Mein Mann darf zur Reha, aber....... was sagt ihr zu diesen Bewertungen?

vieleKinder

Mein Mann darf zur Reha, aber....... was sagt ihr zu diesen Bewertungen?

Beitrag von vieleKinder » 04 Aug 2013, 22:47

Mein Mann wurde super schnell eine Reha bewilligt. Das ist ja schon mal toll. Leider wurde nicht die Klinik genehmigt die der Doktor empfohlen hatte. Zu ihm haben wir nämlich totales Vertrauen und er ist von "seiner" wirklich sehr überzeugt.

Wenn ich nun die Erfahrungsberichte der bewilligten Klinik lese, wird es mir ganz anders. Was sagt ihr? Die letzten zwei sind ja gut, aber die davor???

http://www.klinikbewertungen.de/klinik- ... -kandertal

Schimmel? :-o Null Handy-empfang? Wäre uns schon wichtig, da die Klinik weit weg ist, wir ihn also nicht besuchen können und wir umsonst mit ihm per Handy telefonieren könnten.

Überhaupt, das die Klinik so weit von uns weg ist! Die Klinik die der Arzt gut findet, wäre ein gutes Stück näher........

Meint ihr, wir hätten überhaupt eine Chance wenn wir einen Umstellungsantrag stellen würden? Oder sollen wir uns einfach nicht so anstellen?

Benutzeravatar
katja77
Beiträge: 1160
Registriert: 06 Nov 2007, 15:25

Beitrag von katja77 » 04 Aug 2013, 23:04

Ich habe auch die Klinik getauscht. Ich sollte nach Wiesbbaden in eien Fachklinik mit Schwepunkt Amputation. Ich habe mit meinem HA gesprochen und ihm gesagt, das ich da nicht hin kann.

Er hat mir dann ein Atest geschrieben in dem er mir bestätigte, das diese Klinik ungeeignet ist und die RV hat dem dann auch zugestimmt.

Im Attest stand das es nicht der richtige Schwerpunkt ist, ich mich sozial sehr engagiere und ich deshalb da nicht zur Ruhe kommen kann, da ich mich sonst der Probleme der anderen zu sehr annehmen würde.

Sprecht mit dem Arzt und schreibt einen Wiederspruch gegen die EInrichtung. Merh wie NEIN sagen können sie doch nicht ;)

Liebe Grüße
Katja
Liebe Grüße Katja

Bild

vieleKinder

Beitrag von vieleKinder » 04 Aug 2013, 23:44

Schwerpunkt Amputation?! :-o

Mein Mann hat mit seinem Arzt schon gesprochen. Er hat gesagt, dass er die bewilligte Klinik nicht kennt, mit "seiner" Klinik nur gute Erfahrugen gemacht hat, und dass wir er einen Umstellungsantrag stellen sollen. Leider hat er nicht gesagt, was wir rein schreiben sollen. Ein "unser Doc. findet die Klinik gut" wird da wohl kaum reichen, oder?

Benutzeravatar
sterntaler71
Beiträge: 1454
Registriert: 30 Jun 2011, 09:45

Beitrag von sterntaler71 » 05 Aug 2013, 04:50

Versuch macht klug. Wenn euch das so gar nicht zusagt. Vielleicht schafft ihr es ja auch über den Schwerpunkt. Viel Glück!
_______________________________
Liebe Grüße von Gabi

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 05 Aug 2013, 08:54

Also ich habe die Bewertungen jetzt mal überflogen.
Es sind doch auch sehr viele positive Bewertungen dabei.
Und in der Gesamtbewertung hat das Haus in allen Kategorien 4 Sterne und das obwohl dazwischen immer mal wieder sehr schlechte Bewertungen sind die garkeine Sterne vergeben.
Wenn du die Berichte und Kommentare mal genauer betrachtest sind es bei den Kommentaren auch immer die gleichen User die die Klinik schlecht machen. Von manchen liest du ja unter jeder Bewertung die "Hasstiraden".
Ich denke, dass da ein paar Leute waren die sehr unzufrieden und nörgelig sind und die nun versuchen allem und jedem das Haus schlecht zu machen.
Schade nur, dass da eine Handvoll Leute es schafft andere zu verunsichern.
Wie schon oben geschrieben hat das Haus trotz dieser "Dauerstänkerer" noch 4 Sterne und das sagt für mich auch eine Menge aus.
Man sollte sich nicht nur auf solche Leute verlassen die anscheinend ihr ganzes Handel darauf ausgelegt haben diese Klinik schlecht zu machen.
Höchstwahrscheinlich ist ihnen in der Klinik nur nicht nach dem Mund geredet worden und das reicht schon um alles mies zu reden.
Oft muss man sich sein eigenes Bild machen.
Meine letzte Klinik hatte auch einige schlechte Bewertungen. Zimmer zu klein, nur Duschvorhänge, Anlage alt, Behandlungszimmer im Keller, etc......
Ich war von dem Haus begeistert und alle die ich dort kennengelernt habe waren das auch. Es kommt auch immer darauf an was man erwartet. Und manch einer erwartet einen Luxusurlaub in einer Nobelabsteige. Meistens sind das die Leute die sich so etwas überhauptnicht leisten könnten und meinen, dass sie so an einen günstigen Urlaub mit allen Pipp und Papp kommen. Und für die die Behandlung nur im Hintergrund als lästige Zugabe stattfindet.
LG
ditze04

vieleKinder

Beitrag von vieleKinder » 05 Aug 2013, 09:13

ditze04 du sprichst mir sowas von aus dem Herzen! Genau meine Meinung! Es geht nicht um ein Gratis-Urlaub sondern um eine gute Therapie und dass es meinem Mann danach besser geht!

