Haus Sonnenschein o. Wittdün auf Langeoog

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
manu1266
Beiträge: 93
Registriert: 02 Jan 2014, 11:51

re

Beitrag von manu1266 » 29 Jan 2014, 11:31

@pamasath...

die ganz kleinen kommen ins haus wittdün

ruf doch einfach mal dort an weil sonnenschein und flinthörn gehören ja zusammen und das flinthörn ist ziemlich neu und weitaus moderner von den zimmern her...

ich kann nur sagen wie sie es mir vom kurheim gesagt haben das die älteren kinder ins flinthörn kommen...und ich denke kleine babys wird es dort in dem haus sicherlich nicht geben....mein sohn würde sonst auch die krise bekommen....weil mit denen kann man ja nicht fussball spielen oder handball...grins

romke
Beiträge: 95
Registriert: 16 Jun 2012, 13:46

RE: re

Beitrag von romke » 29 Jan 2014, 12:05

Original geschrieben von manu1266

@romke...ich kann schon lesen...du kannst auch deine anträge stellen wann du willst..

ich sagte nur selbst für den winter wäre es dann im sommer schon zu spät....aber nun gut...deshalb brauch man nicht so kotzig antworten
hab doch nicht kotzig geantwortet 8-| Alles Gut..

Du hast geschrieben ich soll jetzt beantragen, wenn ich im Sommer fahren will...will ich aber ja nun mal nicht....und von Winter hast du nichts geschrieben....

außerdem sind die Genehmigungen meist nur ein halbes Jahr gültig...also, wenn ich jetzt beantrage und genehmigt bekomme - wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, da die 4Jahresfrist bei mir um ist - , muss ich die Kur bis August/September angetreten haben......und da ich ja erst im Winter will, reicht meiner Meinung nach, wenn ich im Juni/Juli beantrage

manu1266
Beiträge: 93
Registriert: 02 Jan 2014, 11:51

re

Beitrag von manu1266 » 29 Jan 2014, 12:07

ok, dann habe ich es wohl falsch aufgefasst.......

meine krankenkasse würde auch über die 6 monate hinaus die kur schieben, weil wegen ferien und so lässt sich das manchmal gar nicht vermeiden

romke
Beiträge: 95
Registriert: 16 Jun 2012, 13:46

Beitrag von romke » 29 Jan 2014, 12:07

übrigens, meine erste Kur war auch im Winter, November, da hab ich im September beantragt......hab grad noch in die alten Unterlagen geschaut..

romke
Beiträge: 95
Registriert: 16 Jun 2012, 13:46

RE: re

Beitrag von romke » 29 Jan 2014, 12:10

Original geschrieben von manu1266

ok, dann habe ich es wohl falsch aufgefasst.......

meine krankenkasse würde auch über die 6 monate hinaus die kur schieben, weil wegen ferien und so lässt sich das manchmal gar nicht vermeiden
okay, das weiß ich nun nicht wie das bei meiner Kasse wäre...aber da ich noch kein schulpflichtiges Kind habe, ist noch egal wann ich fahre...

manu1266
Beiträge: 93
Registriert: 02 Jan 2014, 11:51

re

Beitrag von manu1266 » 29 Jan 2014, 12:16

na da hast du allerdings recht.....

ich fahre trotzdem ausserhalb der ferien....hättenzwar einen termin in den sommerferien haben können aber mir dauert das bis dahin zu lange

jonilein
Beiträge: 625
Registriert: 02 Apr 2013, 17:10

Beitrag von jonilein » 29 Jan 2014, 13:49

@ manu: hat man dir gesagt wie sie das mit dem Alter handhaben?
Was ist denn Groß und Klein?
Hab die Klinik auch ins Auge gefasst für September( wenns klappt) mein Sohn ist 6, wird Ende Oktober 7
Ich hatte mal gelesen das sie die Häuser immer abwechelnd belegen, den einen Kurgang Sonnenschein, den nächsten Wittdün
Soll heißen, auf der Homepage steht ja KG 1, 2....
die graden zB Haus Sonnenschein und die ungeraden Wittdün 8-|

Und dann noch was an die Verfasserin des Threads( leider hab ich den Namen grade vergessen):Die Gruppengespräche sind so weit ich weß Pflichttermine, egal ob du sie brauchst.
Aber dort mußt du nicht dein innerstes Offenbaren, sonder es werden entweder Vorträge gehalten, Sachen erarbeitet, Rollenspiele gemacht.
Ich find das persönlich auch immer das schlimmste, aber muß sein.
Einzelgespräche kannst du haben, mußt aber nicht.
Und mit dem ernseher auf dem Zimmer, das kann ich schon nach vollziehen. Ich fand es beim letzten mal auch angenehm mal allein nen Film oder Serie zu schaun.
Aber viel hat ich ihn nicht an, lieber saß ich abends mit den anderen zusammen.
In der ersten Kur hat ich kein TV und hab es auch nicht vermisst, hab dafür jedemenge gelesen.

einfach_Simi
Beiträge: 84
Registriert: 28 Jan 2014, 20:19

RE: re

Beitrag von einfach_Simi » 29 Jan 2014, 14:25

Original geschrieben von manu1266

ich fahre auch im juni ins haus sonnenschein!
allerdings komme ich dort ins flinthörnhaus da mein sohn schon 11 ist.
ich finde du solltest dir das nicht wie ein hotel vorstellen, einige abstriche sollte man schon machen. ich war zwar bisher noch nicht im sonnenschein dafür aber auf borkum 2x im sancta maria. dort gibt es gar kein fernseher auf dem zimmer und geschadet hat das dort niemanden....ganz im gegenteil...so sass man auch nicht die restliche freie zeit nur vor der glotze.

