Selbstauskunft

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Stephis1973

Beitrag von Stephis1973 » 02 Jun 2013, 16:14

Bei meinem Kurantrag lag zwar ein Selbstauskunftsbogen dabei, aber der war freiwillig.
Ich habe ihn nicht ausgefüllt und es hat trotzdem geklappt, allerdings hatte ich bereits 2011 eine Kur beantragt, die wegen Vorzeitigkeit abgelehnt wurde. Damals hatte ich den Bogen ausgefüllt....

jaleno

Beitrag von jaleno » 02 Jun 2013, 19:51

Wir sind bei der Knappschaft, da gabs gar keinen Selbstauskunftsbogen. Meine Kur war innerhalb von 10 Tagen genehmigt.

LG und viel Erfolg Euch.

JeLeRo

Beitrag von JeLeRo » 16 Jun 2013, 18:11

Super Hilfe, dann weiß man schonmal was auf einen zukommt....

FILE

Beitrag von FILE » 30 Jul 2013, 13:48

Oh je...diese Selbstauskunft bereitet mir gerade auch echt Kopfsz...weiß nicht was iich reinschreiben soll und was nicht...puhhh

munzel

Beitrag von munzel » 15 Okt 2013, 19:39

Ich habe auch den Selbstauskunftsbogen ausgefüllt - auf Anraten meiner MuKiKu-Beraterin. Zwei DinA4-Seiten sind es geworden.
Beim Schreiben ging es mir noch relativ gut, ich habe auch so geschrieben, wie es mir gerade in den Sinn kam - wie mein alltäglicher Wahnsinn halt so aussieht.
Anschließend habe ich beim Durchlesen erstmal geheult und mich gefragt, ob ich das tatsächlich so abgeben kann? Das ist schon sehr persönlich. Aber ich hoffe, es trägt auch wirklich dazu bei, dass der Antrag genehmigt wird! :verwirrt:

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 16 Okt 2013, 10:56

@munzel
Vielen Erstkurenden geht es so. Erstmalig alles niedergeschrieben, wird man sich seiner Lage so richtig bewusst.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

juschu72

an: munzel

Beitrag von juschu72 » 28 Okt 2013, 12:52

Hallo Munzel,
mir gehts ähnlich.
Ich bin noch nicht beim Ausfüllen der Unterlagen und könnte heulen, nur beim Lesen der Indikationen und Selbstauskünfte.

Ich frage mich, warum ich erst jetzt, beim 3. Kind, zur MuKiKu fahren möchte. Meine Älteste ist fast 16. Da habe ich viele gute Möglichkeiten zur Gesunderhaltung verschenkt. Stattdessen weiter den Stress gesammelt und reingestopft.


Danke an alle unterstützenden Beiträge hier.

Ulrike73

Beitrag von Ulrike73 » 21 Nov 2013, 11:32

Ich habe den Selbstauskunftsbogen auch vorhin erhalten - vielleicht hätte ich mich doch schon vorher überwinden sollen, um Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wenn ich das alles so ankreuze, fühle ich mich noch fertiger :heul:

Ulrike73

Beitrag von Ulrike73 » 21 Nov 2013, 11:33

Die nette Frau vom Müttergenesungswerk meinte, dass sie in diesem Jahr erst zweimal widerspruch wegen Ablehnung einlegen musste.

(Na ja, in ihren Augen würde auch die halbe Krankheitsgeschichte meiner Kinder für eine Kur völlig ausreichen... :-o )

RoteZora

Beitrag von RoteZora » 11 Dez 2013, 13:25

Ich hab auch geheult beim ausfüllen von dem Bogen.

Und damit auch alles reinkommt, was mich so richtig fertig macht, hab ich den Bogen an einem richtig schlechten Tag ausgefüllt, wo ich eh schon genervt war, und die Kinder auch neben der Spur waren, und der Verkehr ätzend und das Wetter doof, und überhaupt.

Das hat toll geklappt - ist sind erstaunlicherweise 3 Seiten lang geworden. Ich habs mir vor dem abschicken aber nicht mehr durchgelesen.
War aber wohl gelungen genug, um die Kur genehmigt zu bekommen *freu*

Antworten