Jedoch haben mich die Bewertungen wirklich verunsichert......... :schwindlig:

Und der lange Weg ist ja trotzdem noch........ aber für eine richtig gute Behandlung lohnt wohl jeder Gang..... *grübel*

carisma

Beitrag von carisma » 10 Aug 2013, 09:29

Hi,

durch die Bewertungen auf der besagten Webseite habe ich mich bei der ersten reha auch stark beeinflussen lassen und arum gekämpft in eine 6 Sterne Klinik zu kommen. Die Reha dort musste ich wegen einer Erkrankung meiner Tochter abbrechen. Jetzt bin ich in einer anderen 4 Sterne Klinik und ich finde sie viel, viel besser als die andere Klinik. Natürlich gibt es auch hier Patienten die meckern, was ich aber in einigen Fällen echt nicht verstehen kann. Mit der Unterbringung meiner Tochter war ich nicht einversatnden, habe freundlich meinen Mund aufgemacht und nach 5 Tagen war sie dann in einer anderen Gruppe, die vom Alter her besser passte, untergekommen. Nun läuft alles bestens hier, Essens ist gut, Anwendungen auch.

Hatte hier meine Erwartungen nicht so hoch geschraubt und bin äußerst positiv überrascht.

Aber einen Umstallungsantrag kann man immer versuchen. Vielleicht findet ihr auf den Webseiten Behandlungsmethoden, die es eben in der gewünschten Klinik gibt und in der anderen nicht.

Viel Glück!

crazymum

Beitrag von crazymum » 13 Aug 2013, 14:23

auf jeden fall den antrag stellen

aufdemWeg

Beitrag von aufdemWeg » 13 Aug 2013, 23:52

Bei den Bewertungen (ich habe sie jetzt nicht durchgelesen, da ich mich durch für mich wichtige Bewertungen lese), gehe ich folgendermaßen vor.

Ich erstelle mir eine Liste, was für mich NOTWENDIG ist.
Dazu gehören Indikationen und Schwerpunkt. Anreise ohne Auto. Mein Kind in guten Händen.

Dann überlege ich mir, was ICH erwarte, brauche, möchte.

Und dann eben noch die Dinge, bei denen ich Kompromisse eingehen könnte.
Z.B. Weg, Zimmergröße etc.


Nach diesen Kriterien schaue ich mir die Bewertungen an.
Bedenklich machen mich schlechte Bewertungen in den notwendigen Punkten, die sich zudem noch mit mehreren unterschiedlichen Berichten decken und denen ich vor Ort nicht ausweichen kann.

Wenn diese wichtigen Punkte aber doch ganz gut erwähnt werden und die Nörgeleien vor allem für MICH Nebensächlichkeiten betreffen, kann ich darüber wegsehen und zucke mit den Schultern. Da überlege ich, wie ich dem ggf. aus dem Weg gehen kann, ob ich mich zu Hause schon darauf einstellen kann oder mit der Klinik besprechen.
Solche Bewertungen nehme ich dann nicht so ernst oder lasse mich davon beeinflussen, weil der für MICH individuell wichtige Teil ja gute Aussichten macht.



Wie sehr weicht die Klinik denn von EUREN wichtigen Punkten ab?
Beziehen sich die schlechten Bewertungen auf WICHTIGE / Notwendige Punkte oder eher auf Nebensächlichkeiten, mit denen sich dein Mann eigentlich arrangieren könnte?


Wenn z.B. der Weg für euch ein größeres Problem ist, würde ich das in den Antrag mit reinschreiben. So, dass es nicht als ständiger Besuch rüber kommt, aber doch so, um die soziale Situation darzustellen.

Handyempfang wäre z.B. etwas, das für euch ärgerlich wäre, aber zum einen kann sich da vielleicht noch was geändert haben, kommt auch auf den Raum an, auch auf das Gerät und da könnte man (Versicherung) ggf. argumentieren, dass es im Zweifel auch Festnetz gibt. Das kostet zwar, ist aber nicht ganz ohne Alternative.

Wie sehr weicht denn die Klinik von den Indikationen / Schwerpunkten ab?


Bei mir besteht z.B. das Risiko, dass eine Klinik meinen benötigten Schwerpunkt in der Liste hat, es dazu aber überwiegend schlechte Bewertungen gibt (betreffendes Personal nicht anwesend, veralteter Kenntnisstand...). Das würde mir nichts bringen, wäre aber logisch, wenn die Krankenkasse das vorschlagen würde nach Liste.

Eine andere Klinik führt den Schwerpunkt nicht in ihrer Liste, würde also auf den ersten Blick sicher nicht genehmigt werden, die Erfahrungen/Bewertungen zeigen aber, dass diese Klinik dazu engagiertes Personal hat.


Da wäre es interessant, warum die Versicherung die andere Klinik nicht genehmigt hat und nun diese zu gewiesen hat.

- andere Indikationen auf der Liste?
- Vertragsklinik
- freie Plätze
- wollen sie das Haus noch füllen
- Preisunterschiede?

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 14 Aug 2013, 08:07

Ich bin damals auch in eine Rehaklinik gefahren, die fast nur schlechte Bewertungen hatte. Es war der schönste Sommer, den wir uns nur wünschen konnten. Wir haben auf 6 Wochen verlängern können und ich konnte es nicht verstehen, warum manche Menschen sich das Internet zu Nutze machen und den Kliniken mal eben schnell nen Stempel aufdrücken können...

Ich würde fahren und mir ein eigenes Bild machen.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Antworten