Hi,
ja Du kannst eine Reha beantragen -auch wieder über einen Arzt. Gut ist es wenn bei Deinem Hausarzt auch die Berichte der Fachärzte zusammenlaufen und er dann die weiteren Diagnosen mit in seinen Antrag (Blatt hatte ich ausgedruckt mitgebracht) einträgt.
Ich habe mir vorher alle Unterlagen bei DRV runtergeladen und ausgedruckt, alles was ich ausfüllen muss habe ich ausgefüllt und dann ähnlich wie bei Kurantrag noch meine persönliche Situation auf 2 Seiten extra Papier ausführlich dargelegt. Also wo beeinträchtigt Dich die Krankheit im Alltag, wie sieht es aus im Berufsleben (falls Du schon zurückgekehrt bist?) oder wo würde es Dich zukünftig beruflich beeinträchtigen - darum geht es der Rentenversicherung ja - Deine Arbeitskraft soll erhalten oder wiederhergestellt werden.
Ich hatte z.B. erläutert, dass ich bald meine wöchentliche Stundenanzahl reduzieren muss, da ich einfach nicht mehr kann. Habe die Fehler beschrieben, die mir bei der Arbeit unterlaufen, die Schmerzen, die ich habe etc...
Dann gibt es einen Antrag für eine Haushaltshilfe - den habe ich gleich mit ausgefüllt - den brauchst Du, wenn die Kinder mit sollen - weiter hinten steht dann dass die Kinder als Begleitkinder mit sollen...
Alle diese Unterlagen habe ich mit zum Arzttermin genommen, ebenso einen frankierten und adressierten Umschlag (A4) und alles beim Arzt gelassen, mit der Bitte, wenn er seinen Bericht fertig hat, es gleich wegzusenden - dass hatte super geklappt - innerhalb von 14 Tagen hatte ich die Bewilligung für die Reha mit meiner Tochter als Begleitkind. Unsere letzte Muki-Kur war 2011 - das hat also damit nichts zu tun.
Schwierig ist es nur bei der Klinikwahl wirklich mitzusprechen - es gibt zwar auch hier das Wahlrecht, doch die DRV lässt hier wenig Spielraum. Ich versuche gerade per Umstellungsantrag in eine andere Klinik zu kommen, doch dass ist nicht leicht. Auch sind die Wartezeiten bei Kliniken die Kinder mit aufnehmen teilweise recht lang. Welchen Träger hast Du denn? Bei mir ist er der DRV Bund. Der hat 22 eigene Kliniken, die habe ich mir angesehen und nur eine einzige passt zu meinen Indikationen die eben auch Kinder mit aufnimmt...
Es gibt auch noch Vertragskliniken, doch hierzu habe ich keine konkrete Liste - es ist also eine recht mühselige Recherchearbeit sich durch alle möglichen Kliniken durchzuklicken, nach den passenden Indikationen zu suchen und dann versuchen herauszufinden, ob sie mit Deinem Träger einen Vertrag haben. (Habe gegooglet unter Reha mit Kind (Kurklinikverzeichnis), da tauchen dann allerlei Kliniken auf...
Dort kannst Du mit der erweiterten Suche die Klinkauswahl etwas einschränken..
Viel Glück bei der Beantragung! Meld Dich falls Du noch Fragen hast
LG Cat