Hermes - Versand (Koffer)

Fixierte Themen aus OffTopic
princessmum

Beitrag von princessmum » 07 Mai 2012, 19:56

ich erwäge das ehrlich gesagt ernsthaft :D

ich müßte zwei große koffer kaufen und dann versenden. das wird ein richtig teurer spass :(
versand grundsätzlich nur dhl, da ich mit hermes immer und zwar grundsätzlich unzufrieden bin. der clou gereda neulich erst und das hagelte ne heftige beschwerde. also mit hermes geht bei mir selten was gut und die laufzeiten sind einfach zu lang. bei dhl wenn ich versende geht es schnell und kommt immer tadellos an. und die holen auch dort ab.

darf nur nicht vergessen klebeband für die heimreise einzupacken :schmeisswech:

kind65

Beitrag von kind65 » 07 Mai 2012, 21:20

Die AOK Niedersachsen zählt auch keine Gepäckkosten!

Anke+Kids

Beitrag von Anke+Kids » 22 Mai 2012, 20:08

Meine Tante macht das ständig, wenn sie in den Urlaub fährt und hat bisher noch nie Probleme gehabt.

Also: Ich werds auch mal testen...

schnecki.bonn

Beitrag von schnecki.bonn » 31 Mai 2012, 12:52

Meine Nachbarin hat alles in umzugskartons gepackt und verschickt ( Post) - war sehr zufrieden. Werde es auch so machen.

InsaEeskeTammo

Beitrag von InsaEeskeTammo » 31 Mai 2012, 19:40

Ich würde auch gerne per Hermes verschicken, aber ich hab auch Angst, dass irgendwas schief läuft und ich dann ohne Koffer da stehe...

keny

Beitrag von keny » 05 Jun 2012, 12:27

ok...Die Koffer mit der Bahn vorschicken bricht uns wohl mit 4 Personen das Genick....werde dann doch über Hermes nachdenken.Am Besten dann ne Woche vorher abschicken:D

Fleckchen1809

Beitrag von Fleckchen1809 » 05 Jun 2012, 21:15

Lieber das Auto voll packen...:-)

3kindmama

Beitrag von 3kindmama » 19 Jun 2012, 14:55

Hallo,
langsam werde ich nervös. Kann das nochmal wer zusammenfassen?
was ich bis jetzt verstanden habe ist:
man kann Koffer oder Kartons verschicken bis 31,5 Kg max.größe
120x60x60cm
es gibt die Möglichkeit Hermes, Dhl, Post, dBahn.
wir fahren an die Nordsee genau Büsum, also keine Insel
ich besitzte weder Koffer, noch Kartons in dieser Größe. Würde aber gerne meine Walkingstöcke mitnehmen ca 110cm lang.
neme alle 3 Kinder 7 und 5 Jahre, und 20 Monate. also reichlich gepäck.
ende August, anfang September Wetter zwischen Hochsommer und regenherbst noch mehr gepäck selbst wenn für jedes wetter wenig gepackt wird.
also kann nochma jemand die Vor-Nachteile von Koffer gegen Karton,
Hermes, Dhl, Post und dBahn sowie die jeweiligen Preise zusammenfassen????
ich weiß eine riesenbitte aber ich hab echt keine Peilung mehr und mein Computer stürtzt ständig ab wenn ich versuche zwischendurch was auf einer anderen HP nachzuschauen. :-|
vielen Dank an alle die sich so viel Mühe machen x)

3kindmama

Beitrag von 3kindmama » 26 Jun 2012, 07:58

hab bis jetzt folgendes gefunden für von zu Haus zu Haus
Hermes
Reisegepäck bis 31,5kg 16,80€
Paket 120x80 bis 31,5kg 15,90€
Paket 50x80 bis 31,5kg 11,90€

DHL = Post
Reisegepäck bis 31,5kg 12,90€ plus 3-6€ Abholung zu Haus
max größe 120x60x60

DBahn
kapier ich nicht

Vorteile Koffer
Regenstabil

Nachteile Koffer
Langsamer im Versand

Vorteile Karton
Brauch keinen Koffer kaufen
evtl. größer
schnellerer Versand

Nachteile Karton
wird naß

kind65

Koffer vorschicken

Beitrag von kind65 » 30 Jul 2012, 18:37

Muss ich eigentlich die Koffer abschliessen, oder anders sichern?
Will keine Wertgegenstände vorschicken, nur Klamotten!
Vielleicht ne blöde Frage, aber mache es zum ersten Mal. :o

Antworten