Hausordnung der Klinik Am Zauberwald in Waldachtal
Hausordnung der Klinik Am Zauberwald in Waldachtal
Hallo habe gestern meine Kurunterlagen bekommen und ich dachte für die, die es wissen wollen schreibe ich mal die Hausordnung hier rein. Oder vielleicht auch in den Zauberwald fahren!
Meiner meinung nach klingt sie ein bisschen streng aber vielleicht muss das so sein!
Abholzeiten Bahnhof Da auf dem Antwortformular nur ungefähre Abholzeiten stehen, können Sie auf diesem gerne Ihre genaue Ankunfzeit notieren.
Abreise Falls Sie mit dem Zug angereist sind, sprechen Sie ein paar Tage vor Ihrer Rückfahrt den Transfer zum Bahnhof mit der Rezeption ab.
Arena Kinder unter 6 Jahren dürfen sich nicht alleine in der Arena aufhalten. Während der Spielfilme ist keine Aufsicht in der Arena. Speisen und Getränke dürfen nicht in der Arena eingenommen werden.
Ärztliche Sprechstunde Ihr behandelnder Arzt bietet täglich eine Sprechstunde an. Die Termine sind an der Schwesternleitstelle erhältlich.
Aufsichtspflicht Die Aufsichtspflicht (außer bei Inhalationen und med. Bädern) übernehmen wir bei den Therapeutischen Anwendungen und im Kindergarten. Ansonsten haften Eltern für ihre Kinder.
Aufzug Kindern und Jugendlichen, egal welchen Alters ist das Benutzen der Aufzüge verboten. Ausnahmen sind köperlich Eingeschränkte sowie Behinderte.
Ausflüge Ausflüge werden von der Klinik nicht angeboten. An der Rezeption ist eine Ausflugszielmappe erhältlich.
Behandlungsplan Ihren Behandlungsplan erhalten Sie am Anreisetag an der Rezeption. Diese Pläne bitte wieder bei Ihrer Abreise an der Rezeption oder Schwesterleitstelle abgeben.
Besucher Bitte 2 Tage vorher an der Rezeption reservieren, damit ihr Zimmer entsprechend gerichtet werden kann. Der Preis beträgt für 1 Übernachtung 46,00 Euro auf der Bettcouch im Zimmer. In diesem Preis enhalten sind die Unterkunft mit Vollpension, sowie die Benutzung von Sauna und Schwimmbadlandschaft.
die nur zum Essen bleiben: Hierfür können Sie an der Rezeption Essenmarken erwerben.
Babyflaschenwärmer Erhalten Sie an der Rezeption gegen eine Kaution von 20 Euro
Babybadewannen Erhalten Sie gegen Pfand an der Schwesterleitstelle.
Bistro Öffnungszeiten Das Bistro ist täglich von 11 uhr - 22 Uhr uhr geöffnet. Während der Essenzeiten, bleibt das Bistro geschlossen.
Mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen im Bistro nicht verzehrt werden!
Briefmarken Erhalten Sie an der Rezeption.
Bücherei Unsere Bücherei hält täglich eine Auswahl an Kinder- und Erwachsenenbücher für Sie bereit.
Bustransfer-Zeiten Unser Fahrdienst (nur Transfer zum Hauptbahnhof Freudenstadt) steht Ihnen Montag bis Freitag ab 8:00 Uhr zur Verfügung. Anmeldung an der Rezeption notwendig.
Begrüßung Einmal wöchentlich findet in der Arena eine Begrüßung für Neuankömmlinge statt ([red]Bitte ohne Kinder[/red] Die Teilnahme ist in der Anreisewoche Pflicht!!!!!!
Einkaufsmöglichkeiten Der Weg in die Ortsmitte beträgt ca. 20 Minuten.
Eigenanteil Den Eigenanteil Ihrer Kur begleichen Sie bitte in den ersten fünf Tagen nach Anreise in bar oder per EC-Karte an unserer Rezeption.
Elektrogeräte Aus Sichheitsgründen ist es nicht gestattet Elektrogeräte wie z.B. Kochplatten, Tauchsieder, Wasserkocher in den Zimmern zu benutzen. Bitte nutzen Sie hierfür die Etagenküche.
