Rentenversicherung
@Aprilia
ne, ich glaube das was Du geschrieben hast, stimmt nicht so ganz.
Die gesetzliche Krankenversicherung und die gesetzliche Rentenversicherung sind zwei verschiedene Einrichtungen.
Bei der Rentenversicherung gibt es einmal die für Angestellt (RV Bund) und eben die für "Nichtangestellte" - sprich "Arbeiter". Das ist dann die RV Westfalen, RV Rheinland usw.
Aus diesem Grund kann es also sein, daß Elternteile in unterschiedlichen RV sind. Kinder können garnicht in einer RV sein, da sie ja nicht arbeiten!
Man kann sich also aussuchen, bei welcher RV man den Antrag steht, falls die Eltern in unterschiedlichen RVs sind!!!! Es heißt aber nicht, daß dann auch genau die Person als Begleitperson mitfahren muß, über die der Rehaantrag gestellt wurde....
Viele Grüße
ne, ich glaube das was Du geschrieben hast, stimmt nicht so ganz.
Die gesetzliche Krankenversicherung und die gesetzliche Rentenversicherung sind zwei verschiedene Einrichtungen.
Bei der Rentenversicherung gibt es einmal die für Angestellt (RV Bund) und eben die für "Nichtangestellte" - sprich "Arbeiter". Das ist dann die RV Westfalen, RV Rheinland usw.
Aus diesem Grund kann es also sein, daß Elternteile in unterschiedlichen RV sind. Kinder können garnicht in einer RV sein, da sie ja nicht arbeiten!
Man kann sich also aussuchen, bei welcher RV man den Antrag steht, falls die Eltern in unterschiedlichen RVs sind!!!! Es heißt aber nicht, daß dann auch genau die Person als Begleitperson mitfahren muß, über die der Rehaantrag gestellt wurde....
Viele Grüße
RE:
Ja, es ist mir schon klar, dass KV und RV verschiedene Einrichtungen sind. Bei der Krankenkasse wurde mir aber gesagt, dass die Reha über denjenigen beantragt werden muss, bei wem der zu Therapierende (krankes Kind) mitversichert ist. Die Begleitperson wird dann lt. KK genauso dort mit angegeben.Original geschrieben von Miri2308
@Aprilia
ne, ich glaube das was Du geschrieben hast, stimmt nicht so ganz.
Die gesetzliche Krankenversicherung und die gesetzliche Rentenversicherung sind zwei verschiedene Einrichtungen.
Bei der Rentenversicherung gibt es einmal die für Angestellt (RV Bund) und eben die für "Nichtangestellte" - sprich "Arbeiter". Das ist dann die RV Westfalen, RV Rheinland usw.
Aus diesem Grund kann es also sein, daß Elternteile in unterschiedlichen RV sind. Kinder können garnicht in einer RV sein, da sie ja nicht arbeiten!
Man kann sich also aussuchen, bei welcher RV man den Antrag steht, falls die Eltern in unterschiedlichen RVs sind!!!! Es heißt aber nicht, daß dann auch genau die Person als Begleitperson mitfahren muß, über die der Rehaantrag gestellt wurde....
Viele Grüße
Ich hoffe doch, dass die Krankenkasse mir nicht nur Blödsinn erzählt hat, wie ich hier schon ein paar Mal erfahren musste.
Sollte es wirklich nicht stimmen, bitte ich um Entschuldigung.
Die RV Bund ist übrigens nicht nur für Angestellte (mein Mann ist Arbeiter und auch bei der RV Bund - warum auch immer)
LG
hallo,
ich habe von der deutschen rentenversicherung bund für meine sohn (wegen infekanfälligkeit) eine kur genehmigt bekommen.
das haus (charlottenhall,bad salzungen) ist nicht so gut bewertet.
kann mir jemand einen alternativtip geben, von einer klinik die über die deutsche rentenversicherung läuft?!
vielen lieben dank!!
ich habe von der deutschen rentenversicherung bund für meine sohn (wegen infekanfälligkeit) eine kur genehmigt bekommen.
das haus (charlottenhall,bad salzungen) ist nicht so gut bewertet.
kann mir jemand einen alternativtip geben, von einer klinik die über die deutsche rentenversicherung läuft?!
vielen lieben dank!!
@Aprilia: Es ist definitiv so: Kinder haben keine RV. Die Kinderreha meiner Tochter lief über mich (RV Bund, Angestellte) und weil die in Berlin sitzen und die RV Rheinland (meines Mannes, Arbeiter) hier, habe ich mich hier informiert. 1. es ist egal bei welcher man beantragt, denn meist fährt die günstigere Person (ich, da in Teilzeit,trotz RV meines Mannes). Es ist also wirklich Quatsch, was die Krankenkasse da erzählt hat.
Die Zugehörigkeiten ob Arbeiter oder Angestellte bei welcher RV haben sich zum Teil geändert, aber meist sind die so geblieben (RV Bund sind meist Angestellte und z.B. RV Rheinland Arbeiter). Aber das ändert sich wohl im Moment.
Und ein Mitspracherecht hat man weder bei der Klinik noch bei dem Termin, aber auch da gibt es Ausnahmen. Wir sollen nach Charlottenhall, den Termin konnte ich so legen, wie es mir paßt, aber: es ist nicht die Klinik die ich wollte und bräuchte. Umstellungsantrag läuft, aber so ganz zuversichtlich bin ich nicht....
Ich hab schon tausend Sachen erfragt, so daß ich viele Eurer Fragen beantworten kann
Die Zugehörigkeiten ob Arbeiter oder Angestellte bei welcher RV haben sich zum Teil geändert, aber meist sind die so geblieben (RV Bund sind meist Angestellte und z.B. RV Rheinland Arbeiter). Aber das ändert sich wohl im Moment.

