Mutter Kind und Vater Kind Kur?!

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
MonaFox
Beiträge: 1337
Registriert: 10 Feb 2013, 13:39

Das stimmt schon..

Beitrag von MonaFox » 12 Jan 2014, 18:54

Original geschrieben von kiki71

ich würde hier eher zu einer Paartherapie raten,nicht zu einer Kur....hatte einen ähnlichen Fall in der Bekanntschaft...bei so tiefgründigen Problemen kann man nicht in 3 Wochen "Heilung" erwarten...macht eine Paartherapie... bei der Diakonie bieten sie teils auch Kinderbetreuung in der Zeit an
aber so drei Wochen bringen Abstand
und man merkt,
wie Ester schon schreibt,
was man am anderen Hat
und was man,
wenn man nicht zusammen ist vermisst.
Liebe Grüße
MonaFox

Kein Mensch ist perfekt aber jeder auf seine Weise EINZIGARTIG!

ZweiMalZwei

RE: Das stimmt schon..

Beitrag von ZweiMalZwei » 12 Jan 2014, 19:35

Hallo,

also das mit der Mutter Kind und Vater Kind Kur meinte halt mein Hausarzt, dass es sowas gibt. Aber ich glaube wirklich das ich da dann wieder denke oh was macht er, wir müssen was zusammen machen und dann wäre ich nicht frei genug für andere Frauen und gemeinsame Unternehmungen dort. Nur mal ich sein, ohne irgendwelche Gedanken im Kopf.

Mein Hausarzt meinte Indikationen habe ich genug für eine Kur. Und die Depression ist ja soweit schon gut vorbei, nur manchmal hat man halt noch so depressive Stimmungen wo mein Hausarzt und auch der Psychotherapeut meinte wäre eine Mutter-Kind Kur gut, weil ich da die Kinder neu kennenlerne ohne den ganzen Alltagsstress.

Aber meint ihr wegen sowas bekommt man jetzt keine Kur? Ich hatte noch nie eine Kur. Ich hab nur mitbekommen das irgendwie viele in meinem Umkreis desöfteren eine Kur machen, wieso weshalb weiß ich nicht. Ich denke sowas ist zu privat um da einfach die Leute darauf anzusprechen. Mein Arzt meinte halt so eine Kur ist, gut für den Stressabbau. Ich bin noch Neuling ich weiß es nicht!
Wie denkt ihr das?

manu1266
Beiträge: 93
Registriert: 02 Jan 2014, 11:51

re

Beitrag von manu1266 » 12 Jan 2014, 19:57

bei deiner diagnose bekommst du auf jeden fall eine kur....
geh zur caritas und lass dir dort helfen..

und glaub mir eine mutter kind kur ist wirklich ganz toll..

ich würde dir ein haus empfehlen das christlich geführt wird, zwar gibt es dort ordensschwestern aber die wissen richtig gut was von psychologie usw.

sie sind sehr lustig und machen viele spässe, du siehst also sie sind nicht nur für die kirche da..

ich kann dir das sancta maria auf borkum wärmstens ans herz legen unter anderem weil alle mahlzeiten getrennt eingenommen werden und du gaaaanz viel zeit für dich allein hast

schau mal auf der homepage nach sancta maria borkum

ZweiMalZwei

RE: re

Beitrag von ZweiMalZwei » 12 Jan 2014, 20:09

manu

danke, ich werd mal gucken auf der Homepage. Genau soetwas suche ich, ich hab schonmal bei Google Mutter Kind Kurklinik eingegeben da sind immer so große Häuser gekommen, ich glaube das wäre nicht das richtige für mich! Und Borkum ist bestimmt sehr schön, ich war schonmal auf Norderney

manu1266
Beiträge: 93
Registriert: 02 Jan 2014, 11:51

re

Beitrag von manu1266 » 12 Jan 2014, 20:22

borkum ist wunderschön...und das haus ist recht klein..

