Liste Rehakliniken
Liste Rehakliniken
Hallo,
am Donnerstag hat mein Arzt mir gesagt ich solle in Kur gehen. Wow, das sagt der Arzt von sich auch - ich dachte ich muss darum betteln.
Er hat gesagt, da ich arbeite ist dafür die RV zuständig.
Heisst das, ich kann "nur" nach Rehakliniken schauen oder auch nach Kurkliniken?
Kurkliniken findet man ja jede Menge, aber Rehakliniken habe ich nur 5 oder 6 gefunden. Die passen aber von den Indikationen überhaupt nicht.
Kann mir da jemand helfen?
LG,
Manuela
am Donnerstag hat mein Arzt mir gesagt ich solle in Kur gehen. Wow, das sagt der Arzt von sich auch - ich dachte ich muss darum betteln.
Er hat gesagt, da ich arbeite ist dafür die RV zuständig.
Heisst das, ich kann "nur" nach Rehakliniken schauen oder auch nach Kurkliniken?
Kurkliniken findet man ja jede Menge, aber Rehakliniken habe ich nur 5 oder 6 gefunden. Die passen aber von den Indikationen überhaupt nicht.
Kann mir da jemand helfen?
LG,
Manuela
Warum will dein Arzt dich zur Reha schicken? Was für Beschwerden hast du denn? Wenn es rein körperliche Sachen sind, dann ist ne Reha natürlich besser. Erstmal gehen die viel länger und sind auch intensiver und man kommt meistens viel gesünder zurück.
Wenn du jetzt allerdings Beschwerden hast, die auf deine Mutterrolle zurückzuführen sind, wie zB. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Ermüdungserscheinungen, Motivationslosigkeit ect. dann kannst du auch ne MutterKindKur beantragen. Wenn deine Kids auch behandlungsbedürftig sind, dann werden sie vor Ort auch behandelt...
Die Rehakliniken der RV sind nicht so gut im Netzt aufgeführt, da die RV die Kliniken bei Genehmigung vergibt und man nicht so die Auswahl hat, wie bei MutterKindKurKliniken.
Wenn du jetzt allerdings Beschwerden hast, die auf deine Mutterrolle zurückzuführen sind, wie zB. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Ermüdungserscheinungen, Motivationslosigkeit ect. dann kannst du auch ne MutterKindKur beantragen. Wenn deine Kids auch behandlungsbedürftig sind, dann werden sie vor Ort auch behandelt...
Die Rehakliniken der RV sind nicht so gut im Netzt aufgeführt, da die RV die Kliniken bei Genehmigung vergibt und man nicht so die Auswahl hat, wie bei MutterKindKurKliniken.
Hallo Ulli,
also mein Arzt sagte nichts von Reha. Vielleicht habe ich da auch was falsch verstanden. Er sagte, dass bei mir die RV zahlt und nicht die Krankenkasse. Das bedeutet aber nicht gleich ne Reha.
Bezahlt die RV denn auch MuKiKuren? Oh, man ich steig da echt nicht so gut durch
Mein Arzt sagte: psychosomatisch, vegetatives Erschöpfungssyndrom. Das kommt nun natürlich nicht nur durch mein Mutter-sein. Ich arbeite, habe einen riesigen Garten und eine hohen Anspruch an mich selber.
LG,
Manuela
also mein Arzt sagte nichts von Reha. Vielleicht habe ich da auch was falsch verstanden. Er sagte, dass bei mir die RV zahlt und nicht die Krankenkasse. Das bedeutet aber nicht gleich ne Reha.
Bezahlt die RV denn auch MuKiKuren? Oh, man ich steig da echt nicht so gut durch

Mein Arzt sagte: psychosomatisch, vegetatives Erschöpfungssyndrom. Das kommt nun natürlich nicht nur durch mein Mutter-sein. Ich arbeite, habe einen riesigen Garten und eine hohen Anspruch an mich selber.
LG,
Manuela
RE:
NEIN.... Muki-Kuren werden nur von der Kasse gezahlt!Original geschrieben von Josie2005
Bezahlt die RV denn auch MuKiKuren? Oh, man ich steig da echt nicht so gut durch![]()
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
Ich würde jetzt mal sagen, das dein Arzt evtl nicht so den Durchblick hat.
