Kur / Reha Frage - Kinderbetreuung, etc.

einfachich

Kur / Reha Frage - Kinderbetreuung, etc.

Beitrag von einfachich » 23 Sep 2013, 19:54

guguck....

hier waren ja nun einige schon mind. einmal zur kur oder reha.....ich mache mir ja nun so viele gedanken wo am besten hin (sofern ich da überhaupt mit auswählen kann wegen reha und keine kur)
nun gut.....nun habe ich eine klinik gefunden wo die kinder bis nachmittags auf nem bauernhof sind.
meine kinder und auch ich finden es zwar schön auf einen bauernhof und es würde den kids auch sicherlich gut tun.....
aber sie und genauso ich möchten uns mehr sehen......
denn wenn sie jeden tag bis 17 uhr auf dem bauernhof sind haben wir uns abends und das wars dann......wir möchten das alle nicht......was auch seine gründe hat......
oder kennt jemand das wie es z.b. beim schwabenland ist ob das nur ein oder zweimal die woche mit dem bauernhof ist?

oder aber was mir auch durch den kopf schwirrt......
die kinder gehen morgens in die betreuung.....aber wie ist das, wenn ich z.b. vormittags zweimal irgendetwas hätte aber den rest "freizeit".....könnten die kinder dann in der freien zeit immer zu mir also dass wir die zeit zusammen verbringen, oder müssen die dann in der betreuung bleiben.
klar, wenn sie selber irgenwelche anwendungen haben müssen sie dahin gehen.....
es geht nur darum um die freie zeit wo man nichts hat ob man die zusammen verbringen kann oder nicht.....
und wenn ich dann nach dem mittag wieder etwas hätte, dass die kinder dann für die zeit wieder in die betreuung gehen......
hoffe ihr versteht wie ich das meine ;)

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 24 Sep 2013, 09:28

Erstmal solltest du die Klinik nach den Indikationen aussuchen. Und natürlich welche von deiner Kasse bezahlt werden.

Bei einer Reha, die meistens über die RV läuft, ist es schwierig mit Kinderbetreuung. Diese Kliniken sind meistens nur auf Erwachsene spezialisiert. Vorrausgesetzt es geht nur um dich.

In einer Reha ist man wirklich gefordert den ganzen Tag, das ist mit einer lauschigen Mutter-Kind-Kur nicht zu vergleichen. In einer Reha geht es auch um Heilung nicht um Prävention, wie in einer MuKiKur. Da ist es nur richtig, wenn die Kids den ganzen Tag aus dem Weg sind, denn da hast du echt mit dir zu tun.

Hast du dir denn schon mal angesehen, welche Häuser deine Kasse bezahlt? Für eine Kur? Bei einer Reha hat man nicht wirklich die Auswahl. Da wird einem eine Klinik vorgeschlagen und man muss gucken, ob das passt.

In einer MuKiKur kannst du jederzeit deine Kinder aus der Betreuung nehmen. Das ist dir so ziemlich selbst überlassen.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

einfachich

Beitrag von einfachich » 24 Sep 2013, 10:00

vielen dank für deine antwort....


erst war ich mir unsicher ob kur oder reha...dann aber dachte ich, dass reha das bessere sei.....
aber nun bin ich wieder am zweifeln.....

klar brauchen die beiden kids genauso wie ich auch psychologische unterstützung.......aber wir müssen auch einfach mal zur ruhe kommen.....
vor allem die mädels würden es nicht wirklich gut wegstecken, wenn wir täglich den ganzen tag voneinander getrennt sind.....
unsere beiden älteren mädels müssen wieder zueinander finden weil die "kleine" die letzte zeit sehr arg auf sie losgeht (hauptsächlich verbal)
wir haben hier sehr viel durchzumachen und so dachte ich, dass psychologische hilfe gut sei.....
aber wie gesagt denke ich, dass die ganze trennung nicht so gut ist.....
denn die beiden sagten schon, dass sie das mit dem bauernhof nicht mitmachen würden wenn wir uns nur abends sehen.....
ausserdem habe ich ja noch eine ganz kleine....sie ist nun 16 monate alt und sowas von mama-anhänglich......ich kann hier zu hause auch nichts machen wo sie nicht bei ist....das wird schon schwierig....und dann den ganzen tag ohne die kleine....das würden wir beide nicht überstehen......

