Kurklinik Langeoog (Haus Sonnenschein)

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Tanja+Lia

Beitrag von Tanja+Lia » 28 Nov 2012, 20:36

Und Geschäfte? Gibt es da ein paar?
Ach gegen Ruhe hab ich gar nichts einzuwenden... Die hab ich so nötig...
Wenn du sagst es gibt nicht viel zu erkunden... Meinst du dann ein Buggy ist nötig... Meine Tochter wird dann ja schon 3 3/4 Jahre alt sein und brauch nur noch nen Buggy für lange Strecken. Läuft man da lange Strecken?

Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

Beitrag von Blanka2002 » 28 Nov 2012, 20:42

Das interessiert mich jetzt aber...
Ich war ja im Juli/August dort und hatte jeden Tag volles Programm. Ja, es waren sehr viele Sportangebote und nur 2 Massagen, aber ich fand alles sehr gut. Ich hatte übrigends Rückenschule, Wassergymnastik, Tai Bo (oberklasse mit Georg) BOP (Bauch-Oberschenkel-Po) Aerobic, Rückenschule, Nordic Walking, PMR und Ernährungsberatung. Meist war ich aber spätestens 14.00 Uhr fertig und hatte dann sehr viel Zeit mit meinen Kindern.
Mir wurde damals von Georg gesagt, dass im November eine neu Leitung kommt. Diese Dame ist damals schon die ganze Zeit mit einer Mappe unterm Arm rumgelaufen und hat alles begutachtet. Ist es so, ist die neue Leitung da und haben die vielleicht jetzt einiges gestrichen ???
Die Insel ist sicher sehr ruhig, vor allem im Winter, aber das ist doch Erholung pur ! Ich bin oft mit einer Kurmama oder meinen Kindern stundenlang am Strand lang spaziert und haben es einfach nur genossen.

Schade, dass es dir nicht so wirklich gefällt. Ich wünsche dir trotzdem noch eine gute Zeit.
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

ELCHfuzzi
Beiträge: 1577
Registriert: 03 Okt 2012, 14:43

Beitrag von ELCHfuzzi » 28 Nov 2012, 21:48

Ich muss auch sagen, dass ich das von meinen beiden Kuren so nicht kenne. Es gab immer genug Sport, sonstige Anwendungen, Angebote & Co. Meist konnte man gar nicht alles machen, weil die Termine sich mit den eigenen Terminen überschnitten haben. Auch kenne ich das überhaupt nicht, dass man das Kind mittags zum Essen abholen muss. Gerade auf die getrennten Mahlzeiten mittags unter der Woche wurde sehr viel wert gelegt, damit die Mütter ihre Ruhe hatten.

Neue Besen bringen nicht unbedingt auch Gutes mit sich. ;)

Und eine Insel im Winter ist nunmal einsam, aber dafür wunderbar erholsam. Ich kenne Langeoog auch im Sommer in der Hochsaison und da ist es mir definitiv zu voll und zu unruhig. Es gibt ein paar Geschäfte, die offen haben, aber die meisten Geschäfte haben um diese Zeit geschlossen.

Die Hausversammlung betrifft aber nur die Mütter und deren Belange. Ich fand es sogar gut, dass die Mütter dort alleine hingehen sollten. Diese Hausversammlung findet am 1. Tag nach der Ankunft zur Begrüssung, zur Mitte der Kur und kurz vor der Abreise statt.

