Kur Bewilligt, aber Klinik nur über den Kooperationspartner?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
CBETA

Kur Bewilligt, aber Klinik nur über den Kooperationspartner?

Beitrag von CBETA » 23 Jan 2014, 15:48

Hallo zusammen,

vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich. Meine Mutter-Kind-Kur habe ich bei der TK selbst beantragt und innerhalb einer Woche eine Bewilligung bekommen. Wie es wahrscheinlich einige kennen muss man sich dann mit dem Kooperationspartner der TK in dem Fall die ARGE in Verbindung setzen und eine Einrichtung und Termin absprechen. So nun ruf ich dort an und bekomme gleich zu hören: Zitat: Ich nehme Ihnen gleich den Wind aus den Segeln. In Ihre Wunschklinik (Rügen, Sellin) kommen Sie nicht, weil dort der Behandlungsschwerpunkt auf Trauerbewältigung und Hauterkrankungen liegt und dieses bei mir / uns ja nicht vorliegt.
Verständlich, kein Problem, bin ja nicht unfair, soll dort lieber Müttern geholfen die das betrifft.
Zweites Problem der Zeitpunkt, da ich natürlich wie alle Mütter mit schulpflichtigen Kindern in den Sommerferien fahren möchte.
Zu diesem Thema: Zitat: Das können Sie vergessen, da Ihre Kinder in der Grundschule sind und es ist von der Geschäftsleitung vorgegeben, dass in den Ferien die Kinder die in den weiterführenden Schulen Vorrang haben.
So nun bin ich verzweifelt und fühle mich abgewimmel und diskriminiert. Nicht weil ich unbedingt in den Ferien fahren möchte, weil es den Urlaub ersetzen soll sondern weil ich dafür wichtige Gründe habe, die ich auch der Dame erläutere: nämlich Mein Mann ist Zeitsoldat bei der Bundeswehr und wird zum Okt/Nov (wir gehen natürlich mit) in die USA versetzt. Heisst die Kinder haben sowieso mind. 3-4 Wochen Schulausfall + Schulwechsel + andere Sprache wegen Umzug. Deshalb möchte ich die Kinder nicht noch zusätzlich aus der Schule nehmen. Damit wäre ich nicht glücklich und könnte mich nicht voll in die Kur reinhängen...bzw. mal zur Abwechslung überhaupt nicht reinhängen sondern mal Entspannen. Daraufhin bekomme ich nur gesagt, dass jede Mutter eine besondere Situation hat. Dann folgt bei mir die totale Enttäuschung und ich beschließe aber trotzdem es nochmal zu versuche. Ich kontaktiere die AWO Beratungsstelle um nachzufragen bzw. um mich unverbindlich zu erkundigen was ich den noch tun kann. Die Dame bei der AWO hat bei Kliniken die mit der TK einen Vertrag haben noch Plätze zu den Terminen in den Sommerferien frei und es würde von den Kliniken her auch passen. Die TK müsste nur Umbuchen. Nun ruft die Dame meinen zuständigen Sachbearbeiter an und der gibt erstmal keine Auskunft, ich soll persönlich anrufen. Das tue ich heute und der erklärt mir: Die Bewilligung ist auf die ARGE ausgestellt und es kommt nur in Frage in deren Häuser zu fahren. Nun sage ich Ihm das mit dem Wahlrecht und das meine Wunschklinik ja garnicht berücksiksichtigt wurde. Das kiegt er hin, das ich in meine Wunschklinik fahren kann, aber Ferien kann ich vergessen. Ich erzähle Ihm den Grund und bitte das auf die AWO umzubuchen, weil es da klappen würde. Ich frage Ihn wie das rechtlich ist, ob ich eine Möglichkeit zu einem Widerspruch mit den Nachweisen, dass es für die Kinder nicht gut wäre und für mich schließlich auch nicht einlege und um Umbuchung bitte. Er sagt mir doch tatsächlich: Der Widerspruch landet bei mir und...also deutet mit an dass er das ablehnt. E r bleibt stur, er mache das nicht und ich hätte zwei Möglichkeiten entweder nicht zu fahren oder nicht zu den Ferien.