Essenzeiten
Frühstück: von 7:30 - 09:30 Uhr
Mittagessen von 11:45 Uhr - 13:00 Uhr
Mittagessen für Kindergartenkinder von 11:00 Uhr - 11:30 Uhr im Kindergarten möglich.
Abendessen: von 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Im Speisesaal bitten wir um ordnungsgemäße Kleidung.
Bitte kein Geschirr aus dem Speisesaal mit aufs Zimmer nehmen!
Freizeitclub für Schulkinder Öffnungzeiten Montag - Freitag 08:00 - 12:30 Uhr
13: Uhr - 16:00 Uhr
Freizeitwerkstatt Die verschiedenen Angebote entnehmen Sie bitte dem Aushang an der Tür zur Freizeitwerkstatt oder an der Informationstafel.
Fenster Die Fenster in Ihrem Zimmer können mit einem Vorhang verdunkelt werden.
Geld/Wertsachen Die Klinik übernimmt keine Haftung.
Gepäckwagenstehen zu Ihrer Verfügung. Bei der Rezeption 1 Türe links.
Haustüre Die Haustüre wird um 22:00 Uhr geschlossen.
Informationstafel Die Informationstafel befindet sich im EG links neben dem Fahrstuhl. Hier finden Sie weitere Informationen.
Internetzugang Internetzugang finden Sie in unserer Bücherei gegen eine Gebür. Die Klinik übernimmt keine Haftung für besuchte Seiten!
KopierenKönnen Sie an der Rezeption pro Seite 0,30 Euro
Kindergarten ÖffnungszeitenMontag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
von 08:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag von 08:00 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag nur bei Therapien der Eltern geöffnet.
An Sonn- und Feiertagen ist der Kindergarten geschlossen.
Mittagsruhe Von 13:00 Uhr - 14:30 Uhr auf den Stockwerken 1-4
Medikamente Das vom Arzt ausgestellte Rezept ist nur innerhalb der Klinik gültig. Sie erhalten Ihre Medikamente an der Schweterleitstelle im Erdgeschoß.
Nachtruhe Es besteht auf den Etagen 1-4 Nachtruhe von 20:00 Uhr - 06:30 Uhr und im Bistro bzw. Hallenbereich ab 22:00 Uhr. Kinder unter 12 Jahren müssen um 21:00 Uhr (außer Samstag) auf den Zimmern sein!
Wird die Nachtruhe nicht eingehalten, sehen wir uns gezwungen, ein Disziplinarverfahren gegen die betreffenden Personen einzuleiten.
Notfall/Notruf In Notfällen wählen Sie bitte die Telefonnummer 530, dort erreichen Sie rund um die Uhr eine Krankenschwester. Nachdem Sie gewählt haben warten Sie bitte, bei aufgelegtem Hörer, auf den Rückruf der Schwester. Die Notruftaste an Ihrem Telefon ist nur für einen hausinternen Notfall.
Parkplätze Die Klinik übernimmt keinerlei Haftung für abgestellte PKW´s. Das Abstellen von Wohnwagen und Wohnmobielen ist auf dem gesamten Klinikgelände verboten.
Post Angekommene Post wird Ihnen in Ihr Postfach auf den Etagen gelegt, weölches Sie mit Ihrem Postfachschlüssel öffnen können. Möchten Sie Post verschicken, geben Sie diese bitte in den Briefkasten an der Rezeption.
Radio auf dem Zimmer befindet sich kein Radio.
Rauchen Es besteht im gesamten Innenbereich auf allen Zimmern und Etagenbalkonen ein absoulutes Rauerverbot. Es steht Ihnen vor dem Eingang ein Raucherpavillon zur Verfügung. Bitte nicht auf der Zugbrücke Rauchen.
Rezeption Öffnungzeiten
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag bis Sonntag von 09:00 Uhr - 18:00 Uhr geöffnet.
Außerhalb dieser Zeiten können Sie sich bei Fragen gerne an das Bistro oder die Schwesterleitstelle wenden.
Reinigung Ihr Zimmer wird Montag, Mittwoch, Freitag gereinigt. Die Reinigung ist nur möglich, wenn sich keine Gegenstände auf dem Fußboden befinden . Die Betten bitten wir selbst zu machen. Das Geschirr spülen Sie bitte selbständig in der Teeküche.
