Was habt ihr gemacht, wenn die Kurzen zu Bett waren?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
BinaBias

Was habt ihr gemacht, wenn die Kurzen zu Bett waren?

Beitrag von BinaBias » 29 Okt 2012, 13:09

So, Freitag geht es bei mir los nach Westerland, Sylt. Langsam wird mir das auch bewusst :-D

Jetzt frag ich mich, was ich machen kann, wenn mein Kurzer (4) Abends im Bett ist. Er wird sicherlich so zu 20 Uhr schlafen. Alleine im Zimmer lassen werde ich ihn nicht. Da er auch eher unruhig schläft. Sollte er also aufwachen, wird er sicher Angst bekommen.

Was habt ihr also Abends gemacht, wenn eure Kleinen geschlafen haben?

Bei uns gibt es weder TV noch Radio auf dem Zimmer. Ich werde also Radio und tragbaren DVD-Player mitnehmen, aber jeden Abend TV?! Nee... Internet gibt es auch nicht. Laptop hab ich aber trotzdem bei zum Fotos bearbeiten oder so.

Also, was habt ihr so gemacht?

Frauenzimmer

Beitrag von Frauenzimmer » 29 Okt 2012, 13:11

nicht sehr kreativ, aber ehrlich:

Ich habe meistens noch was gelesen und früh geschlafen. Die Luftveränderung und die neuen Eindrücke haben auch bei mir Eindruck hinterlassen, so dass ich abends echt platt war...

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 29 Okt 2012, 13:19

Bei uns gab es einen Babysitterservice und wenn was angeboten wurde, bin ich los gezogen!

Aber eher selten, denn auch ich war schlagskaputt wie mein Kind und somit "früh" zu Bett!

Den Rest habe ich mit lesen oder Film schauen verbracht.... es war sehr erholsam!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

annaemmaoscar

Beitrag von annaemmaoscar » 29 Okt 2012, 15:06

Meine Kurklinik hatte eine Babyrufanlage, dieser gut war, so dass sogar ich mich aus dem Zimmer getraut habe.
Habe mich dann mit den anderen Müttern unten in der Cafeteria der Kurklinik getroffen. Dort konnte man, wenn man wollte Getränke erwerben, unter anderem auch Bier, Wein und Sekt :-)

Emithe

Beitrag von Emithe » 29 Okt 2012, 15:16

Lass es auf dich zukommen.
Wirst sehen, dass sich das alles von alleine ergibt.

Bei meiner letzten Kur hatte ich mir darüber auch Gedanken gemacht und mich letztendlich doch anders verhalten, als ich vor hatte.

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

RE:

Beitrag von Mahols » 29 Okt 2012, 15:46

Original geschrieben von annaemmaoscar

Meine Kurklinik hatte eine Babyrufanlage, dieser gut war, so dass sogar ich mich aus dem Zimmer getraut habe.
Habe mich dann mit den anderen Müttern unten in der Cafeteria der Kurklinik getroffen. Dort konnte man, wenn man wollte Getränke erwerben, unter anderem auch Bier, Wein und Sekt :-)
So war es bei mir auch :-)

Vor 4 Jahren war ich in Glowe, da gab es eine Babyrufanlage. Und jetzt im Miramar waren meine Kinder so groß, dass sie auch selbständig in der Rezeption anrufen konnten. Da bin ich dann sogar abends alleine an den Strand gegangen :D

Alleine im Zimmer sitzen, da bin ich nicht der Typ für. Grade das hat mir in der Kur gut getan: abends erzählen und Gespräche führen. Das hat mir auch nach der Kur am meisten gefehlt (bzw. fehlt mir immer noch) - mein Mann ist ein lieber, aber eher schweigsam ;)

Ansonsten: ein gutes Buch nach dem anderen lesen ;)

LG
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 29 Okt 2012, 16:02

Habe heute gehört hier im Radio, dass die Bahnstrecke nach Sylt ab heute eingeschränkt ist, und es einen Sonderfahrplan wegen Bauarbeiten gibt. Weißt du was davon?

Abends haben wir uns draußen auf den Fluren getroffen und noch geredet oder ich bin aufs Zimmer, Fernsehen, Lesen und meistens auch richtig früh ins Bett und endlich mal viel SCHLAFEN! #D
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

lukeri
Beiträge: 162
Registriert: 19 Mär 2009, 13:28

Beitrag von lukeri » 29 Okt 2012, 16:08

Zuerst habe ich noch etwas aufgeräumt, dann gelesen (dabei meist noch was leckeres genascht :D ) und dann geschlafen. Fernseher gab es zwar, ich habe ihn aber kaum genutzt. Eigentlich habe ich die Ruhe so für mich auch mal genossen, da tagsüber den ganzen Tag Programm war. Abends war ich eigentlich auch ziemlich fertig. :)

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 29 Okt 2012, 16:11

In der Kinder-Reha war ich abends immer im Garten mit den anderen Müttern und Vätern. Die Kinder blieben entweder bei mir (dann durften sie auch mal ein bißchen länger aufbleiben) oder sie waren schon im Bett und wenn was war konnten sie eben rauskommen. Meine waren aber zu zweit auf dem Zimmer.
In der MuKiKur war auf jedem Flur ein Aufenthaltsraum in dem sich viele Mamas (vor allem die Nichtraucherinnen) abends getroffen haben zum Quatschen, Handarbeiten, Spielen, etc.. Die Kinder waren auf den Zimmern und mussten nur ein paar Meter bis zum Aufenthaltsraum laufen.
Es hatten auch alle Mamas ein Auge bzw. ein Ohr drauf und haben auch auf Geräusche aus anderen Zimmern geachtet.
Einen Fernseher habe ich nie gebraucht in der Kur.

Inselfan
Beiträge: 162
Registriert: 13 Jul 2010, 15:36

Beitrag von Inselfan » 29 Okt 2012, 20:55

Bei mir war es auch so, dass ich abends doch relativ müde war. Ich bin dann auch meist früh ins Bett gegangen und habe noch gelesen, war super entspannend.
Wünsche Dir eine schöne und erfolgreiche Kur!
Liebe Grüße,

Nicole


1. Mutter-Kind-Kur 31.08. - 21.09.2011 / TRAUMKUR am Meer, im CBT auf Borkum - auf "meiner" Insel :-)
2. Mutter-Kind-Kur 31.08. - 21.09.2015 :-) AWO Kurzentrum Norderney - ich bin seeeehr gespannt...

Bild

Antworten