So dass zu meiner aktuellen Situation. Ich weiss es wäre besser den Antrag gleich über die Awo laufen lassen. Und es wäre auch besser den Zeitpunkt und die Erklärung dazu gleich in den Antrag rein zu schreiben. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Ich weiss nicht was ich noch machen soll. Ich möchte meine Kinder nicht unnötig belasten und ich würde mich schuldig fühlen, wenn ich ganz genau weiss dass es zu meiner Zeit gehen kann, nur der Typ stellt sich aus unerklärlichen Gründen quer. Achso und die Klinik ist nicht teuerer oder so ist auch Vertragspartner, hat er mir selbst gesagt. Er macht es einfach nicht. Zitat: menschlich kann er das verstehen aber er möchte es fachlich nicht vertreten.
So ich muss das erstmal sacken lassen und überlegen ob ich überhaupt weitermache.

enderweit7
Beiträge: 22
Registriert: 09 Jan 2014, 10:38

Beitrag von enderweit7 » 23 Jan 2014, 16:52

Hallo, habe heute auch eine Bewilligung für eine Kur bekommen TK und Partner ARGE, habe mich telefonisch mit der Arge in Verbindung gesetzt und Sellin gewählt. War kein Problem habe auch keine Trauerbewältigung oder Hauterkrankung als Angabe . Komisch kommt wohl immer auf den Sachbearbeiter an. Bei mir war die Dame sehr nett und hat auch gar nicht nach dem Alter der Kinder gefragt. Mein Sohn ist 8 meine Tochter 11 Jahre alt.Fahre am 9 Juli

Gartenprinzessin
Beiträge: 252
Registriert: 30 Dez 2013, 12:15

Beitrag von Gartenprinzessin » 23 Jan 2014, 17:03

Du Arme, da bekomme ich schon beim Lesen einen dicken Hals. Eine Freundin von mir hat bei der BKK so eine ähnliche Erfahrung gemacht. Sie hat sich den Vorgesetzen geben lassen und 45 Minuten mit dem geredet. Danach war alles geklärt und sie konnte in die Wunschklinik zum Wunschtermin fahren.

pinguin
Beiträge: 253
Registriert: 13 Nov 2013, 14:22

Beitrag von pinguin » 23 Jan 2014, 18:13

Die Damen beim Gesundheitsservice waren bisher immer sehr nett und haben sich auf meine Wünsche eingestellt.
Kannst du nicht bei der Krankenkasse mit einem anderen Sachbearbeiter sprechen?

Benutzeravatar
Majacealjaco
Beiträge: 1183
Registriert: 24 Feb 2013, 16:26

Beitrag von Majacealjaco » 23 Jan 2014, 18:17

Ich wollte auch gerade vorschlagen: Vorgesetzter von deiner KK!!! Aber freundlich erklären wieso weshalb warum und das du total verzweifelt bist.

In wirklich allerletzter Not sagst du, das du unter diesen Umständen nicht antreten kannst und die KK wechselst, aber nur damit drohen wenn du merkst es geht nix.
Ansonsten kannst du vielleicht auch erst noch einmal bei der Arge anrufen, vielleicht einen anderen SB, oder dort den Vorgesetzten, WEIL:

DAS ist von Sellin, also ich lese da nix von Trauerbewältigung als Schwerpunkt!

Indikationen

Vorsorge

Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs
Degenerativ rheumatische Erkrankungen
Stoffwechselerkrankungen
Krankheiten der Atmungsorgane
Hauterkrankungen/allergische Erkrankungen
Psychosomatisch psychovegetative Erkrankungen
2013 Mu-Ki-Kur Südstrandklinik Fehmarn
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz

Gartenprinzessin
Beiträge: 252
Registriert: 30 Dez 2013, 12:15

Beitrag von Gartenprinzessin » 23 Jan 2014, 18:47

Ich war 2010 in Sellin und von dem Schwerpunkt Trauerbewältigung habe ich auch nichts mitbekommen. Von einer Freundin weiß ich aber, dass dort spezielle Kurdurchgänge zu diesem Thema angeboten werden. Zumindest 2010 - 2012 lief das aber parallel zu der "normalen" Kur und da man dort normalerweise wöchentlich anreisen kann, müsste das auch dann möglich sein, wenn zeitgleich ein Trauerbewältigungskurs angeboten wird. Die Klinik ist ja riesig. Ich war übrigens mit meinen drei Jüngsten, damals 2,2, und 3 Jahre alt teilweise in den Sommerferien da und es wimmelte von Kleinkindern. Die paar Schulkinder fühlten sich vom Kindergarten sehr bedrängt - so viel zum Thema, dass der Zeitpunkt für die älteren Schüler reserviert wäre.
Ich würde nett bei der TK nachfragen, wo denn eigentlich das Problem genau liegt - wenn die Indikationen passen, dürfte es doch kein Problem sein.
Notfalls würde ich sagen: Wenn das nicht in Ihrer Entscheidungsbefügnis liegt, dann würde ich gern mit Ihrem Vorgesetzen sprechen...
Ich drücke dir die Daumen.

CBETA

Beitrag von CBETA » 23 Jan 2014, 20:42

also die Kinder schlafen und ich will hier nochmal lesen, um auch mal andere Meinungen zu hören...und bin froh, weil ich zwischenzeitlich gedacht habe, dass ich vielleicht zu zimperlich bin, aber das scheint ja wirklich nicht normal zu sein...ich hatte zwischenzeitlich die Idee, irgendwas in der Hand zu haben falls ich doch einen Widerspruch schreibe...war also kurz bei meiner Ärztin, die leider keine Zeit für mich hatte, aber morgen früh und dann war ich noch bei unserem Kinderarzt, der erstmal baff war und dann mir angeboten hat ein Schreiben aufzusetzen, ...es wäre wünschenswert die kinder nicht zusätzlich in diesem Jahr aus der Schule zu nehmen, da eine große Veränderung bevorsteht....aber sagte mir auch gleich er möchte mir überhaupt keine Hoffnungen machen. Warte erstmal morgen früh ab was meine Ärztin dazu sagt (hoffe sie kann mir auch sowas schreiben) und werde dann wahrscheinlich einen Widerspruch mit den Schreiben von den Ärzten und der Versetzung von meinem Mann dazu einlegen. Irgendiwie fange ich jetzt schon an zu zittern, wenn ich wieder mit dem Sachbearbeiter und auch mit der Arge reden muss.
enderweit7, deine Tochter ist aber mit 11 ja nicht mehr in der Grundschule, oder? ich möchte auch mit am 9. juli.... :heul:

enderweit7
Beiträge: 22
Registriert: 09 Jan 2014, 10:38

Beitrag von enderweit7 » 24 Jan 2014, 09:14

Nein, das stimmt sie geht in die 5 Klasse Gymnasium .Aber egal ob Grundschule oder Gymnasium ich finde esist immer schwer für die Kinder aus dem Schulalltag gerissen zu werden und sich nach drei Wochen wieder einzugliedern.Also bin ich ganz auf deiner Seite , das die Sommerferien aufjedenfall am besten sind.

CBETA

Beitrag von CBETA » 24 Jan 2014, 12:44

Hallo zusammen,

will kurz mal berichten. War heute bei meiner Ärztin, sie würde mir etwas schreiben. Die beiden Klassenlehrer habe ich auch angesprochen, die würden mir das auch aushändigen. Nun hätte ich alle Unterlagen ca. Montag oder Dienstag zusammen. Hab mich getraut und den Typ von der TK angerufen, Ihm das gesagt, was ich alles bekomme und Ihn gefragt, ob sich der Aufwand lohnt oder ob es doch so gehen könnte. Er war erstmal überrascht, dass ich so schnell und entschlossen alles besorge und meinte er spricht mit seiner Vorgesetzten und ruft mich zurück. Nach 10 min Rückruf von Ihm: Von den Ärzten brauche ich nichts, das wäre zu viel Aufwand aber gerne etwas von der Schule und ein paar Zeilen als Erklärung von mir und dann gucken wir uns das nochmal an sagte er. Reicht auch per mail. Also ich denke ich werde das von den Lehrern am Montag bekommen und sofort eine Mail an den Verteiler senden, wo ich auch die Versetzung von meinem Mann reinpacke. Jetzt habe ich wieder Hoffnung. Mann das war eine total anstrengende Woche, sowas muss echt nicht sein.
Aber danke Euch für das Verständnis.

xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kur Bewilligt, aber Klinik nur über den Kooperationspartner?

Beitrag von xulii » 01 Mär 2025, 01:17


Antworten