Vorzeitiger Antrag nach 2 Jahren, ich möchte es versuchen..
Hallo,
wir waren in einer sehr ähnlichen SItuation mit unserem Sohn!
Und ich bin mir daher nicht sicher, dass dir eine Kur (zum jetzigen Zeitpunkt) wirklich helfen kann. Es hört sich für mich so an, als müsstest du erst ein Lösung/Diagnose für die Problematik Deines Sohnes finden und erst dann wirst du (wie auch immer) Ruhe finden. Uns konnte am Ende der Kinderpsychiater weiterhelfen, mein Sohn ist dort seit Anfang der zweiten Klasse in Behandlung und jetzt - 2,5 Jahre später - haben wir einen, sagen wir mal "annehmbaren" Zustand.
Auf jeden Fall würde ich auf eine Klinik achten die auf schwierige Kinder eingeht. Ich war mit meinem Sohn auf Borkum 2010 und bin ständig nur schief angeschaut worden, dass war dann teilweise auch ein Spiessrutenlauf.
Mein Mann war jetzt über Weihnachten in Rickenbach auf Vater-kInd-Kur und dort gab es viele auffällige Kinder und die ganze Klinik war darauf eingestellt, dort gibt es auch Behandlungskonzepte für Kinder mit ADHS/ADS oder sonstigen Auffälligkeiten.
Alles Gute, BUNNY
wir waren in einer sehr ähnlichen SItuation mit unserem Sohn!
Und ich bin mir daher nicht sicher, dass dir eine Kur (zum jetzigen Zeitpunkt) wirklich helfen kann. Es hört sich für mich so an, als müsstest du erst ein Lösung/Diagnose für die Problematik Deines Sohnes finden und erst dann wirst du (wie auch immer) Ruhe finden. Uns konnte am Ende der Kinderpsychiater weiterhelfen, mein Sohn ist dort seit Anfang der zweiten Klasse in Behandlung und jetzt - 2,5 Jahre später - haben wir einen, sagen wir mal "annehmbaren" Zustand.
Auf jeden Fall würde ich auf eine Klinik achten die auf schwierige Kinder eingeht. Ich war mit meinem Sohn auf Borkum 2010 und bin ständig nur schief angeschaut worden, dass war dann teilweise auch ein Spiessrutenlauf.
Mein Mann war jetzt über Weihnachten in Rickenbach auf Vater-kInd-Kur und dort gab es viele auffällige Kinder und die ganze Klinik war darauf eingestellt, dort gibt es auch Behandlungskonzepte für Kinder mit ADHS/ADS oder sonstigen Auffälligkeiten.
Alles Gute, BUNNY
Ich hätte jetzt auch spontan an einen Kinderpsychologen gedacht.
Parallel kannst du ja trotzdem einen Antrag stellen, falls tatsächlich abgelehnt werden sollte bleibt immer noch der Widerspruch und wenn es gar nicht geht bist du auch nicht schlechter dran als jetzt.
Ich drück dir die Daumen, dass sich eure Situation bald etwas entspannt...
Parallel kannst du ja trotzdem einen Antrag stellen, falls tatsächlich abgelehnt werden sollte bleibt immer noch der Widerspruch und wenn es gar nicht geht bist du auch nicht schlechter dran als jetzt.
Ich drück dir die Daumen, dass sich eure Situation bald etwas entspannt...

Hallo Bunny,
Ich bin derzeit auch noch gar nicht sicher, ob ich wirklich einen Antrag stellen werden, mein Hausarzt ist auch von der alten Schule, er füllt den Antrag so Larifari aus, sagt eher, Mädchen stell dIch nicht so an.
Ich würde mir eine kleine Klinik irgendwo an der Küste wünschen, wo es auch ein paar Mutter-Kind-Interaktionen gibt , damit unser ,Verhältnis wieder inniger wird.
Wir waren ja bei Pädagogen, Psychologen, Therapeuten, die haben - zum Glück auf der einen Seite- ja "nur" eine GerÄuschempfindlichkeit und eine auditive wAhrnehmungsstörung festgestellt. Nun müsste ich hält rauskriegen, welche Klinik darauf etwas eingestellt ist.
Danke dir
Ich bin derzeit auch noch gar nicht sicher, ob ich wirklich einen Antrag stellen werden, mein Hausarzt ist auch von der alten Schule, er füllt den Antrag so Larifari aus, sagt eher, Mädchen stell dIch nicht so an.
Ich würde mir eine kleine Klinik irgendwo an der Küste wünschen, wo es auch ein paar Mutter-Kind-Interaktionen gibt , damit unser ,Verhältnis wieder inniger wird.
Wir waren ja bei Pädagogen, Psychologen, Therapeuten, die haben - zum Glück auf der einen Seite- ja "nur" eine GerÄuschempfindlichkeit und eine auditive wAhrnehmungsstörung festgestellt. Nun müsste ich hält rauskriegen, welche Klinik darauf etwas eingestellt ist.
Danke dir
RE:
Unser SPZ sah keine NMotwendigkeit für einen Psychologen, wir fangen jetzt erstmal soziales Kompetenztraining an, denn das ist sein SchwachpunktOriginal geschrieben von Hafimama
Ich hätte jetzt auch spontan an einen Kinderpsychologen gedacht.