Und ein Mitspracherecht hat man weder bei der Klinik noch bei dem Termin, aber auch da gibt es Ausnahmen. Wir sollen nach Charlottenhall, den Termin konnte ich so legen, wie es mir paßt, aber: es ist nicht die Klinik die ich wollte und bräuchte. Umstellungsantrag läuft, aber so ganz zuversichtlich bin ich nicht....
Ich hab schon tausend Sachen erfragt, so daß ich viele Eurer Fragen beantworten kann

@giuly: Danke für deine Auskünfte. Ich glaub auch nicht wirklich daran, was mir die Krankenkasse erzählt hat. Da die SB jedoch jetzt schon quer treibt, hätten wir wahrscheinlich von vorne bis hinten Probleme, wenn wir über die KK beantragen würden.
Jetzt versuchen wir es einfach mal über die RV und hoffen, dass es klappt
Außerdem haben wir über die RV vielleicht eher die Chance, dass wir 4 Wochen gehen können, was natürlich effektiver wäre.
Ich drück dir die Daumen, dass du mit deinem Umstellungsantrag Erfolg hast! Viel Glück und alles Gute!
LG Aprilia
Jetzt versuchen wir es einfach mal über die RV und hoffen, dass es klappt

Außerdem haben wir über die RV vielleicht eher die Chance, dass wir 4 Wochen gehen können, was natürlich effektiver wäre.
Ich drück dir die Daumen, dass du mit deinem Umstellungsantrag Erfolg hast! Viel Glück und alles Gute!
LG Aprilia
@Aprilia: Das ist so ärgerlich, daß die sowas machen (Krankenkassen). Das geht immer auf die Gesundheit der Kinder/Mütter.
Ich weiß das aber auch nur, da sich unsere Geschichte schon 1,5 Jahre zieht. Jeder wollte helfen, aber keiner war richtig zuständig, der eine schiebt auf den anderen, unterlagen weg usw. usw.......
Ich weiß das aber auch nur, da sich unsere Geschichte schon 1,5 Jahre zieht. Jeder wollte helfen, aber keiner war richtig zuständig, der eine schiebt auf den anderen, unterlagen weg usw. usw.......
RE:
Mich macht das voll wütend, echt. Ich warte seit 2,5 Wochen auf Antwort wegen dem Umstellungsantrag und die haben alleine 1 Woche gebraucht um das weiterzuleiten, denn angeblich entscheidet das der med. Dienst, andere RVs machen das ohne med. Dienst, da sagt der SB die und die Klinik wäre möglich, bei uns natürlich nicht.....und dann muß ich noch aussitzen ob meine Tochter als Begleitung bewilligt wird, denn das wird erst entschieden, wenn die evtl. Änderung geklärt ist. Und dann kommen die mit so Idiotenantworten: "wissen ja nicht ob die Klinik das Begleitkind aufnehmen kann....." Warum denn nicht? Ob die eins thearpieren oder nur bespaßen?????? Ich könnte manchmal echt ausflippen und der Vorgesetzte kam mir auf die Tour, ich soll doch glücklich sein, daß mein Kind keine Behinderung hätte, denn das wären Laufereien......und da würde ich am liebsten auflegen. Warum muß das den Leuten so erschwert werden???Original geschrieben von Aprilia
@giuly: Ja, leider ist man machtlos. Ich hatte bisher auch immer Pech und dieses Mal dauert es schon Wochen, bis ich überhaupt mal den Antrag wegbringen kann....
Die wissen halt auch ganz genau, wenn jemand sowieso unten ist, wehrt er sich nicht mehr groß.![]()
![]()
@giuly: Tut mir echt leid, was du für einen Hickhack hast. Ich kann deine Wut mehr als verstehen.
Was sind das nur für Menschen???
Wäre zu wünschen, dass genau diese auch mal an solche Leute geraten, wenn SIE etwas brauchen. Naja, irgendwann bekommt jeder seine gerechte Strafe, aber das wird uns wahrscheinlich leider nichts mehr nutzen....
Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass jetzt bald eine positive Antwort kommt (lass es mich bitte wissen) :taetschel:
Was sind das nur für Menschen???
Wäre zu wünschen, dass genau diese auch mal an solche Leute geraten, wenn SIE etwas brauchen. Naja, irgendwann bekommt jeder seine gerechte Strafe, aber das wird uns wahrscheinlich leider nichts mehr nutzen....
Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass jetzt bald eine positive Antwort kommt (lass es mich bitte wissen) :taetschel:
Hilfe durch Diakonie
Hallo mir hat die Diakonie geholfen, die hat mit mir eine Klinik ausgesucht und auch meinen Wunschtermin angegeben und es hat funktioniert. Gruß