Haus Sonnenschein o. Wittdün auf Langeoog

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
einfach_Simi
Beiträge: 84
Registriert: 28 Jan 2014, 20:19

Haus Sonnenschein o. Wittdün auf Langeoog

Beitrag von einfach_Simi » 29 Jan 2014, 09:36

Hallo,

nach langer Suche und vergleichen der Häuser hab ich jetzt mal das Haus Sonnenschein oder Wittdün auf Langeoog ins Auge gefasst.
Ich hab aber gerade aus der letzten Zeit einige negative Berichte gelesen.
Gibt es hier den jemand der im Sommer oder Herbst letztes Jahr dort war und der berichten könnte wie es den so war.

Für mich gibt es einige Punkte die mir echt wichtig sind.
Ich möchte sehr nah an die Nordsee, nicht so das man ewig laufen muss.
Ich brauch für meine zwei Jungs 4, und 6 Jahre eine gute Kinderbetreung.
Mich würde auch sehr intressieren was für Erfahrungen ihr mit der Schule dort gemacht habt. Mein 6 jähriger ist in der ersten Klasse und hat etwas Schwierigkeiten. Hauptsächlich weil er noch relativ verspielt ist.
Jetzt hab ich etwas Angst das wen er in der Kur nicht gut betreut wird was das lernen betrifft das er dann ganz abhängt.
Was mir noch sehr wichtig ist das es nicht nur Programm gibt sondern das ich Freizeit habe um lange Strandspaziergänge zu machen.
Auch bin ich nicht der Typ für so Gruppensitzungen. Ich hab hier zu Hause eine sehr gute Therapeutin mit der ich das ganze gerstern sehr lang durchgesprochen habe und sie meinte auch das es bei mir nicht drum geht da irgendwas aufzuarbeiten sondern wirklich vorrangig um Erholung und Abstand zum Alltag.
Ein letzter Punkt der mir schon irgendwie wichtig ist, ich würde gern in ein Haus wo es Fernseher im Zimmer gibt. Ich zahl da auch dafür. Ich möchte den einfach für mich abends haben, ich schau ganz gern mal eine Serie an und irgendwie ist mir das schon wichtig.
Was evtl auch noch intressant wäre ist wie es mit besuch ist. Darf der Mann auch im Kurhaus übernachten. Ich weiss zwar noch garnicht ob ich das will aber es würde mich intressieren.

Wenn das jetzt jemand liest der in einem anderen Kurhaus war und sagt das trifft voll auf das Kurhaus zu dann schreibt mir doch bitte wo ihr wart.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.

Ich hab übrigends noch keine Kur beantragt. Ich werde nächste Woche zu meiner Hausärztin gehen und da möchte ich so gut vorbereitet wie möglich hin gehen da ich denk das es nicht ganz einfach wird sie davon zu überzeugen.

Liebe Grüße
Simi
P.S entschuldigt die miesse Rechtschreibung ich bin Legasteniker und bemühe mich sehr es gut zu schreiben

ELCHfuzzi
Beiträge: 1577
Registriert: 03 Okt 2012, 14:43

Beitrag von ELCHfuzzi » 29 Jan 2014, 10:13

Ich bin in beiden Häusern gewesen: 2006 im Haus Sonnenschein und 2009 im Haus Wittdün (**)

Am Strand bist du 5 - 20 min, je nach Haus. Vom Sonnenschein ist es kurz über die Dünen, ca. 100 m und vom Wittdün brauchst du ein bisschen länger, ca. 500 m.

2009 war es so, dass die Klinik eine Lehrerin eingestellt hatte, die mit den Kindern den mitgebrachten Stoff durchgearbeitet hat. Es war auch täglich Schule, während wir 2006 nur jeden 2. Tag "Schule" hatten.
Bei uns war es sogar so, dass die Kids mit dem Stoff viel weiter waren als die MitschülerInnen zu Hause. Und sie haben auch ohne Probleme den Anschluß an die Heimatschule wieder geschafft.

Mit dem Juniorclub ( so nennt sich die dortige Kinderbetreuung ) waren unsere Kids super zufrieden und sie haben sich dort auch sehr wohl gefühlt.

Ich bin mit unterschiedlichen Indikationen und Wünschen in beide Kuren gefahren und beide sind für mich sehr positiv verlaufen. 2006 war es z.B. so, dass ich ganz viel Zeit für mich brauchte und auch die Kids so lange wie möglich in der Betreuung hatte ( sie waren derzeit 6 und fast 9 Jahre alt ). Ich hab in meiner freien Zeit einfach nur geschlafen, gelesen oder superlange Spaziergänge gemacht. Auch war ich viel für mich alleine, weil ich es so brauchte.
2009 war es aufgrund der Indikation sehr wichtig, dass ich viel Zeit mit den Kids verbracht habe und wir somit auch viel zusammen unternommen haben. Hab dann auch nachmittags frei gehabt und die Kinder dann dementsprechend auch.