falls du dich evtl. dafür entschliessen solltest empfehle ich dir den gelben flur der ist ganz oben und von allem am ruhigsten und am schönsten

die strände sind dort endlos und traumhaft schön

ich wäre dort auch wieder zum 3.mal hingefahren aber ich wollte gern mal eine andere insel sehen

die psychologischen gespräche bei sw. therese sind der hammer

ZweiMalZwei

RE: re

Beitrag von ZweiMalZwei » 12 Jan 2014, 20:38

Ok, also wenn jemand 3 mal dahin fahren würde dann muss es wirklich gut sein! Aber wie komme ich dann genau in diese Klinik? Bei meiner Reha wurde mir das Haus zugewiesen

manu1266
Beiträge: 93
Registriert: 02 Jan 2014, 11:51

re

Beitrag von manu1266 » 12 Jan 2014, 21:37

ich kenne deine krankenkasse nicht..

wenn du den antrag von einer kurberaterin bei der caritas stellen lässt, darfst du dir eine klinik auswählen. das sancta maria wird von vielen kassen übernommen. hat weltbeste bewertungen diese klinik.

frag mal hier annika die war dort auch schon. bisher sind mir keine negativen bewertungen bekannt. die zimmer sind echt schön, modern eben ein 2 zimmer appartement.

das tolle ist du musst für alle anwendungen nichtmal vom gelände runter. und deine termine sind alle bis mittags erledigt. du entscheidest wieviel du verordnet bekommen haben möchtest. ganz toll ist die radtour mit sw. therese ganz ohne kinder. wenn du lust hast gibt es bestimmte freiwillige dinge an denen du teilnehmen kannst, wie basteln, perlenbasteln, wattwanderungen usw.

habe gerade gesehen das es auf youtube ein video über das haus gibt..

lies hier:

http://www.youtube.com/watch?v=85N-YNadkfI

viel spass beim ansehen

Annika107
Beiträge: 188
Registriert: 06 Apr 2013, 12:03

Beitrag von Annika107 » 13 Jan 2014, 08:47

Huhu,
ich kann dir das Maria wärmstens empfehlen.
Es ist ein wunderbares kleines Haus. Es werden wie manu schon sagte alle Mahlzeiten getrennt eingenommen, ich konnte mit bestimmen was ich an Therapien haben wollte,hatte zwischendurch auch mal 2 Stunden zeit für mich,konnte ganz alleine an den Strand ,einfach nur da sitzen und aus Meer schauen (**) das essen schmeckt dort, die Schwestern sind sehr herzlich und eigentlich kann ich nix negatives über das Maria sagen ;) und drei Wochen ohne Mann tun einen ri htig gut,du merkst es auch gar nicht wenn du da bist ;)

ZweiMalZwei

RE:

Beitrag von ZweiMalZwei » 13 Jan 2014, 08:52

Guten Morgen,

das scheint ja eine Traumklinik zu sein?! :-) Wir sind bei der Techniker Krankenkasse, ich habe hier einen Thread gefunden da steht drin das das Sancta Maria von der Techniker Krankenkasse übernommen wird. Ich werde jetzt gleich mal bei der Caritas anrufen wegen eines Beratungstermin.

Vielen Dank für euere Hilfe

Annika107
Beiträge: 188
Registriert: 06 Apr 2013, 12:03

Beitrag von Annika107 » 13 Jan 2014, 09:00

Für mich ist es das auch,ich stecke gerade mitten in der Beantragung der nächsten Kur und hoffe das ich dieses Jahr wieder hinfahren darf. Ich weiß jetzt nicht wie viel Kinder du hast,aber was ich toll fand,war zb.das die Kinder auch am Wochenende bis um 12:30 betreut wurden. Man konnte sich selbst und die Kinder aber auch vom essen und der Betreuung abmelden. An einem Samstag haben wir eine Watt Wanderung vom Haus aus gemacht und ich habe an dem Tag nur meinen großen aus der Betreuung geholt und er fand es klasse mal alleine etwas mit mir zu machen.

Antworten