen Grund dafür haben , daß diese Stellen nicht genannt werden sollen - dann ist das so- egal ob du den verstehst , billigst oder nicth.

DU trägst auch nicht die Konsequenzen , wenn man sich nicht an solche Dinge hält...

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

RE:

Beitrag von esterhasi » 18 Mai 2012, 08:59

Original geschrieben von Leini

ah eine super Antwort
komm mir vor wie im Kindergarten
warum ist das so- weil es so ist
Stimmt - auch ich komme mir ab und an vor wie in einem Kindergarten :-|

Es gibt in jedem Forum Regeln oder Bestimmungen - diese hier ist nun einmal unsere und es wurde ausreichend erklärt!

Natürlich machen wir hier auch Werbung für Zoo's, Freizeitparks oder eben für "Mutterkind-Kliniken" - wir wollen Müttern / Vätern weiterhelfen, aber wir wollen unser Forum nicht zur Plattform des "leichten" Geldverdienens für Beratungsstellen machen und soweit wir das verhindern können, tun wir das auch!

Leider hat es mit oben genannter Kurberatung eben gravierende Probleme gegeben und irgendwann war das Maß nunmal voll...... also seid bitte so nett und akzeptiert unsere Entscheidung!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Didi70

Beitrag von Didi70 » 18 Mai 2012, 09:02

Hallo!

Also ich lasse meinen Antrag jetzt auch über eine Kurberatung hier aus der Stadt laufen - und ich muss sagen, dass die Dame mir sehr geholfen hat.
Sie hat den Antrag, vor allem den Selbsauskunftbogen mit mir zusammen ausgefüllt, nachdem ich ihr ein bisschen von mir erzählt habe.
Für mich war das nämlich sehr schwer, genau zu beschreiben, wo meine Probleme liegen ;)

Trotzdem finde ich es hilfreich, sich hier mit Kurerfahrenen austauschen zu können :)

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 18 Mai 2012, 09:15

Bei meinem ersten Antrag war ich so müde und leer, dass ich dankbar war bei der Diakonie beraten und unterstützt worden zu sein.
Ich habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht und auch generell mit den christlich geprägten Kurhäusern, obwohl ich selber nicht im Glauben verankert bin. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass es dort einfach herzlicher und familiärer zugeht und es nicht so wirtschaftlich geprägt rüber kommt.

Bei meinem vorzeitigen Antrag wurde ich von der Diakonie jedoch schon vorneweg abgewiesen, weil ich keine Chance hätte - was sich jedoch als fasch heraus gestellt hat. Diesen und den Antrag für die letzte Kur habe ich dann alleine gemacht, da ich mittlerweile auch verstanden habe, worauf es beim Antrag ankommt und wie es formuliert werden sollte ( auch dank des Forums hier und der vielen Erfahrungen)
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

aufdemWeg

Beitrag von aufdemWeg » 18 Mai 2012, 14:45

Hallo,

ich war bei einer Beratungsstelle und das hat mir sehr weitergeholfen!

Sie zu nennen, würde dir aber nichts bringen, wenn du nicht zufällig direkt in meiner Nähe wohnst. Es kommt nämlich nicht auf die Kette an, sondern auf den einzelnen Mitarbeiter!

Meine Freundin ist bei der gleichen Krankenkasse und war bei der gleichen Kurberaterin.
Ihre Kur ging sofort durch und der Mitarbeiter (unserer beider gemeinsamen Bezirkstelle) war super freundlich! und ich bekam nach 4 Wochen die Ablehnung und 6 Wochen nach Widerspruch die Zusage. Im Gegensatz zu ihr hatte ich 3 Krankenkassenmitarbeiter und die Vorgehensweise war so ganz anders.
Die Krankenkasse könnte ich in diesem Punkt somit nicht empfehlen, meine Freundin aber schon ;)

So ähnlich ist es bei den Kurberatungsstellen auch.
Die Kette sagt nichts aus!

Ich habe eine Stelle mit super netter Kurberaterin. Sie hat mir beim Antrag sehr weitergeholfen, hat sofort gemerkt, dass ein Stempel vergessen wurde, sie half mir bei der Kurhausauswahl - ihr Wunsch war natürlich eines von ihrer "Kette" zu nehmen, aber IHR geht es darum, dass die Frauen einen Kurerfolg haben, sich dort sehr erholen und würde daher auch bei einem anderen Haus helfen.
Sie ist der Meinung, lieber ein optimales Haus, nicht von ihrer Kette, als ein nur halb-passendes ihrer Kette, sinnvoller ist. Zumal die Krankenkassen mit Kurerfolgen bei Laune gehalten werden sollten und eine Kur für die Mutter ist, nicht für die Kette.

So, mit dieser Meinung steht sie als Beraterin vielleicht alleine da.

Mir hat sie auf jeden Fall auch beim Widerspruch weitgeholfen. Das Forum hier natürlich auch sehr! Aber sie war halt doch ein direkt ansprechbarer Mensch, wo ich hingehen und anrufen konnte und kann :)

Außerdem hat sie der Krankenkasse Dampf gemacht, als diese mich arg hat warten lassen und ziemlich abgebügelt hat (meine Freundin bei der gleichen Bezirksstelle hatte einen sehr zuvorkommenden Mitarbeiter - jedenfalls nachdem sie die passende Klinik im Antrag stehen hatte).

Ohne DIESE Beratungsstelle wäre ich psychisch vermutlich hintenübergekippt und hätte einen Widerspruch bis Fristablauf hinausgezögert oder gar zu spät abgeschickt.


So, diese meine Erfahrung liegt aber eben an dieser einen Beraterin. :D
Ob ich mich genausowohl gefühlt hätte, wenn ich mich ihre Kollegin im gleichen Gebäude beraten hätte, weiß ich nicht.

Und wie ich hier im Forum gelesen habe, gibt es von dieser Kette bei der ich war, auch einige, die schreiben "nie wieder", weil der dortige Mitarbeiter bestenfalls ein "Papierweiterreicher mit Zeitverzögerung" war. :-| ;D

Benutzeravatar
Cara_Mama
Beiträge: 768
Registriert: 29 Jun 2008, 10:04

Beitrag von Cara_Mama » 18 Mai 2012, 15:10

Ich habe 2x über DRK als Beratungsstelle des MGW beantragt - die haben mir auch geholfen, obwohl ich nicht in ein Haus von ihnen wolte.
Bei mir war die Beratung gut und ich werde auch die nächste Kur wieder mit deren Hilfe beantragen.
Liebe Grüße
Conny

MuKiKur Rerik 2008, Jonsdorf 2012, Langeoog Oktober 2016

Antworten