....ich trau mich nochmal

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
dundee
Beiträge: 368
Registriert: 31 Okt 2009, 21:15

Beitrag von dundee » 07 Mai 2013, 18:12

Genau das möchte ich diesmal nicht, ein Widerspruch zu schreiben :patsch:
Ich habe mir eigentlich fest vorgenommen, im Falle einer Ablehnung keinen Widerspruch zu schreiben )x ......ich steigere mich in solche Sachen einfach zu sehr hinein :kopfanwand:

LG

Claudia

Benutzeravatar
Tuala
Beiträge: 1035
Registriert: 08 Dez 2011, 12:55

Beitrag von Tuala » 08 Mai 2013, 05:28

Hallo Claudia,

also meine Daumen sind feste gedrückt. Kann Dich aber sehr gut verstehen. Habe auch vorzeitig beantragt mir vorgenommen mich nicht reinzusteigern. Aber als nach Widerspruch abgelehnt wurde war ich doch sehr enttäuscht. :(
Hoffe und wünsche Dir sehr das Dein Antrag durchgeht. :)

LG
Tanja

dundee
Beiträge: 368
Registriert: 31 Okt 2009, 21:15

Beitrag von dundee » 08 Mai 2013, 08:03

....noch kein Anruf 8-|
Ich dreh am Rad, ich bin sooooo nervös :kopfanwand:
Habe schon vor lauter Nervosität Magen und Darmbeschwerden )x , überall schleppe ich mein Handy mit hin ;) .......mein Güte ich hatte mir doch so doll vorgenommen cool und gelassen zu bleiben :schmeisswech: .....aber irgendwie klappt das nicht :patsch:

LG

Claudia

Benutzeravatar
amanda04
Beiträge: 1145
Registriert: 16 Sep 2006, 13:46

Beitrag von amanda04 » 08 Mai 2013, 09:24

Hallo Claudia
Ich Drücke Dir ganz feste die Daumen das du fahren darfst.
Ich habe ja auch versucht zwar nach über 4 Jahren einen Antrag zu stellen mein Sohn war da schon 11. wurde leider Abgelehnt und ich hatte nur Stress mit meiner KK.
Aber Dir wünsche ich das es ohne Probleme klappt.
Liebe grüße Claudia

dundee
Beiträge: 368
Registriert: 31 Okt 2009, 21:15

Beitrag von dundee » 08 Mai 2013, 12:06

.... abgelehnt ;D :heul:
Schreibe später nochmal :heul:

LG

Claudia

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 08 Mai 2013, 12:26

Hallo dundee

Das ist schade :( aber ich drücke dir die Daumen für deinen Widerspruch :daumendrueck: :daumendrueck: . Und denke dran es ist noch nicht vorbei ;) .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Benutzeravatar
Thats_me
Beiträge: 1520
Registriert: 21 Jan 2013, 12:59

Beitrag von Thats_me » 08 Mai 2013, 12:35

Hallo Claudia ,
lass dich erstmal ganz doll drücken. :taetschel:
Ich weiß wie du dich fühlst . So eine Ablehnung zieht einen ganz schön runter.
Trotzdem , lass den Kopf nicht hängen. Der Antrag hat dich schon so viel Mühe und Kraft gekostet , das ist doch einen Widerspruch wert . ;)
Bild LG Tanja

1. MuKiKur 2009 AOK Nordseeklinik Amrum / Es war soooo schön !
2. MuKiKur 2013 Dünenklinik Spiekeroog / Für mich ein Sommergefühl
3. MuKiKur 2016 AOK Nordseeklinik Amrum / Reif für die Insel
4. Mütterkur 2021 Die Insel Juist

dundee
Beiträge: 368
Registriert: 31 Okt 2009, 21:15

Beitrag von dundee » 08 Mai 2013, 17:28

Ach Mädels, ich bin echt sauer, enttäuscht und traurig )x
Die SB kam echt mit haarsträubenden Begründungen um die Ecke :patsch:
Ich hätte keine medizinische Gründe und schließlich könnte man ja nicht wegen jedem Problem eine Kur beantragen und schließlich wäre ich ja auch schon 4x in Kur gewesen...... Haaaaallllloooo....gehts noch ????? ;D ;D ;D
.....ich fand Ihre Art und Weise echt unverschämt :heul: und daher geht folgender Widerspruch an die Geschäftsstellenleitung am Freitag.....vielleicht wärd Ihr mal so lieb und würdet drüber lesen und Eure Meinung dazu geben.......bitte (**)


Sehr geehrte Damen und Herren

ich beziehe mich auf Ihre telefonische Absage von Frau XXX vom 08.05.13 lege hiermit gegen Ihren ablehnenden Bescheid bezüglich der beantragten vorzeitiger, stationärer Mutter-Kind-Kur fristgemäß Widerspruch ein.

Als Begründung führten sie an, dass laut MDK eine medizinische Inidikation nicht ausreichend für eine vorzeitige Wiederholung vorliegen würde und eine physische Erschöpung nicht ausreichend wäre und sich dieser Zustand ja auch nach der Kur angeblich nicht ändern würde.
Als erstes Frage ich mich natürlich, ob aus die Auswirkungen aufgrund einer psychischen Erschöfung keine medizinische Indikation ist ????

Ich wende mich nun schriftlich an Sie da ich masslos enttäuscht von Ihnen, meiner Krankenkasse bin. Denn wie Sie meinen eingereichten Kurantragsunterlagen entnehmen können, habe ich zu meinen Belastungen als Mutter eines entwicklungsverzögerten und Lernbehinderten Sohn, Hausfrau, Ehefrau und Arbeitnehmerin ich die häusliche Pflege unserer Tante übernommen.
Die Doppelbelastung in den letzten Monaten führt dazu das ich physisch und psychisch erschöpft bin ( bitte lesen Sie meinem dem Kurantrag beigelegten Selbstauskunftsbogen)
Es ist nachgewiesen das aus psychischen Problemen häufig auch medizischine Erkrankungen entstehen, wie es auch bei mir bereits der Fall ist, in Form von häufigen virale und bakterielle Infekten, massive chronische Rückenbeschwerden und Schlafstörungen, innere Unruhe, Verschlechterung der Sehfähigkeit.
Nun frage ich mich natürlich, wie krank, wie psychisch ausgelaugt ich werden muss um die Indikation für eine vorzeitige/ rechtzeitige VORSORGE Mutter-Kind Kur bei Ihnen genehmigt zu bekommen? Oder ist es das Ziel meiner Krankenkasse mich so krank werden zu lassen, das ich in Rehabilitation geschickt werden muss, anschliessend wochenlanger Tagesklinikaufenthalt mit folgender jahrelanger Behandlung beim Psychologen?????
Nicht daran zu denken welche Folgekosten eine psychiosoziale Erkrankung mit sich zieht, Kosten für eine Haushaltshilfe für die Betreuung meines entwicklungsverzögerten Sohn, eine Unterbringung im Pflegeheim unserer Tante und zu zahlendes Krankengeld.
Ist dies alles wirklich das Ziel meiner Krankenkasse, vorzeitige bzw rechtzeitige Vorsorgemassnahmen abzulehnen und abzuwarten bis ich krank werde ??

Ich habe diesen Kurantrag gestellt, da ich mir erhofft habe das meine Krankenkasse die aussergewöhnliche zusätzliche Belastung aufgrund der Pflege meiner Tante erkennt und mich als pflegende Angehöige unterstützt, oder ist es Ihnen lieber, das eh schon vollig überlastende Pflegepersonal weiter zu belasten und meine Tante in einem Pflegeheim weiter betreuen zu lassen

Ich bitte Sie eindringlich um erneute Prüfung meiner vorliegenden Kurunterlagen und hoffe auf einen positiven Bescheid. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Meine Kurklinikreservierung in der Mikina vom 31.7-21.8.2013 kann laut Frau P. bestehen bleiben bis zur endgültigen Klärung des Widerspruch.

Sollte ich bei einer Krankenkasse versichert sein, der es wichtiger ist zu Heilen anstatt Krankheiten vorzusorgen, dann habe ich mich wohl für mit meiner Mitgliedschaft bei der IKK Classic für die falschen Krankenkasse entschieden zu haben und werde wohl ein mir vorliegendes Angebot einer anderen Krankenkasse annehmen.

Hochachtungsvoll



LG

Claudia

Benutzeravatar
Misaya
Beiträge: 4456
Registriert: 14 Mär 2010, 14:15

Beitrag von Misaya » 09 Mai 2013, 07:20

Och Mensch das tut mir sehr sehr leid :( .
Lass Dich mal drücken ...

Für den Widerspruch drücke ich alle Daumen :daumendrueck:.
Bild

Bild

Bild Borussia Mönchengladbach

* Das Beste an mir, sind Wir.*
* Hoffnung ist das was bleibt, wenn alles andere wertlos erscheint.*

dundee
Beiträge: 368
Registriert: 31 Okt 2009, 21:15

Beitrag von dundee » 14 Mai 2013, 11:06

Als am Freitag der ablehnende Bescheid inkl einer von mir gewünschten Kopie des MDK "Gutachten" gekommen ist.....bin ich bald umgefallen :patsch: .... Ich empfinde das s.g Gutachten als eine absolute Frechheit ;D , denn auf dem vorgefertigten Begutachtungsbogen wurde lediglich angekreuzt " keine medizinische Indikation"...... das wars, ohne jegliche Begründung :kopfanwand:
Ich jetzt doch den Widerspruch abgeschickt, per Mail am Sonntag ;)
....habe den Widerspruch noch etwas umformuliert und nun warte ich ab was passiert 8-| .....Hoffnung habe ich zwar keine aber solange keine endgültige Klärung da ist, ist es schon ein komisches, ja nervöses/aufgeregtes Gefühl :patsch:

LG

Claudia

Antworten