Sauna Die Saunaöffnungzeiten entnehmen Sie bitte der Informationswand im Erdgeschoß. Dieser Bereich ist aus Sicherheitsgründen Kinderfreie Zone (außer Familiensauna am Samstag) Bitte immer Handtuch unterlegen, nicht direkt auf das Holz setzen.
Spielplatz Benutzung des Spielplatzes ist täglich bis 21:00 Uhr möglich. Eltern haften für ihre Kinder!
Steckdosen Die Steckdosen in den Zimmern sind mit einer Kindersicherung ausgestattet, die sich bereits in der Dose befindet und somit eine Abdeckung überflüssig ist.
Schulpflicht Während der Suhlzeit findet für die Schulpflichtigen Begleitkinder von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Unterricht statt. Für die schulpflichtigen Kurkinder findet der Unterricht laut ihrem Therapieplan.
Bindend sind für uns die Schulferien des Landes Baden-Württemberg.
Schwestern-Leitstelle Die Leitstelle befindet sich im Erdgeschoß. Hier werden Ihnen Ihre Fragen, die Sie zum medizinischen Bereich oder außerhalb der Rezeptionöffnungzeiten haben, gerne beantwortet.
Die Schweterleitstelle hat täglich von 06:00 Uhr - 20:30 Uhr für Sie geöffnet
Diese Zeiten beinhalten:
Blutentnahme für Erwachsene und Kinder zwischen 07:00 Uhr - 08:00 Uhr (Bitte nüchtern kommen)
Medikamentenausgabe z.B. Augentropfen, Nasentropfen, Rezepte
Verbände, Blutdruck, Gewichtskontrolle
Zusätzliche Sprechstunde beim Arzt vereinbaren
Informationen
Sonstiges z.B. Thermoskanne, Thermometer ausleihen)
Im Notfall sofort die Schweter informieren!
Alle Anwendungen und Therapien sind nur nach Vereinbarung Ihres hier im Haus behandelnden Arztes möglich. Alle Termine werden in Ihrem Behandlungsplan eingetragen. Die verordneten Anwendungen sind Pflicht.
Schwimmbad Täglich geöffnet von 08:00 Uhr - 21:30 Uhr.
Wegen der Reinigung ist das Schwimmbad zu folgenden Zeiten geschlossen: Montag - Donnerstag von 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Freitag von 12:00 Uhr - 14:30 Uhr
Alle Kinder dürfen nur in Begleitung der Eltern das Schwimmbad nutzen.
Am Montag, Dienstag und Donnerstag ist das Schwimmbad in der Zeit von 20:00 Uhr - 21:30 Uhr für die Erwachsenen reserviert.
Zu diesen Zeiten ist Kinderfreie Zone
Es besteht keine Schwimmbadaufsicht außerhalb der Therapien
Eltern haften für Ihre Kinder! Während den Gruppen und Einzeltherapien ist das Schwimmbad für Patienten, die diese Anwenndungen nicht verordet bekommen haben gesperrt (siehe auch Belegungsplan an der Schwimmbad-Eingangtür)
Bitte keine Glasflaschen mit in Schwimmbad nehemen!
Kleinkinder und Säuglinge bitte nur mit spezieller Wasserwindel ins Wasser lassen.
Spielsachen Spielsachenfür das Zimmer sowie Sandkastenspielzeug bitte mitbringen. Bitte auch Ihre eigenen Tischtenisschläger mitbringen.
Game-boys z.B Nintendo Handy usw. sind nicht erlaubt!!
Tagesbesucher Besucher die nicht im Hause übernacheten haben keinen Zutritt zu den Zimmern sowie zu den medizinischen therapeutischen Abteilungen.
Teeküche Auf jeder Etage befindet sich rechts neben dem Fahrstuhl eine öffentliche Teeküche, welche Sie benutzen können. Wir bitten Sie, die Teeküche in Ordnung zu halten, die Geräte auszuschalten und Ihr Geschirr selber zu spülen.
Telefo/Telefax Die Gesprächseinheit wird mit 0,15 Euro berechnet. Unsere Telefone haben einen Digitalanschluss. Telefaxgebür 0,15 Euro pro Einheit.
TV/ Fernseher Kann an der Rezeption gegen eine Gebür von 2,00 Euro pro Tag ausgeliehen werden.