seekind

Beitrag von seekind » 05 Dez 2012, 16:24

hallo,
ich muß mich jetzt auch mal einmischen...
ich bin gerade gestern aus dem haus wittdün zurück gekommen, welches ja auch zu den drei caritas häusern auf langeoog gehört und der selben leitung untersteht. ich hatte eine suuuuper kur mit irre viel sportprogramm, spaß, jede menge entspannung und diversen mutter-kind-angeboten. es stand häufig sogar so viel auf dem tagesplan, dass wir, wenn wir die kinder aus dem junior club abgeholt haben, nur noch wenig zeit z.b. am strand verbringen konnten. das lag aber auch an der jahreszeit, da es ja schon so früh dunkel wird momentan.
die aktuelle situation im haus sonnenschein bzw. flinthörnhaus hat aber ganz andere ursachen.... es gab nämlich leider einige mütter, die sich aufgrund der grasierenden magen-darm-grippe NICHT an die geltenden quarantäne vorschriften der klinik für die GESAMTE familie gehalten haben!!! da darf man sich dann auch leider nicht wundern, wenn nicht nur die kurenden mütter oder kinder angesteckt werden, sondern auch mitarbeiter in den diversen abteilungen. und da langeoog eine insel ist, kann die klinikleitung auch nicht mal schnell zusätzliche mitarbeiter z.b. für den junior club herbeizaubern. die noch kurenden mütter im sonnenschein dürfen sich also für diese ungünstige kur situation bei denen bedanken, die sich trotz magen darm außerhalb des eigenen zimmers aufgehalten haben und den ganzen mist dort erst in umlauf gebracht haben. ich selbst habe bei meinen anwendungen im sonnenschein solche mütter gehört, die sich draußen über ihre "doofe quarantäne" unterhalten haben.ich konnte nur den kopf schütteln, da war hopfen und malz verloren. wir hatten auch einige magen darm fälle, aber so uneinsichtig wie einige im sonnenschein war bei uns zum glück keiner. und so durften wir eine geniale kur mit einem top sportprogramm (die physiotherapie ist wirklich klasse, allen voran heike, sigrid, michael und georg). lustig, kompetent und immer ein offenes ohr für unsere kleinen problemchen.
die angebotenen bastelaktionen, sofern man lust darauf hat, sind wirklich klasse. ich mußte beim packen schauen, dass ich alles heim bekomme. wir haben lichterketten, sandbilder, schmuck für mütter und kinder, murmelbilder, tischlaternen, fensterbilder und auch tolle sachen mit servietten technik gebastelt. es gab mutter-kind turnen oder auch mal entspannungs/phantasiereisen zusammen mit den kindern. ich muß mich bald mal bremsen, denn sonst komme ich aus dem schwärmen gar nicht mehr heraus. :-)
ich muß allerdings dazu sagen, dass der großteil der mütter bei uns auch mega entspannt war, das trägt natürlich auch erheblich zu einer gelungenen kur bei. wenn man aber nur meckertanten dabei hat, die sich über jede kleinigkeit aufregen, kanns für jede noch so entspannte mutter ziemlich anstrengend werden.
langeoog ist eine geniale insel für alle, die ruhe und entspannung suchen. allein die fehlenden autos sind schon erholung pur. fahrräder und pferdekutschen, was gibt es genialeres? ich empfehle übrigens ein fahrrad mit hänger auszuleihen beim weststrand oder bei andy's fahrradverleih. will man den punk, sollte man auch nicht eine mutter kind kur wählen, sondern nach malle zum ballermann fahren. sorry, aber das muß ich jetzt mal so sagen!! die frage ist ja immer, was man selber für erwartungen an eine mutter-kind-kur hat. ich hatte übrigens mit der neuen leiterin ein sehr nettes telefonat. mir konnte die dame schnell und höflich helfen, aber wie sagt man so schön: so wie man in den wald hineinruft...
mein entschluß steht jedenfalls fest: die nächste kur geht so schnell wie möglich wieder nach langeoog ins haus wittdün.
viel spaß all denen, die schon gespannt auf ihre dort anstehende kur warten. seid entspannt und laßt es zu, dass man euch dort helfen möchte. nur wenn die mütter mitarbeiten, kann es auch eine gute kur für alle werden!!

MamaMia

RE:

Beitrag von MamaMia » 05 Dez 2012, 16:33

Hallo,

also ich war heute bei der Diakonie zwecks Kur- und Klinik Beratung. Mir wurde auch das Haus Sonnenschein/Wittdün angeboten, aber die Dame von der Diakonie meinte auch das dort Sport an erster Stelle steht!

Da für mich Ruhe und Erholung an erster Stelle steht denke ich das ich mich für das Sancta Maria entscheiden werde. Da dort eben auch viel längere Kinderbetreuungszeiten sind. Das im Haus Sonnenschein/Wittdün nur das Mittagessen getrennt ist, stört mich schon etwas, denn gerade die Essenssituation ist hier Stress pur

dianaost

GENAU!!!!!

