Mein Kurantrag: Aktueller Stand
so wars bei mir
Huhu,
Ich war mit 3 Begleitkindern auf Kur, versichert bin ich so wie Du, nur wir wohnen in Bayern. Meine Kids sind bei der Signal versichert.
Als wir von der Kur heim kamen, bekam ich die selbe Auskunft. Signal zahlt nur bei kranken Kindern! So blieb ich erstmal auf rund 1500 Euro sitzen.
Mein Berater hat dann die Bescheinigung der Beihilfe eingereicht, dass diese für die Kinder aufkommt und so hat dann auch die Signal bezahlt.
Ich war mit meinem Grossen wegen der Reha auch beim Amtsarzt, wir haben sofort ein Attest mitbekommen, dass er es befürwortet.
LG Bunny
Ich war mit 3 Begleitkindern auf Kur, versichert bin ich so wie Du, nur wir wohnen in Bayern. Meine Kids sind bei der Signal versichert.
Als wir von der Kur heim kamen, bekam ich die selbe Auskunft. Signal zahlt nur bei kranken Kindern! So blieb ich erstmal auf rund 1500 Euro sitzen.
Mein Berater hat dann die Bescheinigung der Beihilfe eingereicht, dass diese für die Kinder aufkommt und so hat dann auch die Signal bezahlt.
Ich war mit meinem Grossen wegen der Reha auch beim Amtsarzt, wir haben sofort ein Attest mitbekommen, dass er es befürwortet.
LG Bunny
Hallo zusammen,
da ich heute eh mit meinem Großen zur U-Untersuchung beim Kinderarzt war, hab ich ihn natürlich auch direkt auf meine Mail angesprochen.
Die Arzthelferin hatte bereits die Atteste ausgefüllt und die Diagnosen reingeschrieben, die ich ihr geschrieben hatte (Infekte, Exantheme, Pseudo-Krupp etc) und nach einiger Diskutiererei hat der Kinderarzt die Atteste unterschrieben und mir mitgegeben.
Nun habe ich alles per Email und Post an den Amtsarzt geschickt und es heißt warten.
Im Prinzip sind jetzt die Atteste so, wie er sie wollte und ich hoffe sehr, dass er beide Kinder als Therapiekinder anerkennt.
Dann würde die Beihilfe dies vermutlich übernehmen und wir könnten Ende Oktober nach Borkum.
Jippieh!
Viele Grüße von einer hoffnungsvollen
Sandra
da ich heute eh mit meinem Großen zur U-Untersuchung beim Kinderarzt war, hab ich ihn natürlich auch direkt auf meine Mail angesprochen.
Die Arzthelferin hatte bereits die Atteste ausgefüllt und die Diagnosen reingeschrieben, die ich ihr geschrieben hatte (Infekte, Exantheme, Pseudo-Krupp etc) und nach einiger Diskutiererei hat der Kinderarzt die Atteste unterschrieben und mir mitgegeben.
Nun habe ich alles per Email und Post an den Amtsarzt geschickt und es heißt warten.
Im Prinzip sind jetzt die Atteste so, wie er sie wollte und ich hoffe sehr, dass er beide Kinder als Therapiekinder anerkennt.
Dann würde die Beihilfe dies vermutlich übernehmen und wir könnten Ende Oktober nach Borkum.
Jippieh!
Viele Grüße von einer hoffnungsvollen
Sandra
Heute lag meine Genehmigung in der Post 
Und nicht nur für mich, sondern auch für Leo und Paula
Drin steht, dass eine Behandlung ausserhalb NRWs nicht nötig sei, es wird auf nr. 2 der Anlage verwiesen. Da steht aber nur was zu Fahrtkosten (50 € innerhalb NRW Zuschuss, 100 € ausserhalb NRW). Sonstige Auswirkungen hat das doch nicht, oder?
Wie geht´s denn nun weiter?
Ich habe der Müttergenesungswerkdame eine Email geschrieben.
Im CBT Borkum ist ja für mich ein Platz reserviert für Ende Oktober. Muss ich da selber anrufen oder macht das die MGW-Dame?
Muss ich die Kur nun bei der Debeka formlos beantragen? Die Genehmigung der Beihilfe leg ich natürlich bei.
Fragen über Fragen, aber in erster Linie:
Ich freu mich so:-)
Liebe Grüße
Sandra

