zweifel

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
mareike04

zweifel

Beitrag von mareike04 » 19 Okt 2012, 12:28

war heute beim arzt wegen meinem kurantrag und jetzt habe ich richtige zweifel ob der antrag durch kommt . weil ich bin so einer der geht nur zum arzt wenn es gar nicht mehr geht und ich auf allen 4 en griechen muß .

larasmama

Beitrag von larasmama » 19 Okt 2012, 13:31

hhuu mareike,
auch ich gehe erst zum arzt wenn nix mehr geht...
und mein arzt weis das auch
habe ihm sachlich geschildert, was sache ist und warum ich in mu-kind kur will und er hat die genau passenden worte auf den antrag geschrieben,
und ich hatte vorher auch keine psychotherapie oder ähnliches
glg steffi

Zephyra750
Beiträge: 204
Registriert: 11 Okt 2012, 18:51

Beitrag von Zephyra750 » 19 Okt 2012, 13:40

Du willst doch die Kur als Vorsorgemaßnahme, damit gerade die Beschwerden keine Dauerkrankheiten werden.

Mein Arzt sieht mich höchst selten, da ich nun mal auch nur dann zum Arzt gehe, wenn es wirklich gar nicht mehr geht.

Kopf hoch!

Benutzeravatar
Cara_Mama
Beiträge: 768
Registriert: 29 Jun 2008, 10:04

Beitrag von Cara_Mama » 19 Okt 2012, 13:51

War bei mir ähnlich, geh auch selten zum Arzt.

Mein Rat: pack alle Deine Probleme, Sorgen und Beschwerden in die Selbstauskunft. Ich finde sie viel aussagekräftiger als das Attest.
Liebe Grüße
Conny

MuKiKur Rerik 2008, Jonsdorf 2012, Langeoog Oktober 2016

bunny2204

Beitrag von bunny2204 » 20 Okt 2012, 06:28

Hallo,

wir haben das Attest vom Hausarzt, mein Mann geht da so gut wie nie hin. Er ist bei einem Facharzt in Behandlung, aber von dem wollten wir das Attest nicht einreichen, weil es dann eventuell etwas komplizierter gewesen wäre, einen klinikplatz zu bekommen.

Hat geklappt, war kein Problem.

LG BUNNY

Traumzauberwald

Beitrag von Traumzauberwald » 20 Okt 2012, 09:53

Ich schließe mich meinen Vorgängern an. Ich gehe auch nur zum Arzt wenn nichts mehr geht. Die Kur habe ich ohne Probleme durchbekommen.

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 20 Okt 2012, 10:56

Hatte ich bei meinem ersten Antrag auch. Danach habe ich beschlossen mich öfter blicken zu lassen, mache ich auch, bringt aber trotzdem nicht viel, denn bei meinem letzten Besuch, hat der mir gesagt, ich wär schwierig....??

Ich habe keine Ahnung was der meinte. Ich habe einen hohen Entzündungswert seit Jahren und der muß anscheinend belegt werden. Bisher hat das keinen interessiert warum das so ist, aber ich habe Gelenkschmerzen, vor allem in den Händen und jetzt ist es wichtig. Ich meine, es ist nicht viel anders, als in der Zeit wo ich wie Du nie zum Arzt ging....geändert hat sich nur die Tatsache, dass ich gehe, aber mir geht es nicht besser dadurch.

tweetylinchen

Beitrag von tweetylinchen » 20 Okt 2012, 17:42

Ich bin auch selten beim Arzt bzw. zum Glück auch selten krank, aber meine Kur hab ich vor 4 Jahren ohne Probleme genehmigt bekommen, die Antwort kam schon nach 2 Wochen, war echt baff. Ich denke, es kommt auch darauf an, wie gut der Arzt den Antrag ausfüllt bzw. was er da alles reinschreibt. Mein Arzt macht das echt super und hat auch so eine Zusatzqualifikation für Kuren gemacht.

maeuschen_mal4

Beitrag von maeuschen_mal4 » 05 Nov 2012, 10:49

Hallo,

ich hatte auch erst Angst, ob und überhaupt...
bei uns hat mich die ärztin unserer kinder darauf aufmerksam gemacht.
ich kann (zum glück) sagen, mein frauenarzt kennt mich besser als irgendein anderer arzt.... wenn ich nicht die schwangerschaften gehabt hätte, ich glaube von mir würde es keine akten geben...
und genau deshalb hab ich mir sorgen gemacht: War und kann wegen meiner Beschwerden nicht zur Massage, zum Arzt oder zur Gymnastik gehen mit 4 Kindern nimmt dich kein arzt in die sprechstunde und ich habe niemanden der sie mir abnehmen würde...

na gut, ich hatte nach 3 tagen die bewilligung...
und auch jetzt kommen immer noch mal zweifel, ob es richtig ist mit den 4 zu fahren...

LG Yvonne

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 05 Nov 2012, 11:02

Na ich denke, hier kann sich keiner davon frei machen, bei der Abgabe des Antrages Zweifel zu hegen... ist doch auch normal.

Und nur weil du nicht dauernd beim Arzt sitzt, heißt das noch nicht, dass du nicht kurreif bist. :daumendrueck:
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Antworten