Vorzeitige Abreise Eine vorzeitige Abreise ist nur bei besonders begründeten Fällen möglich und muss durch den behandelten Arzt bestätigt sein.
Bei eigenmächtiger unbegründeter Abreise ist die Verwaltung berechtigt die Kosten in vollem Umfang für die Dauer der vorgesehenen Therpie bzw. eine Augleichzahlung für den Ausfall zu erheben.
Waschmaschine/ Trockner Die Waschmaschinen und Trockner befinden sich im Waschraum im UG rechts neben dem Fahrstuhl.
Die Waschmaschinen und Trockner können gegen Gebür benutzt werden. 1 Waschmaschinenladung 2,00 Euro 1 Trockenladung 1,50 Euro.
Bitte beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung!
Bitte Waschmaschine und Trockner gleich nach Gebrauch wieder zu leeren! Verwenden Sie nicht zuviel Waschpulver, da wir sehr weiches wasser haben und sonst Flecken auf Ihrer Kleidung zurück bleiben können. Das Flusensieb im Trockner nach jedem Gebrauch leeren!
Wäscheständer bitte nicht mit aufs Zimmer nehmen!
Wäscheausgabe Frische Wäsche erhalten Sie von Montag bis Freitag ab 8:00 Uhr indem Sie Ihre verschmutzte Wäsche im Bad auf dem Boden legen.
Am Wochenende wenden Sie sich bitte an die Schwesterleitstelle. Nachts bei Akutfälle bitte die Nachtschwester informieren.
Windeln Bitte die verschmutzten Windeln in die kleinen Müllbeutel geben gut verschließen und ab damit in den großen Sammelbehälter der auf der Etage stehet.
Zimmerschlüssel Bei Verlust stellen wir Ihnen eine Wiederbeschaffungsgebür in Rechnung!
Zur Abreise Ihr Zimmer sollte bis spätestens 10:00 Uhr geräumt werden. Wir möchten sie bitten die Betten an Ihrem Abreisetag abzuziehen.
Zeitungen Am Sonntag können sie bei uns die Bild am Sonntag kaufen. Gesundheitshefte liegen in der Rezeption aus kostenlos.
Noch ein paar Worte zum Abschluss Wir bitten Sie die Hausordnung zu befolgen um den Kurerfolg der Kur gewährleisten zu können. Wir weisen sie nochmal darauf hin dass sie im Haus die Aufsichtspflicht für ihre Kinder haben wenn sich diese nicht in der Therapie befinden.
Stand April 2012 Änderungen vorbehalten
So das war die Hausordnung vom Schwarzwald im Waldachtal am Zauberwald ich hoffe ich habe alles so richtig aufgeschrieben.
vielen dank fürs Lesen
LG Kathleen
x) x)
Meiner meinung nach klingt sie ein bisschen streng aber vielleicht muss das so sein!
Abholzeiten Bahnhof Da auf dem Antwortformular nur ungefähre Abholzeiten stehen, können Sie auf diesem gerne Ihre genaue Ankunfzeit notieren.
Abreise Falls Sie mit dem Zug angereist sind, sprechen Sie ein paar Tage vor Ihrer Rückfahrt den Transfer zum Bahnhof mit der Rezeption ab.
Arena Kinder unter 6 Jahren dürfen sich nicht alleine in der Arena aufhalten. Während der Spielfilme ist keine Aufsicht in der Arena. Speisen und Getränke dürfen nicht in der Arena eingenommen werden.
Ärztliche Sprechstunde Ihr behandelnder Arzt bietet täglich eine Sprechstunde an. Die Termine sind an der Schwesternleitstelle erhältlich.
Aufsichtspflicht Die Aufsichtspflicht (außer bei Inhalationen und med. Bädern) übernehmen wir bei den Therapeutischen Anwendungen und im Kindergarten. Ansonsten haften Eltern für ihre Kinder.
Aufzug Kindern und Jugendlichen, egal welchen Alters ist das Benutzen der Aufzüge verboten. Ausnahmen sind köperlich Eingeschränkte sowie Behinderte.
Ausflüge Ausflüge werden von der Klinik nicht angeboten. An der Rezeption ist eine Ausflugszielmappe erhältlich.
Behandlungsplan Ihren Behandlungsplan erhalten Sie am Anreisetag an der Rezeption. Diese Pläne bitte wieder bei Ihrer Abreise an der Rezeption oder Schwesterleitstelle abgeben.