Und nicht nur für mich, sondern auch für Leo und Paula

Drin steht, dass eine Behandlung ausserhalb NRWs nicht nötig sei, es wird auf nr. 2 der Anlage verwiesen. Da steht aber nur was zu Fahrtkosten (50 € innerhalb NRW Zuschuss, 100 € ausserhalb NRW). Sonstige Auswirkungen hat das doch nicht, oder?
Wie geht´s denn nun weiter?
Ich habe der Müttergenesungswerkdame eine Email geschrieben.
Im CBT Borkum ist ja für mich ein Platz reserviert für Ende Oktober. Muss ich da selber anrufen oder macht das die MGW-Dame?
Muss ich die Kur nun bei der Debeka formlos beantragen? Die Genehmigung der Beihilfe leg ich natürlich bei.
Fragen über Fragen, aber in erster Linie:
Ich freu mich so:-)
Liebe Grüße
Sandra
Glückwunsch !
Ich würde sicherheitshalber schon mal selbst mit der Klinik Kontakt aufnehmen. Und der Debeka mitteilen, das die Kur bewilligt ist, formlos.
Und ansonsten einfach FREUEN !!!!
Ich würde sicherheitshalber schon mal selbst mit der Klinik Kontakt aufnehmen. Und der Debeka mitteilen, das die Kur bewilligt ist, formlos.
Und ansonsten einfach FREUEN !!!!
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Dankeschön, cuddle!
Ich habe sowohl mit meiner Beraterin beim Müttergenesungswerk als auch mit einer netten Dame aus der Kurklinik telefoniert. Mein Termin (31.10.-21.11.) ist mir sicher und sie schickt alle Unterlagen raus
An die Debeka habe ich eine Bitte um verbindliche Auskunft gestellt, damit ich genau weiß, was mich noch so an Eigenleistung erwartet.
Und nun freu ich mich wie Bolle
Ich habe sowohl mit meiner Beraterin beim Müttergenesungswerk als auch mit einer netten Dame aus der Kurklinik telefoniert. Mein Termin (31.10.-21.11.) ist mir sicher und sie schickt alle Unterlagen raus

An die Debeka habe ich eine Bitte um verbindliche Auskunft gestellt, damit ich genau weiß, was mich noch so an Eigenleistung erwartet.
Und nun freu ich mich wie Bolle

