Kuraufenthalt und Papa kommt zu Besuch

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
pumu-hulk

Kuraufenthalt und Papa kommt zu Besuch

Beitrag von pumu-hulk » 05 Apr 2012, 15:23

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es generell in jedem Haus erlaubt ist, dass die Paps zu Besuch kommen dürfen oder müssen die vor der Tür warten
oder haben nur bis 18 Uhr Zutritt.
Mein Mann möchte uns auf jeden Fall besuchen, von daher wäre es von Vorteil, wenn ich das wüßte oder muss ich das bei jeder Wunschklinik einzeln erfragen?

Benutzeravatar
Toffifee
Beiträge: 1156
Registriert: 21 Mär 2007, 13:16

Beitrag von Toffifee » 05 Apr 2012, 15:29

Es gibt einige Häuser, oft christlich orientierte, da ist überhaupt kein Männerbesuch erlaubt.
Derzeit wohl in Scheidegg im evangelischen Mutter-Kind-Kurhaus so. Dort gibt es aber wohl auch keine männlichen Therapeuten mehr.
In vielen anderen Häusern ist es aber auch nicht gerne gesehen, bzw. es gibt ein Besucherwochenende. An anderen Tagen dürfen dann Besucher (egal ob männlich oder weiblich) nicht ins Haus. (Das war z.B. bei meiner letzten Kur im Lotte-Lemke Haus so und ich fand es eigentlich ganz vernünftig weil dann keine ständige Unruhe ins Haus kam.)
Und wiederum andere Häuser sehen das ganz locker und der Papa darf nach Anmeldung sogar im Zimmer übernachten. (z.B. Sonnenalm Steibis).
Es ist immer am Besten, das im Vorfeld schon mit dem Haus abzuklären, denn das wird ganz unterschiedlich gehandhabt.

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 05 Apr 2012, 15:29

Kommt auf die Klinik an. Manche Kliniken haben Besuchstage, manche Häuser erwünschen gar keinen Besuch im Haus und manche Klniken können auch Papas im Haus übernachten.

Aus Erfahrung möchte ich dir nur noch sagen, dass es für den Kurablauf und gerade auch für die Kinder in dem Alter schwierig ist, wenn Papa zwischendurch kommt und dann wieder geht ( Trennungsschmerz, Heimweh). Wir haben es damals so geregelt, dass uns der Papa abgeholt hat - so konnt er das Haus trotzdem sehen und die Kinder konnten alles zeigen und sie durften dann mit Papa heim.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

pumu-hulk

Beitrag von pumu-hulk » 05 Apr 2012, 17:27

Das ist auch eine gute Idee mit Papa hin und wieder zurück.

nonna

Beitrag von nonna » 05 Apr 2012, 17:54

...unser Papa kommt zu uns für ein Wochenende, freitags abends bis Montag früh. Die Klinik hat extra nachgefragt(!), weil sie uns dann ein grösseres Zimmer mit Ausziehbett zuteilen.
grossen Abschiedsschmerz wird es nicht geben, eher die Freude ihn zu sehen und mit ihm 2 volle Tage verbringen zu dürfen.

Aber generell find ch die Idee mit hinbringen und abholen auch gut- aber da mein Mann Schicht arbeitet, und ich in der Kur mobil bleiben will, fahren wir allein mit Auto.
Wir haben Fronleichnam und Pfingsten in unserem Kurzeitraum, da kann mein Mann aber nicht, weil er auf Schicht ist.Daher kommt er mittdendrin.

Ich denke das muss jede Familie für sich ausklügeln- bei uns ist es möglich, da nicht ungewöhnlich für uns.

Andere Familien möchten den Abstand.
Manche Häuser wollen es eben gar nicht, anderen ist es egal, manche sind drauf eingerichtet.......
Für mich war das sogar eine Kriterie bei der Auswahl....

lg nonna #D

Benutzeravatar
Cara_Mama
Beiträge: 768
Registriert: 29 Jun 2008, 10:04

Beitrag von Cara_Mama » 05 Apr 2012, 18:41

Wir hatten es auch so gemacht, dass Papa 5 Tage vor Ende der Kur kam, dann in einer Pension gewohnt hat und uns mit nach Hause genommen hat.

In Rerik dürfen die Männer zu Besuch nur bis ca. 21 Uhr und nur aufs Zimmer.
Liebe Grüße
Conny

MuKiKur Rerik 2008, Jonsdorf 2012, Langeoog Oktober 2016

maingirl

Beitrag von maingirl » 05 Apr 2012, 21:44

Hallo,

im Haus Leuchtfeuer auf Borkum werden auch Männer aufgenommen. In meinem Kurgang 2010 waren einige Väter sogar die ganzen drei Wochen mit dabei :) Manche aber auch nur die erste Woche oder die Letzte. Es waren auch Väter mit ihren Kindern zur Kur.

Viele Grüße

Christine

Geschickte

In Fehmarn erlaubt

Beitrag von Geschickte » 28 Mai 2012, 19:32

Also ich fahre im Juli nach Petersdorf. Da wohnt man in Häusern mit 2 oder 3 Schlafzimmern und es ist wohl ausdrücklich erwünscht wenn Papa mit-/nachkommt, aber ob es sinnvoll ist würde mich auch interessieren?!

Saskia2007

Beitrag von Saskia2007 » 29 Mai 2012, 13:56

bei uns kommt papa nicht zu besuch. so hatten wir das auch vor 4 jahren geregelt. und ich fand das top. wenn ich mich zurückerinner, an die vielen tränen der anderen kinder, wenn papa wieder weg musste, oder auch bei manchen kindern weil eben andere papas da waren, aber der eigene nicht..... neee neee, das war schon hefitg. ich finde, das bringt den ganzen kurablauf durcheinander. an den wochenenden gab es so viel tränen und theater - das würde ich ncith wollen.

saskia weiß, dass sie ihren papa 3 x 7 tage nicht sieht. aber es gibt ja telefon.´
im gegenteil, sie findet es "cool", dass papa arbeiten muss, um das geld zu verdienen, damit sie ihr eis essen kann x)

schraeubchen
Beiträge: 16
Registriert: 19 Jun 2014, 16:58

Graal-Müritz

Beitrag von schraeubchen » 19 Jun 2014, 21:40

als ich in 2009 in Graal-Müritz war, hat uns der Papa für ein Wochenende besucht. Er bekam sogar ein Bett in unserem Zimmer und durfte an den Mahlzeiten teilnehmen. Weiß allerdings nicht mehr was es gekostet hat.
In dem Haus wo wir im August hinfahren (Lotte-Lemke-Haus) geht das nicht. Aber lt Schreiben,was ich gestern bekommen habe, gibt es dort zumindest Besuchszeiten und die Möglichkeit ein Zimmerchen im Ort zu mieten.
Wir überlegen noch ob wir es nutzen, da die Entfernung mit 460km doch schon recht weit ist.

Antworten