Warteschleife

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
ConnyMo
Beiträge: 97
Registriert: 22 Mär 2011, 18:59

Beitrag von ConnyMo » 20 Nov 2012, 19:30

Bin ich mal gespannt wann sich jemand meldet!!

Daumen sind gedrueckt.

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 20 Nov 2012, 21:33

ConnyMo: Danke für das Daumen drücken.

Giuly: Danke auch. Wir sind bei der bkk. Ich habe 09 eine Kinderreha über die KK beantragt und sie schickten mir einen Kurantrag von der RV. Nach einem Telefonat habe ich einen Antrag der bkk bekommen. Die Bewilligung war problemlos für 4 Wochen. Ich und beide Geschwister durften als Begleitung mit.
Jetzt nach 4 Jahren habe ich eine neue Reha für J. beantragt. Auch über die bkk. Ich möchte auch diesmal als Begleitung mit, denn J. weigert sich alleine zu fahren.
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

ConnyMo
Beiträge: 97
Registriert: 22 Mär 2011, 18:59

Beitrag von ConnyMo » 23 Nov 2012, 20:37

Hallo Isus72

UND???

Hat sich jemand gemeldet??

Weist Du schon was???

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 23 Nov 2012, 22:31

Lieb, dass du nachfragst. :)
Ich warte noch. Hast Du denn bei deiner KK angerufen und nachgefragt?
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

Claudinchen

Beitrag von Claudinchen » 24 Nov 2012, 09:34

Ich finde das immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich lange die Bearbeitungszeit bei den Krankenkassen ist.

Ich habe z.B. eine Psychotherapie über Kostenerstattungsverfahren bei meiner KK beantragt und hatte nach 2 Wochen die Zusage. Eine andere Patientin der Psychologin, bei einer anderen KK versichert, musste 2,5 Monate warten.

Drücke die Daumen, dass du bald positive Nachricht erhälst.

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 24 Nov 2012, 15:43

Danke fürs Daumen drücken Claudinchen. 2 Wochen wären toll gewesen. Ich hoffe nicht, dass ich auch insgesamt 2,5 Monate warten muss. Einen Platz in einer Kurklinik habe ich auch noch nicht reserviert, weil ich das erst nach der Bewilligung machen wollte. Aber ich möchte gerne über Ostern, weil das mit der Schule und meiner Arbeit besser passen würde. Auch heute war kein Brief in der Post. Wir warten jetzt 6 1/2 Wochen.
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

ConnyMo
Beiträge: 97
Registriert: 22 Mär 2011, 18:59

Beitrag von ConnyMo » 26 Nov 2012, 20:10

Wisst ihr welcher Tag mein liebster ist...der SONNTAG!!!!

Da kommt keine Post *lach*

Ich muss ja zugeben ich warte auch auf den Briefträger und renne dann
gleich schauen wenn er da war.

Ich glaube mir wird schlecht wenn die Krankenkasse nen Brief schickt..
aufreissen oder genießen...

Dann wird es spannend wenn Post da ist...Zusage oder Ablehnung..man
weiß es nie...

Diese Woche ist mein Antrag 14 Tage weg,,,,

@ Isus....hat sich jemand gemeldet????

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

RE:

Beitrag von giuly » 26 Nov 2012, 20:26

Original geschrieben von Isus72

Giuly: Danke auch. Wir sind bei der bkk. Ich habe 09 eine Kinderreha über die KK beantragt und sie schickten mir einen Kurantrag von der RV. Nach einem Telefonat habe ich einen Antrag der bkk bekommen. Die Bewilligung war problemlos für 4 Wochen. Ich und beide Geschwister durften als Begleitung mit.
Jetzt nach 4 Jahren habe ich eine neue Reha für J. beantragt. Auch über die bkk. Ich möchte auch diesmal als Begleitung mit, denn J. weigert sich alleine zu fahren.
Ja ist doch super.Ich wunder mich nur immer, wie unterschiedlich bewilligt wird. Bei uns waren beide Rehas über die RV, da die Kasse mich nicht hätte fahren lassen. Bei meiner Tochter kam hinzu, dass sie 7 war und das war ein Drama....aber ich lasse keine 7jährige alleine nach Norderney und dann über Wochen...abgesehen davon, dass sie nicht gewollt hätte und immer noch nicht wollen würde. Jetzt ist sie 10...und ich weiß nicht wie ich das anstellen soll, denn es ist ja nicht so wie eine Klassenfahrt mit bekannter Lehrerin und Klassenkameraden...

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 26 Nov 2012, 20:54

Hallo!

Giuly: Ich würde auch kein Kind alleine fahren lassen. Evtl. mit 14 od. 15 Jahren. Aber nicht mit 10 oder 11. Mein Sohn will auch nicht alleine fahren. Sollte er alleine fahren müssen, würde ich entweder auf eigene Kosten mitfahren oder eben wir beide gar nicht.

Heute war auch kein Brief in der Post.

Ich habe aber auch gerade andere Sorgen. Vor 3 Wochen habe ich mir mir Knie verstaucht und nun steht nach MRT fest, dass das vordere Kreuzband und der Innenmeniskus gerissen sind, dazu ein Gelenkerguss, Schleimbeutelentz., winzige Trümmerbrüche an der Kniescheibe. Wenn ich da jetzt zur OP muss (Besprechung mit Arzt am Freitag), dann falle ich ja auf der Arbeit aus... und dann wg. Reha mit Kind nochmal... Das findet mein Chef bestimmt super doof..... *seufs* :(
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

ConnyMo
Beiträge: 97
Registriert: 22 Mär 2011, 18:59

Beitrag von ConnyMo » 27 Nov 2012, 19:31

Heut´ ist so ein schöner Tag LALALALA....

Post hatte ich heute zwar keine aber einen netten Antuf meiner
Sachbearbeiterin dass ich morgen Post habe *freu*

Sie wollte es mir persönlich sagen dass wir in Kur fahren dürfen.

Ich freu mich so schrecklich!!!!

Fahren in den Hänslehof nach Bad Dürrheim
vom 20.03. - 10.04.2013

Durfte mir Zeitraum, Kurhaus alles selber aussuchen.

Ganz großes Kompliment an die I K K problemlos gelaufen,
sehr nette Sachbearbeiter..so muss es sein.

DANKE...




Eine glückliche Conny

Antworten