kur

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
mareike04

kur

Beitrag von mareike04 » 19 Sep 2012, 12:09

[hallo mein name ist Melanie ich habe eine 8 jährige tochter ,ich(wir)wollen nextes jahr mit einer freundinn und ihrem sohn eine mukikur beantragen .
ich und meine freundinn sind aber getrennte krankenkassen und ich weiß nicht wie wir es hin bekommen sollen zur selben zeit ins selbe haus u.s.w zu kommen wenn jemand erfahrungen hat wäre ich sehr dankbar.

Benutzeravatar
sterntaler71
Beiträge: 1454
Registriert: 30 Jun 2011, 09:45

Beitrag von sterntaler71 » 19 Sep 2012, 13:02

Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum. Bei uns hat das damals nicht geklappt zusammen zur Kur zu fahren. Am Ende war es aber auch gut so. Wir waren in getrennten Kliniken und jeder fand es bei sich traumhaft....es hätte nicht besser kommen können. Für euch viel Glück und toi toi toi mit dem Antrag!
_______________________________
Liebe Grüße von Gabi

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 19 Sep 2012, 13:29

Jeder stellt bei seiner Kasse den Antrag und lässt das Kurhaus reservieren.
Ich fahr nun auch mit meiner Zwillingsschwester ZUSAMMEN in Mütterkur und das bei verschiedenen Kassen. Wir haben in unseren Anträgen das Wunschhaus angegeben und über unsere Kurberatung wurde uns zusammen ein Platz reserviert!
Hat super geklappt!
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

mareike04

Beitrag von mareike04 » 19 Sep 2012, 17:23

ich hoffe das das auch bei uns klappt sie kann nicht alleine fahren sie ist gehbehindert und brauch hilfe

TanteMaAnne

Beitrag von TanteMaAnne » 19 Sep 2012, 17:40

Dann würde ich evtl. den Weg über eine Kurberatungsstelle nehmen und so versuchen, dass ihr ( wenn die Indikationen passen ) zusammen in eine Klinik kommt.

Viel Glück für den Antrag !

mareike04

Beitrag von mareike04 » 19 Sep 2012, 17:42

danke ab wan darf ich den einen antrag stellen wenn ich in den sommerferien 2013 fahren will

TanteMaAnne

Beitrag von TanteMaAnne » 19 Sep 2012, 17:44

Da die Ferientermine bekanntlich sehr schnell ausgebucht sind, würde ich schon zeitig den Antrag stellen.; am besten zu Beginn des nächsten Jahres.

mareike04

Beitrag von mareike04 » 20 Sep 2012, 16:17

danke das mach ich kann mir jemand eine kurberatung im postleizzahlen 63695 umkreis nennen

TanteMaAnne

Beitrag von TanteMaAnne » 20 Sep 2012, 16:50

Schau mal bei euch ins Telefonbuch, ob dort die Caritas, AWO, Diakonie oder ähnliches vertreten ist. Das sind Kurberatungsstellen.

Oder du gehts über die HP vom Müttergenesungswerk ;)

Traumzauberwald

Beitrag von Traumzauberwald » 20 Sep 2012, 17:20

Oder gehst auf www.muettergenesungswerk.de

Dort hast Du auch die Möglichkeit eine Beratungsstelle in Deiner Nähe zu suchen. Du brauchst bloss die PLZ eingeben und schon ist das Ergebnis da.

Antworten