ach man.....wenn das so einfach wäre überhaupt erstmal die richtige entscheidung zu treffen *soifz*

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 24 Sep 2013, 11:12

Was für eine Reha soll es denn sein? Psychosomatisch für dich?
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

einfachich

Beitrag von einfachich » 24 Sep 2013, 11:16

psychosomatisch für mich und für die beiden mädchen.....
im internet habe ich gesehen, dass es sowas gibt wo beide als mutter und kind behandelt werden.
aber ich hatte ebend telefoniert mit einer kurberaterin und die hat mir mehr oder ewniger abgeraten, weil es zu anstrengend würde.....
nun schickt sie mir die kurunterlagen zu die ich erstmal ausfüllen soll und vom arzt ausfüllen lassen soll.......
und dann wird es ein mukikur werden....ich denke auch, dass es wohl zu anstrengend wird.....
dann lieber hier sehen dass man nen therapieplatz bekommt und später nochmal irgendwann versuchen eine reha zu bekommen.....und dann dass entweder ich oder die kids behandelt werden.....

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 24 Sep 2013, 11:33

Also ich war mit meinem Sohn damals in einer psychosomatischen Reha, in der auch Kinder und Jugendliche behandelt wurden. Die Klinik war dementsprechend super auf Kinder eingerichtet und wir hatten eine wunderbare Zeit.
Mein Sohn hatte seinen Tagesablauf unabhängig von mir, Mittags haben wir uns gemeinsam getroffen, dann am Nachmittag ging wieder jeder seinem Therapieplan nach. Um 16.30 Uhr war der Tag dann zu Ende und man konnte noch was gemeinsam machen. Ich hatte auch Tage, an denen ich gemeinsam Therapie mit meinem Sohn hatte.
Also ich würde das immer wieder so machen.
Für eine MuKiKur war ich einfach zu krank mit meiner Psyche, das hätte mir Null gebracht.
Die Klinik in Motzen wäre ja eigentlich ideal für eure Geschichte...
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

einfachich

Beitrag von einfachich » 24 Sep 2013, 13:22

hmm ja.....ich bräuchte wohl auch mal hilfe.....aber noch komme ich klar......
wobei...das sagt ja wohl auch so ziemlich jede ;)

ich habe einfach angst, dass es ne überbelastung für uns alle wird.....
die kinder kennen es gar nicht weiter weg für längere zeit....ihren papa sehen sie so oder so schon kaum.....grade erst ist ein bruder von heute auf morgen zu seiner freundin gezogen.....
vielleicht ists da am besten, wenn man erstmal die kur macht......einfach mal ein wenig für sich tun udn etwas zur ruhe kommen.....
und dann kann man immer noch eine reha einreichen, wenns dann so schlimm ist.....
dann ist die ganz kleine auch schon wieder etwas älter....denn jetzt kann ich es mir nicht vorstellen sie fast den ganzen tag abzugeben.....weder für sie noch für mich....

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 25 Sep 2013, 09:35

Du bist doch den ganzen Tag nicht von dem Kind getrennt durch eine Mauer... :patsch: Es gibt immer mal ne Stunde zwischendurch Zeit, da kannst du doch auch mal zu deiner Tochter rüber, ihr seid doch nicht im Gefängnis... ;)

Ich würde es mir richtig überlegen, nach dem Motto: wenn schon, denn schon... wenn deine Kids auch Therapien brauchen und es möglich ist, das mit dir in einer psychosomatischen Reha zusammen zumachen, warum dann zögern? 8-|

Aber gut, jeder muss das für sich am besten entscheiden... ist ja deine Sache... #D
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

einfachich

Beitrag von einfachich » 25 Sep 2013, 19:56

das stimmt schon, dass ich nicht den ganzen tag von den kids getrennt bin.....
aber trotzdem stelle ich mir das alles etwas zu viel vor, wenn wir alle drei psychologisch gefordert werden und ich dann auch noch ein baby dabei habe.....
dann lieber erstmal bissl ruhe und langsam anfangen.....und dann wenn es nötig ist danach eine reha einreichen....

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 26 Sep 2013, 06:52

Dann drücke ich die Daumen für den Kurantrag. Wie alt sind denn alle deine Kinder?
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Antworten