Kur - Erholung oder noch mehr Stress?

Leckermaeulchen

Kur - Erholung oder noch mehr Stress?

Beitrag von Leckermaeulchen » 12 Feb 2013, 21:47

Hallo,

ich bin ganz neu und hoffentlich hier richtig.
Wie in der Vorstellung geschrieben, habe ich 2 Kids - altuell 4 und 5,5 Jahre.

Durch vielerlei Belastungen mit Kindern, Arbeit, Zusatzprobleme und Stress durch Betreuung unsere alten oder kranken oder schwerstbehinderen Eltern/Schwiegereltern... bin ich am Ende. Eigene Gesundheitsprobleme bilden das I-Tüpfelchen.

Aber: Vor allem Großkind ist absolut Papa-anhängig und hat schon immer massive Einschlafprobleme. aktuell unterstützt mich mein Mann, indem er abends zumeist das Ins-Bett-und-zum-Schlafen-Bringen übernimmt.
Wenn ich nun in der Kur abends mit beiden alleine bin, beide Kids ja dort in einem Zimmer "schlafen" sollten und ich jeden Abend mit Einschlafterror vom Großkind und "Ich-will-schlafen"-Jammerei vom Kleinkind gerne auch mal 2 h beschäftigt bin ist doch alle Tages-Kur-Entspannung wieder passé, oder?

Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann mir evtl. Tipps geben und ggf. meine "Angst" nehmen? Macht die Kur dennoch Sinn oder brauche ich danach erstmal Urlaub ;)

muckelchen

Beitrag von muckelchen » 12 Feb 2013, 22:51

Dies aus meiner Erfahrung, meine Tochter war damals 6 J. :

erstmal hatte ich in der Kur die alltäglichen Belastungen wie arbeiten, putzen, einkaufen und kochen ja gar nicht mehr. In der Regel sind die Anwendungen bis 16/17 Uhr auch erledigt, und ich hab mich anschließend eigentlich immer gut gefühlt und entspannt. Ich hatte nach meinen Anwendungen ja keinerlei Verfplichtungen mehr und konnte die gemeinsame Zeit mit meiner Tochter genießen oder wir haben auch mit anderen Müttern/Kindern gespielt oder sind zusammen an den Strand. Es ist schon ein großer Unterschied, wenn man den ganzen Tag nur etwas für sich und seine Gesundheit tut statt Alltagsstress, dann ist man einfach auch entspannter den Kindern gegenüber.

Die Kinder waren mit der Betreuung sehr viel an der frischen Luft unterwegs und hatten auch so jede Menge neue Eindrücke insgesamt, neue Kinder kennenlernen usw.; abends war meine Tochter schon ganz schön müde. Allerdings hatte sie auch sonst nicht so schreckliche Einschlafprobleme.

Vielleicht tut es deinen Kindern ja auch gut, merken, dass du mehr Zeit für Sie hast und entspannter bist. Und: natürlich ist es kein Urlaub, musst schon früh aufstehen, aber du hast endlich mal Zeit nur etwas für dich zu tun, und das ist schon sehr befriedigend und kann sich auch positiv auf deine Kinder auswirken.

Lola
Beiträge: 252
Registriert: 07 Jan 2009, 21:29

Beitrag von Lola » 13 Feb 2013, 00:06

... kann ich nachvollziehen, deine Sorge, hatte ich auch.

Meinen Kindern habe ich versucht einzuprägen, dass sie sich nicht mit den Händen ins Gesicht fassen, vor dem Essen und immer nach allen Betreuungen die Hände waschen, am liebsten nur auf unserem Zimmer (für die Kinder unrealistisch für mich nicht) Handdesinfektion hatte ich dabei, vor der Kur habe ich Esberitox eingenommen (abwehrstärkend - was ich für die Kinder hatte, ist mir leider entfallen - mal in der Apotheke fragen, was die Abwehr stärkt).

Thema Schlafen. Mein Sohn damals 2 Jahre, hatte wirklich massive Probleme, die allerdings dadurch, dass ich auch früh schlafen ging und er neben mir schlief, in der Zeit nicht relevant waren. Meine Mädels hatten ein eigenes Zimmer.
Aber eigentlich war mein Hauptziel der Kur :Schlaft und alles andere Beigabe und es war super...

Bei dem autogenen Training habe ich die Geschichten immer nicht mitbekommen und dann musste ich sitzen, damit ich nicht einschlafe (bin ich trotzdem) und dann habe ich die Trainerin gelobt, weil ich sonst so Probleme mit dem Einschlafen habe und es bei ihr so schnell schaffe und ob ich nicht doch einfalch liegen bleiben kann, da ich ja auch nicht schnarche und die andernen störe.... Das könnte ich jetzt auch mal wieder brauchen...

Mach dir keinen Kopf - viel schlimmer als sich fertig fühlen, kann es nicht werden - im Gegenteil: alles geputzt, gekocht, gedeckt, die Kinder betreut....

Du kannst nur gewinnen!!!!!!! Und ganz viele Anregungen und neue Denkansätze bekommen....

