Kurklinik bei Ernährungsunverträglichkeiten

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
aufdemWeg

Beitrag von aufdemWeg » 12 Dez 2013, 09:39

Danach halte ich auch ausschaue.

Ernährungsberatung vor Ort gibt es hier auch, möchte ich zusätzlich machen, aber bis der Bürokratie-Kram erledigt ist, läuft der Kurantrag parallel!

Außerdem geht es mir auch um dreierlei

1. allgemeine Beratung zur Ernährung DIESER MEINER Unverträglichkeit.

Das kann ich auch vor Ort machen. Habe mich auch bei der Krankenkasse informiert
- Liste von Krankenkasse zu schicken lassen, mit Beratern, die sie finanzieren
- Verordnung beim Hausarzt holen (die erst auf den genauen Bericht vom Facharzt warten musste)
- Attest / Verordnung vom Hausarzt holen - die wiederum ein Antragsformular von der Krankenkasse brauchen (weil da irgendwas unverständlich ist auf beiden Seiten)
- die Verordnung vom Hausarzt an die Krankenkasse schicken oder direkt zur Ernährungsberatung mitnehmen (Da muss ich noch mal mit der Krankenkasse telefonieren)
- die Ernährungsberatung wahrnehmen
- die Bestätigung der Ernährungsberatung an die Krankenkasse schicken mit Hinweis auf die ärztliche Verordnung.

und dann einen Termin finden mit keinen anderen Terminen und mit öffentlichen Verbindungen hinkommen. :patsch:

es ist angeleiert! Auf Grund anderer Faktoren, weswegen ich die Kur AUCH dringend brauche, konnte ich dem einen Punkt nicht alleine hinterher hetzen.


2. in der Kur praktisch den Körper sozusagen mal "entgiften". Also wirklich drei Wochen lang so essen unter Berücksichtigung der Unverträglichkeit.

Im Alltag geht das schon auch, nur ohne die entsprechenden Kenntnisse, geht doch eher mal was "schief"



3. die Kombination aus theoretischer Beratung und Tipps für die praktische Umsetzung und Fachkräften.


Also 2. bieten fast alle Kurkliniken an. Darauf sind die meisten eingestellt, wobei einige darauf hinweisen, dass man sich bei Sonderkostformen vorher absprechen soll, andere schreiben dazu, dass sie auf bestimmte Unverträglichkeiten problemlos eingestellt sind.


Bei 1. und 3. ist es schon schwieriger. Das bieten nicht alle Kliniken.


Die Kombination dann auch noch bei mir mit meinen anderen Faktoren, ergibt eine Suche wie die Nadel im Heuhaufen.


Im Dezember ist noch der Kinderarzttermin, wo ich dann dessen Attest noch ausfüllen lasse. Die anderen Dokumente-Bürokratie-Aktionen hab ich langsam aber sicher beisammen, wenn auch mit Verzögerungen aus den unterschiedlichsten Gründen.

Benutzeravatar
Tuala
Beiträge: 1035
Registriert: 08 Dez 2011, 12:55

Beitrag von Tuala » 12 Dez 2013, 09:56

Hallo Dagmar,

die Liste mit den Ernährungsberatern habe ich mir auch zuschicken lassen. Termin beim Arzt wegen Rezept habe ich schon.

Aber eben würde das in der Kur gerne Intensivieren. Meine Ernährung allgemeine ausgewogener und gesünder gestalten.

Ich drücke Dir die Daumen das alles klappt.

LG
Tanja

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 12 Dez 2013, 10:04

hallo,

also in norddeich haus am deich kennen die sich wohl auch sehr gut aus mit unverträglichkeiten. als ich damals da war waren sehr viele mit verschiedenen unverträglichkeiten. die waren alle sehr zufrieden. eine lehrküche gibt es dort auch.
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 12 Dez 2013, 10:11

Bist du bei der Barmer?? Ich will dir ja jetzt nicht den Mut nehmen, aber wenn das so ist, dann sind die extrem pingelig mit der 4 Jahres Frist. Du warst das letzte Mal im Oktober zur Kur. Dann kannst du erst im Oktober neu beantragen... 8-| Ich hatte mal den totalen Affentanz mit denen, weil ich meinen Antrag nur 3 Wochen, jaaa 3 Wochen zu früh abgegeben hatte.. diese Kur wurde mir auch nicht genehmigt... nach Widerspruch und Widerspruchsausschuss und sogar das BVA... hat nichts geholfen.. der Streit ging fast ein Jahr lang, mittlerweile hätte ich fünfmal die Kur in der offiziellen Zeit beantragen können, aber das hatte niemanden mehr interessiert....

Ich drücke dir die Daumen, dass du mehr Glück hast.... (oder vielleicht nicht bei der Barmer bist...lach..)

