ich weiß es einfach nicht :-(((

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
ich-mit-kids

ich weiß es einfach nicht :-(((

Beitrag von ich-mit-kids » 20 Okt 2013, 11:08

hallo

so langsam muss ihc mich entscheiden :-(

ob nun kinder reha oder kur für mich.....
ich weiß momentan einfach nicht, was wichtiger ist....

ginge es meiner tochter besser, ginge es mir psychisch auch besser.... also erst kinder reha....
ginge es mir besser, hätte ich mehr kraft, um mit der krankheit meiner tochter
zurecht zu kommen.... also erst kur für mich....

es ist einfach ein rattenschwanz und einfach zum heulen :(

ich denke, beides in einem jahr wird die TK ablehnen!

muss mich also für eine sache entscheiden..... :heul:

dazu kommt noch, dass ich einen säugling habe. die meisten kliniken nehmen kinder ab 1 oder 1,5 jahren auf.... kliniken auf den inseln meist ab 2 oder 3 jahren erst....

ach man..... sorry fürs ausheulen

vielleicht hat ja jmd einen tip für mich/uns


danke und lg

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 20 Okt 2013, 11:21

Nun ja, wenn du erst ne Reha machst mit deiner Tochter, hab ihr ja auch ne Auszeit und du hast auch keinen Haushalt und dergleichen....

Ist doch eigentlich so ziemlich egal, was du als erstes tust. In beiden Fällen ist man weg von zu Hause, braucht nicht Kochen und hat mehr Zeit für sich. 8-|
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

ich-mit-kids

Beitrag von ich-mit-kids » 20 Okt 2013, 11:29

bei uns gehts leider um viel mehr als um "nur" mehr zeit für mich :-(

melo8

Beitrag von melo8 » 20 Okt 2013, 12:32

Du schreibst ja schon selbst, wenn es deiner Tochter besser geht, wird es dir auch besser gehen. Ich würde mich für die Reha fürs Kind entscheiden, denn auch du wirst dort etwas Ruhe finden. Was dein 2. Kind angeht, kann dir da die KK nicht behilflich sein. Die müßten doch eigentlich wissen, wo auch Säuglinge mitaufgenommen werden.

nikoko

Beitrag von nikoko » 20 Okt 2013, 13:25

Hi, :)

die Entscheidung ist nicht einfach. Es kommt darauf an, was denn deine Tochter hat und wie wichtig wäre für sie eine Kur.
Es würde ja nichts bringen, wenn du eine Mutter Kind Kur machst und dann wäre deine Tochter vieleicht nur krank.
In diesem Fall wäre eine Reha fürs Kind besser.
Wenn es aber Gesundheitlich zu vereinbaren wäre, daß du mal in den Vordergrund stehst, dann mache besser eine Mutter-KindKur. Weil ein Mutter, die ausgelichen und bei Kräften ist, packt auch den Tagesablauf zu Hause.
Ich weiß, wie das ist, wenn ein Kind krank ist, mein Großer hat Rheuma.
Wir sind aber soweit endlich schmerzfrei, das ich jetzt an mich denke, damit ich wieder fit werde, wenn wieder schlechtere Zeiten kommen.
Ich habe auch überlegt noch eine Reha für meine Tochter (Sprachentwicklungsstörung) zu machen, habe mich aber jetzt für eine Sprachtherapie stationär bei uns in der Nähe entschieden.
Wenn das rum ist, mach ich mit meinen Kindern eine Mutter Kind Kur, dann stehe ich alles besser durch und kann wieder ganz für meine Kinder da sein.
Aber jeder muß für sich entscheiden.

LG und Kopf hoch Nikoko

Aeon
Beiträge: 171
Registriert: 06 Aug 2013, 07:37

Beitrag von Aeon » 20 Okt 2013, 19:55

Vielleicht solltest du erst die Kinderreha machen.
Ich denke, selbst wenn du eine Mutter-Kind-Kurklink hast die schon unter 1 Jährige Kinder betreuuen, wird man dir das Baby sicher nur direkt für die Zeit der Anwendung abnehmen.
Wenn du nächstes Jahr zur Mutter Kind Kur führst kannst du vielleicht schon die volle Vormittagsbetreuung in Anspruch nehmen.
Aber vielleicht liege ich da völlig falsch. Mein Kleiner war schon über 1 als wir das erste Mal zur Kur sind.

winterzauber

Beitrag von winterzauber » 21 Okt 2013, 16:20

ich würde mich für die kinderreha entscheiden. eine mutter-kind-kur mit einem baby stelle ich mir eher schwierig vor. ... vielleicht kommst du in den vier wochen der kinderreha auch etwas zur ruhe. immerhin fällt das kochen und putzen weg ;) .

lg winterzauber

Benutzeravatar
MonaFox
Beiträge: 1337
Registriert: 10 Feb 2013, 13:39

Die Entscheidung ....

