Kind-Kur oder Reha bei enuresis?

Benutzeravatar
Majacealjaco
Beiträge: 1183
Registriert: 24 Feb 2013, 16:26

vielen Dank

Beitrag von Majacealjaco » 26 Jan 2014, 19:12

lieben Dank an alle für die netten Worte,

ja ihr habt Recht...Geduld #D
Klar manchmal leichter gesagt...aber wir haben ja inzwischen auch "kapituliert" und lassen ihn.
Was das nächtliche Wecken angeht: es ist zwar vielleicht keine Änderung dafür, jedoch hilft es (öfter), dass die Pampi dann doch trocken bleibt. Aber manchmal ist es eben auch da schon zu spät.
Nichts desto trotz wird da wohl eine Reha nix bringen, das denke ich inzwischen auch. Das würde ihn vielleicht auch nur mehr unter Druck setzen. Dann lieber nicht ;)
Danke für eure Ratschläge, frag ich erst gar nicht danach beim Arzt!

Liebe Grüße #D
2013 Mu-Ki-Kur Südstrandklinik Fehmarn
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 26 Jan 2014, 19:28

Streßt euch das nächtliche Wecken nicht zusätzlich ?
Wäre bei mir so... Mir ist mein Schlaf heilig :)
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Benutzeravatar
Majacealjaco
Beiträge: 1183
Registriert: 24 Feb 2013, 16:26

RE:

Beitrag von Majacealjaco » 26 Jan 2014, 19:32

Original geschrieben von cuddle

Streßt euch das nächtliche Wecken nicht zusätzlich ?
Wäre bei mir so... Mir ist mein Schlaf heilig :)
Ich gehe recht spät ins Bett (auch durch meine Spätschichten) und wecke ihn, wenn ich ins Bett gehe...da hat er meistens so 3-4 Stunden Schlaf hinter sich. Richtig wach bekomme ich ihn allerdings nicht und versuche dies auch nicht mehr. Bin schon froh, dass er dann überhaupt pipi macht (er ist immer so verballert und schläft auf Klo weiter). Das ist inzwischen Routine geworden.

LG
2013 Mu-Ki-Kur Südstrandklinik Fehmarn
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

RE: RE:

Beitrag von cuddle » 26 Jan 2014, 19:43

Original geschrieben von Majacealjaco
Original geschrieben von cuddle

Streßt euch das nächtliche Wecken nicht zusätzlich ?
Wäre bei mir so... Mir ist mein Schlaf heilig :)
Ich gehe recht spät ins Bett (auch durch meine Spätschichten) und wecke ihn, wenn ich ins Bett gehe...da hat er meistens so 3-4 Stunden Schlaf hinter sich. Richtig wach bekomme ich ihn allerdings nicht und versuche dies auch nicht mehr. Bin schon froh, dass er dann überhaupt pipi macht (er ist immer so verballert und schläft auf Klo weiter). Das ist inzwischen Routine geworden.

LG
Mir hat damals der Kinderurologie gesagt, das das Wecken ( wenn überhaupt) nur was bringt, wenn das Kind richtig wach wird und bewusst mitbekommt, das es zur Toilette geht.....
Es gibt bestimmt keinen Königsweg bei dem " Problem", aber manchmal ist weniger auch mehr.
Ich schicke euch eine Portion Gelassenheit und wünsche euch, das sich das " Problem" irgendwann in nächster Zeit von alleine erledigt.
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Benutzeravatar
Majacealjaco
Beiträge: 1183
Registriert: 24 Feb 2013, 16:26

RE: RE: RE:

Beitrag von Majacealjaco » 26 Jan 2014, 19:46

Original geschrieben von cuddle



Mir hat damals der Kinderurologie gesagt, das das Wecken ( wenn überhaupt) nur was bringt, wenn das Kind richtig wach wird und bewusst mitbekommt, das es zur Toilette geht.....
Es gibt bestimmt keinen Königsweg bei dem " Problem", aber manchmal ist weniger auch mehr.
Ich schicke euch eine Portion Gelassenheit und wünsche euch, das sich das " Problem" irgendwann in nächster Zeit von alleine erledigt.
Da hast du wahrscheinlich recht, aber wenn die Pampi`s trocken bleiben und wir sie dadurch noch mal ne Nacht nutzen können, ist auch wieder bisl Geld gespart ;-)
2013 Mu-Ki-Kur Südstrandklinik Fehmarn
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz

Benutzeravatar
Rolli4
Beiträge: 921
Registriert: 27 Apr 2007, 18:28

RE: RE: RE: RE:

Beitrag von Rolli4 » 26 Jan 2014, 20:25

Original geschrieben von Majacealjaco
Original geschrieben von cuddle



Mir hat damals der Kinderurologie gesagt, das das Wecken ( wenn überhaupt) nur was bringt, wenn das Kind richtig wach wird und bewusst mitbekommt, das es zur Toilette geht.....
Es gibt bestimmt keinen Königsweg bei dem " Problem", aber manchmal ist weniger auch mehr.
Ich schicke euch eine Portion Gelassenheit und wünsche euch, das sich das " Problem" irgendwann in nächster Zeit von alleine erledigt.
Da hast du wahrscheinlich recht, aber wenn die Pampi`s trocken bleiben und wir sie dadurch noch mal ne Nacht nutzen können, ist auch wieder bisl Geld gespart ;-)
Vielleicht könntet Ihr Euch auch vom Kinderarzt Windeln verschreiben lassen.
Ich weiß es von einer Freundin wo der Junge aus anderen Gründen welche braucht. (**)
Liebe Grüße Carola

melody77
Beiträge: 32
Registriert: 14 Dez 2013, 17:34

Beitrag von melody77 » 26 Jan 2014, 20:46

Unsere Tochter ist mit 7 auch nachts noch nicht trocken. Wir hatten auch das Problem, daß es meist nicht mal bis 22.30 Uhr reichte. Unsere Bettzeit, und da bringen wir sie auf die Toilette und sie kriegt rein garnichts mit. Trotzdem reicht es nicht bis zum Morgen und die Pampi läuft sogar da noch 2x wöchentlich über, so dass es ein nasses Bett gibt.