Besucher Bitte 2 Tage vorher an der Rezeption reservieren, damit ihr Zimmer entsprechend gerichtet werden kann. Der Preis beträgt für 1 Übernachtung 46,00 Euro auf der Bettcouch im Zimmer. In diesem Preis enhalten sind die Unterkunft mit Vollpension, sowie die Benutzung von Sauna und Schwimmbadlandschaft.
die nur zum Essen bleiben: Hierfür können Sie an der Rezeption Essenmarken erwerben.
Babyflaschenwärmer Erhalten Sie an der Rezeption gegen eine Kaution von 20 Euro
Babybadewannen Erhalten Sie gegen Pfand an der Schwesterleitstelle.
Bistro Öffnungszeiten Das Bistro ist täglich von 11 uhr - 22 Uhr uhr geöffnet. Während der Essenzeiten, bleibt das Bistro geschlossen.
Mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen im Bistro nicht verzehrt werden!
Briefmarken Erhalten Sie an der Rezeption.
Bücherei Unsere Bücherei hält täglich eine Auswahl an Kinder- und Erwachsenenbücher für Sie bereit.
Bustransfer-Zeiten Unser Fahrdienst (nur Transfer zum Hauptbahnhof Freudenstadt) steht Ihnen Montag bis Freitag ab 8:00 Uhr zur Verfügung. Anmeldung an der Rezeption notwendig.
Begrüßung Einmal wöchentlich findet in der Arena eine Begrüßung für Neuankömmlinge statt ([red]Bitte ohne Kinder[/red] Die Teilnahme ist in der Anreisewoche Pflicht!!!!!!
Einkaufsmöglichkeiten Der Weg in die Ortsmitte beträgt ca. 20 Minuten.
Eigenanteil Den Eigenanteil Ihrer Kur begleichen Sie bitte in den ersten fünf Tagen nach Anreise in bar oder per EC-Karte an unserer Rezeption.
Elektrogeräte Aus Sichheitsgründen ist es nicht gestattet Elektrogeräte wie z.B. Kochplatten, Tauchsieder, Wasserkocher in den Zimmern zu benutzen. Bitte nutzen Sie hierfür die Etagenküche.
Essenzeiten
Frühstück: von 7:30 - 09:30 Uhr
Mittagessen von 11:45 Uhr - 13:00 Uhr
Mittagessen für Kindergartenkinder von 11:00 Uhr - 11:30 Uhr im Kindergarten möglich.
Abendessen: von 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Im Speisesaal bitten wir um ordnungsgemäße Kleidung.
Bitte kein Geschirr aus dem Speisesaal mit aufs Zimmer nehmen!
Freizeitclub für Schulkinder Öffnungzeiten Montag - Freitag 08:00 - 12:30 Uhr
13: Uhr - 16:00 Uhr
Freizeitwerkstatt Die verschiedenen Angebote entnehmen Sie bitte dem Aushang an der Tür zur Freizeitwerkstatt oder an der Informationstafel.
Fenster Die Fenster in Ihrem Zimmer können mit einem Vorhang verdunkelt werden.
Geld/Wertsachen Die Klinik übernimmt keine Haftung.
Gepäckwagenstehen zu Ihrer Verfügung. Bei der Rezeption 1 Türe links.
Haustüre Die Haustüre wird um 22:00 Uhr geschlossen.
Informationstafel Die Informationstafel befindet sich im EG links neben dem Fahrstuhl. Hier finden Sie weitere Informationen.
Internetzugang Internetzugang finden Sie in unserer Bücherei gegen eine Gebür. Die Klinik übernimmt keine Haftung für besuchte Seiten!
KopierenKönnen Sie an der Rezeption pro Seite 0,30 Euro
Kindergarten ÖffnungszeitenMontag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
von 08:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag von 08:00 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag nur bei Therapien der Eltern geöffnet.
An Sonn- und Feiertagen ist der Kindergarten geschlossen.
Mittagsruhe Von 13:00 Uhr - 14:30 Uhr auf den Stockwerken 1-4
Medikamente Das vom Arzt ausgestellte Rezept ist nur innerhalb der Klinik gültig. Sie erhalten Ihre Medikamente an der Schweterleitstelle im Erdgeschoß.