Beitrag von MonaFox » 21 Okt 2013, 16:38

musst du selbst treffen,

doch Mutter-Kind-Kur und auch Reha mit Kindern mit 1 Jahr,
wenn auch nur als Begleitkind,
sind sicher -vom Kind abhängig- stressig oder auch nicht.
Bedenke,
eine Reha für dein Kind bedeutet, das Du als Begleitperson mitgehst.
Auch wenn noch ein Kind, als Begleitkind mitgeht,
wird dieses je nach Haus nur dann betreut,
wenn es Anwendungen mit dem Reha Kind gibt
und wenn du z.B. Vorträge oder ähnliches hast.
Eine Mutter-Kind-Kur,
bei der Du im Vordergrund stehst,
gibt dir die Möglichkeit auch etwas für dich zu tun.
Auch dort wird dein Kind und Begleitkind betreut.
Sehr viel hängt aber davon ab,
wie das kleine Kind auf Fremdbetreuung oder ähnliches reagiert.
Auch kommt es sicher auf das Haus an,
in dem du die Reha oder Kur durchführen möchtest.
Hatte im April eine Reha, da gab es einen ähnlichen Fall.
Reha Kind 4, Begleitkind 11Monate, Mutter als Begleitperson.
Falls du was darüber erfahren möchtest,
schreibe mir ne IM.

Lass dich Drücken,
ich habe meine Entscheidung auch wohl überlegt,
als ich aus einer genehmigten Mutter-Kind-Kur
eine Kinderreha gemacht habe,
aber mein Kind war mir zu dem Zeitpunkt wichtiger.
Ich habe aber die anderen drei Großen zu Hause lassen können
und konnte mich so voll und ganz auf das Rehakind konzentrieren,
was auch nicht immer einfach war.
Und die Vielen tollen Ratschläge,
dann kannst du auch mal was für dich machen....
Nun Ja!

Lass den Kopf nicht hängen,
überlege einfach das für und wieder bei Beidem.
Hast du dich mal mit deinem Arzt unterhalten?
oder warst in einer Beratungsstelle und hast dich informiert?
Vielleicht kann dir das ja helfen.
Viel Glück!
Liebe Grüße
MonaFox

Kein Mensch ist perfekt aber jeder auf seine Weise EINZIGARTIG!

Benutzeravatar
Hafimama
Beiträge: 615
Registriert: 16 Aug 2011, 06:16

Beitrag von Hafimama » 22 Okt 2013, 08:23

Und wenn du keine Mukikur sondern eine Reha für dich machst und dann eine Reha fürs Kind?

Dann wären es verschiedene Kostenträger, vielleicht klappt es dann eher beides in einem Jahr?

Und, als Entscheidungshilfe...
Würfel es aus !

Ich meine das ernst, wenn du dich nicht entscheiden kannst und dir die Entscheidung von den Würfeln abnehmen lässt, wirst du wenn dir die Würfel sagen was du tun sollst sofort ein Bauchgefühl haben. Dann weißt du was zu tun ist. Ich mache das manchmal so, funktioniert immer... Entweder ich denke: "endlich ist es entschieden" oder aber "Oh Gott, das musste jetzt aber nicht sein..."

Gigantomaus

Kostenträger

Beitrag von Gigantomaus » 22 Okt 2013, 17:52

Hallo!
Ich wollte Dir nur als Information dalassen, dass eine Reha für Kinder über die Rentenversicherung beantragt werden kann wenn die Krankheit des Kindes eine Auswirkung auf das spätere Berufsleben haben kann. Ich war mit meiner Tochter bereits 2x in einer Kinderreha über die Rentenversicherung. Eine Mutter-Kind-Kur geht ja über die Krankenkasse. Du könntest also theoretisch die beiden Maßnahmen sogar gleichzeitig beantragen da es unterschiedliche Ansprechpartner sind. Den Antrag für die Kinderreha musst Du auch nicht über die Krankenkasse stellen. Ich habe ihn auch direkt über meine Rentenversicherung gestellt.

LG

Gigantomaus

Antworten