Mutter-Kind Reha v. KK
Mutter-Kind Reha v. KK
Hallo,
Wer hat schon mal eine MuKiReha beantragt?
Wie ist Eure Erfahrung mit Antrag bis zur MuKiReha?
Ist die intensiver für die entspr. Diagnosen???
Wie funktioniert das und mit welchen Formularen?
Ich hatte bei einer Klinik (die auch MuKiReha anbietet!!!) VOR WOCHEN mal schriftlich angefragt, aber immer noch keine Antwort bekommen. Muss mich nächste Woche nochmal ranhängen.... 8-|
Vielen lieben Dank und ein wunderschönes WE Euch allen!
VlG,
x)
Wer hat schon mal eine MuKiReha beantragt?
Wie ist Eure Erfahrung mit Antrag bis zur MuKiReha?
Ist die intensiver für die entspr. Diagnosen???
Wie funktioniert das und mit welchen Formularen?
Ich hatte bei einer Klinik (die auch MuKiReha anbietet!!!) VOR WOCHEN mal schriftlich angefragt, aber immer noch keine Antwort bekommen. Muss mich nächste Woche nochmal ranhängen.... 8-|
Vielen lieben Dank und ein wunderschönes WE Euch allen!
VlG,
x)
Eine Mutter-Kind-Reha läuft immer über die KK. Es ist das gleiche wie eine Mutter-Kind-Kur. Es sind auch die gleichen Anträge wie bei der Mukikur. Allerdings muss das Kreuz bei §41 gemacht werden.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
-
- Beiträge: 1607
- Registriert: 28 Jan 2008, 17:37
RE:
Ich hatte schon Beides und von der Behandlung gab es NULL Unterschied.Original geschrieben von Juddel
Eine Mutter-Kind-Reha läuft immer über die KK. Es ist das gleiche wie eine Mutter-Kind-Kur. Es sind auch die gleichen Anträge wie bei der Mukikur. Allerdings muss das Kreuz bei §41 gemacht werden.
Wie schon geschrieben, der gleiche Antrag, nur das Kreuz anderswo.
Letztes Jahr auf Langeoog hatte ich eine Vorsorge. Dort hatten die Reha-Mütter noch verpflichtende Gruppen- und Einzeltherapien. Auch wurden z. B. Mehr Massagen (auf Nachfrage) bewilligt.
Also hier handeln die Kliniken sehr unterschiedlich und ich würde vorab mal bei den Kliniken den Unterschied erfragen.
Liebe Grüße
Manu
2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)
Manu
2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)
Nein, die Behandlung ist nicht intensiver, weil die Reha ja in den Mutter-Kind-Kur-Kliniken stattfindet und gleichzeitig mit anderen Müttern gemacht wird, die nur ne Kur machen und keine Reha.
Ich würde auch ne Reha für dich oder für dein Kind über die RV empfehlen. Das ist schon mal eine längere Geschichte (meistens 4 Wochen Minimum mit Option auf Verlängerung bis zu 12 Wochen) und intensiver ist es allemal.
Ich würde auch ne Reha für dich oder für dein Kind über die RV empfehlen. Das ist schon mal eine längere Geschichte (meistens 4 Wochen Minimum mit Option auf Verlängerung bis zu 12 Wochen) und intensiver ist es allemal.
RE:
Kann man den da auch ein Kurhaus auswählen? Das wird doch einen da vorgeschrieben oder?Original geschrieben von Ulnau71
Nein, die Behandlung ist nicht intensiver, weil die Reha ja in den Mutter-Kind-Kur-Kliniken stattfindet und gleichzeitig mit anderen Müttern gemacht wird, die nur ne Kur machen und keine Reha.
Ich würde auch ne Reha für dich oder für dein Kind über die RV empfehlen. Das ist schon mal eine längere Geschichte (meistens 4 Wochen Minimum mit Option auf Verlängerung bis zu 12 Wochen) und intensiver ist es allemal.
LG Sandra
Also ich hatte eine Mutter-Kind-Reha und ich hatte mehr Anwendungen wie die anderen Mütter und mein Arzt war der Chefarzt! Und dann war ich noch zu einer Reha über die RV und da hatte ich weniger Anwendungen wie in meinen Mukikuren. Auch da gab es nur 1 Gespräch in der Woche. Ich hatte in meiner Reha 3-4 Termine am Tag. Was mir reichte.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
So, nun habe ich mal in der Klinik Maximilian nachgefragt:
Eine MuKiReha zahlt nicht jede KK, meine BEK z. Bsp. nicht.
Eine MukiReha wäre z.Bsp. nach einer Krebserkrankung.
Eine MuKiReha auf einem Bandscheibenvorfall würde es nicht geben!
Naja, mal sehen, ich will ja erst Ende des Jahres beantragen.
VlG,
x)
Eine MuKiReha zahlt nicht jede KK, meine BEK z. Bsp. nicht.
Eine MukiReha wäre z.Bsp. nach einer Krebserkrankung.
Eine MuKiReha auf einem Bandscheibenvorfall würde es nicht geben!
Naja, mal sehen, ich will ja erst Ende des Jahres beantragen.
VlG,
x)