-
- Beiträge: 10
- Registriert: 23 Okt 2015, 12:34
Re: Mein Kurantrag: Aktueller Stand
Einen wunderschönen guten Morgen!
Dieser Thread hier wurde von mir 2012 erstellt, als ich meine erste Mutter-Kind-Kur beantragt habe.
2016 sind die 4 Jahre rum und ich war gestern beim Müttergenesungswerk zur Kurberatung.
Da mein Großer nächstes Jahr auf die weiterführende Schule wechselt, würde ich gerne im ersten Halbjahr 2016 fahren und werde daher direkt im Januar 2016 die Kur beantragen.
Meine Beraterin hat uns bereits einen Platz im CBT Haus am Meer auf Borkum für den Kurgang ab dem 30.03.2016 reserviert und ich hoffe sehr, dass es klappt und wir wieder in dieses wundervolle Haus dürfen.
Weiß jemand, ob es möglich ist, meinen alten Account hier wiederzueröffnen?
Da ich mich nicht einloggen konnte, habe ich mich neu registriert.
Ich freue mich auf einen regen Austausch und wünsche ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Sandra
Dieser Thread hier wurde von mir 2012 erstellt, als ich meine erste Mutter-Kind-Kur beantragt habe.
2016 sind die 4 Jahre rum und ich war gestern beim Müttergenesungswerk zur Kurberatung.
Da mein Großer nächstes Jahr auf die weiterführende Schule wechselt, würde ich gerne im ersten Halbjahr 2016 fahren und werde daher direkt im Januar 2016 die Kur beantragen.
Meine Beraterin hat uns bereits einen Platz im CBT Haus am Meer auf Borkum für den Kurgang ab dem 30.03.2016 reserviert und ich hoffe sehr, dass es klappt und wir wieder in dieses wundervolle Haus dürfen.
Weiß jemand, ob es möglich ist, meinen alten Account hier wiederzueröffnen?
Da ich mich nicht einloggen konnte, habe ich mich neu registriert.
Ich freue mich auf einen regen Austausch und wünsche ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Sandra
2012: Okt./November: Mu-Ki-Kur Borkum CBT Haus am Meer
2016: März/April: Mu-Ki-Kur Borkum CBT Haus am Meer
2016: März/April: Mu-Ki-Kur Borkum CBT Haus am Meer
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 23 Okt 2015, 12:34
Re: Mein Kurantrag: Aktueller Stand
Hallo zusammen,
der Antrag bei der Beihilfe ist gestellt und heute war ich mit meinen Kids bei der Amtsärztin, die mir zugesagt hat, die Kur in ihrem Gutachten für uns alle drei zu befürworten.
Nun fehlt also "nur noch" die Genehmigung der Beihilfestelle, dann kann es am 30.03. aufs schöne Borkum gehen
Ich freue mich und bin sehr optimistisch, dass die Beihilfe der Empfehlung der Ärztin folgt.
LG
Sandra
der Antrag bei der Beihilfe ist gestellt und heute war ich mit meinen Kids bei der Amtsärztin, die mir zugesagt hat, die Kur in ihrem Gutachten für uns alle drei zu befürworten.
Nun fehlt also "nur noch" die Genehmigung der Beihilfestelle, dann kann es am 30.03. aufs schöne Borkum gehen

Ich freue mich und bin sehr optimistisch, dass die Beihilfe der Empfehlung der Ärztin folgt.
LG
Sandra
2012: Okt./November: Mu-Ki-Kur Borkum CBT Haus am Meer
2016: März/April: Mu-Ki-Kur Borkum CBT Haus am Meer
2016: März/April: Mu-Ki-Kur Borkum CBT Haus am Meer
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 23 Okt 2015, 12:34
Re: Mein Kurantrag: Aktueller Stand
Der Antrag ist schon längst genehmigt, aber ich bin einfach nicht dazu gekommen, hierher zu schreiben.
Am kommenden Mittwoch starten wir 3 nach Borkum ins CBT Haus am Meer. Heute habe ich das meiste gepackt und bin voller Vorfreude.
Da wir ja bereits Ende 2012 in dieser Klinik waren, bin ich um einiges entspannter als damals, da ich ja schon etwas weiß, was auf uns zukommt. Aber so ein Kurgang steht und fällt ja auch mit den anderen Mamas da und da bin ich natürlich doch etwas nervös, ob das passt. Aber das wird schon und ich freue mich wirklich sehr auf die Kur.
Am kommenden Mittwoch starten wir 3 nach Borkum ins CBT Haus am Meer. Heute habe ich das meiste gepackt und bin voller Vorfreude.
Da wir ja bereits Ende 2012 in dieser Klinik waren, bin ich um einiges entspannter als damals, da ich ja schon etwas weiß, was auf uns zukommt. Aber so ein Kurgang steht und fällt ja auch mit den anderen Mamas da und da bin ich natürlich doch etwas nervös, ob das passt. Aber das wird schon und ich freue mich wirklich sehr auf die Kur.
2012: Okt./November: Mu-Ki-Kur Borkum CBT Haus am Meer
2016: März/April: Mu-Ki-Kur Borkum CBT Haus am Meer
2016: März/April: Mu-Ki-Kur Borkum CBT Haus am Meer