Und zum anderen, wenn du im Januar die Kur einreichst, musst du gucken, wie lange die Genehmigungsfrist deiner Kasse ist. Nicht dass du dann noch früher fahren musst.... Ansonsten könnte der Zeitraum gut passen...

Deine Ärztin soll einfach nur ihren Job machen. Wenn sie mault hör nicht hin und mache einfach freundlich weiter im Text. Wie ne Schallplatte, die nen Sprung hat, irgendwann kommt die Botschaft schon an... :-) Mach ihr klar, dass es deine Gesundheit und dein Leben ist und du jetzt Hilfe brauchst.

Viel Glück für den Antrag.... #D
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
Tuala
Beiträge: 1035
Registriert: 08 Dez 2011, 12:55

Beitrag von Tuala » 12 Dez 2013, 10:37

Hallo Ulli,

:( :( :( ich bin bei der Barmer :( :( :( Oh NEIN!!! Dann habe ich wohl kaum eine Chance. Aber ich schwöre wenn die Ablehnen wechsle ich die Krankenkasse mit meiner Gesamten Familie!!! :-| :-| :-|
Ich weiß das der Antrag immer noch unter Vorzeitig läuft.

Werde die SB wenn die wieder Ablehnen auch Fragen ob sie für jede "nette" Ablehnung eine Provision bekommt?!!!

Muss mich jetzt erst wieder beruhigen und durchatmen.

Danke Dir.


LG
Tanja

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 12 Dez 2013, 10:54

Mach dich nicht verrückt, hier sind andere auch bei der Barmer, die haben ohne Probleme ihre vorzeitigen Kuren durchbekommen.... ich habe anscheinend eine besonders strenge SB.. 8-|
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
yvonneli
Beiträge: 1152
Registriert: 17 Jun 2008, 09:56

Beitrag von yvonneli » 12 Dez 2013, 15:29

Ich bin auch bei der Barmer und mein vorzeitiger Kurantrag wurde innerhalb von zwei Tagen bewilligt. ;)

War mit meinen ganzen Lebensmitelunverträglichkeiten in Glowe wo sie super drauf eingegangen sind. Dort hat mich eine Kinesiologin behandelt und mit ihrer Hilfe habe ich eine Unverträglichkeit ganz weg bekommen und eine deutlich gemildert.

Hatte auch immer mein Sonderessen auf dem Tisch und meine Essenswünsche wurden erfüllt.

emilia
Beiträge: 1160
Registriert: 15 Feb 2007, 16:57

Beitrag von emilia » 12 Dez 2013, 18:51

Ich bin auch bei der Barmer und bin vorzeitig gefahren :-)

Also in glowe kannte sich bei mir die ernaehrungsberaterin nicht aus.
Und man fragte mich extra was gar nicht geht und leider bekam ich das trotzdem ... Hab mich dann beschwert, auch das war eher mau.
Ich sollte dann eine Beratung bekommen, bekam ich Dauer 10 Minuten :-((
Also meine Erfahrung war bezüglich fructose und sorbit eher bescheiden in glowe!!

Benutzeravatar
Tuala
Beiträge: 1035
Registriert: 08 Dez 2011, 12:55

Beitrag von Tuala » 19 Dez 2013, 06:33

Hallo zusammen,

Danke euch fürs beruhigen und Mut machen. Ich werde um diese Kur kämpfen!!!

Bin mal gespannt. Vielleicht wird 2014 ja mein Jahr. 8-|

Das ist ja merkwürdig das bei Ivonneli super auf die Ernährungsunverträglichkeit eingegangen wurde und bei Emilia nicht, komisch.

Kinesiologin? Was ist das? Sorry muss ich später mal googeln. :-)

LG
Tanja

Benutzeravatar
Rolli4
Beiträge: 921
Registriert: 27 Apr 2007, 18:28

RE:

Beitrag von Rolli4 » 19 Dez 2013, 08:02

Original geschrieben von emilia

Ich bin auch bei der Barmer und bin vorzeitig gefahren :-)

Also in glowe kannte sich bei mir die ernaehrungsberaterin nicht aus.
Und man fragte mich extra was gar nicht geht und leider bekam ich das trotzdem ... Hab mich dann beschwert, auch das war eher mau.
Ich sollte dann eine Beratung bekommen, bekam ich Dauer 10 Minuten :-((
Also meine Erfahrung war bezüglich fructose und sorbit eher bescheiden in glowe!!
Als ich im Juli in Glowe war wurde extra eine neue Kollegin eingearbeitet die sich mit Ernährungsunverträglichkeiten auskennt und aus einer anderen Klinik kam.
Vielleicht war bei Emilia die Ernährungsfrau krank oder nicht da.
Da ich mich mit der Fructoseunverträglichkeit von Junior ganz gut auskenne, bzw weiß worauf ich bei ihm aufpassen muß, hab ich mir die Ernährungsberatung gespart.
Liebe Grüße Carola

Antworten