Parallel kannst du ja trotzdem einen Antrag stellen, falls tatsächlich abgelehnt werden sollte bleibt immer noch der Widerspruch und wenn es gar nicht geht bist du auch nicht schlechter dran als jetzt.
Ich drück dir die Daumen, dass sich eure Situation bald etwas entspannt...![]()
Einen Versuch ist es wert
Hallo,
ein Versuch kann nicht schaden in Sachen "vorzeitiger Antrag". Hatte bei mir auch geklappt (nach 3 Jahren). Der Antrag wurde zwar beim ersten Anlauf abgelehnt (komischerweise nicht wegen der nicht eingehaltenen 4 Jahre, sondern weil angeblich meine kleine Tochter mit damals 10 Monaten noch zu jung gewesen sei). Nach einem Widerspruch, dem ich noch einen ganz ausführlichen Brief beigelegt habe, in dem ich meine Probleme detailliert beschrieben hatte, wurde dann genehmigt.
Ich drücke Dir ganz feste die Daumen, auch in der Hinsicht, dass sich die Lage mit Deinem Sohnemann entspannt. Wir hatten mit unserem Sohn auch während der Kita-Zeit und in der Grundschule Probleme. Unser Nils hat sich oft regelrecht "ausgeklinkt", hat nichts mitgemacht. Das wurde ihm als "Bocken" ausgelegt. Wir sind nun auch seit ein paar Jahren regelmäßig im SPZ, was er wirklich hat, ist kein "Bocken", sondern eine Angststörung. Die hat er nun (ein Glück!!) fast überwunden und kommt jetzt in der 5. Klasse recht gut zurecht.
ein Versuch kann nicht schaden in Sachen "vorzeitiger Antrag". Hatte bei mir auch geklappt (nach 3 Jahren). Der Antrag wurde zwar beim ersten Anlauf abgelehnt (komischerweise nicht wegen der nicht eingehaltenen 4 Jahre, sondern weil angeblich meine kleine Tochter mit damals 10 Monaten noch zu jung gewesen sei). Nach einem Widerspruch, dem ich noch einen ganz ausführlichen Brief beigelegt habe, in dem ich meine Probleme detailliert beschrieben hatte, wurde dann genehmigt.
Ich drücke Dir ganz feste die Daumen, auch in der Hinsicht, dass sich die Lage mit Deinem Sohnemann entspannt. Wir hatten mit unserem Sohn auch während der Kita-Zeit und in der Grundschule Probleme. Unser Nils hat sich oft regelrecht "ausgeklinkt", hat nichts mitgemacht. Das wurde ihm als "Bocken" ausgelegt. Wir sind nun auch seit ein paar Jahren regelmäßig im SPZ, was er wirklich hat, ist kein "Bocken", sondern eine Angststörung. Die hat er nun (ein Glück!!) fast überwunden und kommt jetzt in der 5. Klasse recht gut zurecht.
RE:
Hallo Frühling,Original geschrieben von Fruehling
Hallo Bunny,
Ich bin derzeit auch noch gar nicht sicher, ob ich wirklich einen Antrag stellen werden, mein Hausarzt ist auch von der alten Schule, er füllt den Antrag so Larifari aus, sagt eher, Mädchen stell dIch nicht so an.
Ich würde mir eine kleine Klinik irgendwo an der Küste wünschen, wo es auch ein paar Mutter-Kind-Interaktionen gibt , damit unser ,Verhältnis wieder inniger wird.
Wir waren ja bei Pädagogen, Psychologen, Therapeuten, die haben - zum Glück auf der einen Seite- ja "nur" eine GerÄuschempfindlichkeit und eine auditive wAhrnehmungsstörung festgestellt. Nun müsste ich hält rauskriegen, welche Klinik darauf etwas eingestellt ist.
Danke dir
Die Klinik Hotzenplotz wäre da für Euch wohl richtig, zumindest was die auditive Wahrnehmungsstörung angeht. In der Klinik gibts auch einiges an Mutter-Kind-Interaktionen, wir waren gemeinsma bei der Mutter-Kind-Massage, Mutter-KInd-Schwimmen, Mutter-Kind-Kreativ, Mutter-Kind-Walking...ausserdem gibts dort reichlich zusätzliche Angebote für Mutter und Kind ausserhalb des Pflichtprogramms. Wir waren Eltern-Kind-basteln und Eltern-kind-Zumba, ach ja und Mutter-Kind-Holzwerkstatt gabs auch noch.
Uns hat es dort gut gefallen, auch wenn die Klinik im Schwarzwald liegt und nicht an der Küste. Die Lage war uns auch total egal, Hauptsache man half uns weiter.
LG BUNNY
Ja das könnte klappen!!
Ich war 2006 und dann noch nicht mal 2 Jahre später, also 2008 in Kur! Wurde sofort genehmigt weil ich auch fix und alle war... Bei einer Freundin von mir hats auch geklappt! Ich würde an deiner Stelle auf jedenfall eine Kur beantragen und dann falls der Antrag abgelehnt wird auf jeden Fall wiederspruch einlegen!!! Dann klappt das schon- wünsch dir Glück!