Drück dir die Daumen für deinen Antrag

ango232

Beitrag von ango232 » 13 Feb 2013, 03:57

Hallo, ja das kenne ich auch, zuhause teilen wir uns oft das "zu Bett bringen" unserer zwei Mädels, wenn ich unterwegs bin mit den beiden ist es meist Stress für mich oder ich muss mit Ihenen um 20 Uhr einschlafen, was zur Folge hat, dass ich um Mitternacht aufwache und den Rest der Nacht wach liebe....und am nächsten Tag müde und schlecht gelaunt rumhänge mit Null Bock auf alles.
Gruss Anja

doeppi

Beitrag von doeppi » 15 Feb 2013, 21:44

Hallo,
ich hatte mir bei der 1. Kur auch Gedanken deswegen gemacht. Meine waren damals 1,5 und 3,5 Jahre, schliefen beide nie durch... Es ging aber.. auch wenn es manchmal anstrengend war, durch den Wegfall der täglichen Routinearbeiten wurde ein großer Druck weggenommen, so daß man auch nachts gelassener reagiert hat, ich muß sagen, daß ich vor allem einen Langzeiteffekt von der Kur hatte, denn die Kinder schliefen (durch die Seeluft??) in der Kur endlich mal durch und wollten auch nach der Rückkehr immer in einem Zimmer schlafen (vorher schlief die Kleine noch bei mir) wodurch beide weiterhin ruhiger und besser schliefen..
Es ist halt auch ne Chance, eingefahrene Schemata zu durchbrechen und mal andere Riuale zu haben. Wurde mir von anderen Müttern auch bestätigt.
Also Kopf hoch und durch!! :)
Grüsse
doeppi

Benutzeravatar
lunalina
Beiträge: 1612
Registriert: 18 Apr 2010, 19:02

Beitrag von lunalina » 16 Feb 2013, 08:41

Meine Tochter (damals 5) ist jeden abend mit mir zusammen um 20.00 tot ins bett gefallen. Sie hätte gar keine kraft mehr, um noch theater zu machen
Ich wünsche dir viel spass und gute erholung
lg lunalina
02.06-23.06.2010 CBT Haus am Meer Borkum
Traumkur am Meer
25.06-16.07.2014 CBT Haus am Meer Borkum
Weltmeisterkur- besser geht es nicht
07.05.-04.06.2015 Satteldüne Amrum Kinderreha
18.07-08.08.2018 Helena am Meer Borkum
Traumkur am Meer

SunnyMommy2

Beitrag von SunnyMommy2 » 22 Feb 2013, 07:56

Klar ist eine Kur auch anstrengend, die Anwendungen schlauchen usw. aber mir hat die Kur trotzdem einen Erholungswert verschafft, mal totalen Abstand zum Alltag. Zeit für meine Kinder und mich...
Wenn deine Kinder 4 und 5 sind essen sie vielleicht sogar in der Kinderbetreuung zu Mittag (je nach Kurklinik), du kannst in Ruhe Mittagessen...

hammelnamm
Beiträge: 186
Registriert: 16 Jan 2013, 19:06

Beitrag von hammelnamm » 26 Feb 2013, 10:46

Hallo,

ich gebe doeppi völlig recht. Dadurch, dass man keinen Haushalt hat, "bedient" wird, ist man schon deutlich entspannter. Das wirkt sich auch auf den Abend und das Zubettbringen aus. Du hast keine Verpflichtungen, die Du noch abarbeiten musst, wenn die Kinder im Bett sind, da ist es dann auch mal egal, wenn es etwas später wird als normal. Du bist lockerer und das überträgt sich auch. Vielleicht ist es auch die Möglichkeit, vor Ort ein anderes Einschlafritual zu praktizieren? Je nach Kurhaus vielleicht noch nach dem Abendessen eine kleine Runde mit Roller/Rad über die Felder, einmal noch buddeln am Strand, ein Abstecher auf den Spiel-/Bolzplatz mit Fußball etc. Einfach nochmal Exklusivzeit draußen (gibt den Kids den Rest :D ), was es zuhause nicht gibt.

Bei uns hat der Papa dann jeden Abend angerufen und allen 3en reihum gute Nacht gesagt. Normalerweise teilten wir uns damals (inzwischen nicht mehr nötig, sie sind älter und das schlafengehen klappt ganz gut) das Zubettbringen auch, aber in der Kur hat es auch allein richtig gut geklappt.
Liebe Grüße von hammelnamm

Benutzeravatar
Hafimama
Beiträge: 615
Registriert: 16 Aug 2011, 06:16

Beitrag von Hafimama » 26 Feb 2013, 11:57

Damals mit einem 2,5jährigen, das war schon stressig. Er kannte noch keine Betreuung, das war schwierig, entsprechend hat er auch alle möglichen Krankheiten mitgenommen....

Aber es hat mir trotzdem viel gebracht, der Austausch mit Frauen, die ähnliche Probleme haben, die trotzdem vorhandenen Auszeiten (man muss sich ja nur um sich und die Kinder kümmern), das Fehlen jeglicher Alltagsbelastungen.

Sprich deine Ängste gleich beim Eingangsgespräch an, damit du die größtmögliche Unterstützung bekommst und dein Therapieplan vielleicht nicht ganz so vollgepackt wird.

Versuch ruhiger zu werden, oft sind Kinder, die zu Hause prima schlafen woanders die reinsten Quälgeister und kleine Hausmonster sind woanders auf einmal ganz einfach zu händeln. :-)

Es wird sicher mal stressig, aber sicher auch viel Erholung bringen,
Kopf hoch, das wird schon :)

aufdemWeg

Beitrag von aufdemWeg » 26 Feb 2013, 13:06

Zum Ritual:
unser Kurhaus hat jeden Abend eine Gute-Nacht-Geschichte angeboten. Mütter durften auch zu hören.

Gut, das drum herum war etwas angehaucht mit Kerze und so. Aber die Geschichten waren toll. Meistens "Oma, schreit der Frieder".

Wir fanden es toll. Ich musste nicht selbst vorlesen, mein Kind hörte gerne zu und auch ich konnte dabei entspannen, weil es eine wohlige Atmosphäre war.

Danach wusste meine, dass wir nicht mehr so viel machen und sie bald danach im Zimmer bleiben muss. (da sie wenig schläft, haben wir eine Einigung gefunden).