Nachtruhe Es besteht auf den Etagen 1-4 Nachtruhe von 20:00 Uhr - 06:30 Uhr und im Bistro bzw. Hallenbereich ab 22:00 Uhr. Kinder unter 12 Jahren müssen um 21:00 Uhr (außer Samstag) auf den Zimmern sein!
Wird die Nachtruhe nicht eingehalten, sehen wir uns gezwungen, ein Disziplinarverfahren gegen die betreffenden Personen einzuleiten.
Notfall/Notruf In Notfällen wählen Sie bitte die Telefonnummer 530, dort erreichen Sie rund um die Uhr eine Krankenschwester. Nachdem Sie gewählt haben warten Sie bitte, bei aufgelegtem Hörer, auf den Rückruf der Schwester. Die Notruftaste an Ihrem Telefon ist nur für einen hausinternen Notfall.
Parkplätze Die Klinik übernimmt keinerlei Haftung für abgestellte PKW´s. Das Abstellen von Wohnwagen und Wohnmobielen ist auf dem gesamten Klinikgelände verboten.
Post Angekommene Post wird Ihnen in Ihr Postfach auf den Etagen gelegt, weölches Sie mit Ihrem Postfachschlüssel öffnen können. Möchten Sie Post verschicken, geben Sie diese bitte in den Briefkasten an der Rezeption.
Radio auf dem Zimmer befindet sich kein Radio.
Rauchen Es besteht im gesamten Innenbereich auf allen Zimmern und Etagenbalkonen ein absoulutes Rauerverbot. Es steht Ihnen vor dem Eingang ein Raucherpavillon zur Verfügung. Bitte nicht auf der Zugbrücke Rauchen.
Rezeption Öffnungzeiten
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag bis Sonntag von 09:00 Uhr - 18:00 Uhr geöffnet.
Außerhalb dieser Zeiten können Sie sich bei Fragen gerne an das Bistro oder die Schwesterleitstelle wenden.
Reinigung Ihr Zimmer wird Montag, Mittwoch, Freitag gereinigt. Die Reinigung ist nur möglich, wenn sich keine Gegenstände auf dem Fußboden befinden . Die Betten bitten wir selbst zu machen. Das Geschirr spülen Sie bitte selbständig in der Teeküche.
Sauna Die Saunaöffnungzeiten entnehmen Sie bitte der Informationswand im Erdgeschoß. Dieser Bereich ist aus Sicherheitsgründen Kinderfreie Zone (außer Familiensauna am Samstag) Bitte immer Handtuch unterlegen, nicht direkt auf das Holz setzen.
Spielplatz Benutzung des Spielplatzes ist täglich bis 21:00 Uhr möglich. Eltern haften für ihre Kinder!
Steckdosen Die Steckdosen in den Zimmern sind mit einer Kindersicherung ausgestattet, die sich bereits in der Dose befindet und somit eine Abdeckung überflüssig ist.
Schulpflicht Während der Suhlzeit findet für die Schulpflichtigen Begleitkinder von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Unterricht statt. Für die schulpflichtigen Kurkinder findet der Unterricht laut ihrem Therapieplan.
Bindend sind für uns die Schulferien des Landes Baden-Württemberg.
Schwestern-Leitstelle Die Leitstelle befindet sich im Erdgeschoß. Hier werden Ihnen Ihre Fragen, die Sie zum medizinischen Bereich oder außerhalb der Rezeptionöffnungzeiten haben, gerne beantwortet.
Die Schweterleitstelle hat täglich von 06:00 Uhr - 20:30 Uhr für Sie geöffnet
Diese Zeiten beinhalten:
Blutentnahme für Erwachsene und Kinder zwischen 07:00 Uhr - 08:00 Uhr (Bitte nüchtern kommen)
Medikamentenausgabe z.B. Augentropfen, Nasentropfen, Rezepte
Verbände, Blutdruck, Gewichtskontrolle
Zusätzliche Sprechstunde beim Arzt vereinbaren
Informationen
Sonstiges z.B. Thermoskanne, Thermometer ausleihen)
Im Notfall sofort die Schweter informieren!
Alle Anwendungen und Therapien sind nur nach Vereinbarung Ihres hier im Haus behandelnden Arztes möglich. Alle Termine werden in Ihrem Behandlungsplan eingetragen. Die verordneten Anwendungen sind Pflicht.
