"Vorbeugende" Kur für dann Kleinkind?

Inselfan
Beiträge: 162
Registriert: 13 Jul 2010, 15:36

Beitrag von Inselfan » 10 Sep 2012, 20:21

Ist schon okay, ich habe das nicht falsch verstanden ;-) Man spricht nur halt auch mit einigen Leuten, und ich habe eben auch häufig gehört, so fing das bei uns auch an, und nachher waren's dann Krupp-Anfälle oder sonstiges. Habe halt ein wenig Angst und mache mir Sorgen, gerade, weil er heute wieder anfing zu schreien und zu "brüllen" beim Husten, denke, dass ihm das alles weh tut.
Ich gehe auch ganz stark davon aus, dass meine KK das sowas von abschmettern wird. Ich habe da schon einmal gemerkt, dass Vorsorge scheinbar nichts zählt oder keinen Wert hat: Wir waren mit dem Kleinen 4x bei der Osteopathin, und erst hieß es, die KK beteiligt sich zu 50% an den Kosten, vorausgesetzt, es handele sich um eine zugelassene Osteopathin (die also auch in diesem Verzeichnis gelistet ist, und das ist sie). Später, nach Einreichen der Rechnung kam aber dann die Argumenation, sie laufe ja unter Heilpraktikerin, also - leider, leider... - könne man sich da dann nicht beteiligen. Habe auch gesagt, man beugt durch sowas doch eventuell später entstehenden Folge- / Behandlungskosten vor, zählt aber scheinbar nicht. Armes Deutschland...
Liebe Grüße,

Nicole


1. Mutter-Kind-Kur 31.08. - 21.09.2011 / TRAUMKUR am Meer, im CBT auf Borkum - auf "meiner" Insel :-)
2. Mutter-Kind-Kur 31.08. - 21.09.2015 :-) AWO Kurzentrum Norderney - ich bin seeeehr gespannt...

Bild

xena
Beiträge: 211
Registriert: 17 Mai 2012, 20:09

Beitrag von xena » 10 Sep 2012, 20:36

MMh, also Reha würde ich bei so nem kleinen Drops nicht probieren.
mehr wie inhalieren u frische luft u evtl. kneipen werden die nicht machen denke ich. und die krankheitsgeschichte ist zwar nicht nett aber zum glück oder leider halt etwas was viele muttis kennen.

unserem gehts als frühchen nicht einfacher. ständig probleme mit der luft. damals hieß es wegen beatmungsgeräte. :heul: das ist aber nun gerade kein thema. also hier mein vorschlag:

vielleicht wäre da eine vorzeitige mukikur das richtige. wenn du der kk deine belastungen und sorgen beschreibst, nächtliches aufstehen .... das plausibel machst. wer weiß vielleicht kannste die bekommen. würde aber altersmäßig - ehrlich gesagt - noch warten. sohnemann war 1 1/2 das war für uns das früheste der gefühle. da ist natürlich jedes kind auch anders u jede mutti auch. bei uns hat übrigens die mukikur an der see augenscheinlich geholfen. (klopf auf holz) wir hatten 1 jahr kein asthmaspray gebraucht u waren nur normal krank.
also nur mut zum antrag und kopf hoch wegen der bronchien ;)

xena

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 11 Sep 2012, 07:46

Aber für eine MuKiKur müßtest Du Dich auf Deine Belastung beziehen und weniger auf die Krankheit des Kindes. Ich glaube leider auch, daß es für eine Reha nicht reicht....noch nicht. Grundsätzlich behandeln die solch kleine Kinder schon,aber die haben schon einiges hinter sich

bunny2204

Beitrag von bunny2204 » 15 Sep 2012, 08:42

Hallo,

mein Kleiner hat auch Probleme mit der Atmung, er lag eine Woche im Inkubator, da er zu wenig Sauerstoff aufnahm, hat immer wieder die Bronichen zu, lag schon eine Woche in der Klinik mit Lungenentzündung.

Er ist jetzt 18 Monate alt.

Eine vorbeugende Reha gibt es nicht für ihn, ich hätte ihn als Patientenkind mitnehmen können (bei meinem Mann) aber es geht ja bei Lungenproblemen bei den Zwergen in erster Linie um Klimaveränderung und die hat er auch als Begleitkind. (ich will mich ganz auf den Grossen konzentrieren können). Als ich 2010 auf Kur war, war der Hauptsächliche Programmpunkt für diese Kinder "Terrain" - also draussen spielen.

Nächstes Jahr will ich wieder eine MuKiKur beantragen und da fährt er dann als Patientenkind mit. Hat den Vorteil, das man dann auch Mutter-Kind-Turnen oder schwimmen hat - aber rein medizinisch gesehen hat das ja keinen Vorteil.