Besorg für die Antragsunterlagen für ne Mukikur von deiner Krankenkasse .
Denn die ist für ne Mukikur zuständig, egal ob du arbeitest oder nicht.
Besorg für die Antragsunterlagen für ne Mukikur von deiner Krankenkasse .
Denn die ist für ne Mukikur zuständig, egal ob du arbeitest oder nicht.
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Ich sehe das anders... ich würde lieber ne psychosomatische Reha über die RV machen. Da kommst du mal richtig raus und kannst dich voll und ganz dir selbst widmen. Es gibt auch Kliniken, in die du deine Kinder mitnehmen kannst. (Wenn du die Möglickeit hast, die Kinder zu Hause zu lassen, dann würde ich das machen. Der Erholungseffekt ist dann einfach größer)
Wenn dir 3 Wochen Auszeit reichen, dann kannst du auch ne MuKiKur beantragen. Das machst du dann über die Kasse in jedem Fall. Egal ob du arbeitest oder nicht. Da kannst du die Kinder auf jeden Fall mitnehmen, falls du die Betreuung zu Hause nicht absichern kannst. Die Kur geht dann aber nur 3 Wochen.
Wenn dir 3 Wochen Auszeit reichen, dann kannst du auch ne MuKiKur beantragen. Das machst du dann über die Kasse in jedem Fall. Egal ob du arbeitest oder nicht. Da kannst du die Kinder auf jeden Fall mitnehmen, falls du die Betreuung zu Hause nicht absichern kannst. Die Kur geht dann aber nur 3 Wochen.
Ich stimme Ulli da zu.
Vielleicht hat der Arzt ja keinen Versicherungsdurchblick, aber womöglich bezüglich des Gesundheitszustandes seiner Patienten (hoffe ich doch
)
Ich würde nochmal mit ihm sprechen, ob du nun eine Mukikur machen sollst (dann allerdings KK) oder eben ob in deiner Verfassung eine entsprechende Reha nicht tatsächlich viel besser geeignet ist (dann eben RV).
Ich habe vor meiner letzten Mukikur auch ein wenig im Clinch mit dem Arzt gelegen, weil wir uns zunächst nicht ganz einig waren, was besser ist. Ich konnte ihn dann überzeugen und habe eine Mukikur gemacht, das war sicher besser als nichts, aber im Nachhinein muss ich sagen, er hatte wohl recht...
Vielleicht hat der Arzt ja keinen Versicherungsdurchblick, aber womöglich bezüglich des Gesundheitszustandes seiner Patienten (hoffe ich doch

Ich würde nochmal mit ihm sprechen, ob du nun eine Mukikur machen sollst (dann allerdings KK) oder eben ob in deiner Verfassung eine entsprechende Reha nicht tatsächlich viel besser geeignet ist (dann eben RV).
Ich habe vor meiner letzten Mukikur auch ein wenig im Clinch mit dem Arzt gelegen, weil wir uns zunächst nicht ganz einig waren, was besser ist. Ich konnte ihn dann überzeugen und habe eine Mukikur gemacht, das war sicher besser als nichts, aber im Nachhinein muss ich sagen, er hatte wohl recht...
Ihr seid echt super. Vielen Dank.
Ehrlich gesagt, würde ich lieber alleine weg. Mal komplett raus. Die Betreuung ist kein Probelm, da meine Mutter mit uns im Haus wohnt und meine Tochter auch über die Mittagszeit betreut. Meine Tochter weiß auch schon, dass ich eine Kur beantragen möchte und das sie dann hier bleiben würde.
Ich weiß nicht, ob ich vor Weihnachten noch mit meinem Arzt spreche bzgl. der Kur. Am 14.01. habe ich noch ein Herzecho. Ich denke, das warte ich noch ab und dann werde ich das Gespräch mit ihm suchen und Druck machen. Ich habe ja vor 3 oder 4 Jahren schon mal einen Antrag auf Kur gestellt und die ist nicht genehmigt worden. Als ich dann Widerspruch einlegen wollte, hat er sich echt blöd angestellt. Er meinte, er könne da nicht nochmal was ausfüllen. Weil ich ja nicht mehr hätte, als beim ersten Mal ausfüllen...