Schwimmbad Täglich geöffnet von 08:00 Uhr - 21:30 Uhr.
Wegen der Reinigung ist das Schwimmbad zu folgenden Zeiten geschlossen: Montag - Donnerstag von 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Freitag von 12:00 Uhr - 14:30 Uhr
Alle Kinder dürfen nur in Begleitung der Eltern das Schwimmbad nutzen.
Am Montag, Dienstag und Donnerstag ist das Schwimmbad in der Zeit von 20:00 Uhr - 21:30 Uhr für die Erwachsenen reserviert.
Zu diesen Zeiten ist Kinderfreie Zone
Es besteht keine Schwimmbadaufsicht außerhalb der Therapien
Eltern haften für Ihre Kinder! Während den Gruppen und Einzeltherapien ist das Schwimmbad für Patienten, die diese Anwenndungen nicht verordet bekommen haben gesperrt (siehe auch Belegungsplan an der Schwimmbad-Eingangtür)
Bitte keine Glasflaschen mit in Schwimmbad nehemen!
Kleinkinder und Säuglinge bitte nur mit spezieller Wasserwindel ins Wasser lassen.
Spielsachen Spielsachenfür das Zimmer sowie Sandkastenspielzeug bitte mitbringen. Bitte auch Ihre eigenen Tischtenisschläger mitbringen.
Game-boys z.B Nintendo Handy usw. sind nicht erlaubt!!
Tagesbesucher Besucher die nicht im Hause übernacheten haben keinen Zutritt zu den Zimmern sowie zu den medizinischen therapeutischen Abteilungen.
Teeküche Auf jeder Etage befindet sich rechts neben dem Fahrstuhl eine öffentliche Teeküche, welche Sie benutzen können. Wir bitten Sie, die Teeküche in Ordnung zu halten, die Geräte auszuschalten und Ihr Geschirr selber zu spülen.
Telefo/Telefax Die Gesprächseinheit wird mit 0,15 Euro berechnet. Unsere Telefone haben einen Digitalanschluss. Telefaxgebür 0,15 Euro pro Einheit.
TV/ Fernseher Kann an der Rezeption gegen eine Gebür von 2,00 Euro pro Tag ausgeliehen werden.
Vorzeitige Abreise Eine vorzeitige Abreise ist nur bei besonders begründeten Fällen möglich und muss durch den behandelten Arzt bestätigt sein.
Bei eigenmächtiger unbegründeter Abreise ist die Verwaltung berechtigt die Kosten in vollem Umfang für die Dauer der vorgesehenen Therpie bzw. eine Augleichzahlung für den Ausfall zu erheben.
Waschmaschine/ Trockner Die Waschmaschinen und Trockner befinden sich im Waschraum im UG rechts neben dem Fahrstuhl.
Die Waschmaschinen und Trockner können gegen Gebür benutzt werden. 1 Waschmaschinenladung 2,00 Euro 1 Trockenladung 1,50 Euro.
Bitte beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung!
Bitte Waschmaschine und Trockner gleich nach Gebrauch wieder zu leeren! Verwenden Sie nicht zuviel Waschpulver, da wir sehr weiches wasser haben und sonst Flecken auf Ihrer Kleidung zurück bleiben können. Das Flusensieb im Trockner nach jedem Gebrauch leeren!
Wäscheständer bitte nicht mit aufs Zimmer nehmen!
Wäscheausgabe Frische Wäsche erhalten Sie von Montag bis Freitag ab 8:00 Uhr indem Sie Ihre verschmutzte Wäsche im Bad auf dem Boden legen.
Am Wochenende wenden Sie sich bitte an die Schwesterleitstelle. Nachts bei Akutfälle bitte die Nachtschwester informieren.
Windeln Bitte die verschmutzten Windeln in die kleinen Müllbeutel geben gut verschließen und ab damit in den großen Sammelbehälter der auf der Etage stehet.
Zimmerschlüssel Bei Verlust stellen wir Ihnen eine Wiederbeschaffungsgebür in Rechnung!
Zur Abreise Ihr Zimmer sollte bis spätestens 10:00 Uhr geräumt werden. Wir möchten sie bitten die Betten an Ihrem Abreisetag abzuziehen.
