ich bekomme gerade die krise und war schon kurz davor alles abzubrechen.....also bei mir, ich bin kommunalbeamtin zahlt die KV 28 € und 70 % die Beihilfe....die Kinder sind gesetzlich versichert, da versuche ich gerade auch eine behandlungsbedürftigkeit durch zu bekommen, die nette dame von der kv meinte das tagesgeld wird nur für die tage gezahlt an denen auch eine behandlung statt gefunden hat....sie wollen nach beendigung der kur auch einen ausfürlichen Behandlungsbericht haben.......bei einem tagessatz von 65 € sind diese kosten (behandlung) ja pauschal auch mit abgedeckt. leider kenne ich dne tagessatz des cbt hauses auf borkum nicht.......demnach kann ich finanziell jedoch nur fahren, wenn die kinder auch behandlungsbedürftigt sind!!!!!!
eine beratungsstelle schickt mir jetzt einen antrag für die kinder zu, am di habe ich diesbezüglich einen kinderarzttermin.....das thema hitzt mich total auf kann gleich morgen los fahren
(entspricht dem Satz, der mit den gesetzlichen KKn vereinbart wurde)
bei Einzelabrechnung entfallen 48,00 Euro auf Unterkunft/Verpflegung, 25,62 Euro auf Arzt-/ Behandlungskosten
auch ich bin privat versichert und beihilfeberechtigt.
Habe schon angefangen an der Nordsee (Inseln) nach dem Tagessatz durchzutelefonieren.
Die Lagen alle zwischen 60,- und 74,- €.
Begleitkinder haben dort alle denselben Tagessatz, es wird also nicht zwischen Therapie- und Begleitkind unterschieden.
Ostseeklinik Königshörn Glowe
91,05 Euro pro Person (Patient oder Begleitperson)
Inselklinik Sylt
Vergütungssatz je Patient/ Begleitperson 85 Euro
Kinder bis 3 Jahre 55 Euro
Es gibt aber eine Pauschale mit einem Sozialversicherungsträger und die beträgt nur 74,58 Euro, d.h. das sieht die Beihilfe als Bemessungsgrundlage an.
Am besten ist es wohl bei jeder in Frage kommenden Klinik nachzufragen, die Tagessätze sind doch sehr unterschiedlich.