Liebe Grüße
Manuela
Ehrlich gesagt, würde ich lieber alleine weg. Mal komplett raus. Die Betreuung ist kein Probelm, da meine Mutter mit uns im Haus wohnt und meine Tochter auch über die Mittagszeit betreut. Meine Tochter weiß auch schon, dass ich eine Kur beantragen möchte und das sie dann hier bleiben würde.
Ich weiß nicht, ob ich vor Weihnachten noch mit meinem Arzt spreche bzgl. der Kur. Am 14.01. habe ich noch ein Herzecho. Ich denke, das warte ich noch ab und dann werde ich das Gespräch mit ihm suchen und Druck machen. Ich habe ja vor 3 oder 4 Jahren schon mal einen Antrag auf Kur gestellt und die ist nicht genehmigt worden. Als ich dann Widerspruch einlegen wollte, hat er sich echt blöd angestellt. Er meinte, er könne da nicht nochmal was ausfüllen. Weil ich ja nicht mehr hätte, als beim ersten Mal ausfüllen...
Liebe Grüße
Manuela
Wenn du ohne Kids fährst, dann kannst du dich ja für die Reha-Variante entscheiden und bei der RV ne Reha beantragen. Sag das deinem Arzt dann auch so. Gehe auf die Internetseite der RV und hole dir die Formulare von dort...
http://www.deutsche-rentenversicherung. ... ation.html
Wenn du unsicher bist, welche du alle benötigst, dann rufe da beim Service-Telefon an. Die sagen dir, was du brauchst. Und dann gehts mit den Formularen ab zum Doc.
Je früher umso besser. Bei der RV dauert es erfahrungsgemäß meistens 6 Wochen, bis ein Bescheid über die Reha kommt. Hinzu kommt dann die Wartezeit in den Kliniken, die sind meistens bis zu 5 Monate im Voraus ausgebucht....Also hopp hopp... die Zeit läuft!! #D
Um dich vollends zu verwirren, gibt es auch reine Mütterkuren, das sind dann Kuren, die nur 3 Wochen dauern, ohne die Kinder, von der KK bezahlt. Aber wie gesagt, nicht vergleichbar mit einer handfesten psychosomatischen Reha... Es gibt auch nur 3 Kliniken in ganz Deutschland, die Mütterkuren anbieten.
Immer dran denken eine Kur ist nur eine VORSORGE-MAßNAHME und soll drohende Erkrankungen abwenden.
Eine Reha ist eine REHABILITATION und soll bestehende Krankheiten lindern oder abwenden. Hierbei ist immer deine Arbeitskraft im Vordergrund.
http://www.deutsche-rentenversicherung. ... ation.html
Wenn du unsicher bist, welche du alle benötigst, dann rufe da beim Service-Telefon an. Die sagen dir, was du brauchst. Und dann gehts mit den Formularen ab zum Doc.
Je früher umso besser. Bei der RV dauert es erfahrungsgemäß meistens 6 Wochen, bis ein Bescheid über die Reha kommt. Hinzu kommt dann die Wartezeit in den Kliniken, die sind meistens bis zu 5 Monate im Voraus ausgebucht....Also hopp hopp... die Zeit läuft!! #D
Um dich vollends zu verwirren, gibt es auch reine Mütterkuren, das sind dann Kuren, die nur 3 Wochen dauern, ohne die Kinder, von der KK bezahlt. Aber wie gesagt, nicht vergleichbar mit einer handfesten psychosomatischen Reha... Es gibt auch nur 3 Kliniken in ganz Deutschland, die Mütterkuren anbieten.
Immer dran denken eine Kur ist nur eine VORSORGE-MAßNAHME und soll drohende Erkrankungen abwenden.
Eine Reha ist eine REHABILITATION und soll bestehende Krankheiten lindern oder abwenden. Hierbei ist immer deine Arbeitskraft im Vordergrund.