das der mann dort nicht nächtigen darf sollte doch selbstverständlich sein. schliesslich ist es eine kur.

und die meisten kliniken raten auch von besuchen ab damit die kinder kein heimweh bekommen.

vllt. solltest du dich wirklich nochmal genauer über eine mutter-kind kur erkundigen....

ich gönne sie dir auf jeden fall, ich finde nur, das du deine ansprüche etwas zu hoch steckst. puren luxus bekommt man im hotel...sorry aber ist leider so.

lg,manu )x
Hallo Manu,

glaub mir ich stell mir das sicher weder als Urlaub vor noch bin ich jemand der Luxus braucht. Ich habe nur einfach vor 4 Jahren nicht so tolle Erfahrungen gemacht und habe daraus gelernt.
Wir sind keine Familie bei der der Fernseher oft läuft, und mir geht es auch garnicht drum die Kinder da davor parken zu können da ich mich ehrlich sehr drauf freu für meine zwei Jungs mal anderst Zeit zu haben als zu Hause.
Aber ich nehme zufällig ja auch mich dann mit, meine Gewohnheiten, meine Bedürfnisse und Wünsche. Ich muss zu Hause soviel Abstriche machen das ich mir daher sehr genau überlegt habe was ich in der Kur gern hätte. Mein Glück hängt ganz sicher nicht vom Fernseher ab und wenn ein Haus sonst passt wäre das auch kein Ausschlußkriterium aber ich seh auch nichts falsches dran wenn man genau weiss was man will Abstriche muss man so oder so machen.
Auch das übernachten des Mannes war ja so das es mich intressiert hat und ich nicht gesagt habe das muss sein. Selbst wenn es geht weiss ich garnicht ob ich das will aber nur wenn man die Fakten kennt kann man sich über sowas Gedanken machen.
In der letzent Kur war mein Mann an allen 3 Wochenenden da und es war für die Kids toll. Für mich weniger.
Ich seh nur vor mir gerade den riesigen Berg den es bedeutet zu überwinden bis wir in der Kur sind und bei meiner nicht vorhandenen Kraft muss es sich dann am Ende auch irgendwo für mich lohnen sonst kann ich es bleiben lassen.

LG

einfach_Simi
Beiträge: 84
Registriert: 28 Jan 2014, 20:19

RE:

Beitrag von einfach_Simi » 29 Jan 2014, 14:36

Original geschrieben von jonilein

Und dann noch was an die Verfasserin des Threads( leider hab ich den Namen grade vergessen):Die Gruppengespräche sind so weit ich weß Pflichttermine, egal ob du sie brauchst.
Aber dort mußt du nicht dein innerstes Offenbaren, sonder es werden entweder Vorträge gehalten, Sachen erarbeitet, Rollenspiele gemacht.
Ich find das persönlich auch immer das schlimmste, aber muß sein.
Einzelgespräche kannst du haben, mußt aber nicht.
Und mit dem ernseher auf dem Zimmer, das kann ich schon nach vollziehen. Ich fand es beim letzten mal auch angenehm mal allein nen Film oder Serie zu schaun.
Aber viel hat ich ihn nicht an, lieber saß ich abends mit den anderen zusammen.
In der ersten Kur hat ich kein TV und hab es auch nicht vermisst, hab dafür jedemenge gelesen.
Echt die Gruppengespräche sind Pflicht :-o
Auch wenn ich vorrangig wegen Atemwegserkrankungen gehe?
Ich würde da echt gern drumherum kommen, ich kenne meine Probleme und sollte ich sie je vergessen hab ich eine tolle Therapeutin die mich drauf hinweisst.
Aber eigentlich will ich ja gerade mal in die Kur um den ganzen Schlamassel hinter mir zu lassen und nicht um Probleme zu wälzen.
Ich habe eine psychisch kranken Mann und lebe hier seit 4 Jahren eingesperrt in Schwarzmalerei und Negativhaltung/stimmung.
Ich brauch mal wieder Farbe, Luft, Freiheit; Spaß und lachen und keine Gesprächsrunde wo die nächsten drin sitzen und übers Leben jammern.
Das ist von meiner Seite her nicht böse gemeint und ich möchte damit kein Schicksal oder Problem klein machen.
Vielleicht lass ich es auch einfach mit der Kur.

LG

jonilein
Beiträge: 625
Registriert: 02 Apr 2013, 17:10

Beitrag von jonilein » 29 Jan 2014, 14:58

Entspannung und die Gruppen kenn ich als Pflicht. Darum geht es ja in der MuKiKur auch.
WEiß ja nicht wie das in deiner Kur gelaufen ist, aber bei uns kamen nur beim ersten mal warum man zur Kur ist und was man für Belastungen hat und sonst nur wischi waschi ( die Therapeutin für unsere Gruppe war auch echt schlecht). Wir sollten uns dann noch Gedanken machen wie man das ändern kann, zB einfach mal nein sagen ...etc
In der ersten Kur wurden auch nicht unsere Belastungen angesprochen sondern auch nur erarbeitet wie man da raus kommt.
Aber wegen den 3 TErminen garkeine Kur zu machen??? :(
Das würde ich an deiner STelle nicht. Du wirst mit Sicherheit viel Entspannung haben und einiges mit deinen Kids dort machen können.
Langeoog ist so ne tolle Insel!
Allein schon der Blick von den Dünen runter zum Wasser und die Gewissheit das es dort keine Autos gibt.... das ist Erholung pur!

Antworten