Ich wage es .. Vorzeitige Kur...aber...

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
jonilein
Beiträge: 625
Registriert: 02 Apr 2013, 17:10

Ich wage es .. Vorzeitige Kur...aber...

Beitrag von jonilein » 24 Okt 2013, 16:44

So, ich hab mich jetzt durchgerungen doch einen Vorzeitigen Antrag zu stellen. Bin mir noch nicht sicher ob ich mir vom MGW helfen lassen soll oder es allein versuche( mit eurer Hilfe wenn nötig)
Klinik hab ich mir auch schon ausgesucht. Ich möchte in die Awo Langeoog, egal ob Ost oder Westwind.
Hab heute da mal angefragt ab wann Termine frei sind und es ist sogar im Januar noch was frei, wenn ich ganz schnell und Problemlos durchkomme bei der TK
Was mir da aber am meisten Bauchweh macht ist das sie getrenntes Frühstück und Mittag haben.
Mittag ist ja nicht so schlimm ( sogar erwünscht), aber ich hab Angst das mein Kind total enttäuscht ist wen er nicht mit mir Frühstücken darf. Darauf freut er sich( hat er grad heute erwähnt).
Wie läuft so was überhaupt ab, wann müssen sie in der Betreuuung sein und um wieviel Uhr wird gefrühstückt?
Er ist sehr anhänglich und wir frühstücken selten Morgens gemeinsam. Aber die Klinik gefällt mir am besten von den 3en auf Langeoog.
Weiß nicht ob ich das so durchziehen soll oder mir doch noch was anderes suche... :(

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 24 Okt 2013, 18:16

Hallo jonilein

Ich bin auch bei der TK , ich war 2012 im April zur Mu-Ki-Kur und jetzt hatte ich einen vorzeitigen Antrag auf Mütterkur gestellt und dieser wurde von der TK innerhalb von 8 Tagen Genehmigt #D .
Ich war ja 2012 im Haus am Deich in Norddeich (**) , dort war das Frühstück und Mittagessen getrennt und ich muss sagen das es meinen Mädels nichts ausgemacht hat . Sie waren froh das sie gemeinsam mit den anderen Frühstücken durften und am Wochenende haben wir alle zusammen Gefrühstück :) . Und Abendessen war ja auch wieder Gemeinsam ;) . Rede doch mal mit ihm ob es wirklich so schlimm wäre , da hat er ja doch viel mehr Zeit mit dir wie zu Hause ;) . Ich wünsche dir viel Glück für deinen Kurantrag :daumendrueck: :daumendrueck: .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

jonilein
Beiträge: 625
Registriert: 02 Apr 2013, 17:10

Beitrag von jonilein » 25 Okt 2013, 15:40

WoW! das ging wirklich schnell! Mal sehn wie lang es bei mir dauert. Werde Montag mal der TK anrufen. Hab keine Lust ewig auf einen Termin bei der Beratungsstelle vor Ort zu warten.
Aber ich glaube ich werde doch nochmal nach einem anderen Haus schauen, fühl mich mit getrenntem Essen garnicht wohl.
Mein Zwerg(6) macht ja sogar Abends Theater beim schlafen. fast jeden Abend fragt er mich "Mama schläfst du mit mir?"
Liegt an der Situation grade. Wir sind umgezogen, haben vorher mit meiner Mom in einem Haus gewohnt, doch durch ver. Umstände mußten sie verkaufen und wir wohnen jetzt 15km weit weg von Oma und den Freunden.
Dadurch klammert er jetzt noch mehr wie früher. :(

Paul+Helena
Beiträge: 78
Registriert: 13 Mär 2013, 17:31

Beitrag von Paul+Helena » 25 Okt 2013, 17:18

Na da wünsche ich dir eine schnelle Bewilligung.

Unsere vorzeitige Kur wurde erst nach einem Widerspruch genehmigt. Gesamtdauer belief sich 5 Monate bis zur endgültigen Bewilligung.

jonilein
Beiträge: 625
Registriert: 02 Apr 2013, 17:10

Beitrag von jonilein » 25 Okt 2013, 17:27

Danke! Ja ich hoffe auch das es nicht zu lang dauert :)

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 25 Okt 2013, 18:44

Das St. Willehad auf Wangerooge hat glaube ich auch nur die Mittagessen getrennt und ist Vertragsklinik der TK , vielleicht wäre das ja eine Klinik für euch ;) .
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

jonilein
Beiträge: 625
Registriert: 02 Apr 2013, 17:10

Beitrag von jonilein » 26 Okt 2013, 12:50

ja an St. willehad hab ich auch schon gedacht, gefällt mir.
Bin aber jetzt auf Borkum Haus Frisia gestoßen:
-getrenntes Mittagessen
-nur Frauen
-Indikationen die zu meinem Kind passen
-nicht zu groß
-eigenes Bad
-und sogar TV, das gibt's ja ganz selten

Chaosmama0709
Beiträge: 65
Registriert: 16 Sep 2013, 09:27

Beitrag von Chaosmama0709 » 26 Okt 2013, 13:43

Hallo,

im Mai 2011 war ich auch im Frisia auf Borkum - war sehr schön dort!

Wann wolltest du denn dorthin? Nach Weihnachten fangen sie nämlich an, das Frisia zu renovieren und das dauert wohl ca. bis Ostern!
Solange ist nur das Haus Leuchtfeuer geöffnet!

LG
Sandra

die_Stefanie

Beitrag von die_Stefanie » 26 Okt 2013, 13:47

Ich wünsche Dir auch gaaaanz viel Erfolg bezüglich Deines Antrages !

Das "Huus achtern Diek" in Norddeich kann ich Dir empfehlen. Es liegt direkt hinterm Deich und dort gibt es unter der Woche gemeinsames Frühstück und Abendessen . Es ist ein reines Mutter/Kind-Haus mit 30 Plätzen und verfügt über 2 Speisesäle , daher ist es bei den Mahlzeiten relativ ruhig . Meinen Kindern und mir hat es sehr gut gefallen .
In ein paar Tagen fahren wir nach Buchen im Odenwald. Dort werden alle Mahlzeiten getrennt eingenommen , das schmeckt uns auch nicht , deshalb plane ich mit meinen Kindern zumindest das Abendbrot gemeinsam auf dem Zimmer einzunehmen , ich finde ein gemeinsames Essen am Tag sollte schon sein .

Doch nun erst mal
:daumendrueck:

jonilein
Beiträge: 625
Registriert: 02 Apr 2013, 17:10

Beitrag von jonilein » 26 Okt 2013, 13:50

Oh gut zu wissen Chaosmama. Hatte zwar irgendwo was von Renovieren gelesen, aber nicht das ein Haus zu hat. Eigendlich dachte ich an die Osterferien, bei der Onlinereservierung könnte ich zwar einen Termin schon im Jan oder Feb. bekommen, aber das ist mir zu kalt, da hätte ich angst das wir Beide die 3 Wochen dauerkrank sind. Ende März-April ist es zwar auch kühl, aber nicht ganz so kalt. Ausserdem wären Ferien gut, da mein Kind Schulkind ist

Antworten