Zeitungen Am Sonntag können sie bei uns die Bild am Sonntag kaufen. Gesundheitshefte liegen in der Rezeption aus kostenlos.
Noch ein paar Worte zum Abschluss Wir bitten Sie die Hausordnung zu befolgen um den Kurerfolg der Kur gewährleisten zu können. Wir weisen sie nochmal darauf hin dass sie im Haus die Aufsichtspflicht für ihre Kinder haben wenn sich diese nicht in der Therapie befinden.
Stand April 2012 Änderungen vorbehalten
So das war die Hausordnung vom Schwarzwald im Waldachtal am Zauberwald ich hoffe ich habe alles so richtig aufgeschrieben.
vielen dank fürs Lesen
LG Kathleen
x) x)
Leider muss das wohl so sein . . .
Du glaubst gar nicht auf was für verquere Ideen Kurmütter kommen können 8-|
Und manche sind auch nicht wirklich in der Lage sich rücksichtsvoll in einer Gemeinschaft zu verhalten - von daher sind solche Hausordnung bestimmt im Laufe der Jahre immer länger und länger geworden . . ,
Du glaubst gar nicht auf was für verquere Ideen Kurmütter kommen können 8-|
Und manche sind auch nicht wirklich in der Lage sich rücksichtsvoll in einer Gemeinschaft zu verhalten - von daher sind solche Hausordnung bestimmt im Laufe der Jahre immer länger und länger geworden . . ,
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Ich würde malsagen, eine ganz normale hausordnung wie si wohl in jeder Klinik zu finden ist. Zumindest in den beiden, in denen ich war, hörte sie sich ziemlich ähnlich an.
LG Salam03
LG Salam03
03/2008: 1. Kinderreha Therapeutikum Usedom in Kölpinsee
03/2010: 2. Kinderreha Südstrandklinik Fehmarn
04/2011: 3. Kinderreha wieder Kölpinsee
10/2013: 4. Kinderreha schon wieder in Kölpinsee
04/2015: 5. Kinderreha Kölpinsee
03/2010: 2. Kinderreha Südstrandklinik Fehmarn
04/2011: 3. Kinderreha wieder Kölpinsee
10/2013: 4. Kinderreha schon wieder in Kölpinsee
04/2015: 5. Kinderreha Kölpinsee

-
- Beiträge: 781
- Registriert: 14 Mai 2007, 10:29
Hallo Kathleen,
ich war schon zur Aktivwoche im Zauberwald und fand es ganz nett dort. Die Hausordnung finde ich auch ganz normal. Mir fällt nur gerade ein, dass man uns damals darauf hingewiesen hatte, keine Wäsche im Wäschekeller zu trocknen, weil da öfter etwas wegkommt. Fände ich jetzt nicht so toll. Da weiss man dann, wie es zu solchen Hausordnungen kommt.
Wie jemand vorher schon schrieb, man glaubt gar nicht, auf was für Ideen Kurmütter manchmal kommen und man will einfach allem im Voraus vorbeugen, kann ich auch verstehen.
Ich denke, wenn man sich vernünftig benimmt, bekommt man auch keine Probleme. Manches ist ja auch einfach selbstverständlich, oder?
Liebe Grüße, Elke
ich war schon zur Aktivwoche im Zauberwald und fand es ganz nett dort. Die Hausordnung finde ich auch ganz normal. Mir fällt nur gerade ein, dass man uns damals darauf hingewiesen hatte, keine Wäsche im Wäschekeller zu trocknen, weil da öfter etwas wegkommt. Fände ich jetzt nicht so toll. Da weiss man dann, wie es zu solchen Hausordnungen kommt.
Wie jemand vorher schon schrieb, man glaubt gar nicht, auf was für Ideen Kurmütter manchmal kommen und man will einfach allem im Voraus vorbeugen, kann ich auch verstehen.
Ich denke, wenn man sich vernünftig benimmt, bekommt man auch keine Probleme. Manches ist ja auch einfach selbstverständlich, oder?
Liebe Grüße, Elke
-
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
RE:
also ich finde es auch normal. war in norddeich ähnlich. was ich schade finde ist das die klinik keine ausflüge anbietet, also bleibt ja fast nur mit dem auto anzureisen. so wie ich das lese liegt die klinik wohl auch am a.... der welt
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind