ich soll zur Reha - wo beantragen???
ich soll zur Reha - wo beantragen???
Heute ar ich mal wieder bei meinem Orthopäden zur Kontrolle wg. dem doppelten BS-Vorfall an der LWS. ER möchte dass ich einen Antrag auf stationäre Reha stelle.
Wo kriege ich denn die anträge her? Die KK ist dafür ja nicht zuständig. Er meinte bei der Rentenversicherung. Ist das die BfA. Ich hab da echt keinen blassen Schimmer.
Wo kriege ich denn die anträge her? Die KK ist dafür ja nicht zuständig. Er meinte bei der Rentenversicherung. Ist das die BfA. Ich hab da echt keinen blassen Schimmer.
- immerdabei
- Beiträge: 5895
- Registriert: 12 Dez 2007, 08:32
Reha Antrag
bei meinem Sohn (4) musste der Kinderarzt das Muster 60 ausfüllen, dieses ging dann zur Krankenkasse, die hat einen Eingangsstempel draufgemacht und mir das ganze mit den Anträgen für die Rentenversicherung wieder zurückgeschickt. Mit den Anträgen musste ich dann wieder zum Kinderarzt und dann ging alles an die Rentenversicherung.
Ich finde ein ziemlich blöder Weg, aber wir kennen ja alle die Bürokratie in Deutschland.
Liebe Grüße
Alex
Ich finde ein ziemlich blöder Weg, aber wir kennen ja alle die Bürokratie in Deutschland.
Liebe Grüße
Alex
Ich habe meinen Antrag problemlos bei der KKasse bekommen. Bin damit zum Arzt dann ging er zurück zur Kasse, die füllen da auch noch was aus und geben es dann weiter zur RV. Ging recht flott den Antrag habe ich telefonisch angefordert, am Folgetag war er bei mir.
Alles in allem von Aufforderung meines Arztes eine Kur zu beantragen bis zur Abgabe bei KK hat 1,5 Wochen gedauert. Wenn es in dem Tempo weiter geht, bin ich mehr als zufrieden. Wäre ich gleich zur Kasse gefahren um abzugeben wäre ich mit 1 Woche ausgekommen.
Viele Glück und liebe Grüße
Katja
Alles in allem von Aufforderung meines Arztes eine Kur zu beantragen bis zur Abgabe bei KK hat 1,5 Wochen gedauert. Wenn es in dem Tempo weiter geht, bin ich mehr als zufrieden. Wäre ich gleich zur Kasse gefahren um abzugeben wäre ich mit 1 Woche ausgekommen.
Viele Glück und liebe Grüße
Katja
RE: Reha Antrag
So ist es der richtige Weg,Original geschrieben von pepino2804
bei meinem Sohn (4) musste der Kinderarzt das Muster 60 ausfüllen, dieses ging dann zur Krankenkasse, die hat einen Eingangsstempel draufgemacht und mir das ganze mit den Anträgen für die Rentenversicherung wieder zurückgeschickt. Mit den Anträgen musste ich dann wieder zum Kinderarzt und dann ging alles an die Rentenversicherung.
Ich finde ein ziemlich blöder Weg, aber wir kennen ja alle die Bürokratie in Deutschland.
Liebe Grüße
Alex
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
RE:
nicht immer ist, wenn man berufstätig ist, die RV zuständig! Man muss bei der RV Vorraussetzungen erfüllen!!!Original geschrieben von Sternenfaenger
Kannst die Anträge auch direkt aus dem Internet runterladen. Wenn Du berufstätig bist, ist die RV zuständig. Welche das ist, kannst Du auch von Deinem Arbeitgeber erfahren.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik