Make up
Ich habe ein Mineralpuder empfohlen, kein normales Puder. Es besteht vorwiegend aus gemahlenen Mineralien, trocknet nicht aus, zaubert ein wunderschönes, gleichmäßiges, natürliches Hautbild. Außerdem schützt es durch Reflektion vor UV-Strahlen und klebt auch nicht in Häärchen. Probiert es aus und lasst euch am Besten von einem Profi oder bei "YOU TUBE" zeigen, wie man es genau aufträgt. Ich bin seit über 20 Jahren Kosmetikerin und habe bisher nichts besseres, einfacheres, Haut -und Umweltschonenderes kennengelernt. Ganz ohne bedenkliche, krebserregende oder gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe!
Viel Spaß beim ausprobieren
LG Sinned
Viel Spaß beim ausprobieren
LG Sinned
Ein Mineralpuder legt sich wie Schuppen auf die Haut, verklebt daher nicht die Poren und die Haut kann atmen. Zaubert ein schönes Hautbild, ist einfach aufzutragen (allerdings empfielt sich da ein Mineralpuderpinsel!) und ist kaum spürbar 

Liebe Grüße Sonja
September 2007 Klinik Hotzenplotz Rickenbach
November 2011 Klinik Königshörn Glowe
Mai/Juni 2015 Klinik Königshörn Glowe
September 2007 Klinik Hotzenplotz Rickenbach
November 2011 Klinik Königshörn Glowe
Mai/Juni 2015 Klinik Königshörn Glowe
- immerdabei
- Beiträge: 5895
- Registriert: 12 Dez 2007, 08:32
Unter einem Mineralpuder auf jeden Fall eine gute Hauttypspezielle Creme auftragen, bei Pigmentstörungen im sonnigem Sommer mit mineralischem Lichtschutz. Im Winter und Frühling reicht der Lichtschutz des Mineralpuders aus, natürlich je nach Hauttyp und nach Art des Mineralpuders. Es gibt auch Mineralpuder die einen LSF von 15-20 haben, sind aber meist teurer. Der von mir empfohlene hat ca 4-6, je nach dicke des Auftragens.
LG
Sinned
LG
Sinned
RE:
Ich trage im Sommer grundsätzlich als Grundierung eine Gesichtssonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50+ auf. Damit die ollen Flecken nicht erst ins sprießen kommen....Original geschrieben von immerdabei
Aber so ein Mieralpuder hat keinen UV-Schutz, oder? Müsste man vorher schon noch ne Creme drunter machen ...?!? - weil ich hab auch das Problem der braunen Pigment-Flecken, die durch Sonne noch verstärkt werden![]()
- immerdabei
- Beiträge: 5895
- Registriert: 12 Dez 2007, 08:32
RE: RE:
Das werd ich dann wohl auch mal probieren, meist bekomm ich aber dann immer so fettig Haut von den Sonnencremes ... aber ich glaube, das Olaz hat nur LSF 15, das wird im Sommer dann wohl zu wenig sein ... 8-|Original geschrieben von Ulnau71
Ich trage im Sommer grundsätzlich als Grundierung eine Gesichtssonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50+ auf. Damit die ollen Flecken nicht erst ins sprießen kommen....Original geschrieben von immerdabei
Aber so ein Mieralpuder hat keinen UV-Schutz, oder? Müsste man vorher schon noch ne Creme drunter machen ...?!? - weil ich hab auch das Problem der braunen Pigment-Flecken, die durch Sonne noch verstärkt werden![]()
RE: RE: RE:
Es gibt richtig spezielle Gesichtssonnencremes die nicht so fettig und schwer aufzutragen sind. Guck mal in guten Drogerien oder in der Apotheke.Original geschrieben von immerdabei
Das werd ich dann wohl auch mal probieren, meist bekomm ich aber dann immer so fettig Haut von den Sonnencremes ...
RE: RE:
Ich bin wahrscheinlich zu grob-motorisch dafür :aetschi: :haha: :keks: .Original geschrieben von Maigloeckchen
@ Misaya, warum magst du Puder nicht, oder verträgst du es nicht? Ich habe da keine Erfahrungen bis jetzt. Dein Make up habe ich mir auch heute angeguckt, es füllte sich auch ganz gut an.
Ich hab das nie richtig gleichmäßig hinbekommen und da ich mit
dem Perfect Match super zufrieden bin, verzichte ich auf Puder.