Beitrag von dianaost » 05 Dez 2012, 18:25

Seekind,du sprichst mir aus der Seele.Danke !!,!! #D

Tanja+Lia

RE:

Beitrag von Tanja+Lia » 05 Dez 2012, 19:44

Original geschrieben von seekind

hallo,
ich muß mich jetzt auch mal einmischen...
ich bin gerade gestern aus dem haus wittdün zurück gekommen, welches ja auch zu den drei caritas häusern auf langeoog gehört und der selben leitung untersteht. ich hatte eine suuuuper kur mit irre viel sportprogramm, spaß, jede menge entspannung und diversen mutter-kind-angeboten. es stand häufig sogar so viel auf dem tagesplan, dass wir, wenn wir die kinder aus dem junior club abgeholt haben, nur noch wenig zeit z.b. am strand verbringen konnten. das lag aber auch an der jahreszeit, da es ja schon so früh dunkel wird momentan.
die aktuelle situation im haus sonnenschein bzw. flinthörnhaus hat aber ganz andere ursachen.... es gab nämlich leider einige mütter, die sich aufgrund der grasierenden magen-darm-grippe NICHT an die geltenden quarantäne vorschriften der klinik für die GESAMTE familie gehalten haben!!! da darf man sich dann auch leider nicht wundern, wenn nicht nur die kurenden mütter oder kinder angesteckt werden, sondern auch mitarbeiter in den diversen abteilungen. und da langeoog eine insel ist, kann die klinikleitung auch nicht mal schnell zusätzliche mitarbeiter z.b. für den junior club herbeizaubern. die noch kurenden mütter im sonnenschein dürfen sich also für diese ungünstige kur situation bei denen bedanken, die sich trotz magen darm außerhalb des eigenen zimmers aufgehalten haben und den ganzen mist dort erst in umlauf gebracht haben. ich selbst habe bei meinen anwendungen im sonnenschein solche mütter gehört, die sich draußen über ihre "doofe quarantäne" unterhalten haben.ich konnte nur den kopf schütteln, da war hopfen und malz verloren. wir hatten auch einige magen darm fälle, aber so uneinsichtig wie einige im sonnenschein war bei uns zum glück keiner. und so durften wir eine geniale kur mit einem top sportprogramm (die physiotherapie ist wirklich klasse, allen voran heike, sigrid, michael und georg). lustig, kompetent und immer ein offenes ohr für unsere kleinen problemchen.
die angebotenen bastelaktionen, sofern man lust darauf hat, sind wirklich klasse. ich mußte beim packen schauen, dass ich alles heim bekomme. wir haben lichterketten, sandbilder, schmuck für mütter und kinder, murmelbilder, tischlaternen, fensterbilder und auch tolle sachen mit servietten technik gebastelt. es gab mutter-kind turnen oder auch mal entspannungs/phantasiereisen zusammen mit den kindern. ich muß mich bald mal bremsen, denn sonst komme ich aus dem schwärmen gar nicht mehr heraus. :-)
ich muß allerdings dazu sagen, dass der großteil der mütter bei uns auch mega entspannt war, das trägt natürlich auch erheblich zu einer gelungenen kur bei. wenn man aber nur meckertanten dabei hat, die sich über jede kleinigkeit aufregen, kanns für jede noch so entspannte mutter ziemlich anstrengend werden.
langeoog ist eine geniale insel für alle, die ruhe und entspannung suchen. allein die fehlenden autos sind schon erholung pur. fahrräder und pferdekutschen, was gibt es genialeres? ich empfehle übrigens ein fahrrad mit hänger auszuleihen beim weststrand oder bei andy's fahrradverleih. will man den punk, sollte man auch nicht eine mutter kind kur wählen, sondern nach malle zum ballermann fahren. sorry, aber das muß ich jetzt mal so sagen!! die frage ist ja immer, was man selber für erwartungen an eine mutter-kind-kur hat. ich hatte übrigens mit der neuen leiterin ein sehr nettes telefonat. mir konnte die dame schnell und höflich helfen, aber wie sagt man so schön: so wie man in den wald hineinruft...
mein entschluß steht jedenfalls fest: die nächste kur geht so schnell wie möglich wieder nach langeoog ins haus wittdün.
viel spaß all denen, die schon gespannt auf ihre dort anstehende kur warten. seid entspannt und laßt es zu, dass man euch dort helfen möchte. nur wenn die mütter mitarbeiten, kann es auch eine gute kur für alle werden!!
Ich danke dir für diesen tollen und ausführlichen Beitrag!
Ich freue mich nun umso mehr auf meine Kur und kann es kaum mehr erwarten! Ich bin zwar im Haus Sonnenschein und nicht im Wittdün aber der Ablauf ist der gleiche oder?
Magst du vielleicht noch einen ausführlichen Erfahrungsbericht schreiben? Vielleicht nochmal näheres über den täglichen Ablauf, was alles so angeboten wird, wie du die Kinderbetreuung und Umgebung fandest? Wieviele Massagen hast du bekommen und wie lange gingen diese? Wurde auch am Wochenende was angeboten an Ausflügen?
Einfach alles was dir noch so einfällt! Das wäre super! Hach ich freue mich schon so!
Hast du zufällig Bilder gemacht die du zeigen möchtest?