Klingelhose = Klickertraining für Kinder bringt ja nur was wenn sie einen leichten Schlaf haben. Unsere wird nichtmal vom Weckerrasseln wach, also stört es eigentlich nur den Schlaf aller anderen.

Wir haben uns auf die Hormontherapie eingelassen, aber leider auch fast wirkungslos. Zumindest hält sie den Urinmeist bis 22.30 drin, aber über die Nacht reicht es nicht und auch das Bett wird weiterhin nass trotz Windel.

Empfohlen hat man uns auch Blasentraining.Mehrmals täglich 10 Minuten auf die Toilette sitzen lassen, Hocker unter die Füsse ein Buch lesen oder Musik hören lassen. Die Blase soll sich entspannen können und vollständig leeren können. Meist hüpfen die Kids schon vorher vom Klo.

Na ja wie gesagt, helfen tuts nur etwas, aber zumineest fühlt man sich nicht ganz so machtlos.
2008 MuKiKur Mittelberg-Oy
2011 MuKiKur Univita Gut Holmecke
2014 MuKiKur Friesenhörn Horumersiel
2016 MuKiKur Glowe Königshörn

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

RE:

Beitrag von cuddle » 27 Jan 2014, 06:35

Original geschrieben von melody77

Unsere Tochter ist mit 7 auch nachts noch nicht trocken. Wir hatten auch das Problem, daß es meist nicht mal bis 22.30 Uhr reichte. Unsere Bettzeit, und da bringen wir sie auf die Toilette und sie kriegt rein garnichts mit. Trotzdem reicht es nicht bis zum Morgen und die Pampi läuft sogar da noch 2x wöchentlich über, so dass es ein nasses Bett gibt.

Klingelhose = Klickertraining für Kinder bringt ja nur was wenn sie einen leichten Schlaf haben. Unsere wird nichtmal vom Weckerrasseln wach, also stört es eigentlich nur den Schlaf aller anderen.

Wir haben uns auf die Hormontherapie eingelassen, aber leider auch fast wirkungslos. Zumindest hält sie den Urinmeist bis 22.30 drin, aber über die Nacht reicht es nicht und auch das Bett wird weiterhin nass trotz Windel.

Empfohlen hat man uns auch Blasentraining.Mehrmals täglich 10 Minuten auf die Toilette sitzen lassen, Hocker unter die Füsse ein Buch lesen oder Musik hören lassen. Die Blase soll sich entspannen können und vollständig leeren können. Meist hüpfen die Kids schon vorher vom Klo.

Na ja wie gesagt, helfen tuts nur etwas, aber zumineest fühlt man sich nicht ganz so machtlos.
Die sog. Klingelhose hilft wohl auch nur, wenn man das Kind richtig wach macht. Es muss schon bewusst mitbekommen, das es zur Toilette geht. Hat was mit klassischer Konditionierung zu tun....
Ob das Blasentraining hilft ? Es wirddovh weiterhin nachts zu viel Urin produziert, das Kind merkt nicht, das es muss und dann ist's halt wieder passiert....
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

enna-mie
Beiträge: 184
Registriert: 22 Nov 2010, 17:44

RE:

Beitrag von enna-mie » 29 Jan 2014, 14:34

Original geschrieben von iffets

wir haben keine lust mehr und leben nun mit einem kind das ständig ein nasses bett hat ... es gibt oft stress deswegen da mein mann das einfach gar nicht verstehen kann , ich ehrlich auch nicht aber tun kann man ja auch nix ...

. am schwierigsten aber sind die urlaube wo man alles mitnehmen muß , eine waschmaschine braucht ...und übernacht bei freundinnen ist nicht möglich weil es zu peinlich ist , hier übernachten lässt sie auch niemanden da sie das ja riechen würden ... es ist also wirklich ein enormer druck für alle ...
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie stressig das ist, meine Tochter ist mit ihren 8 Jahren nachts auch noch nicht trocken.
Aber ihr scheint euch und ihr ziemlich viel Druck zu machen, versucht das doch mal runterzufahren.
Was spricht dagegen, im Urlaub oder bei ner Freundin eine Hochziehwindel zu tragen? Geht relativ diskret und einfach, machen wir auch so.
Man kann es sowieso nicht ändern, und wenn man sich alleine hier im Forum mal umschaut, betrifft es mehr Familien, als man denkt! ;)
Liebe Grüße
enna-mie


Caritas-Westfalenhaus Niendorf 2007
Ostseeklinik Poel 2011

melody77
Beiträge: 32
Registriert: 14 Dez 2013, 17:34

Beitrag von melody77 » 29 Jan 2014, 14:44

Ob das blasentraining hilft, weiß ich auch nicht, aber es schadet auch nicht :-)
2008 MuKiKur Mittelberg-Oy
2011 MuKiKur Univita Gut Holmecke
2014 MuKiKur Friesenhörn Horumersiel
2016 MuKiKur Glowe Königshörn

Antworten