Einen TV gibt es auf dem Appartment, im Mama-Zimmer, und gegen eine Gebühr wird er freigeschaltet ( bei uns waren es € 15,00 für 3 Wochen ).

Der Ehemann darf NICHT in der Klinik übernachten, wohl aber dich und die Kinder besuchen. Zumindest war es bei uns so.

Für mich war es DIE Klinik und ich wäre gerne ein drittes Mal gefahren, aber nun sind die Kids zu alt und Mütterkuren führen sie leider nicht durch.

manu1266
Beiträge: 93
Registriert: 02 Jan 2014, 11:51

re

Beitrag von manu1266 » 29 Jan 2014, 10:56

ich fahre auch im juni ins haus sonnenschein!
allerdings komme ich dort ins flinthörnhaus da mein sohn schon 11 ist.
ich finde du solltest dir das nicht wie ein hotel vorstellen, einige abstriche sollte man schon machen. ich war zwar bisher noch nicht im sonnenschein dafür aber auf borkum 2x im sancta maria. dort gibt es gar kein fernseher auf dem zimmer und geschadet hat das dort niemanden....ganz im gegenteil...so sass man auch nicht die restliche freie zeit nur vor der glotze.

das der mann dort nicht nächtigen darf sollte doch selbstverständlich sein. schliesslich ist es eine kur.

und die meisten kliniken raten auch von besuchen ab damit die kinder kein heimweh bekommen.

vllt. solltest du dich wirklich nochmal genauer über eine mutter-kind kur erkundigen....

ich gönne sie dir auf jeden fall, ich finde nur, das du deine ansprüche etwas zu hoch steckst. puren luxus bekommt man im hotel...sorry aber ist leider so.

lg,manu )x

romke
Beiträge: 95
Registriert: 16 Jun 2012, 13:46

Beitrag von romke » 29 Jan 2014, 10:59

Ich hab auch das Sonnenschein ins Auge gefasst, werde wohl im Sommer beginnen den Antrag zu stellen, da ich gern im Herbst oder Winter an die See möchte

pamasath

Beitrag von pamasath » 29 Jan 2014, 11:01

Manu warum Flinthörnhaus? weil dein sohn 11 ist. mein großer ist 11 und der kleine 8 wir sind im sonnenschein

manu1266
Beiträge: 93
Registriert: 02 Jan 2014, 11:51

re

Beitrag von manu1266 » 29 Jan 2014, 11:04

@romke............

wenn du im sommer fahren möchtest wird es aber allerhöchste eisenbahn für den antrag....die meisten kliniken sind bereits zu dieser zeit voll...

für den winter könntest du noch glück haben

also....schnell los und antrag stellen....

ich drück dir die daumen #D #D

manu1266
Beiträge: 93
Registriert: 02 Jan 2014, 11:51

re

Beitrag von manu1266 » 29 Jan 2014, 11:06

@pamasath.....

habe dort angerufen und die meinten das dort nur mütter mit älteren kindern reinkommen...

allerdings muss ich auch dazu sagen, das es mein eigener wunsch war in dieses haus zu kommen..

ich fahre mit nur einem kind vllt liegt es auch daran

pamasath

Beitrag von pamasath » 29 Jan 2014, 11:11

mhhh naja dann schauen wir mal ob ich vielleicht noch verlegt werde, hauptsache im sonnenschein sind nicht nur babys dann bekommen meine 2 jungs aber die Krise
:haha: :haha:

romke
Beiträge: 95
Registriert: 16 Jun 2012, 13:46

RE: re

Beitrag von romke » 29 Jan 2014, 11:13

Original geschrieben von manu1266

@romke............

wenn du im sommer fahren möchtest wird es aber allerhöchste eisenbahn für den antrag....die meisten kliniken sind bereits zu dieser zeit voll...

für den winter könntest du noch glück haben

also....schnell los und antrag stellen....

ich drück dir die daumen #D #D
wer lesen kann ist klar im Vorteil :aetschi:

ich möchte NICHT im Sommer fahren, darum will ich ja auch erst DANN den Antrag stellen...

manu1266
Beiträge: 93
Registriert: 02 Jan 2014, 11:51

re

Beitrag von manu1266 » 29 Jan 2014, 11:27

@romke...ich kann schon lesen...du kannst auch deine anträge stellen wann du willst..

ich sagte nur selbst für den winter wäre es dann im sommer schon zu spät....aber nun gut...deshalb brauch man nicht so kotzig antworten

Antworten