MonikaSolga

Beitrag von MonikaSolga » 05 Dez 2012, 19:57

Hallo, ich bin ja momentan im Haus Sonnenschein.und ich muss jetzt sagen, nachdem die Mutter abgereist sind die sich hier an gar nichts gehalten haben und auch nicht einsichtig waren,( das hat mich schon sehr geaärgert weil wir alle dasrunter leiden mussten) ist es hier Super toll. Seit Montag ist der juniorclub wieder voll besetzt die kurpläne sind voll gefüllt, habe trotzdem dazwischen noch Freizeit, wenn man auf etwas keine Lust hat oder lieber was anderes machen möchte kann man das hier ansprechen und da gibt es keine Probleme. Die beste Entspannung bekommt man bei der Massage von Michael, er ist der Hammer. Zwei Massagen bekommt man vom Haus. Wenn man den Arzt aber anspricht bekommt man eventuelle die ein oder andere mehr. Also ich muss sagen, Leute kommt her und genießt es.

MonikaSolga

Beitrag von MonikaSolga » 05 Dez 2012, 20:01

Kinder ab 3 Jahre essen alleine. Meiner ist hier zwei geworden und da er schon in die Krippe geht und mich das immer total gestresst hat das ich ihn immer abholen müsste, habe ich den gesagt, dass die das mal probieren solle. Mit meinem. Er hat Super mitgegessen ud alleine und seitdem ist er von 8:10 bis16:00 Uhr im juniorclub. Einfach mit den reden die versuchen alles möglich zu machen

Tanja+Lia

RE:

Beitrag von Tanja+Lia » 05 Dez 2012, 20:03

:aetschi:
Original geschrieben von MonikaSolga

Hallo, ich bin ja momentan im Haus Sonnenschein.und ich muss jetzt sagen, nachdem die Mutter abgereist sind die sich hier an gar nichts gehalten haben und auch nicht einsichtig waren,( das hat mich schon sehr geaärgert weil wir alle dasrunter leiden mussten) ist es hier Super toll. Seit Montag ist der juniorclub wieder voll besetzt die kurpläne sind voll gefüllt, habe trotzdem dazwischen noch Freizeit, wenn man auf etwas keine Lust hat oder lieber was anderes machen möchte kann man das hier ansprechen und da gibt es keine Probleme. Die beste Entspannung bekommt man bei der Massage von Michael, er ist der Hammer. Zwei Massagen bekommt man vom Haus. Wenn man den Arzt aber anspricht bekommt man eventuelle die ein oder andere mehr. Also ich muss sagen, Leute kommt her und genießt es.
Oh das hört sich toll an!
Wie lange gehen die Massagen denn? Sind es reine Massagen? Könntest du mir einen riesen Gefallen tun und evt. Bilder machen und sie mir senden? Finde nirgendwo aktuelle Bilder! Wünsche dir noch eine wunderschöne restliche Kur!

Antworten