Lg BUNNY

funny_mom

Beitrag von funny_mom » 15 Sep 2012, 21:03

Hallo, dein problem kommt mir bekannt vor, mein sohn ist fünf und hatte im ersten jahr ständig bronchitis. Wir waren bei einem lungenfacharzt in behandlung, dieser meinte das die kinder meistens mit einem jahr alles überstanden haben und genauso wars auch, er war plötzlich beschwerdefrei bis heute und mein mann ist asthmatiker und hat so ziemlich alle Allergien dieser welt. Vielleicht beruhigt dich das etwas, falls es mit der reha nicht klappen sollte. LG, Ruth ;)

Inselfan
Beiträge: 162
Registriert: 13 Jul 2010, 15:36

RE:

Beitrag von Inselfan » 18 Sep 2012, 11:29

Original geschrieben von funny_mom

Hallo, dein problem kommt mir bekannt vor, mein sohn ist fünf und hatte im ersten jahr ständig bronchitis. Wir waren bei einem lungenfacharzt in behandlung, dieser meinte das die kinder meistens mit einem jahr alles überstanden haben und genauso wars auch, er war plötzlich beschwerdefrei bis heute und mein mann ist asthmatiker und hat so ziemlich alle Allergien dieser welt. Vielleicht beruhigt dich das etwas, falls es mit der reha nicht klappen sollte. LG, Ruth ;)
Danke schön! Ich denke, da kann man nur abwarten, eben, weil man ja jetzt noch keine "Diagnose" stellen kann. Will ja auch nicht die Pferde scheu machen. Ich überleg mir das mit der Reha, wobei ich davon ausgehe, dass die KK das eh abschmettern wird. Ansonsten stell ich ja eh 2014 den Antrag auf eine neue MuKuKur in 2015 (wird auch wieder ein Kampf..).
Liebe Grüße,

Nicole


1. Mutter-Kind-Kur 31.08. - 21.09.2011 / TRAUMKUR am Meer, im CBT auf Borkum - auf "meiner" Insel :-)
2. Mutter-Kind-Kur 31.08. - 21.09.2015 :-) AWO Kurzentrum Norderney - ich bin seeeehr gespannt...

Bild

bunny2204

RE:

Beitrag von bunny2204 » 27 Sep 2012, 08:07

Original geschrieben von funny_mom

Hallo, dein problem kommt mir bekannt vor, mein sohn ist fünf und hatte im ersten jahr ständig bronchitis. Wir waren bei einem lungenfacharzt in behandlung, dieser meinte das die kinder meistens mit einem jahr alles überstanden haben und genauso wars auch, er war plötzlich beschwerdefrei bis heute und mein mann ist asthmatiker und hat so ziemlich alle Allergien dieser welt. Vielleicht beruhigt dich das etwas, falls es mit der reha nicht klappen sollte. LG, Ruth ;)
d

Hallo Ruth,

das klingt ja gut. Hab bei meinem Kleinen auch festgestellt, dass es im letzten halben Jahr viel besser geworden ist (er ist 18 Monate). Hoffe wirklich das es nicht nur an den wärmeren Temperaturen lag!

LG BUNNY

marianna

Hallo Nicole

Beitrag von marianna » 07 Aug 2013, 22:21

Hallo Nicole,
Bist Du noch da? Mich würde interessieren, wie es bei euch weiterging?
Bei meinem Sohn ist es änlich, seit 2 Jahren ständig Salbuthamol und Flutide, aber chronisch, das könne man so nicht sagen, laut Arzt.
Liebe Grüsse

Inselfan
Beiträge: 162
Registriert: 13 Jul 2010, 15:36

RE: Hallo Nicole

Beitrag von Inselfan » 08 Aug 2013, 07:30

Original geschrieben von marianna

Hallo Nicole,
Bist Du noch da? Mich würde interessieren, wie es bei euch weiterging?
Bei meinem Sohn ist es änlich, seit 2 Jahren ständig Salbuthamol und Flutide, aber chronisch, das könne man so nicht sagen, laut Arzt.
Liebe Grüsse
Hallo,
ja, ich bin noch da ;-)
Bei uns - toi, toi, toi... - ist scheinbar alles gut. Mein kleiner Mann (mittlerweile 18 Monate) hatte zwischendurch nochmal stärkeren Husten, ich habe ihm aber dann sofort Spongia-Globuli gegeben, und es hat sich gebessert, sodass wir nicht inhalieren mussten oder ähnliches. Ich habe noch immer ein Leihgerät (Pariboy) von meiner Nachbarin hier, das werde ich ihr allerdings jetzt die Tage zurückgeben, da wir es wirklich nicht mehr gebraucht haben.
Das einzige, was jetzt vor kurzer Zeit mal war, war mal heftiger Husten, mit dem ich auch beim Kinderarzt war, weil er so am pfeifen war - Diagnose vom Doc: Pseudo Krupp, aber auch hier müsse man beobachten, das hieße nicht unbedingt was (?hoffen wir es...).
LG,
Nicole
Liebe Grüße,

Nicole


1. Mutter-Kind-Kur 31.08. - 21.09.2011 / TRAUMKUR am Meer, im CBT auf Borkum - auf "meiner" Insel :-)
2. Mutter-Kind-Kur 31.08. - 21.09.2015 :-) AWO Kurzentrum Norderney - ich bin seeeehr gespannt...

Bild

marianna

Das ist ja mal ne gute Nachricht

Beitrag von marianna » 08 Aug 2013, 21:49

Schön, das es dem Kleinen gut geht. So würde man es sich ja wünschen, dass die Beschwerden verschwinden und man gar keine Kur mehr braucht.
Liebe Grüsse

Antworten